G2 Eindruecke

Datum: 25.08.2010 Uhrzeit: 22:20:39 Heiko Hußmann So, nach 5 Tagen G2 und einem Shooting damit mal ein paar Eindrücke. Vorweg, wer meint Olympus würde mittelmäßige Handbücher schreiben, sollte nicht das der G2 lesen, vö¶llig unstrukturiert und unübersichtlich. Einige Menüpunkte werden zwar aufgezählt aber nicht weiter erläutert. Eim lesbarer Index – Fehlanzeige. Was mir auf den ersten Klick gefällt, das Wählrad mit Umschaltfunktion, so kann man im MF Modus mit einem Rad Blende und Zeit einstellen. Der Touchscreen zum schnellen anwählen des Fokuspunktes, gut zu gebrauchen, auslö¶sen per Patschscreen ist eher Spielzeug. Blende und Belichtungszeit per Touchscreen ändern ist witzig, per Drehrad gehts schneller. AF Geschwindigkeit mit dem 14-45, super, so hätte ich das gern an der PEN. Die von Reinhard gefürchteten Automatiken hab ich inzwischen alle abgeschaltet. Warum man die Befestigungsö¶sen für den Tragegurt genau dort anbringt, wo die Hand liegt, wissen wohl die Ingenieure von Panasonic, müsste man glatt abflexen. Bildqualität – Entrauschung auf aus für die JPEGS, dann geht das. Der AWB misst ganz andere Sachen als der der E-PL1, während die Oly zu 4750 tendiert liegt die G2 bei 6500. Praktisch find ich den Augensensor und die Umschaltung von EVF und Display, da kö¶nnte sich Oly auch ne Scheibe abschneiden. Soviel für den ersten Eindruck. Gruß, Heiko — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2010 Uhrzeit: 24:15:35 Sebastian Agerer Am 25.08.2010 22:20, schrieb Heiko Hußmann: > > Vorweg, wer meint Olympus würde mittelmäßige Handbücher > schreiben, sollte nicht das der G2 lesen, vö¶llig unstrukturiert > und unübersichtlich. Einige Menüpunkte werden zwar aufgezählt > aber nicht weiter erläutert. Eim lesbarer Index – Fehlanzeige. Ich muss das leider auch so sehen. 🙁 > Der Touchscreen zum schnellen anwählen des Fokuspunktes, gut zu > gebrauchen, Stimmt. > auslö¶sen per Patschscreen ist eher Spielzeug. Finde ich nicht so unbedingt. Mit Stativ geht das Auslö¶sen per Touch“ recht gut. > AF Geschwindigkeit mit dem 14-45 super so hätte ich das gern an > der PEN. Die von Reinhard gefürchteten Automatiken hab ich > inzwischen alle abgeschaltet. Hast Du zur G2 das 14-45mm bekommen? > Praktisch find ich den Augensensor und die Umschaltung von EVF > und Display Das ist wirklich super und auch schnell. Schö¶ne Grüße Sebastian www.msa-art.de Fotokurse: www.kunstkurs-online.de/Seiten/fotografie/anleitungen-fotografie.php“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2010 Uhrzeit: 8:02:41 Heiko Hussmann Sebastian Agerer schrieb: >> auslö¶sen per Patschscreen ist eher Spielzeug. > > Finde ich nicht so unbedingt. Mit Stativ geht das Auslö¶sen per > Touch“ recht gut. Gehen tut es schon da ich die G2 hauptsächlich freihand im Studio einsetzen werde ist das Feature da wenig sinnvoll. >> AF Geschwindigkeit mit dem 14-45 super so hätte ich das gern an >> der PEN. Die von Reinhard gefürchteten Automatiken hab ich >> inzwischen alle abgeschaltet. > Hast Du zur G2 das 14-45mm bekommen? Nein ich hab nur den Body gekauft und hatte mir das 14-45 schon vorher als Alternative zum Zuiko 14-42 an der E-PL1 gebraucht gekauft. Gibt eigentlich eine Funktion die das LCD/EVF-Bild nicht aufhellt sondern die tatsächlichen Lichtverhältnisse wiedergibt? Beim Fotografieren von Lowkeys wäre das praktisch…aber meine bisherige Handbuchsuche war ohne Erfolg. Gruß Heiko posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2010 Uhrzeit: 13:02:52 bernd fischer Heiko Hussmann schrieb: > Sebastian Agerer schrieb: > >>> auslö¶sen per Patschscreen ist eher Spielzeug. >> >> Finde ich nicht so unbedingt. Mit Stativ geht das Auslö¶sen per >> Touch“ recht gut. > Gehen tut es schon da ich die G2 hauptsächlich freihand im > Studio einsetzen werde ist das Feature da wenig sinnvoll. >>> AF Geschwindigkeit mit dem 14-45 super so hätte ich das gern an >>> der PEN. Die von Reinhard gefürchteten Automatiken hab ich >>> inzwischen alle abgeschaltet. >> Hast Du zur G2 das 14-45mm bekommen? > Nein ich hab nur den Body gekauft und hatte mir das 14-45 schon > vorher als Alternative zum Zuiko 14-42 an der E-PL1 gebraucht > gekauft. > Gibt eigentlich eine Funktion die das LCD/EVF-Bild nicht aufhellt > sondern die tatsächlichen Lichtverhältnisse wiedergibt? Beim > Fotografieren von Lowkeys wäre das praktisch…aber meine > bisherige Handbuchsuche war ohne Erfolg. …. bei meiner LX3 gibt es im Menü Setup (in dem man auch die Uhrzeit Weltzeit Piepton etc. einstellt einen Punkt MONITOR und gleich danach LCD-MODUS – in meinem Handbuch S.29. vielleicht hilft das weiter ? Gruß Bernd posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————