Lieferbarkeit und Preis der Panasonic

Datum: 06.08.2006 Uhrzeit: 14:04:12 stefan sehe ich auch so… Ein 25mm 1:1,0 wäre der Hammer und würde bei exelenter Qualität dem System sehr helfen !!! Zweiter Wunsch: 45mm 1:1,4 !!! Würde ich sofort kaufen !!! Ciao stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2006 Uhrzeit: 19:29:39 johann ein stolzer preis. mal sehen, ob der gerechtfertig ist.die digilux 2 hat ohne zweifel ein super objektiv drauf, aber die handhabung des menue, der sucher und die schnelligkeit waren garantiert nicht den preis wert. das gleiche gilt natürlich auch für die lc1. 2500 euronen, mein lieber schwan- die muss gut werden die kamera johann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2006 Uhrzeit: 12:09:51 Christopher Pattberg Sollte das stimmen bezweifle ich, dass sich die Kamera gut verkaufen wird. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2006 Uhrzeit: 15:58:40 Kai Burmeister Didier Ludwig schrieb: > Erfahrungsgemäss wird sich dieser Preis auf hohem Niveau halten. > Bei der Lumix DMC-LC1 (bzw. Digilux-2) musste man die > schmerzhafte Erfahrung machen Nun ja, das ist unschö¶n wenn man sie kauft, aber schö¶n, sobald man sie gekauft hat! 🙂 Die E-1 hat innerhalb von 2 Jahren 1500 Euro an Wert verloren, das ist schon ganz schö¶n krass… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2006 Uhrzeit: 20:14:11 joachim Georg Dahlhoff schrieb: > johann schrieb: > >> 2500 euronen, mein lieber schwan- die muss gut werden die kamera > > Hallo Johann, > > mit dem Preis ist die E-1 vor noch garnicht so langer Zeit auch > angetreten; und an der Qualität muss sich die DMC-L1 bei dem Preis > dann wohl auch messen lassen. Da bin ich mal gespannt… > > Herzliche Grüße, Georg > Wieviel des Preises ist das Leica Objektiv? Es sollte ja moeglich sein die DMC-L1 mit dem Oly-Zuiko 14-55/2.8-3.5 zu benutzen. Das sollte dann einen ordentlichen Preisnachlass geben und waere dann ein fairerer Vergleich zur E-1 mit Zuiko. Die Preise der Objektive haben auch seit Einfuehrung nicht sehr nachgegeben. Das sind vor allem die Kameras die da billiger geworden sind. Interessanter duerfte aber die Kombination Olympuskamera mit Leicaobjektiv sein. Die E-330 hat das schoene bewegliche Display, die E-500 ist einen ganzen Haufen billiger. Ich denke nicht, das Panasonic da viel teurer als die Oly E-330 sein kann. Bleibt die Fragen nach dem O.I.S. und dem Blendenrings des Leica Objektivs, wenn man dies an eine Oly Kamera steckt. Wenn man sich aber die Bilder des Leica Objektives anschaut, dann ist auf dem Blendenring ein A“ wie Automatic. Wenn man Pech hat dann ist es nur in dieser Stellung an der Oly Kamera zu gebrauchen aber das ist das Oly Konzept. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2006 Uhrzeit: 20:39:02 Christopher Pattberg naja, die Panasonic ohne das Leica-Objektiv zu nutzen wäre _imho_ relativ unsinnig, da kann man ja auch gleich ne e-330 nehmen. Für mich gehts bei der Panasonic vor allem um die Kombination der manuellen Einstellmö¶glichkeiten an Kamera und Objektiv. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2006 Uhrzeit: 16:50:57 Armin Hallo, da dürften wohl 1000 Euro auf die Kamera und 1500 Euro auf das Objektiv entfallen. Wenn man sich die Preise für ein 35-70er oder 28-70er von Leica anschaut im Vergleich zu den Mitbewerbern (jeweils ein Vielfaches) wäre das noch ein Schnäppchen. Jedenfalls kann die Kamera nicht den Lö¶wenanteil ausmachen – sonst wird sie nicht in großen Stückzahlen verkauft werden – solange nicht Leica draufsteht. Bei dem Preis müsste es sehr viel besser sein als das 14-54er und das wird es nicht sein – weil das Oly schon sehr gut ist und ein Stabi wird nicht vielen so viel wert sein. Mal schauen wie die ersten Serienexemplare abschneiden. Gruß Armin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2006 Uhrzeit: 19:30:54 Alexander Kraus Armin schrieb: > Bei dem Preis müsste es sehr viel besser sein als das 14-54er und > das wird es nicht sein – weil das Oly schon sehr gut ist und ein > Stabi wird nicht vielen so viel wert sein. Das Olympus 14-54mm ist ganz nett – aber mehr auch nicht. Von der optischen Topklasse ist es schon noch ein gutes Stück entfernt. Selbst Olympus stuft es ja nicht in die Top-Liga ein. Ich halte es nicht für unrealistisch, daß das Leica nochmals eine Ecke besser ist. Ansonsten hätte es auch wenig Sinn gemacht dieses Objektiv überhaupt anzubieten. Gruß Alexander — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2006 Uhrzeit: 23:51:31 Armin Hallo Alexander, > Alexander Kraus schrieb: > Armin schrieb: > >> Bei dem Preis müsste es sehr viel besser sein als das 14-54er und >> das wird es nicht sein – weil das Oly schon sehr gut ist und ein >> Stabi wird nicht vielen so viel wert sein. > > Das Olympus 14-54mm ist ganz nett – aber mehr auch nicht. > Von der optischen Topklasse ist es schon noch ein gutes Stück > entfernt. Ich gehe mal etwa vom dreifachen Preis des Olys aus (die technischen Daten sind ja direkt vergleichbar) und dann bin ich schon sehr gespannt ob der preis gerechtfertigt ist. > Selbst Olympus stuft es ja nicht in die Top-Liga ein. Wenn Du mit Top-Liege die beringten“ Objektive meinst… das mein 2 0/50er hat auch keinen und trotzdem ist es das beste was es von Olympus in dieser Brennweite gibt und anerkanntermaßen hervorragend. > Ich halte es nicht für unrealistisch daß das Leica nochmals eine > Ecke besser ist. Davon gehe ich auch aus – nur was ist eine Ecke? 🙂 > Ansonsten hätte es auch wenig Sinn gemacht > dieses Objektiv überhaupt anzubieten. Panasonic braucht auch ein Kit-Objektiv wobei mein Interesse für ein 2 8-3 5/12-50er ungleich grö¶ßer gewesen wäre. Ich denke dass Panasonic/Leica auch ein paar Festbrennweiten (10er 25er 45er und 100er) und ein lcihtstarkes Telezoom mit Stabi liefern wird – von denen erwarte ich Spitzenleistung satt. Gruß Armin posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————