Sigma 50-500 – Frage

Datum: 11.03.2006 Uhrzeit: 22:44:39 Klaus Schäfer Hallo Hat von Euch jemand ne Ahnung, bei welcher Brennweite das Zoom welche Lichtstärke hat? oder gibt es dazu eine Berechnungsmö¶glichkeit ? Wollte das Teil gerne kaufen wenns verfügbar ist, und denke, daß ich die 500 mm selten brauchen werde. deshalb fänd ichs gut zu wissen, wie bei 200, 300 und 400 mm mit der lichtstärke aussieht Danke Klaus —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.03.2006 Uhrzeit: 4:10:54 Joe hi klaus, interessiere mich auch für das sigma 50-500 (auch Bigma genannt ;-)) und habe mich daher ein bissl damit beschäftigt. So habe ich im dslr-forum diese angaben gefunden: 50 bis ca 70mm 4.0 70 bis ca. 100mm 4,5 100 bis ca. 150mm 5.0 ab 150mm 5,6 dabei ist zu beachten, dass wegen des autofokus die blende >für die kamera< nie kleiner als f5.6 wird... sprich wann genau das passiert zeigt sie nicht an und muss geschätzt werden! ansonsten ein absoluter preis/leistungshammer ~2kg!!! alternativ denke ich auch über das ZD 50-200 + telekonverter 1.4 nach... da fehlt zwar noch ne ganze menge zum 500er, aber bin mir noch nicht sicher wie oft ich solch ein gerät dann mitschleppen würde und es das kurze" zuiko nicht auch tut. gruß joe posted via https://oly-e.de" ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 12.03.2006 Uhrzeit: 13:11:09 Klaus Schäfer Joe wrote: > hi klaus, > > interessiere mich auch für das sigma 50-500 (auch Bigma genannt > ;-)) und habe mich daher ein bissl damit beschäftigt. So habe > ich im dslr-forum diese angaben gefunden: > > 50 bis ca 70mm 4.0 > > 70 bis ca. 100mm 4,5 > > 100 bis ca. 150mm 5.0 > > ab 150mm 5,6 > > dabei ist zu beachten, dass wegen des autofokus die blende >für > die kamera< nie kleiner als f5.6 wird... sprich wann genau das > passiert zeigt sie nicht an und muss geschätzt werden! merci > ansonsten ein absoluter preis/leistungshammer ~2kg!!! find ich auch > alternativ denke ich auch über das ZD 50-200 + telekonverter 1.4 > nach… da fehlt zwar noch ne ganze menge zum 500er, aber bin > mir noch nicht sicher wie oft ich solch ein gerät dann > mitschleppen würde und es das kurze“ zuiko nicht auch tut. Da drüber hab ich auch schon meditiert. ist immerhin bei 280/560mm immer noch lichtstärke 4 8 Gruß Klaus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.03.2006 Uhrzeit: 14:21:59 Klaus Schäfer Georg Dahlhoff wrote: Hallo Georg > damit kann man auch schon eine ganze Menge machen. Ich hab‘ da mal > ein paar Beispiele, frei Hand mit dem 50-200 + EC-14 aufgenommen: > http://www.mainz-bingen-foto.de/pages/sp-20050529-Flugtag/index.html > > Nur wenn man gerne kleinere Vö¶gel beim Nestbau o.ä. fotografieren > will, wäre das dicke Sigma schon eine feine Sache, vorausgesetzt > die Bildqualität wird annehmbar… Klasse Bilder Ich muss wohl mal abwarten, wie das Sigma von der Abbildungsleistung ist Bin auch schon gespant auf die zwei Makros. Gruß Klaus —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.03.2006 Uhrzeit: 14:49:02 Georg Dahlhoff Klaus Schäfer schrieb: > Bin auch schon gespant auf die zwei Makros. Hallo Klaus, das 2.8/105 hatte ich zu Analogzeiten, das war ein wirklich klasse Objektiv, das bestimmt das entsprechende Potenzial für eine DSLR hat. Das werde ich mir auf jeden Fall mal genauer ansehen, wenn es denn erschienen ist. Da weiß ich auf alle Fälle schon mal, wohin ich u.a. auf der Photokina gehe 😉 Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff – http://www.dahlhoff.com Online-Shop: SanDisk CompactFlash http://WWW.speicherkartenladen.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.03.2006 Uhrzeit: 14:57:21 Klaus Schäfer Georg Dahlhoff wrote: Hallo Georg >> Bin auch schon gespant auf die zwei Makros. > das 2.8/105 hatte ich zu Analogzeiten, das war ein wirklich klasse > Objektiv, das bestimmt das entsprechende Potenzial für eine DSLR > hat. Das werde ich mir auf jeden Fall mal genauer ansehen, wenn es > denn erschienen ist. Da weiß ich auf alle Fälle schon mal, wohin > ich u.a. auf der Photokina gehe 😉 Hast Du eigentlich mal das Nikon 2,8 105 angeschaut Scheint mir vom ersten Eindruck baugleich zu sein http://www.dpreview.com/news/0602/06022103nikonafsvr105.asp Also die Photokina würd mir auch mal wieder gefallen. Da war ich 84 das letzte mal.(auch s 1. mal) Gruß Klaus —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.03.2006 Uhrzeit: 15:42:21 Martin Groth Moin, Joe schrieb: > ansonsten ein absoluter preis/leistungshammer ~2kg!!! Hm, ich habe ein Bild gesehen, daß mit dem Teil bei 500mm gemacht wurde. Frag mich jetzt nicht nach den Eckdaten, Kamera, etc., aber das Ergebnis war ziemlich ernüchternd! Grüße Martin — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————