Datum: 22.06.2006 Uhrzeit: 10:40:30 Clemens Dorda siehe http://images.medianord.de/erez3/erez?src=Bilder/6908.tif&tmp=dk-M und http://www.olympus.de/consumer/images/CA_AC_FL_FL-50_side_m_rdax_181x250.jpg Der Panasonic-Blitz sieht doch stark nach FL-50 aus, oder? Clemens —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2006 Uhrzeit: 10:52:37 Gerd.h Gross Clemens Dorda schrieb: > Der Panasonic-Blitz sieht doch stark nach FL-50 aus, oder? Wird allgemein aus Panasonicen zugegeben.;-) Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2006 Uhrzeit: 11:14:22 Clemens Dorda Gerd.h Gross schrieb: > Clemens Dorda schrieb: >> Der Panasonic-Blitz sieht doch stark nach FL-50 aus, oder? > Wird allgemein aus Panasonicen zugegeben.;-) Ist ja auch keine Schande – und gut für DMC-L1-Käufer, denn der FL-36 wird dann ja womö¶glich auch passen, da das Kommunikationsprotokoll bei FT normiert ist und der Blitzschuhanschluss meines Erachtens aussieht wird der von Olympus. So hat man die Wahl. Clemens —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2006 Uhrzeit: 11:47:32 Andy Hi Clemens, > FL-36 wird dann ja womö¶glich auch passen, mag sein, und der Gedanke liegt nah, aber: > da das > Kommunikationsprotokoll bei FT normiert ist das ist falsch – der FT Standard enthällt keinerlei Blitz-Spezifikationen! D.h. theoretisch ist es sogar mö¶glich, dass Pana zwar den FL50 inkl. Anzahl und Anordnung der Kontakte übernommen hat, aber ein vollkommen eigenes Protokoll fährt – ab E300 wird ja der FL40 auch nicht mehr TTL-unterstützt… Im Automatik oder gar manuellen Modus spielt das dann natürlich wiederum keine Rolle. Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2006 Uhrzeit: 12:23:58 Clemens Dorda Andy schrieb: >> da das >> Kommunikationsprotokoll bei FT normiert ist > > das ist falsch – der FT Standard enthällt keinerlei > Blitz-Spezifikationen! > D.h. theoretisch ist es sogar mö¶glich, dass Pana zwar den FL50 > inkl. Anzahl und Anordnung der Kontakte übernommen hat, aber ein > vollkommen eigenes Protokoll fährt – ab E300 wird ja der FL40 auch > nicht mehr TTL-unterstützt… Dann stimmt die Olypedia aber nicht, denn daher hatte ich mein (Falsch-)Wissen … http://www.olypedia.de/Four_Thirds_System#Der_Standard Clemens —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2006 Uhrzeit: 12:59:45 Manfred Paul Clemens Dorda schrieb: > siehe > http://images.medianord.de/erez3/erez?src=Bilder/6908.tif&tmp=dk-M > und > http://www.olympus.de/consumer/images/CA_AC_FL_FL-50_side_m_rdax_181x250.jpg > > Der Panasonic-Blitz sieht doch stark nach FL-50 aus, oder? darf er auch:) Gemäss dpreview ist er auch nur umgespritzt;) Zitat: „The L1 is compatible with existing Olympus flash lights (FL-50 FL-36 FL-20 and macro flashes) as well as what appears to be a Panasonic branded FL-50 which was shown at the launch of the camera.“ Viele Grüsse Manfred posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2006 Uhrzeit: 14:51:19 Andy > Dann stimmt die Olypedia aber nicht, denn daher hatte ich mein > (Falsch-)Wissen … ups – ähm – moment – stimt doch, steht alles richtig da – muss man nur richtig lesen ……. 😉 (naja, genauer: zur richtigen Zeit…..oder: nicht zu zeitig….) Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2006 Uhrzeit: 15:03:39 Clemens Dorda Andy schrieb: > ups – ähm – moment – stimt doch, steht alles richtig da – muss man > nur richtig lesen ……. 😉 > (naja, genauer: zur richtigen Zeit…..oder: nicht zu zeitig….) 🙂 Wiki sei dank! Clemens —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2007 Uhrzeit: 14:30:13 Chris Hat denn mal jemand getestet, ob die beiden Pana-Blitze an einem Oly-Body funktionieren – und umgekehrt? Gruss Chris — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2007 Uhrzeit: 15:23:08 Andy > Hat denn mal jemand getestet, ob die beiden Pana-Blitze an einem > Oly-Body funktionieren – und umgekehrt? Der FL50 funktioniert auf jeden Fall problemlos an der L1 – getetet auf dem Rhein…. Andy imblitzmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.07.2007 Uhrzeit: 11:04:12 Chris @ Andi: danke für den Test! 😉 der oly-blitz ist ja auch etwas günstiger als der pana, oder? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.09.2007 Uhrzeit: 24:45:44 Michael Chris schrieb: > Hat denn mal jemand getestet, ob die beiden Pana-Blitze an einem > Oly-Body funktionieren – und umgekehrt? > > Gruss > Chris > Hallo zusammen1 Ich suche eigentlich den Systemblitz DMW-FL 360 E für meine Panasonic FZ 50! Ich habe heute in einem Fotogeschäft gesehen, dass der Olympusblitz FL 63 N und der Panasonicblitz äußerlich vö¶llig identisch sind auch die fünf Kontakte im Fuß, das Oly-modell aber wesentlich günstiger!! Ob die Software mit Panasonic funktioniert, weiß ich natürlich nicht?? Hat denn das schon jemand wirklich ausprobiert?? Oder weiß eine Quelle, die das bestätigt??? Herzliche Grüße: Michael — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Hat Panasonic den Blitz fuer die neue Lumix DMC-L1 bei Olympus zugekauft?
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin