E-3 und Bildstabilisator wie einstellen

Datum: 14.02.2010 Uhrzeit: 12:42:36 Frank Hallo Ich habe mal eine Frage zu dem Bildstabilisator in der E-3. Wie muss ich den einstellen damit er korrekt funktioniert? Den Unterschied zwischen I.S.1 und I.S.2 habe ich verstanden, nur was muss ich bei der Brennweite angeben. Stell ich dort immer die Brennweite ein mit der ich gerade arbeite oder wie funktioniert das? Komme von der Konkurrenz“ die den Stabilisator im Objektiv eingebaut hatte. Dank im Voraus Gruß aus dem verschneiten Dortmund Frank posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2010 Uhrzeit: 13:03:38 Michael K. Frank schrieb: > Hallo > > Ich habe mal eine Frage zu dem Bildstabilisator in der E-3. > Wie muss ich den einstellen damit er korrekt funktioniert? > Den Unterschied zwischen I.S.1 und I.S.2 habe ich verstanden, nur > was muss ich bei der Brennweite angeben. > Stell ich dort immer die Brennweite ein mit der ich gerade > arbeite oder wie funktioniert das? > > Komme von der Konkurrenz“ die den Stabilisator im Objektiv > eingebaut hatte. > Dank im Voraus > Gruß aus dem verschneiten Dortmund > Frank Hallo Frank die Brennweiteneingabe ist eigentlich nur für über einen Adapter angeschlossene Objektive (z.B. Analogobjektive). Sonst funktioniert es automatisch. Viele Grüße Michael posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2010 Uhrzeit: 13:03:38 Michael K. Frank schrieb: > Hallo > > Ich habe mal eine Frage zu dem Bildstabilisator in der E-3. > Wie muss ich den einstellen damit er korrekt funktioniert? > Den Unterschied zwischen I.S.1 und I.S.2 habe ich verstanden, nur > was muss ich bei der Brennweite angeben. > Stell ich dort immer die Brennweite ein mit der ich gerade > arbeite oder wie funktioniert das? > > Komme von der Konkurrenz“ die den Stabilisator im Objektiv > eingebaut hatte. > Dank im Voraus > Gruß aus dem verschneiten Dortmund > Frank Hallo Frank die Brennweiteneingabe ist eigentlich nur für über einen Adapter angeschlossene Objektive (z.B. Analogobjektive). Sonst funktioniert es automatisch. Viele Grüße Michael posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2010 Uhrzeit: 13:15:33 Frank Hallo Andy Danke, jetzt habe ich es verstanden. Ich dachte da muss ich auch noch was einstellen. Gruß Frank — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2010 Uhrzeit: 13:16:33 Frank Hallo Michael Danke für die Erklärung Gruß Frank — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.03.2010 Uhrzeit: 19:09:20 Sören Für den Fall das du mal manuelle Optiken nutzen willst. Die Brennweite die du beim IS einstellst, die die Brennweite des Objektivs, nicht die, die durch den Crop-Faktor zustande kommt 😉 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————