Datum: 14.09.2009 Uhrzeit: 17:25:37 Roda Hallo, weiß jemand ob der u.a. auch für G1, GH1 und GF1 gedachte Blitz DMW-FL220 schwenkbar ist? Das Bild auf der Panasonic-Homepage http://www.panasonic.de/html/de_DE/1494209/index.html läßt mich vermuten/hoffen, da die Lampe offenbar – im Gegensatz zum Olympus FL-20 – gesondert im Gehäuse sitzt und somit wenigstens nach oben/unten schwenkbar sein kö¶nnte. Besten Dank im voraus für Eure Rückmeldungen! Gruß Roda — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2009 Uhrzeit: 23:35:50 Uli K. Roda schrieb: > Hallo, > > weiß jemand ob der u.a. auch für G1, GH1 und GF1 gedachte Blitz > DMW-FL220 schwenkbar ist? > > Das Bild auf der Panasonic-Homepage > http://www.panasonic.de/html/de_DE/1494209/index.html > läßt mich vermuten/hoffen, da die Lampe offenbar – im Gegensatz > zum Olympus FL-20 – gesondert im Gehäuse sitzt und somit > wenigstens nach oben/unten schwenkbar sein kö¶nnte. > > Besten Dank im voraus für Eure Rückmeldungen! > > Gruß Roda > Ne, leider nicht, auch wenns ein bisschen so aussieht auf den Fotos. Die Lampe“ steht nach vorne hervor – darum wirkt das auf den Panasonic Pressefotos so als ob der Reflektor schwenkbar wäre. Auf diesem Bild hier http://www.dpreview.com/articles/photokina2008/Panasonic/DSC_0933.jpg kann man eher sehen wie der kleine Panasonic Blitz tatsächlich aussieht … das offizielle Panasonic Pressefoto ist leider nur „geschickt“ aufgenommen … The same procedure as every year … ähm as the FL-20 und FL-14 also leider … Uli K. 5 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.09.2009 Uhrzeit: 10:06:39 bernd fischer s.hier : http://panasonic.net/avc/lumix/popup/pressrelease/dmw_fl220.html unter Lighting Angle Gruß, Bernd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.09.2009 Uhrzeit: 10:14:40 bernd fischer bernd fischer schrieb: > s.hier : > > http://panasonic.net/avc/lumix/popup/pressrelease/dmw_fl220.html > > unter Lighting Angle Oh, sorry, mö¶glich das ich da was falsch interpretiert habe ? > > Gruß, > Bernd > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.09.2009 Uhrzeit: 18:08:40 Uli K. bernd fischer schrieb: > bernd fischer schrieb: > >> s.hier : >> >> http://panasonic.net/avc/lumix/popup/pressrelease/dmw_fl220.html >> >> unter Lighting Angle > > Oh, sorry, mö¶glich das ich da was falsch interpretiert habe ? > >> >> Gruß, >> Bernd >> > Ja, das ist nur die normale bzw. übliche Angabe des horizontalen/vertikalen maximalen Ausleuchtwinkels des (feststehenden) Blitzreflektors – diese Angabe lässt leider keinen Rückschluß zu, ob der Reflektor beweglich ist oder nicht …. und hier in dem Fall ist er leider nicht beweglich … Uli K. 6 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2009 Uhrzeit: 8:12:55 bernd fischer Uli K. schrieb: > bernd fischer schrieb: > >> bernd fischer schrieb: >> >>> s.hier : >>> >>> http://panasonic.net/avc/lumix/popup/pressrelease/dmw_fl220.html >>> >>> unter Lighting Angle >> >> Oh, sorry, mö¶glich das ich da was falsch interpretiert habe ? >> >>> >>> Gruß, >>> Bernd >>> >> > > Ja, das ist nur die normale bzw. übliche Angabe des > horizontalen/vertikalen maximalen Ausleuchtwinkels des > (feststehenden) Blitzreflektors – diese Angabe lässt leider > keinen Rückschluß zu, ob der Reflektor beweglich ist oder nicht > …. und hier in dem Fall ist er leider nicht beweglich … > Man kann natürlich den FL36 verwenden, sofern man einen hat. Der funktioniert, mit Ausnahme des FP-Modus.(LX3) Gruß, Bernd > Uli K. > 6 > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2009 Uhrzeit: 19:43:25 Roda Besten Dank für die erschö¶pfende Auskunft! Gruß Roda 19 – gar nicht schlecht 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2009 Uhrzeit: 21:03:29 Guenter R. Hallo, ich nutze meinen Metz 58 AF, den ich für Oly E510 gekauft hatte, an Pana G1 – bin begeistert. Somit ein kleiner Rat – schau dir mal den Metz 36 AF Digital an. Gibt es speziell für Oly/Pana und kostet nur ca. die Hälfe . http://www.metz.de/de/foto-elektronik/metz-mecablitz-modelle/system-blitzgeraete/mecablitz-36-af-4-digital/produktbeschreibung.html Gruss Günter — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Blitz fuer Micro-FT
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu OM-1.1 Gradationskurve
-
rwadmin zu OM-1.1 Gradationskurve
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Unscharf, verwischt, diffus
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s