Datum: 19.07.2006 Uhrzeit: 17:47:02 Georg Dahlhoff Hallo, ich habe soeben eine Meldung reinbekommen, dass die Sandisk Extreme IV mit einer Geschwindigkeit von 40 MB, schreibend und lesend, in Kürze auf den Markt kommt. Die CF-Karten wird es in den Grö¶ßen 2, 4 und 8GB geben. Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.dahlhoff.com http://www.mainz-bingen-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.07.2006 Uhrzeit: 18:02:40 Florian Siller Georg Dahlhoff schrieb: > Hallo, > > ich habe soeben eine Meldung reinbekommen, dass die Sandisk Extreme > IV mit einer Geschwindigkeit von 40 MB, schreibend und lesend, in > Kürze auf den Markt kommt. Die CF-Karten wird es in den Grö¶ßen 2, 4 > und 8GB geben. > > Herzliche Grüße, Georg > > — > Georg Dahlhoff > http://www.dahlhoff.com > http://www.mainz-bingen-foto.de Hallo Georg, kö¶nnen Olympus Kameras das überhaupt ausnutzen? Grüße Florian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.07.2006 Uhrzeit: 18:27:29 Georg Dahlhoff Florian Siller schrieb: > kö¶nnen Olympus Kameras das überhaupt ausnutzen? Hallo Florian, die E-1 wird es mit Sicherheit nicht mehr ausnutzen kö¶nnen, denn hier ist schon der Unterschied zwischen der ultra II und der extreme III nur gering. Bei den neueren Modellen kö¶nnte es schon Vorteile bringen, bei der Nachfolgerin der E-1 mit Sicherheit. Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.dahlhoff.com http://www.mainz-bingen-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.07.2006 Uhrzeit: 18:40:35 Gerd.h Gross Georg Dahlhoff schrieb: > Florian Siller schrieb: > >> kö¶nnen Olympus Kameras das überhaupt ausnutzen? > > Hallo Florian, > > die E-1 wird es mit Sicherheit nicht mehr ausnutzen kö¶nnen, denn > hier ist schon der Unterschied zwischen der ultra II und der > extreme III nur gering. Bei den neueren Modellen kö¶nnte es schon > Vorteile bringen, bei der Nachfolgerin der E-1 mit Sicherheit. Hallo Bingo äh Georg,;-) Im Fotomagazin #8 ist da eine Sache mit Kartengeschwindigkeiten, was ist davon zu halten. Demnach ist die Karte nicht immer der wichtigste Faktor, ist was für die Spezialisten. Gruß gerd (hatnureinfachesandiscundnieaufeinBildgewartet) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.07.2006 Uhrzeit: 18:40:35 Gerd.h Gross Georg Dahlhoff schrieb: > Florian Siller schrieb: > >> kö¶nnen Olympus Kameras das überhaupt ausnutzen? > > Hallo Florian, > > die E-1 wird es mit Sicherheit nicht mehr ausnutzen kö¶nnen, denn > hier ist schon der Unterschied zwischen der ultra II und der > extreme III nur gering. Bei den neueren Modellen kö¶nnte es schon > Vorteile bringen, bei der Nachfolgerin der E-1 mit Sicherheit. Hallo Bingo äh Georg,;-) Im Fotomagazin #8 ist da eine Sache mit Kartengeschwindigkeiten, was ist davon zu halten. Demnach ist die Karte nicht immer der wichtigste Faktor, ist was für die Spezialisten. Gruß gerd (hatnureinfachesandiscundnieaufeinBildgewartet) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.07.2006 Uhrzeit: 24:11:47 Guenter H. Hallo Markus, ja, meist sogar der Einzige. Aber mit meinem Transcend-Leser war ich da bislang schon auf der relativ sicheren Seite unterwegs (je nachdem, ob am PC oder am Notebook machte er auch eine Lesequote von mehr als 10MB/s, manche der Hama-Dinger bringen es trotz angeblichem 2er-USB auf kaum mehr als 1,5 MB/s). Mal sehen, ob ich mir so ein SanDisc-Ding bestelle. Viele Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.07.2006 Uhrzeit: 24:37:35 Markus Probst Hallo Guenter, mein Lesegerät schafft glaube ich noch weniger als 1,5 MB/s… Dauert dann schon eine Weile, bis eine 1 GB oder gar eine 2 GB-Karte vollständig auf die Festplatte kopiert wird. Für 22 EUR kann man denke ich mal nicht viel verkehrt machen. Einen Versuch wird es allemal Wert sein. Viele Grüße Markus —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2006 Uhrzeit: 9:11:51 HD Stich hmm, also ich hab mir auch einen original SanDisk-kartenleser zugelegt und den kauf bisher absolut nicht bereut! am PC komme ich immer auf ca. 13MB/s! damit sind dann die ganzen E-500-raw-datei ruckzuck heruntergesaugt! ~HD Guenter H. schrieb: > Hallo Markus, > ja, meist sogar der Einzige. > Aber mit meinem Transcend-Leser war ich da bislang schon auf der > relativ sicheren Seite unterwegs (je nachdem, ob am PC oder am > Notebook machte er auch eine Lesequote von mehr als 10MB/s, > manche der Hama-Dinger bringen es trotz angeblichem 2er-USB auf > kaum mehr als 1,5 MB/s). > Mal sehen, ob ich mir so ein SanDisc-Ding bestelle. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2006 Uhrzeit: 10:15:55 Markus Probst HD Stich schrieb: > hmm, > > also ich hab mir auch einen original SanDisk-kartenleser zugelegt > und den kauf bisher absolut nicht bereut! > > am PC komme ich immer auf ca. 13MB/s! damit sind dann die ganzen > E-500-raw-datei ruckzuck heruntergesaugt! Ich habe hier auch mehrere original SanDisk-Kartenleser (gekauft zwischen 2002 und 2004). Und an solch hohen Geschwindigkeiten kommen diese nicht einmal ansatzweise heran. Gruß Markus —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2006 Uhrzeit: 10:37:30 Rolf-Christian Müller Markus Probst schrieb: > HD Stich schrieb: > >> hmm, >> >> also ich hab mir auch einen original SanDisk-kartenleser zugelegt >> und den kauf bisher absolut nicht bereut! >> >> am PC komme ich immer auf ca. 13MB/s! damit sind dann die ganzen >> E-500-raw-datei ruckzuck heruntergesaugt! > > Ich habe hier auch mehrere original SanDisk-Kartenleser (gekauft > zwischen 2002 und 2004). Und an solch hohen Geschwindigkeiten > kommen diese nicht einmal ansatzweise heran. Woran erkennt Ihr, bzw. wie messt Ihr die Geschwindigkeit? Ich war nämlich bisher mit meinem 2.0-Leser von Hama zufrieden. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2006 Uhrzeit: 11:46:05 HD Stich hi Markus, tja, meiner ist vielleicht maximal ein halbes jahr alt, also ziemlich neu! 8) die geschiwndigkeitsangabe kommt von meiner download-SW aber auch rein gefühlsmässig ist das pro RAW-datei gerade mal 1 sekunde download-zeit. ~HD Markus Probst schrieb: > Ich habe hier auch mehrere original SanDisk-Kartenleser (gekauft > zwischen 2002 und 2004). Und an solch hohen Geschwindigkeiten > kommen diese nicht einmal ansatzweise heran. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2006 Uhrzeit: 11:49:00 HD Stich hi Rolf, wie im anderen beitrag bereits erwähnt zeigt mir meine download-SW das an und auch gefühlsmässig wird da eine RAW-datei mit ca. 13MB in 1 sekunde heruntergeladen. ~HD Rolf-Christian Müller schrieb: > Woran erkennt Ihr, bzw. wie messt Ihr die Geschwindigkeit? Ich > war nämlich bisher mit meinem 2.0-Leser von Hama zufrieden. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Sandisk Extreme IV kommen in Kuerze!
Aktuelle Antworten
-
Der Kleine Physiker zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok