OM-D E-M1 in Handel erhaeltlich…

Datum: 02.10.2013 Uhrzeit: 13:51:53 Roland Franz ….und meine habe ich gerade bei meinem Händler abgeholt. 🙂 Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2013 Uhrzeit: 14:31:56 Pit Schö¶ler Am Wed, 02 Oct 2013 13:51:53 +0200 schrieb Roland Franz: > …und meine habe ich gerade bei meinem Händler abgeholt. > 🙂 > > Gruß Roland Meinen Glückwunsch! Ich werde die nächsten zwei, drei, vier Wochen dieses Forum meiden, um in mir keinen Neid aufkommen zu lassen ;-)) Gruß Pit —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2013 Uhrzeit: 14:49:55 Roland Franz Hallo Pit, > Ich werde die nächsten zwei, drei, vier Wochen dieses Forum meiden, > um in mir keinen Neid aufkommen zu lassen ;-)) Egal welche Kamera von Olympus man hat, man braucht auf neue Modelle nicht neidisch sein. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2013 Uhrzeit: 18:33:07 Zehpunkt_Behpunkt Klasse! Mit Objektiv? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2013 Uhrzeit: 19:16:09 wolfgang Meine war heute auch schon da und gleich abgeholt. Nach den ersten Probeschüssen (ZD50/2, Nikon 500/4) kann ich sagen: um Welten besser als die E5 und alles was ich vorher in der Hand hatte. lg Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2013 Uhrzeit: 20:14:09 Roland Franz Hallo, > Mit Objektiv? Ne, aber ich habe vom Händler ein 1/1,8 45mm zum ausprobieren mitbekommen. Unglaublich! Ich teste gerade meine alten FT-Objektive, das Ganze ist mehr als brauchbar. Ich habe auch mal das Kit-Objektiv der E-PL1 meiner Tochter ausprobiert, das ist gegenüber dem 45er langsam wie eine Schnecke und braucht eine ganze Zeit bis es scharf stellt (wobei man das auch immer in Relationen zum praktisch augenblicklich scharfstellenden 45er setzen muss). Wenn das so weiter geht. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2013 Uhrzeit: 20:19:10 Roland Franz Hallo Wolfgang, > …ZD50/2,0… _Das_ ist mir auch sofort aufgefallen, das 50er ist kaum wiederzuerkennen. Reinhard hat offensichtlich recht, je lichtstärker das FT-Objektiv ist, desto besser. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2013 Uhrzeit: 25:17:32 Greg Lehey Roland Franz schrieb: > Hallo Wolfgang, > >> …ZD50/2,0… > > _Das_ ist mir auch sofort aufgefallen, das 50er ist kaum > wiederzuerkennen. Geht’s hier um die AF-Geschwindigkeit? Wie ist’s mit anderen FT-Objektiven? Mich würde besonders das 12-60er interessieren. Greg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2013 Uhrzeit: 12:57:53 Roland Franz Hallo Greg, > Geht’s hier um die AF-Geschwindigkeit? Ja. > Wie ist’s mit anderen FT-Objektiven? Mich würde besonders das 12-60er > interessieren. Unterschiedlich. Nach meinem (aller)ersten Eindruck beim 12-60 (und allen Anderen): je heller je besser, je stärker die Kontrastkante je besser. Manchmal pumpt der AF ein wenig herum, manchmal sitzt er sofort. Oft reicht es aus die Kamera ein wenig um die Längsachse zu drehen um praktisch augenblicklich einen AF-Fix zu haben. Das 50-200 (alt) funktioniert sehr gut, ebenso das 50er. Kurios: als ich die Kamera letzte Woche bei der Präsentationstour ausprobiert habe, hatte ich genau den umgedrehten Eindruck: bei 12-60 saß nahezu jeder AF-Versuch, das 50-200 und das 50 waren ein wenig zickiger“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.10.2013 Uhrzeit: 11:11:27 Martin Roland Franz schrieb: > …Irgendwem habe ich aber gelesen, das es mit dem > 12-60 noch ein Olympus schon bekanntes Problem gibt, das mittels > Softwareupdate behoben werden soll. Ich kann leider die Quelle > nicht mehr finden. > … > > Gruß Roland Hallo Roland, Martin Groth hat das geschrieben. Er hatte stellvertretend für mich die E-M1 mit seinem 12-60 getestet beim Grabbeltermin“ hier in Hamburg. Das 12-60 ist mein ——————————————————————————————————————————————