Es hat knack gemacht. Schoene Bescherung :(

Datum: 21.12.2014 Uhrzeit: 17:57:04 Andreas Bö¶hm Hallo, heute war ich tagsüber mit meiner Ausrüstung am Steinbruch unterwegs, um mal nach meinen Uhus zu schauen. Die Balz geht ja bald los. Beim umherstreifen, bin ich wie so oft mal wieder auf dem schmierigen Laub ausgerutzt mit der E-5 und dem 50-200 SWD in der Hand. Die Stativschelle war angebracht. Beim nach unten rutschen, bin mit der Kombi auf dem Boden gekommen. Die E-5 hat paar kleine Kratzer abbekommen, aber beim Objektiv kann man jetzt dort wo die Stativschelle angebracht ist, den ganzen Ring mit roter Markierung und den vier Metallstiften hin und her drehen. Das Bajonett ist aber fest und wackelt nicht. Was ist da kaputt? Hat das schon mal jemand gehabt (son Mist!) Grüße, Andreas Bö¶hm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2014 Uhrzeit: 18:15:56 Reinhard Wagner Am Sun, 21 Dec 2014 16:57:04 +0100 schrieb Andreas Bö¶hm: > Hat das schon mal jemand gehabt (son Mist!) Schrauben gefetzt. Service. grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2014 Uhrzeit: 18:26:26 Andreas Bö¶hm Hallo Reinhard, danke für die Info. Werde es im neuen Jahr angehen. Die E-5 muss auch noch bissl gepflegt werden. Display oben ist gerissen. Aber ich muss sagen, das waren wirklich grobe mechanische Einwirkungen. Das hätte bei anderen Systemen sicher keiner mehr reparieren kö¶nnen. Schö¶ne Weihnachten, Andreas Bö¶hm. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.12.2014 Uhrzeit: 11:35:31 Volker Gringmuth Andreas Bö¶hm schrieb: > ich muss sagen, das waren wirklich grobe mechanische > Einwirkungen. Das hätte bei anderen Systemen sicher keiner mehr > reparieren kö¶nnen. Bei dem heutigen Plastikkram bin ich da auch immer skeptisch. Damals, als wir noch Filme zurückgespult und zum Fotoladen gebracht haben, ist mir mal das AI-Nikkor 2.0/24 beim Absetzen aus Brusthö¶he auf Betonboden gefallen. Am ersten Tag einer dreiwö¶chigen Wanderung. Das tat weh … Die Folgen beschränkten sich aber auf eine kleine Delle an der Sonnenblende (so was bestand damals noch aus Stahlblech) und eine Macke am Blendeneinstellring. Sonst nix. Ansetzen, weitermachen. –VG — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.12.2014 Uhrzeit: 12:33:31 Werner Rauch Volker Gringmuth schrieb: > Andreas Bö¶hm schrieb: > >> ich muss sagen, das waren wirklich grobe mechanische >> Einwirkungen. Das hätte bei anderen Systemen sicher keiner mehr >> reparieren kö¶nnen. > > Bei dem heutigen Plastikkram bin ich da auch immer skeptisch. > Damals, als wir noch Filme zurückgespult und zum Fotoladen > gebracht haben, ist mir mal das AI-Nikkor 2.0/24 beim Absetzen > aus Brusthö¶he auf Betonboden gefallen. Am ersten Tag einer > dreiwö¶chigen Wanderung. Das tat weh … Die Folgen beschränkten > sich aber auf eine kleine Delle an der Sonnenblende (so was > bestand damals noch aus Stahlblech) und eine Macke am > Blendeneinstellring. Sonst nix. Ansetzen, weitermachen. > > > –VG > > — Zu dieser Zeit fiel mir mal ein Carl Zeiss Distagon aus ca. 75 cm auf das das Pflaster der Karlsbrücke. Kein sichtbarer Schaden – aber das Objektiv total verzogen. Reparatur mehrere Monate und viele 100 DM. Soviel zu dem Thema Metall. Vor 6 Wochen E-M1 mit HLD7 und 60 mm Makro, am Tragriemen hängen geblieben und aus ca. 50 cm auf Verbundpflaster gekracht. Objektivdechel in Stücke und UV-Filter zersplittert – sonst nichts passiert. Objektiv mit Offenblende getestet 100 % ok. Gruß Werner > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————