Datum: 01.10.2006 Uhrzeit: 21:51:57 martin barann Im Moment werden hier allerdings für meinen Geschmack Galeriebilder verlinkt mit denen man nicht wirklich viel beurteilen kann.“ Klarheit Farbe Randschärfe Vignettierung . Es sind dort planare Motive mit eher räumlichen vorhanden. Nur wenn das auch noch auf Kritik stö¶sst kann ich Euch nicht mehr helfen – denn ich habe nicht die Zeit vom Reprostativ Zeitungsblätter abzufotografieren und wollte nur meine Erfahrungen weitergeben. Meine Bilder sollten halt Beispiel aus dem normalen Leben sein. Und bei denen kann man eben sehr viel beurteilen wenn man sie mit Schockbildern von Günthers Exemplar vergleicht. Lichtriesen waren nie dazu konzipiert Reproaufnahmen zu machen – sondern genau das was ich verlinkt habe. Und aus einem schräg gehaltenen Buch kann man auch nichts „beurteilen“ solang man den Winkel nicht kennt. Auch wenn ich Gerds Bildbeispiel für genauso hilfreich und dankenswert finde wie meine. Martin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.10.2006 Uhrzeit: 22:20:19 martin barann Vieleich haben die Menge der Bilder aber einen ganz anderen Grund. (nur so ein Gedanke)“ Ja vielleicht weil ich von Sigma gekauft wurde oder was? Ich habe mich bemüht von meinen Aufnahmen der ersten drei Tage exemplarisch vesrchiedene Dinge reinzustellen – wie z.B. das Poster an meiner Zimmerwand die Ziegelsteinmauer als Beispiele um Schärfe beurteilen zu wollen. Oder Aufnahmen bei der Arbeit im Labor um Freistellung zu zeigen. Oder Details. Ich finde Deinen Kommentar ziemlich unverschämt! (Die Menge meiner Bilder betrug viuelleicht 6-8). posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.10.2006 Uhrzeit: 22:48:12 martin barann Aber dafür daß du soo wenig Zeit hast “ Mit der Zeit ist es so: Ich habe fast immer meine Kamera dabei und mache „nebenbei“ das ein oder andere Bild. Ich dachte es ist hilfreich diese dann mal in die Galerie zu stellen (ich wurde vormals sogar aufgefordert). Ist halt meine Art von Test. Für mehr habe ich einfach nicht die Zeit und vielleicht hast Du die Zeit um festzustellen dass ich bemüht war eine einigermassen ausgewogene Mischung zu wählen (Kritik habe ich auch geübt siehe AF). Schade dass man sich jetzt schon dafür rechtfertigen muss. Martin der nicht geschrien hat „Leute kauft Euch alle dieses Objektiv“. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 7:13:02 Karl Grabherr ich finde, dass die qualität und der umgangston hier im forum seit einiger zeit leider von anderen foren angezogen hat. es wird immer mühsamer und unbefriedigender hier mitzulesen. das war noch vor ca. 1 jahr ganz anders. bitte besinnt euch ein wenig, dann macht auch mir das forum wieder mehr freude. danke und liebe grüße karl grabherr — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 7:14:05 Karl Grabherr Gerd H. Gross schrieb: > Hallo, > > Da hab ich mal ein kleines Praxisbildchen für den Schärfebereich > bei Blende 1,4 gemacht. > > Wo? na hier > https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e300&info=e300_4520049795 > > zum weiterlesen (im Buch) ist natürlich eine weitere Aufnahme > nö¶tig, na das kann dauern bis raus ist wer es war!.;-) > > Gruß > gerd > > nb. > Für schnellleser ist Blende 8 besser dann sind _2_ Seiten > scharf. > hallo gerd, ich finde deinen beitrag sehr hilfreich. danke und lg, karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 7:54:05 Ulli Otto martin barann schrieb: > Vieleich haben die Menge der Bilder aber einen ganz > anderen Grund. (nur so ein Gedanke)“ > Ja vielleicht weil ich von Sigma gekauft wurde oder was? > Ich habe mich bemüht von meinen Aufnahmen der ersten drei Tage > exemplarisch vesrchiedene Dinge reinzustellen – wie z.B. das > Poster an meiner Zimmerwand die Ziegelsteinmauer als Beispiele > um Schärfe beurteilen zu wollen. Oder Aufnahmen bei der Arbeit im > Labor um Freistellung zu zeigen. Oder Details. Ich finde Deinen > Kommentar ziemlich unverschämt! (Die Menge meiner Bilder betrug > viuelleicht 6-8). hallo martin ich persö¶nlich fand deine fotos sehr hilfreich. die beiden mit planen objekten ebenso wie das aus dem labor. also nicht ärgern….und erst recht nicht rechtfertigen. ich weiß auch nicht wieso an dieser stelle der „umgangston“ bemängelt wurde. ist immer ne interpretationssache. gruß ulli posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 11:19:23 Robert Schroeder Gerd H. Gross wrote: > Da hab ich mal ein kleines Praxisbildchen für den Schärfebereich > bei Blende 1,4 gemacht. > > Wo? na hier > https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e300&info=e300_4520049795 Danke! Das Bild zeigt m.E. zweierlei Dinge: 1. spätestens jetzt sollten sich systemspezifische Bedenken gegenüber ausreichenden Freistellungsmö¶glichkeiten zerstreuen lassen, 2. ein gutes“ 1 4/30 liefert schon bei 1 4 dort wo es scharf ist einen erstaunlich guten Schärfen- und Kontrasteindruck. Gruß Robert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 12:58:30 Uwe H. Müller Hallo Martin Zunächst mal mö¶chte ich festhalten, das du dich in einem Beitrag angesprochen gefühlt hast, in dem du gar nicht direkt“ angesprochen warst. Allerdings hast du wohl gleich gewusst um was es geht. Nun gut. Als nächstes mö¶chte ich festellen daß die Kritik an den von dir eingestellten Bildern mein subjektiver Eindruck ist. Auch das habe ich am Ende des Beitrags nochmal geschrieben. Weiter muss sich hier „niemand“ seines eingestellten Materials rechtfertigen! Tut er es dennoch ist es seine Entscheidung. Die Kritik meinerseits galt auch nicht deinen fotografischen Fähigkeiten. Die kann ich auf Grund mangelnden Materials gar nicht beurteilen. Es ging mir ausschließlich darum festzustellen daß das von Gerd eigestellte Bild eine sehr gute Mö¶glichkeit darstellt damit die Tiefenschärfe und gleichzeitig die allgemeine Schärfe des Sigma bei Blende 1.4 aufzuzeigen. (Robert hat es mit seinem Kommentar dazu ja schon erwähnt). Und genau diese Mö¶glichkeiten fehlen mir (bis auf eine Ausnahme) dei deinen Bespielen. Eines mö¶chte ich aber auch festhalten: Bildmaterial bei denen irgend welches Papier mit Millimetereinteilung abgelichtet wird um damit eventuell vorhandene Vignetierung aufzuzeigen kann ich nichts abgewinnen. da bin ich auch mehr für praktische Lö¶sungen. Bei normalen Fotos fallen die eventuell vorhandenen Vignetierungen bei den verschiedenen Objektiven oft gar nicht auf. Um nochmal auf Gerd´s Bild zurück zu kommen; hier kann man glaube ich auch ohne Metermaß beurteilen wie groß b.z.w. gering die Tiefenschärfe bei Blende 1.4 ist. Zur Kritik allgemein: Wenn ich irgend welches Material zur Beurteilung sei es wie hier zur Qualität eines Objektivs oder auch fotografisch verö¶ffentliche muss ich auch mit Kritik rechnen. Wenn mir einer sagt: deine Bilder sind aber besch…. dann muss ich auch damit leben. Es sind in den letzten Wochen sehr viele Bilder die zur Qualitäts-Beurteilung mit dem Sigma gemacht worden sind hier eingestellt worden (auch von mir). Die meisten waren für meinen Geschmack recht gut wohl deshalb weil sich die Leute die kleine Mühe gemacht haben ein geeignetes Motiv zur Beurteilung zu auszusuchen. Fotografieren kann man mit dem 1.4er alles daß ist wohl keine Frage. Noch was zur Überbelichtung: (kam ja auch in einem der Beiträge zur Sprache) Mit Ausnahme der E-1 muß bei allen E-Modellen eine Belichtungskorrektur von -0 7 eingestellt werden. (nur bei Blendeneinstellung 1 4!!) Sonst erfolgt in der Regel eine Überbelichtung.(bin ich so froh daß ich ´ne E-1 habe:-) ) Zum Schuss mö¶chte ich noch festhalten daß das ein oder andere von mir vieleicht etwas unglücklich formuliert aber auch manche wohl mal wieder einiges (gewollt oder ungewollt) in den falschen Hals bekommen haben. mit dem „anderen“ Gedanken habe ich bestimmt als allerletztes daran gedacht daß du von Sigma bezahlt werden kö¶nntest!! Nein der Gedanke war ein ganz Anderer. Aber den behalte ich jetzt mal für micht. Nicht daß es hier sonst wieder sehr warm wird. .-) Grüße Uwe(der wohl wie Marin nicht von Sigma bezahlt wird)(leider) posted via https://oly-e.de www.fotoalb-um.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 13:13:46 Martin Barann Nein der Gedanke war ein ganz Anderer. Aber den behalte ich jetzt mal für micht. Nicht daß es hier sonst wieder sehr warm wird. .-)“ Nun denn so sollte doch der Burgfrieden gehalten werden obwohl Du mich schon neugierig machst. Mein Gedanke war jedenfalls dass ich mich aufgrund der Diskusssion über Günthers Objektiv und der Ermangelung von Bildbeispielen regelrecht verpflichtet fühlte nach Erhalt des Objektives die Gemeinschaft mit Material zu versorge. Diese Bildbeispiele reichten für mich aus zu entscheiden das Objektiv zu behalten da sie eigentlich Auskunft über alles geben was mich interessierte: (Rand) Schärfe Vignettierung Freistellung Kontrast etc.. . Vielleicht war ich etwas enthusiastisch oder wollte etwas angeben mit dem guten Exemplar. Aber wenn ich manche Serien in der Galerie mit fast einem Dutzend nahezu identischer Wald – Wiesen – Kleintierzoo u.ä. -fotos sehe fand ich meine „posts“ schon gerechtfertigt. Übrigens wurde letzte Woche erst bemängelt dass zu wenig Bilder reingestellt werden was für mich auch ein Anlass war. Lass mich doch einfach mal konkret wissen welche Aufnahmen ich noch zusätzlich machen sollte Martin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 13:25:40 Martin Barann Es ging mir ausschließlich darum festzustellen daß das von Gerd eigestellte Bild eine sehr gute Mö¶glichkeit darstellt damit die Tiefenschärfe und gleichzeitig die allgemeine Schärfe des Sigma bei Blende 1.4 aufzuzeigen.“ Nur noch eine Frage: Nichts gegen Gerd´s Bild – aber da das Buch ja in beiden Achsen schräg gehalten wird lässt es doch nur den einen Schluss zu wie Freistellung mö¶glich ist und wie scharf in einem selektierten Bereich gezeichnet wird. Ob die Tiefenschärfe nun echt ist oder aber das Objektiv fehlerhaft kann man nicht beurteilen (sprich: Entspricht das Verhältnis der Unschärfe den Entfernungen zwischen z.B: unten links und oben rechts). Ein solches Bild sollte also theoretisch auch mit einem total asymmetrischen Exemplar mö¶glich sein. Also dieses Bild allein als Testbild und zum Aufzeigen der allgemeinen Schärfe bei 1 4 würde mich nicht zum Kauf überzeugen. Obwohl ich das Bild gut finde – wie kann man da von „allgemeiner Schärfe“ sprechen es ist doch hö¶chstens die mö¶gliche Schärfe in einem Bildbereich ersichtlich. Gerd ich finde das Bild im Zusammenhang mit anderen Bildern ok. Martin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 13:30:02 Gerd H. Gross Martin Barann schrieb: > Lass mich doch einfach mal konkret wissen, welche Aufnahmen ich > noch zusätzlich machen sollte, Hallo Martin, Wenn _ich- mir was wünschen darf, ist es ein Portrait (darf ruhig von ner Frau sein) einmal mit Blende 1,4 einmal 2,0 und einmal 2,8 mö¶glichst bei diffusem Tageslicht (ein Schelm der hier was übles denkt) da ich kein Menschenfotograf bin und wohl auch nicht mehr werde(n)will)würde ich mich über diese 3 Fotos freuen. Gruß gerd (mal mit Sigma, aber immer mit Oly unterwegs) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 13:57:04 Martin Barann Wenn _ich- mir was wünschen darf ist es ein Portrait (darf ruhig von ner Frau sein) einmal mit Blende 1 4 einmal 2 0 und einmal 2 8 mö¶glichst bei diffusem Tageslicht (ein Schelm der hier was übles denkt) da ich kein Menschenfotograf bin und wohl auch nicht mehr werde(n)will)würde ich mich über diese 3 Fotos freuen.“ Wird gemacht kommt in den nächsten Tagen. Allerdings bin ich auch kein geübter Portraitfotograf. Ach so ich muss natürlich das Motiv um Einverständnis bitten. Ansonsten überleg ich mir was anderes für eine Blendenreihe. Martin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 14:07:33 Uwe H. Müller Martin Barann schrieb: > Nur noch eine Frage: Nichts gegen Gerd´s Bild – aber da das Buch > ja in beiden Achsen schräg gehalten wird,lässt es doch nur den > einen Schluss zu wie Freistellung mö¶glich ist und wie scharf in > einem selektierten Bereich gezeichnet wird. > Ob die Tiefenschärfe nun echt ist oder aber das Objektiv > fehlerhaft kann man nicht beurteilen (sprich: Entspricht das > Verhältnis der Unschärfe den Entfernungen zwischen z.B: unten > links und oben rechts). Ein solches Bild sollte also theoretisch > auch mit einem total asymmetrischen Exemplar mö¶glich sein. Also > dieses Bild allein als Testbild und zum Aufzeigen der > allgemeinen Schärfe bei 1,4 würde mich nicht zum Kauf > überzeugen. Obwohl ich das Bild gut finde – wie kann man da von > allgemeiner Schärfe“ sprechen es ist doch hö¶chstens die > mö¶gliche Schärfe in einem Bildbereich ersichtlich. Hallo Martin Es liegt mir fern Gerd´s Bild als „DAS“ Bild zu sehen. Ich finde gerade weil das Buch in zwei Achsen schräg gehalten wird kann man glaube ich ganz gut erkennen wie stark die Tiefenschärfe und dabei gleichzeitig die allgemeine Schärfeleistung bei 1 4 ist. (und das wie schon gesagt auch ohne Zollstock) Gerd hat im übrigen schon andere Bilder in der Galerie eingestellt die für meinen Geschmack ebenfalls eine recht gute Beurteilung zulassen. Daher kann man in Bezug auch das erstgenannte Bild hö¶chst warscheinlich davon ausgehen daß das Objektiv in Ordnung ist. Einen Bilderwunsch hat Gerd ja schon geäußert. Den finde ich gar nicht schlecht. Bei Aufnahmen von entfernten Objekten ist eine Beurteilung dieser Karakteren für mich eher schlecht zu treffen. Bei Standartaufnahmen (Landschaft/Gebäude) halte ich das Sigma ohnehin für recht gut. Jetzt sei aber nochmal darauf hingewiesen daß man sehr auf die korrekte Belichtung bei Blende 1.4 achten sollte. Bei Überbelichtung fängt man sich ziemlich schnell auch eine allgemeine Unschärfe im gesamten Bild ein. Aber da solltest du ja auf Grund der E-1 weitestgehend sicher sein 🙂 > Gerd ich finde das Bild im Zusammenhang mit anderen Bildern ok. Ich eben so Grüße Uwe posted via https://oly-e.de www.fotoalb-um.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 14:12:03 Uwe H. Müller Martin Barann schrieb: > > Wird gemacht, kommt in den nächsten Tagen. Allerdings bin ich > auch kein geübter Portraitfotograf. Ach so, ich muss natürlich > das Motiv um Einverständnis bitten. Ansonsten überleg ich mir > was anderes für eine Blendenreihe. > Martin > Eine Blendenreihe finde auch ich recht aussagekräfig, da man dabei in der Regel ganz gut das Tiefenschärfe-verhältniss beurteilen kann. Hab das ja mal vor einigen Wochen mit dem Sigma gemacht. (auch ohne Reproständer) 😉 Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de www.fotoalb-um.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 14:13:23 Martin Barann Aber da solltest du ja auf Grund der E-1 weitestgehend sicher sein :-)“ Jau muss ich nur in meinem Bekanntenkreis noch Überzeugungsarbeit leisten. Die meisten Damen sind dort was Internetpublikation angeht etwas skeptisch. Wenn ich nicht fündig werde versuche ich es ´mal mit Hund Katz oder Pferd … Martin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 14:29:41 Gerd H. Gross Martin Barann schrieb: > Wenn ich nicht fündig werde, versuche ich es ´mal mit Hund, Katz > oder Pferd … Wie bekommst du von denen das Einverständnis.;-) Gruß gerd (Ladys wären mir lieber, s’braucht ja nur eine.) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 22:30:40 martin barann (Ladys wären mir lieber s’braucht ja nur eine.)“ Die eine trifft sich morgen mit mir 😉 Macht mich bloss nicht fertig – ich bin kein erfahrener Portraitfotograf – aber die Frau ist hübsch und motiviert. Wichtige Voraussetzungen. Neben meiner Befähigung die hier anscheinend noch nicht überzeugte :<) Martin posted via https://oly-e.de" ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 23:15:12 Gerd H. Gross martin barann schrieb: > (Ladys wären mir lieber s’braucht ja nur eine.)“ > Die eine trifft sich morgen mit mir 😉 > Macht mich bloss nicht fertig – ich bin kein erfahrener > Portraitfotograf – aber die Frau ist hübsch und motiviert. > Wichtige Voraussetzungen. Wenn sie hübscher ist als du ist es ja gut;-) Neben meiner Befähigung die hier > anscheinend noch nicht überzeugte :<) Letzte Chance also!!.;-) Gruß gerd posted via https://oly-e.de" ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 03.10.2006 Uhrzeit: 10:30:44 martin barann Georg oder sonst wer, hat die E-1 auch BKT in Form von Schärfentiefenreihe (wäre in diesem Fall ganz geeignet, um exakt den gleichen Auschnitt bei den versch. Blendenwerten zu treffen)? Ich habe so etwas noch nicht gefunden. Das Licht ist heute schö¶n diffus. Werde heut abend oder morgen von meinem Erfolg berichten (Ich wusste gar nicht, dass Du Portraits von mir gesehen hast - lach - ist wirklich vielleicht besser wenn ich nicht das Motiv bin). Schö¶nen Tag noch - Martin -- posted via https://oly-e.de ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 03.10.2006 Uhrzeit: 12:10:33 Jürgen K. Hallo Martin, das was Du mö¶chtest - Schärfentiefereihe" bei jeweils immer "richtiger" Belichtung - geht so nicht wüßte jedenfalls nicht wie. Was man machen kann ist natürlich eine Belichtungsreihe in "S" zu schiessen. Dann wird die Belichtung eben über die Blende gesteuert. Nützt Dir aber ja nix da dann nur ein Bild aus der Reihe "richtig" belichtet ist. Gruß Jürgen posted via https://oly-e.de" ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 03.10.2006 Uhrzeit: 12:42:31 martin barann Hallo Jürgen, das was Du mö¶chtest - "Schärfentiefereihe" bei jeweils immer "richtiger" Belichtung - geht so nicht" Wäre dann viellecht mal eine Idee für eine neue "firmware". Martin posted via https://oly-e.de" ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 03.10.2006 Uhrzeit: 13:24:55 Jürgen K. > Wäre dann viellecht mal eine Idee für eine neue firmware“. …. oder das Holzmodell! 🙂 Jürgen (17 mein Rekord!) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2006 Uhrzeit: 17:00:48 martin barann Letzte Chance also!!.;-)“ Hallo Gerd hallo Uwe habe gerade eine Sequenz von 4 Portraits in die Galeria hochgeladen. Man beachte die Schärfe des Hintergrundes. 1 4 bringt schon deutlich mehr an Freistellung im Vergleich zu 2.0 und 3.0. Kein Anspruch an perfekte Portrait-Regeln da Mangel an Erfahrung. Martin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2006 Uhrzeit: 21:08:26 Robert Schroeder martin barann wrote: > Sequenz von 4 Portraits > in die Galeria hochgeladen. Man beachte die Schärfe des > Hintergrundes. 1,4 bringt schon deutlich mehr an Freistellung im > Vergleich zu 2.0 und 3.0. Danke! Eine hervorragende Demonstration… und ich bin zwar auch kein Porträtspezialist, aber meiner bescheidenen Meinung nach sind die Aufnahmen auch technisch sehr gelungen. Die Schärfe sitzt genau da, wo sie hingehö¶rt. Und dieses 30er erweist sich als hö¶chst geeignet für den Zweck. Schärfe und Kontrast bei Offenblende finde ich bemerkenswert! Klar ist allerdings auch, dass die 1,4 wirklich den Unterschied macht; schon bei 2,0 zeichnet sich der Hintergrund für diese Art von Bildgestaltung zu deutlich ab. Ganz ähnlich wie der Unterschied von 2,0 auf 2,8 beim 2,0/50 – nur die volle öffnung bringt’s in solchen Situationen wirklich, und vor allem auch der Unterschied zum 14-54 ist da ja auch eklatant… Grüße, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2006 Uhrzeit: 21:20:31 Uwe H. Müller Robert Schroeder schrieb: > Schärfe und Kontrast bei Offenblende finde > ich bemerkenswert! Klar ist allerdings auch, dass die 1,4 wirklich > den Unterschied macht; schon bei 2,0 zeichnet sich der Hintergrund > für diese Art von Bildgestaltung zu deutlich ab. Ganz ähnlich wie > der Unterschied von 2,0 auf 2,8 beim 2,0/50 – nur die volle öffnung > bringt’s in solchen Situationen wirklich, und vor allem auch der > Unterschied zum 14-54 ist da ja auch eklatant… > > Grüße, > Robert Ja Robert, das sehe ich ähnlich. Das hatte ich bei meinem kleinen Vergleich auf meiner Seite auch schon für mich festgestellt. Die Schärfe ist bei diesem Objektiv sehr gut. Denke mal ganz knapp unter dem 50/2.0 Aber die Lichtstärke! Grüße Uwe –www.fotoalb-um.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2006 Uhrzeit: 21:27:27 martin barann Die Schärfe ist bei diesem Objektiv sehr gut. “ Ich habe aber immer nochmal manuell nachreguliert was bei dem hellen Sucherbild Spass macht. Manchmal fehlt beim AF der Oly-typische 2. Kick. Da aber die optische Qualität meines Exemplares hervorragend ist ich es bei solchen Motiven immer manuell nochmal hin-und her stelle gebe ich es nicht mehr her Danke nochmal an meine liebe Freundin Heike ich werde hin und wieder noch mal was von heute reinstellen (nette andere Serien)- aber zunächst anderen den Vortritt (in der Tat war ich hier vielleicht etwas überaktiv in der Galeria). Martin posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
Selektive Schaerfe mit dem SIGMA 1,4/30mm
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
Neueste Themen
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser