HLD-4 Ausloeser defekt

Datum: 24.10.2014 Uhrzeit: 14:52:55 M. Schreiber Hallo, habe zu meiner e30 den HLD-4 günstig gekauft. Allerdings funktioniert der Auslö¶ser nicht. Die Stellrädchen und Tasten funktionieren, nur der Auslö¶ser tut nichts. Weder fokussieren noch Auslö¶sen. Habe die Kontakte in der Kamera gereinigt und auch mal durchgeblasen. Bisher ohne Erfolg. Da gebrauchtkauf, kein Rückgaberecht. Oder doch? Ist bei Ebay ersteigert worden. Was kann ich tun? Gruß — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2014 Uhrzeit: 16:13:55 Reinhard Wagner Am Fri, 24 Oct 2014 14:52:55 +0200 schrieb M. Schreiber: > Was kann ich tun? Den Lock-Schalter gefühlt hundertmal bewegen und die Lockschalter-Mulde reinigen. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2014 Uhrzeit: 18:49:03 M. Schreiber Reinhard Wagner schrieb: > Am Fri, 24 Oct 2014 14:52:55 +0200 schrieb M. Schreiber: > >> Was kann ich tun? > > Den Lock-Schalter gefühlt hundertmal bewegen und die > Lockschalter-Mulde reinigen. > > Grüße > Reinhard Wagner Danke für den tip. Habe den Hebel nun gefühlt 200 mal hin und her geschoben. Immer noch ohne Wirkung… Noch eine Idee? Wäre super. Gruß — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2014 Uhrzeit: 19:07:36 Reinhard Wagner Am Fri, 24 Oct 2014 18:49:03 +0200 schrieb M. Schreiber: > Noch eine Idee? Nein. Nur putzen. Manchmal ist Dreck im Auslö¶ser. Wenn das auch nichts hilft, Pech. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2014 Uhrzeit: 19:09:03 M. Schreiber Hallo nochmal, Habe festgestellt, dass wenn ich den Auslö¶ser am hld betätige, wenn die Kamera im Ruhe zustand ist, sie aufwacht. Scheinbar besteht also Verbindung, aber die Funktion als Auslö¶ser ist nicht gegeben. An der Kamera kann ich nichts verstellt haben oder? Gruß — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2014 Uhrzeit: 19:21:57 Reinhard Wagner Am Fri, 24 Oct 2014 19:09:03 +0200 schrieb M. Schreiber: > An der Kamera kann ich nichts verstellt haben oder? Ist mir kein Parameter bekannt. Hast Du jetzt schon mal die ganzen Kontakte mit Alkohol geputzt? Alle? —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2014 Uhrzeit: 20:27:04 M. Schreiber Dann hab ich wohl Pech. Mittlerweile weiß ich, das nur die 1. Stufe ( Fokus) nicht geht. Wenn ich den Auslö¶ser an der Kamera halb drücke, kann ich am hld auslö¶sen. Eventuell Schraube ich den griff auf und guck mal. Danke für die Hilfe. Gruß — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2014 Uhrzeit: 3:29:11 Greg Lehey M. Schreiber schrieb: > Da gebrauchtkauf, kein Rückgaberecht. Oder doch? Ist bei > Ebay ersteigert worden. So einfach ist das nicht. Es ist durchaus mö¶glich, dass der Verkäufer von den Problemen nichts wusste, und dass er bereit ist, das Geld zurückzuerstatten. Sonst gilt (aus einem HLD-7-Angebot, das am 30. September zu Ende ging): Artikelzustand: Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand und vollkommen funktionsfähig. Demzufolge muss der Verkäufer für die Wahrheit seiner Angaben haften. Mö¶glicherweise hilft hier eBay, wenn er sich querstellt. Greg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2014 Uhrzeit: 21:03:39 Helge Suess Hallo! > Eventuell Schraube ich den griff auf und guck mal. Ich habe den HLD-4 schon mal offen gehabt. Ist allerdings schon ein paar Jahre her. Da gibt es ein paar wichtige Dinge zu berücksichtigen, um ihn nicht sofort ins Nirvana zu senden. Im Griff laufen Flachbandkabel, die recht knapp sitzen. Wenn du da beim Zerlegen zu viel Kraft aufbringst sind sie ab und das war’s dann. Man muss also genau aufpassen und keine Kraft anwenden. Alles, was sich nicht leicht lö¶st, besser lassen und einen anderen Weg versuchen. Die Schalter selbst sind recht grob gebaut. Das sind einfach Blattfedern, die aufeinander gedrückt werden. Die Flachbandkabel sind in Klemmsteckern befestigt. Die muss man aushebeln, damit sich das Kabel lö¶st. Oben im Akkufacheinschub sitzt eine Platine. Auf der sind lose die Stifthülsen mit Federn aufgesetzt. Wenn man das ö¶ffnet kann es Stiften und Federn regnen. Also vorsichtig machen und alles auffangen, was raus kommt. Der Griff ist mit einer roten Rundschnur aus Gummi abgedichtet. Die liegt in einer Rille entlang der Nahtstellen. Den muss man beim Zusammenbau wieder sauber rein legen, um die Dichtheit zu gewährleisten. Ich habe ein paar Bilder der Innereien. Das sind allerdings Details und verraten wenig über das Zerlegen. Dafür sieht man ein wenig die Flachbandkabel, die Drehschalter und die Auslö¶sereinheit. Kann ich dir schicken, wenn du mit eine PN zukommen lässt. Helge ;-)=) 3 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2014 Uhrzeit: 15:16:57 M. Schreiber Danke für die nette Hilfestellung! Ich habe den Griff nun ungeö¶ffnet zuruckgeschickt, ich hoffe der Verkäufer zeigt sich Einwillig. Ihr seid ein Top-Forum! Gruß — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————