Sigma DC EX 1,4/30 HSM FT

Datum: 15.06.2006 Uhrzeit: 13:21:47 heiko Hat jemand das Sigma 1,4/30 schon getestet? Ich erwerbe ja nur ungern von Fremdherstellern, aber Olympus stellt ja kaum Festbrennweiten her, jedenfalls nicht nahe der klassischen Standardbrennweite in Profiqualität. Über Kommentare würde ich mich freuen! Lg.heiko — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2006 Uhrzeit: 13:40:13 Joerg-Thomas Strunck heiko schrieb: > Hat jemand das Sigma 1,4/30 schon getestet? > Ich erwerbe ja nur ungern von Fremdherstellern, aber Olympus > stellt ja kaum Festbrennweiten her, jedenfalls nicht nahe der > klassischen Standardbrennweite in Profiqualität. > Über Kommentare würde ich mich freuen! > Lg.heiko > > — > posted via https://oly-e.de Bitte die Suchfunktion bemühen! Diese Frage kommt hier mindestens einmal pro Woche… Das Sigma 1,4/30mm für FT ist noch nicht zur Auslieferung gekommen, deshalb wird es hier niemand getestet“ haben. Sigma vertrö¶stet die Interessenten wohl Monat für Monat. Gruß Jö¶rg-Thomas“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2006 Uhrzeit: 20:17:37 Markus Probst Hallo Heiko, noch kann es niemand getestet haben an einer FT-Kamera, denn es ist noch nicht verfügbar. Du kannst Dir jedoch Testberichte dieses Objektivs an APS-Kameras ansehen. Die Leistung dieser Optik an einer FT-Kamera dürfte dann noch ein wenig hö¶her sein, da der Bildkreis kleiner ist als an einer APS-Kamera. Aber wenn Du ganz sicher gehen mö¶chtest mußt Du abwarten bis die Optik wirklich verfügbar ist. Meine Einschätzung: das Objektiv wird ganz gut, aber von Profi“-Qualität wie es z.B. das 150/2.0 bietet wird es wohl noch weit entfernt sein. Ich lasse mich da aber gerne eines besseren belehren 🙂 Gruß Markus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2006 Uhrzeit: 20:29:05 Karl Schuessel Hallo, Am Thu, 15 Jun 2006 20:17:37 +0200 schrieb Markus Probst: > Du kannst Dir jedoch Testberichte dieses Objektivs an APS-Kameras > ansehen. Die Leistung dieser Optik an einer FT-Kamera dürfte dann > noch ein wenig hö¶her sein, da der Bildkreis kleiner ist als an > einer APS-Kamera. Der kleinere Bildkreis des FT-Sensors sorgt sicher dafür, dass die schlechten“ Randteile des Bildes wegfallen. Dafür muss das Objektiv die 8 MP an Bildinformationen auf einem deutlich kleineren Sensor abliefern d.h. die Ansprüche an die Auflö¶sung sind grö¶ßer als bei APS-C. Mal sehen ob das Sigma das packt. Viele Grüße Karl“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2006 Uhrzeit: 21:46:19 heiko Oh, wußte ich nicht, dass das Teil schon so lange angekündigt wurde und hier unlängst für Gesprächsstoff gesorgt hatte…habe die Tage in einem neuen FMagazin eine Anzeige gesehen und später ein Faltblatt in den Händen gehalten..Ich bitte also um Entschuldigung so ganz ohne Suchfunktion!Hatte nur ein bißchen nach unten geblättert, wohl zu wenig. Ich dachte das Objektiv kö¶nne für mich eine Alternative sein. Ich mag einfach keine Zooms, ich kann mich nicht daran gewö¶hnen. Vor 15 Jahren hatte ich mal eines, das habe ich auch vor 15 Jahren wieder verkauft. Jetzt habe ich für die Digitale ein Zwangszoom wegen fehlender Alternativen. Ich wünsche mir eine Standardbrennweite, die darüber hinaus auch lichtstark ist. Analog erledige ich sicher auf der Straße über 90 % mit einem 50er (allerdings auch Leica M).Schon klar dass Sigmas 30er wahrscheinlich nicht in Profiqualität aufläuft, habe das nur geschrieben damit keine Vorschläge zum 35er Oly kommen, ist mir zu lichtschwach, mit zu langer Brennweite und wie hier zu lesen war von schlichter“ Bauweise. Der letzte Pkt trifft aber sicher auch auf das Sigma zu?! Nun war so eine Idee mit dem Sigma. Gucke also später wieder mit Suchfunktion. lg. heiko posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————