Vergleich Sigma 30/1.4 vs. Zuiko 50/2.0

Datum: 04.09.2006 Uhrzeit: 19:16:33 Dieter Hausner Uwe H. Müller schrieb: > Dieter Hausner schrieb: > >> Gerd H. Gross schrieb: >> >>> >>> Ein Vergleich 1,4 S zu 2,0 O ist nicht Praxisgerecht zumal das O >>> ein Makro ist und damit für einen anderen Zweck optimiert ist. >>> >>> Wenn schon Test dann 2,0 zu 2,0 wobei das Sigma dabei beruhigt >>> schlechter abschneiden darf. >>> >> >>> Gruß >>> gerd >> >> Hallo Gerd, >> >> hast Du Dir die beiden Aufnahmen genauer angeschaut? >> >> Ich habe das Sigma-Bild mit RSE um 0,5 EV (0,3 wäre besser >> gewesen) abgedunkelt und maximal nachgeschärft. >> >> Auf A4 ausgedruckt weiß ich auf Anhieb nicht mehr, welches Bild >> mit dem Sigma oder der Zuiko aufgenommen wurde. >> >> Viele Grüße – Dieter >> > > Hallo Dieter > > Dann wundert mich nicht, warum deine Bildert in der Rubrik > Freestyle gelandet sind. Nachgeschärfte Bilder werden von den > anderen Bereichen nicht anerkannt. Im übrigen macht es wohl > keinen Sinn, Objektive auf ihre Leistung zu beurteilen, wenn das > Ergebniss vorher, wenn auch nur leicht, verändert wurde. > > Grüße > Uwe > Hallo Uwe, nein, nein, die Bilder, die ich hochgeladen habe sind beide unbearbeitet. Nehme immer im raw und jpg 1/8 auf. Viele Grüße – Dieter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.09.2006 Uhrzeit: 19:28:58 Stefan Hendricks, oly-e.de Dieter Hausner schrieb: > Leider sind beide Bilder in die Kategorie ‚Freestyle‘ gerutscht, > warum auch immer. Das tun sie nicht von selbst – Du hast diese Rubrik beim Upload selbst ausgewählt. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.09.2006 Uhrzeit: 19:36:12 Dieter Hausner Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Dieter Hausner schrieb: > >> Leider sind beide Bilder in die Kategorie ‚Freestyle‘ gerutscht, >> warum auch immer. > > Das tun sie nicht von selbst – Du hast diese Rubrik beim Upload > selbst ausgewählt. > > Gruss > Stefan Hendricks, oly-e.de Hallo Stefan, sicherlich hast Du recht. In den meisten Fällen sitzt der Fehler vor den Tasten… 😉 Beide Rubriken sehen gleich aus, hab’s einfach nicht bemerkt. Viele Grüße – Dieter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.09.2006 Uhrzeit: 19:49:06 Dieter Hausner Gerd H. Gross schrieb: > Uwe H. Müller schrieb: > >> Hallo Dieter >> >> Dann wundert mich nicht, warum deine Bildert in der Rubrik >> Freestyle gelandet sind. Nachgeschärfte Bilder werden von den >> anderen Bereichen nicht anerkannt. Im übrigen macht es wohl >> keinen Sinn, Objektive auf ihre Leistung zu beurteilen, wenn das >> Ergebniss vorher, wenn auch nur leicht, verändert wurde. > > Uwe du hast mir die Antwort erspart, Danke hast einen gut.;-) > > Gruß > gerd > Hallo Gerd, die von mir hochgeladenen Bilder sind beide unbearbeitet. Wie kö¶nnt Ihr annehmen, daß ich Äpfel mit Birnen vergleichen will, in Bezug auf den Bearbeitungsstatus der Bilder? Viele Grüße – Dieter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.09.2006 Uhrzeit: 19:49:06 Dieter Hausner Gerd H. Gross schrieb: > Uwe H. Müller schrieb: > >> Hallo Dieter >> >> Dann wundert mich nicht, warum deine Bildert in der Rubrik >> Freestyle gelandet sind. Nachgeschärfte Bilder werden von den >> anderen Bereichen nicht anerkannt. Im übrigen macht es wohl >> keinen Sinn, Objektive auf ihre Leistung zu beurteilen, wenn das >> Ergebniss vorher, wenn auch nur leicht, verändert wurde. > > Uwe du hast mir die Antwort erspart, Danke hast einen gut.;-) > > Gruß > gerd > Hallo Gerd, die von mir hochgeladenen Bilder sind beide unbearbeitet. Wie kö¶nnt Ihr annehmen, daß ich Äpfel mit Birnen vergleichen will, in Bezug auf den Bearbeitungsstatus der Bilder? Viele Grüße – Dieter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.09.2006 Uhrzeit: 20:04:18 Gerd H. Gross Peter Eckel schrieb: > Hallo Dieter, > > On Mon, 4 Sep 2006 18:57:52 +0200, Dieter Hausner wrote > (in article <44fc593217050.260@oly-e.de>): > >> Ich habe das Sigma-Bild mit RSE um 0,5 EV (0,3 wäre besser >> gewesen) abgedunkelt und maximal nachgeschärft. > > On Mon, 4 Sep 2006 19:49:06 +0200, Dieter Hausner wrote > (in article <44fc6635c673e.2ca@oly-e.de>): > >> die von mir hochgeladenen Bilder sind beide unbearbeitet. >> >> Wie kö¶nnt Ihr annehmen, daß ich Äpfel mit Birnen vergleichen >> will, in Bezug auf den Bearbeitungsstatus der Bilder? > > Ich nehme an, die Annahme beruht auf Deinem eigenen obenstehenden > Beitrag … vermutlich hast Du das anders gemeint, als es sich > liest, aber genau komme ich auch nicht hinter das Mißverständnis. Peter, auch dir Danke schon wieder gespart, den einen gut werd ich beim BINGO (Georg hö¶rst du) einlö¶sen.;-) Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.09.2006 Uhrzeit: 20:15:09 Dieter Hausner Peter Eckel schrieb: > Hallo Dieter, > > On Mon, 4 Sep 2006 18:57:52 +0200, Dieter Hausner wrote > (in article <44fc593217050.260@oly-e.de>): > >> Ich habe das Sigma-Bild mit RSE um 0,5 EV (0,3 wäre besser >> gewesen) abgedunkelt und maximal nachgeschärft. > > On Mon, 4 Sep 2006 19:49:06 +0200, Dieter Hausner wrote > (in article <44fc6635c673e.2ca@oly-e.de>): > >> die von mir hochgeladenen Bilder sind beide unbearbeitet. >> >> Wie kö¶nnt Ihr annehmen, daß ich Äpfel mit Birnen vergleichen >> will, in Bezug auf den Bearbeitungsstatus der Bilder? > > Ich nehme an, die Annahme beruht auf Deinem eigenen obenstehenden > Beitrag … vermutlich hast Du das anders gemeint, als es sich > liest, aber genau komme ich auch nicht hinter das Mißverständnis. > > Viele Grüße, > > Peter. Vielen Dank Peter, natürlich habe ich mich mißverständlich ausgedrückt. Beide Bilder sind unbearbeitet, die ich in die Galerie hochgeladen habe. Nur habe ich dann an dem Sigma-Bild etwas herum entwickelt. Mir ging’s letztlich nur darum, zu sehen, ob das Sigma von der Schärfe her dem Zuiko wesentlich unterlegen ist. Und das ist, so scheint mir zumindest, nicht der Fall. Viele Grüße – Dieter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.09.2006 Uhrzeit: 22:04:35 GuidoMq Das einzige 1:1.4 Objektiv, dass ich in den Vergleich schmeissen kann, ist ein Zeiss T* 1:1.4 85mm Planar(glaub ich zumindest-es ist besser als mein Tessar-45mm Pancake und auch besser als die Tele-Sonars-müsste also ein Planar sein-recht missbraucht, sowohl an der Frontlinse(vermackelt eben-also zu Tode geputzt, mit Abreibung der Vergütung) als auch am Bajonett-sehr abgenutzt, weshalb es wackelt in der Aufnahme, wenn man nicht aufpasst…. Trotz oder gerade deshalb habe ich es recht günstig von Adorama erstanden- zu einem fairen Preis-ich will da gar nicht meckern. In zu hellem Licht funzt es prima:http://www.pbase.com/doehns/image/42391347.jpg Und auch das Bokeh stimmt -nicht nur hinten, sondern auch vorne: http://www.pbase.com/doehns/image/42391348.jpg Mit nem billigst 2X TC ergab sich ein dicker Halo: http://www.pbase.com/doehns/image/32753730.jpg na immer noch besser als gar kein Schuss? Scheint auch viel mehr am TC zu liegen als am T* ? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.09.2006 Uhrzeit: 10:38:15 Steffen Zamhö¶fer Also, ich finde die vergleichende Darstellung in Ordnung, weil keine Wertung vorgenommen wurde und die Objektive und die Einstellungen ja klar beim Namen genannt wurden. Natürlich ist das 50er für einen anderen Zweck konstruiert als das 30er. Aber es wird doch, in Ermangelung anderer Zuiko-Festbrennweiten, im Alltag von vielen auch in anderen als den naheliegenden Bereichen eingesetzt. Also, ich fand den Vergleich sinnvoll, das Sigma scheint ein Klasse Objektiv zu sein. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.09.2006 Uhrzeit: 11:00:02 Gerd H. Gross Norbert Erler schrieb: >> 30mm ist eigentlich eine >> >>> unbrennweite“. >> Das Meyer LYDITH hat auch 30mm und ist fast so alt wie du.;-) > war das für das 3/4 system? > bei kb wäre es 60mm. Einer geht noch Nobby 😉 Seit mitte der 70er nutze ich an KB das Zeiss Makro Planar 2 8/60mm an der Contax das hier den gleichen Bildwinkel hat wie das Sigma 30mm an FT. Dazu fallen mir noch solche unbrennweiten wie Biotar 2 0/58 usw ein. Gruß gerd posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.09.2006 Uhrzeit: 13:24:01 Dieter Hausner > vergleich zwischen sigma 30mm und macro-zuiko 50mm, der so nicht > angestellt werden kann, weil die mö¶glichkeit des 50er macros mit > den heutigen e-modellen noch nicht vollends ausgeschö¶pft wird. > wer mit dem 30er zufrieden ist – ok. ….sorry, zu diesem Statement fällt mir wirklich nichts mehr ein. Oder doch: ….abgehoben, abgefahren, weggetreten, abgetreten, drauf sein, high sein… (frei nach Nina Hagen) Na ja – Gruß Dieter (Foto-Amateur) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.09.2006 Uhrzeit: 13:45:44 Gerd H. Gross Norbert Erler schrieb: >> Dazu fallen mir noch solche unbrennweiten wie Biotar 2,0/58 usw >> ein. > > war das nicht auch ein macro? Nobby das war ein Stino-Objektiv die 58mm waren der Lichtstärke geschuldet, bei kürzeren Brennweiten konnte mann/Frau diese noch nicht realisieren. Gruß gerd nb. Bevor bei FT ein 1:1,0 /22mm Licht aufgeht, geht meins aus.;-) Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.09.2006 Uhrzeit: 13:52:16 Gerd H. Gross Dieter Hausner schrieb: >> vergleich zwischen sigma 30mm und macro-zuiko 50mm, der so nicht >> angestellt werden kann, weil die mö¶glichkeit des 50er macros mit >> den heutigen e-modellen noch nicht vollends ausgeschö¶pft wird. >> wer mit dem 30er zufrieden ist – ok. > > ….sorry, zu diesem Statement fällt mir wirklich nichts mehr ein. Hallo Dieter, Wer _fragt_ der führt.;-) und dann klappt es auch mit den Einfällen!!!. Gruß gerd > > Oder doch: > > ….abgehoben, abgefahren, weggetreten, abgetreten, drauf sein, > high sein… (frei nach > Nina Hagen) > > Na ja – Gruß > > Dieter (Foto-Amateur) Einfälle schaden auch Amateuren nicht.;-) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.09.2006 Uhrzeit: 14:29:04 Dieter Hausner Steffen Zamhö¶fer schrieb: > Also, ich finde die vergleichende Darstellung in Ordnung, weil > keine Wertung vorgenommen wurde und die Objektive und die > Einstellungen ja klar beim Namen genannt wurden. > > Natürlich ist das 50er für einen anderen Zweck konstruiert als > das 30er. Aber es wird doch, in Ermangelung anderer > Zuiko-Festbrennweiten, im Alltag von vielen auch in anderen als > den naheliegenden Bereichen eingesetzt. > > Also, ich fand den Vergleich sinnvoll, das Sigma scheint ein > Klasse Objektiv zu sein. > Dank Dir Steffen, ich habe nichts davon, wenn einer Hasselblad-Objektive zum Vergleich zum E-System heranzieht. Als Festbrennweiten-Fan habe ich auf des 30er Sigma gewartet, und es ist besser, als ich mir erhofft hatte. Nur das wollte ich sagen. Viele Grüße – Dieter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.09.2006 Uhrzeit: 17:16:57 Rolf Büllesfeld Norbert Erler schrieb: > (…) aber vielleicht sollte ich es etwas genauer ausdrücken: > das zuiko ist so gut, dass ein vergleich (so man ihn überhaupt > anstellen kann/sollte) mit einem objektiv wie dem 30er noch > nicht mö¶glich ist, weil die qualität des macros mit den > bisherigen e-modellen (5-8mp) noch nicht ausgeschö¶pft wird. bei > 12mp oder mehr wird sich gewiss das macro mehr beweisen.(…)>> > Das ist eine merkwürdige Argumentation. Man kann doch nur etwas vergleichen, was momentan vorhanden ist. Kein Mensch ist in der Lage, heute seriö¶s zu sagen, dass das 50er Oly in zwei Jahren noch besser ist, weil es dann beispielsweise für 16 MP auflö¶sen muss. Das kann man nur vermuten, weil es bis heute keine reale Grundlage für diese Aussage gibt. BG Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.09.2006 Uhrzeit: 15:21:01 Steffen Zamhö¶fer Wenn man bei einem Vergleich Ross und Reiter nennt – war hier schon der Fall – ist das mE auch OK so. Die Interpretation der Ergebnisse ist dann jedem selbst überlassen. Wem 5 – 8 MP vorerst reichen, den mag vielleicht gar nicht interessieren, dass das 30er bei 12 MP vielleicht älter aussieht. Mir gehts z.B. so. viele Grüße Steffen Zamhö¶fer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.09.2006 Uhrzeit: 20:09:33 Uli K. Hier denn mal noch ein Sigma-Bild“ mit Blende 1.4 … https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e330&info=e330_44ff08a794&l=de Aufgenommen nach Sonnenuntergang … daher die etwas blasseren Farben. Leider habe ich mein Zuiko 50/2.0 momentan verliehen so dass ich derzeit kein Vergleichsfoto damit bieten kann. posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————