Datum: 07.05.2015 Uhrzeit: 23:12:46 martin hausberger ich arbeite seit einiger zeit mit manuellen linsen (Voigtländer Nokton 17,5; 25; 42,5)an meiner E-M1 und träume von der implementierung eines – zumindest für mich – killer features! Mein Problem: Bei großen blenden wie 0,95 uä ist beim Portrait-Shooting das exakte fokusieren auf die Augen des Models essentiell. Fokus peaking“ ist ein nettes feature allerdings ist dieses bei —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.05.2015 Uhrzeit: 24:47:56 Reinhard Wagner Am Thu, 07 May 2015 23:12:46 +0200 schrieb martin hausberger: > Wer hat andere Ideen oder gute Kontakte zu Olympus 😉 > sollte sich doch relativ einfach mittels software implementieren > lassen !! Ich geb die Idee mal weiter…. —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2015 Uhrzeit: 9:53:52 Volker Gringmuth martin hausberger schrieb: > bildausschnitt wählen – FN2 zum aufrufen des rechtecks – cursor > tasten betätigen um rechteck aufs auge zu verlegen – FN2 zur > vergrö¶ßerung – fokus am objektiv einstellen – Auslö¶ser drücken). Erleichterung: Du kannst den Rahmen nicht nur mit den Cursortasten bewegen, sondern auch mit dem Touchscreen. Also auf dem Display die Augenpartie antippen. Aber die Idee ist nicht schlecht. Ich würde es übrigens auch sehr begrüßen, statt des Focus Peakings die aus SLR-Zeiten gewohnten Fokussierhilfen (Schnittbild, Mikroprismen) per Software zu simulieren, mit denen es sich IMHO sehr viel genauer arbeiten ließe. Das maximale Peaking finde ich schwierig zu treffen, ein Minimum (Mikroprismen: Bild flimmert nicht mehr, Schnittbild: Teile nicht mehr verschoben) trifft man viel genauer und schneller. –VG — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2015 Uhrzeit: 12:04:58 martin hausberger natürlich kann ich mit dem touchscreen arbeiten .. dafür muss die kamera aber weg vom auge! ich bin es gewö¶hnt mit dem sucher zu arbeiten und finde es deshalb nicht sehr praktikabel, auch weil ich dann mit der linken hand dauernd zwischen touch-display und fokusring am objektiv umgreifen muss! lg martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2015 Uhrzeit: 12:07:58 martin hausberger danke reinhard! 🙂 soweit ich weiß bietet auch kein anderer hersteller diese mö¶glichkeit. für alle manuell“ arbeitenden wäre das ein toller —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.05.2015 Uhrzeit: 17:25:54 Roland Franz Hallo Volker, > Ich würde es übrigens auch sehr begrüßen, statt des Focus > Peakings die aus SLR-Zeiten gewohnten Fokussierhilfen > (Schnittbild, Mikroprismen) per Software zu simulieren… !!! JA, JA , JA !!! (beim Schnittbild bitte ein um 45 Grad gedrehtes als Option). Gruß Roland P.S.: Und da dann noch mehr konfiguriert werden kann bitte auch eine Mö¶glichkeit schaffen Kameraeinstellungen über den Viewer sichern zu lassen. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
mein wunsch-feature fuer manuelles fokusieren
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
Neueste Themen
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser