Nochmal 58ger Metz

Datum: 08.02.2010 Uhrzeit: 25:05:56 u. Walther Hallo an die Diskussionsrunde https://oly-e.de/forum/e.fremdzubehoer/7654.htm Mein 58ger ist da . Ich bin begeistert und hab schon wieder eine Frage. Hier mal eine der ersten tstaufnahmen http://tinyurl.com/yk385t7 Ich hab festgestellt, dass zwischen den Aufnahmen im TTL- MOdus und denen im A-Modus keine Unterschiede zu sehen sind. Wozu also der A-Modus? Er hat sicher einen Sinn. Vielleicht, weil nicht alle Kameras TTL unterstützen ? Wer kann es mir sagen? Gruß Ulrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2010 Uhrzeit: 11:15:29 Dirk Flackus Hallo Walther, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Viele alte Kameras für Film hatten keine TTL Belichtuungmessung beim Blitzen. Z.B. die guten 6*6 Boliden. Hier kam sowas erst sehr spät in die Geräte. Die Boliden sind aber so robust (und teuer) dass auch diese älteren noch fleisssig genutzt wurden. Ausserdem bestht so die Mö¶glichkeit den entfesselten Blitz z. B. durch Funk oder Licht fernzusteuern und ihn trotzden geregelt“ zu benutzen. Sonst müßtest du für diese Fälle immer auf M zurück fallen. Ich benutze z. B. ältere Blitz von Metz die zwar schon TTL kö¶nnen aber noch nicht mit den Oly DSLRs. Ich bin froh dass diese Blitze mir noch den A Moder zur Verfügung stellen. Oly hat das Messsystem von „Messen während der echten Aufnahme“ auf „Messen mit einem kurzen Vorblitz“ umgestellt. Das kann die HW dieser Geräte einfach nicht. Was mich zu der Frage führt: spürst du den unterschied in der Auslö¶severzö¶gerung zwischen A und TTL ? Oder ist der Vorblitz so schnell dass er im „eigentlichen“ Blitz unter geht ? Mit besten Grüßen aus Rastatt Dirk Flackus u. Walther schrieb: > Hallo an die Diskussionsrunde > https://oly-e.de/forum/e.fremdzubehoer/7654.htm > Mein 58ger ist da . Ich bin begeistert und hab schon wieder eine > Frage. > Hier mal eine der ersten tstaufnahmen > http://tinyurl.com/yk385t7 > Ich hab festgestellt dass zwischen den Aufnahmen im TTL- MOdus > und denen im A-Modus keine Unterschiede zu sehen sind. Wozu also > der A-Modus? > Er hat sicher einen Sinn. Vielleicht weil nicht alle Kameras TTL > unterstützen ? > Wer kann es mir sagen? > Gruß Ulrich > posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2010 Uhrzeit: 14:58:44 u. Walther Hallo Dirk, ich hab das gleich mal ausprobiert. Dirk Flackus schrieb: > Hallo Walther, > Was mich zu der Frage führt: > spürst du den unterschied in der Auslö¶severzö¶gerung zwischen A und > TTL ? Oder ist der Vorblitz so schnell dass er im eigentlichen“ > Blitz unter geht ? Kamera auf Stativ manueller Fokus mal TTL und mal A . Ich konnte keine merkliche Verzö¶gerung feststellen. Ebenso kann ich den Vorblitz nicht wahrnehmen. > Mit besten Grüßen aus Rastatt > Dirk Flackus >> Gruß Ulrich >> posted via https://oly-e.de posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2010 Uhrzeit: 18:57:01 Dirk Flackus u. Walther schrieb: > Hallo Dirk, > > ich hab das gleich mal ausprobiert. > > Dirk Flackus schrieb: > >> Hallo Walther, > >> Was mich zu der Frage führt: >> spürst du den unterschied in der Auslö¶severzö¶gerung zwischen A und >> TTL ? Oder ist der Vorblitz so schnell dass er im eigentlichen“ >> Blitz unter geht ? > Kamera auf Stativ manueller Fokus mal TTL und mal A . Ich konnte > keine merkliche Verzö¶gerung feststellen. Ebenso kann ich den > Vorblitz nicht wahrnehmen. >> Mit besten Grüßen aus Rastatt >> Dirk Flackus >>> Gruß Ulrich >>> posted via https://oly-e.de > posted via https://oly-e.de Hallo Walter danke fürs Testen. Der rote Augenblitz kick mich regelmässig raus wenn ich eine Fremdcam in der Hand habe. Auslö¶sen Blitz Kam runter nehmen zweiter Blitz Bild verdorben. Scheint bei TTL ja schneller zu gehen. Gruß Dirk“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2010 Uhrzeit: 20:32:20 u. Walther hallo Dirk, Dirk Flackus schrieb: > > Der rote Augenblitz kick mich regelmässig raus, > wenn ich eine Fremdcam in der Hand habe. > Auslö¶sen, Blitz, Kam runter nehmen , zweiter Blitz, Bild > verdorben. > > Scheint bei TTL ja schneller zu gehen. > > Gruß Dirk Da hab ich Dich wohl falsch verstanden, ich dachte Du meinst den Meßvorblitz. Der Blitz für rote Augen kommt deutlich eher und ist ein Stroboskopblitz , aber da kommst Du nicht in Versuchung die Kamera abzusetzen. Bei Fremdkameras ist mir das auch schon passiert. Gruß Ulrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.02.2010 Uhrzeit: 23:37:05 karl grabherr u. Walther schrieb: > Hallo an die Diskussionsrunde > > https://oly-e.de/forum/e.fremdzubehoer/7654.htm > > Mein 58ger ist da . Ich bin begeistert und hab schon wieder eine > Frage. > > Hier mal eine der ersten tstaufnahmen > > http://tinyurl.com/yk385t7 > > Ich hab festgestellt, dass zwischen den Aufnahmen im TTL- MOdus > und denen im A-Modus keine Unterschiede zu sehen sind. Wozu also > der A-Modus? > > Er hat sicher einen Sinn. Vielleicht, weil nicht alle Kameras TTL > unterstützen ? > > Wer kann es mir sagen? > Gruß Ulrich > hallo ulrich, im a-modus wird die brennweite des objektivs nicht berücksichtigt, d.h. bei tele- oder weitwinkelaufnahmen kö¶nnen die aufnahmen zwischen ttl- und a-modus stärker differieren. bei mittleren brennweiten um 25mm herum, solltest du fast keine unterschiede feststellen kö¶nnen. die messzelle für den a-modus befindet sich außen am blitzgerät. im ttl-modus misst die kamera through the lens mit entsprechender berücksichtigung der brennweite. lg karl – www.karlgrabher.at — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2010 Uhrzeit: 19:44:47 u. Walther Danke karl, ich probiere es gleich mal aus Gruß Ulrich — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————