Datum: 06.05.2006 Uhrzeit: 16:10:46 Michel Hallo, ich habe den 54 MZ-3 an der E-300, heute nun plö¶tzlich funktioniert der Blitz nicht mehr. Das einzige was er im LCD anzeigt ist ein kleines Dreieck mit einem Ausrufezeichen darin. Ansonsten keine Reaktion… Hat das schon mal jemand gehabt, und eventuell eine Lö¶sung? Michel —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2006 Uhrzeit: 7:45:40 Helge Süß Hallo Michel! > ich habe den 54 MZ-3 an der E-300, heute nun plö¶tzlich funktioniert > der Blitz nicht mehr. Das einzige was er im LCD anzeigt ist ein > kleines Dreieck mit einem Ausrufezeichen darin. Ansonsten keine > Reaktion… Hat das schon mal jemand gehabt, und eventuell eine > Lö¶sung? Den Effekt kenne ich nicht aber eine allgemeine Lö¶sung, die in solchen Fällen funktionieren kann. Stromversorgung raus. SCA Adapter abnehmen. Alle Kontakte (am Besten über einen hochohmigen Widerstand) kurzschliessen und eine Zeit (12 bis 24h) liegen lassen. Dann wieder zusamensetzen und Batterien/Akkus rein. Das hilft bei vielen Geräten bei denen die Steuerung abgestürzt ist. Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2006 Uhrzeit: 11:53:32 Dieter Bethke Hallo Helge Süß, am Tue, 09 May 2006 07:45:40 +0200 schriebst Du: > Alle Kontakte (am Besten über einen > hochohmigen Widerstand) kurzschliessen Also feuchten Daumen drauf drücken. 😉 > und eine Zeit (12 bis > 24h) liegen lassen. ….oder eher doch nicht. 🙁 Hast Du einen praktischen Tipp wie man das macht (hochohmig Kurzschliessen), ohne einen Adapterstecker mit jede Menge Anschlüssen und Drähten zu bauen? — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 | http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2006 Uhrzeit: 13:26:48 Michel Genau diese Frage habe ich mir auch gestellt (s.u.) als ich es gelesen habe… Also Batterien raus und SCA ab, hab ich schon probiert, aber leider ohne Erfolg. Gruß Michel Dieter Bethke schrieb: > Hallo Helge Süß, > am Tue, 09 May 2006 07:45:40 +0200 schriebst Du: > >> Alle Kontakte (am Besten über einen >> hochohmigen Widerstand) kurzschliessen > > Also feuchten Daumen drauf drücken. 😉 > >> und eine Zeit (12 bis >> 24h) liegen lassen. > > …oder eher doch nicht. 🙁 > > Hast Du einen praktischen Tipp wie man das macht (hochohmig > Kurzschliessen), ohne einen Adapterstecker mit jede Menge > Anschlüssen und Drähten zu bauen? > > — > Allzeit gutes Licht und volle Akkus, > > Dieter Bethke > https://oly-e.de/handbuecher.php4 | http://fotofreaks.de > ——————————————————————————————————————————————
Fehler Metz 54MZ-3
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s