Tolle Reaktion von Metz – die vorlaeufige Abhilfe auch?

Datum: 22.03.2009 Uhrzeit: 24:26:39 Armin Hallo, dass METZ schnell antwortet, ist ja positiv aber die vorläufige Abhilfe habe ich doch hoffentlich falsch verstanden, oder? Bestimmt jetzt der Blitz über eine Sensorzelle im Blitz über die Belichtung und nicht mehr die Kamera? (Ernstgemeinte Frage!) Das erinnert mich irgendwie an die Zeit von Computerblende“ also vor TTL. Wie muss ich mir das denn vorstellen mit der „A“ Automatik. Danke für Eure Erklärungen. Gruß Armin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.03.2009 Uhrzeit: 24:43:57 Clemens Dorda Hallo Armin, genauso dürfte es sein. Der Blitz arbeitet dann nicht mehr mit TTL (Through the Lens)-Messung, sondern ermittelt selbst den für ihn richtigen Belichtungswert anhand der Messung seines eigenen Sensors und der von der Kamera übermittelten Daten für Blende und Verschluss. Viele Grüße, Clemens Armin schrieb: > Hallo, > > dass METZ schnell antwortet, ist ja positiv aber die vorläufige > Abhilfe habe ich doch hoffentlich falsch verstanden, oder? > > Bestimmt jetzt der Blitz über eine Sensorzelle im Blitz über die > Belichtung und nicht mehr die Kamera? (Ernstgemeinte Frage!) > > Das erinnert mich irgendwie an die Zeit von Computerblende“ also > vor TTL. > Wie muss ich mir das denn vorstellen mit der „A“ Automatik. > Danke für Eure Erklärungen. > Gruß > Armin > posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————