Datum: 24.10.2007 Uhrzeit: 20:05:09 Emanuel Danke für die vielen Informationen und Anregungen. Ich werde es doch mit dem Bower Macro Blitz probieren. Wo kann ich näheres über die Auslö¶sespannung erfahren? Sobald ich Erfahrungen mit dem Ding gesammelt habe, werde ich sie hier posten. Schö¶nen Abend und ebensolche Grüße aus Wien Emanuel — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2007 Uhrzeit: 20:05:09 Emanuel Danke für die vielen Informationen und Anregungen. Ich werde es doch mit dem Bower Macro Blitz probieren. Wo kann ich näheres über die Auslö¶sespannung erfahren? Sobald ich Erfahrungen mit dem Ding gesammelt habe, werde ich sie hier posten. Schö¶nen Abend und ebensolche Grüße aus Wien Emanuel — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Brennweite bei Sigma EX 2,8/18-50 DC Macro FT
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s