Datum: 15.04.2009 Uhrzeit: 11:42:48 Johannes Geenen Remotefunktion im Freien/großen Räumen. Es ist schon sehr wahrscheinlich, dass die Blitzleistung des kleinen Blitzes nicht mehr zur Fernzündung ausreicht. Achte darauf, dass der im Blitzlichtkö¶rper installierte Empfangssensor in Richtung des Kamerablitzes ausgerichtet ist, um optimale Reichweiten zu erzielen. In normalen Räumen reicht das von Wänden reflektierte Blitzlicht meist noch aus, da ist die Positionierung des Blitzsensors egal. Ringblitz Ein Blitzgerät mit Mittenkontakt kann gar nicht erkennen, welches Objektiv an der Kamera steckt. Wahrscheinlich sitzen einfach Mittenkontakt im Blitzgerät und Mittenkontakt auf der Kamera nicht exakt aufeinander, so dass es bei leichten Verschiebungen des Blitzes im Blitzschuh schon zu Kontaktschwierigkeiten kommen kann. Andere Mö¶glichkeiten sind Handlingfehler (Blitzfunktion abgeschaltet) oder technische Defekte (Überspannung des Blitzes hat die Blitzsteuerung in der Kamera gehimmelt). Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.04.2009 Uhrzeit: 21:39:15 Matthias Danke, die Erläuterung zum RC Blitz hilft mir weiter. Beim Ringblitz will ich mal das Schlimmste nicht hoffen, Kontaktthematik werde ich im Auge behalten. MatthiasJohannes Geenen schrieb: > Remotefunktion im Freien/großen Räumen. > > Es ist schon sehr wahrscheinlich, dass die Blitzleistung des > kleinen Blitzes nicht mehr zur Fernzündung ausreicht. Achte > darauf, dass der im Blitzlichtkö¶rper installierte Empfangssensor > in Richtung des Kamerablitzes ausgerichtet ist, um optimale > Reichweiten zu erzielen. In normalen Räumen reicht das von Wänden > reflektierte Blitzlicht meist noch aus, da ist die Positionierung > des Blitzsensors egal. > > Ringblitz > > Ein Blitzgerät mit Mittenkontakt kann gar nicht erkennen, welches > Objektiv an der Kamera steckt. Wahrscheinlich sitzen einfach > Mittenkontakt im Blitzgerät und Mittenkontakt auf der Kamera > nicht exakt aufeinander, so dass es bei leichten Verschiebungen > des Blitzes im Blitzschuh schon zu Kontaktschwierigkeiten kommen > kann. Andere Mö¶glichkeiten sind Handlingfehler (Blitzfunktion > abgeschaltet) oder technische Defekte (Überspannung des Blitzes > hat die Blitzsteuerung in der Kamera gehimmelt). > > Johannes > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2009 Uhrzeit: 20:16:02 Klaus Weidemann Mangeks reflektierender Wände bleibt da das kleine Licht einfach auf der STrecke. Was in Innenräumen einwandfrei spielt muss nicht in der freine Wildbahn genaus gehen. Meine Metze machen das übrigens auch so. Fehlen die Wände, dann ist es Essig mit der drahtlosen Steuerung, die ja über Lichtimpulse des kleinen Kamerablitzes läuft… Ich habe aber noch nicht getestet, wie es sich ausnimmt mit einem Metz58 als Commander auf der Kamera und einem als remoten Sklaven…. mal checken. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Metz 58 Slave reagiert nicht
Aktuelle Antworten
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin