Datum: 15.09.2015 Uhrzeit: 7:16:05 Reinhard Wagner Olympus hat heute ein FW-Update für die E-M1 und E-M5II angekündigt, mit ein paar ausgesprochen leckeren Features: http://pen-and-tell.blogspot.de/2015/09/bald-ist-weihnachten-neue-firmware-fur.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.09.2015 Uhrzeit: 7:55:34 Greg Lehey Reinhard Wagner schrieb: > Olympus hat heute ein FW-Update für die E-M1 und E-M5II > angekündigt, mit ein paar ausgesprochen leckeren Features: Toll, besonders die Focus-Bracketing. Wie funktioniert das aber? Ich hatte die Anleitung für die E-M10II gelesen und bin daraus nicht schlau geworden. Da redet man (im Englischen) von âSet focus differentialâ, gibt aber nur eine Zahl zwischen 1 und 10 an. Reicht das? Und warum so lange im Voraus ankündigen? Der URL am Ende des Beitrags weiß (verstaändlicherweise) nichts von einer Firmware 4.0. Greg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.09.2015 Uhrzeit: 9:18:34 wolfgang_n Vielen Dank an Reinhard für die sehr erfreuliche Info! 🙂 Auch wenn ich mit meiner E-M1 sicherlich nicht alle Neuerungen aktiv verwenden werde, so freut es mich einfach ungemein, dass Olympus die bereits seit 2 Jahren auf dem Markt befindliche Kamera weiterhin so intensiv unterstützt – DAS ist kundenorientierte Modellpolitik und ein Service, wie ich ihn mir wünsche! Auch dafür bereits jetzt meinen herzlichen Dank an Olympus! 🙂 LG Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.09.2015 Uhrzeit: 11:07:36 Harald Rempe Reinhard Wagner schrieb: > Olympus hat heute ein FW-Update für die E-M1 und E-M5II > angekündigt, mit ein paar ausgesprochen leckeren Features: > > http://pen-and-tell.blogspot.de/2015/09/bald-ist-weihnachten-neue-firmware-fur.html Vielen Dank für diese sehr erfreulich Mitteilung; hatte schon Bedenken, dass mein kürzlich erfolgter Kauf der EM 1 – habe schon die 10 (alt) – verfrüht war. An dieser Stelle mö¶chte ich mich ferner noch einmal bei Reinhard bedanken für seine Antworten auf den verschiedenen Kanälen zu meinen Objektiven. Großartige Leistung alle und immer schnellsten mit Antworten zu versorgen. Auch die Berichte aus Norwegen auf pen-and-tell sehr aufschlussreich und toll. Eine Frage doch noch zum Abschluss: nach einem erfolgreichen Update ist nach wie vor eine erneute Einstellung von Myset´s erforderlich? Gruß Harald — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.09.2015 Uhrzeit: 13:41:37 Hermann Schmitt Jubilate! Gruß, Hermann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2015 Uhrzeit: 4:11:54 Greg Lehey wolfgang_n schrieb: > … so freut es mich einfach ungemein, dass Olympus die > bereits seit 2 Jahren auf dem Markt befindliche Kamera > weiterhin so intensiv unterstützt – DAS ist > kundenorientierte Modellpolitik und ein Service, wie ich > ihn mir wünsche! Hoffentlich bedeutet es nicht, dass wir ewig lange auf die E-M1 Mk II warten müssen. Greg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2015 Uhrzeit: 9:52:59 wolfgang_n Greg Lehey schrieb: > Hoffentlich bedeutet es nicht, dass wir ewig lange auf die > E-M1 Mk II warten müssen. > > Greg Also ich kann gerne noch etwas auf einen evtl. Nachfolger warten – letztlich hat meine Kamera ja weitere 3 1/2 Jahre Oly-Garantie… 😉 LG Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2015 Uhrzeit: 10:21:57 Reinhard Wagner Am Tue, 15 Sep 2015 11:07:36 +0200 schrieb Harald Rempe: > Eine Frage doch noch zum Abschluss: > nach einem erfolgreichen Update ist nach wie vor eine erneute > Einstellung > von Myset´s erforderlich? Ich vermute. 4.0 ist ein major Update, bei dem das Menü hinterher ein bisschen anders aussehen dürfte. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2015 Uhrzeit: 10:26:18 Reinhard Wagner Am Tue, 15 Sep 2015 07:55:34 +0200 schrieb Greg Lehey: > Toll, besonders die Focus-Bracketing. Wie funktioniert das > aber? Das ist extrem simpel: Du stellst auf den Dir am nächsten liegenden Fokuspunkt ein, drückst aufs Knö¶pfchen und die Kamera stellt das mFT-Objektiv immer einen Schritt weiter und macht das nächste Foto. Du siehst richtig, wie die Schärfe durch das Motiv wandert. Die Schrittweite kann man von 1 bis 10 einstellen. 1 ist so gut wie nicht sichtbar und eher im Bereich Vergrö¶ßerungen 2:1 und noch grö¶ßer zu Hause. Mit 3 kommt man im Nahbereich so bis 1:5 hin, mit 5 im Porträtbereich, 10 habe ich noch nicht ausprobiert… Schluss ist dann, wenn Du die eingestellte Anzahl der Auslö¶sungen, das Ende Deiner Speicherkarte oder Unendlich erreicht hast. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2015 Uhrzeit: 11:51:00 Katharina Noord 10 kö¶nnte dann also etwas sein für Landschaft mit sehr schlechtem Licht und offener Blende für niedrige ISO? lg, Katharina — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2015 Uhrzeit: 13:29:04 Reinhard Wagner Am Wed, 16 Sep 2015 11:51:00 +0200 schrieb Katharina Noord: > 10 kö¶nnte dann also etwas sein für Landschaft mit sehr schlechtem > Licht und offener Blende für niedrige ISO? Jo, das wäre was für Teleaufnahmen von Alleen oder sowas. Frank hatte mal ein Bild aus den Herrenhäuser Gärten im Winter, das hat er gestackt, damit er die Schärfentiefe hinkriegt. Oder, wo ich oft am Verzweifeln war: Aufnahmen mit Mond und Vordergrund. Sobald die Brennweite länger wird, ist entweder Mond scharf oder Vordergrund. Damit geht das endlich OoC. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2015 Uhrzeit: 23:11:12 Siegfried Lenz Das ist wirklich tolle Modellpflege! Wow! Und ich bin noch nichtmal mit dem Update-e-Book zur letzten großen Revision durch…. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2015 Uhrzeit: 23:14:07 Roland Franz Hallo Greg, > Hoffentlich bedeutet es nicht, dass wir ewig lange auf die > E-M1 Mk II warten müssen. Ich sag mal September 2016. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2015 Uhrzeit: 9:11:18 Axel Uelsmann Hallo, hier die Beschreibung von Olympus. NEU 15.09.2015 Firmware-Update Version 4.0 Achtung! Beim Update der Firmware auf Version 4.0 werden alle Einstellungen außer des Autofokus auf Werk zurückgestellt. Das neue Firmware-Upgrade verleiht Ihrer OM-D E-M1 Kamera verschiedene neue Features. Hierbei sind die Haupteigenschaften: 1. Focus Stacking 2. Focus Bracketing 3. Focus Peaking 4. Silent Modus 5. Verbesserter Anti-Shock Modus 6. Neuere Olympus Capture 7. S-OVF (simulierter OVF) 8. 4k Zeitraffer-Video 9. Live Composite mit OI.Share 10. MF Kupplung deaktivieren 11. Speicherung Menü Cursor-Position 12. Bei Video Bildstabilisierung (IS) mit optischer 5-Achsen-Bildstabilisierung und digitaler IS 13. 24p (23.98p)/25p Bildfrequenz 14. Video Info-Display 15. Start Video-Aufnahme mit Fernauslö¶sekabel (RM-UC1) 16. Einstellung Zeitcode 17. Unterstützung M-IS1 und M-IS2 18. Leichtes Synchronisieren mit Aufnahmen des LS-100 19. Synchronisation PCM Audio-Recorder mit Videoaufnahme 20. Unterstützt M.ZUIKO PREMIUM + 14-42mm EZ Video-Blende Gruß Axel — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2015 Uhrzeit: 9:27:19 Hartmut Faustmann > > Hoffentlich bedeutet es nicht, dass wir ewig lange auf die > E-M1 Mk II warten müssen. > > Greg Wozu brauchst Du die? Gruß Hartmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2015 Uhrzeit: 3:29:35 Greg Lehey Hartmut Faustmann schrieb: >> Hoffentlich bedeutet es nicht, dass wir ewig lange auf >> die E-M1 Mk II warten müssen. >> >> Greg > > Wozu brauchst Du die? Werde ich sagen, wenn ich die neue sehe. Aber erfahrungsgemäß lohnen sich die neuen. Vielleicht schafft man es bis dahin, die Pixeltiefe auf 14 oder 16 Bit zu erweitern. Greg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2015 Uhrzeit: 3:29:35 Greg Lehey Hartmut Faustmann schrieb: >> Hoffentlich bedeutet es nicht, dass wir ewig lange auf >> die E-M1 Mk II warten müssen. >> >> Greg > > Wozu brauchst Du die? Werde ich sagen, wenn ich die neue sehe. Aber erfahrungsgemäß lohnen sich die neuen. Vielleicht schafft man es bis dahin, die Pixeltiefe auf 14 oder 16 Bit zu erweitern. Greg — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————