E-M1 3D Stereo

Datum: 15.09.2013 Uhrzeit: 24:48:57 Ingo Teich Danke! Nun ich denke das die Qualität sicher sehr gut sein wird. Bei der Fuji sind die 2D Bildergebnisse echt grausig, wirklich schrecklich! ABER bei der Betrachtung als 3D Stereo fällt diese Qualität überhaupt nicht mehr ins Gewicht und der Stereo Effekt ist die Show. Das macht sie ganz passabel. Der grö¶ßte Vorteil an der Real 3D W3 ist die direkte 3D Anzeige auf dem speziellen Display. Und das ist ein Kracher! Außerdem kann man Parallaxen Fehler erkennen und gegebenenfalls ausgleichen, bzw. neu fotografieren. Ich bin sehr gespannt wie die 3D Fotos mit dem Panasonic Strahlenteiler Objektiv“ an der E-M1 werden! —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2013 Uhrzeit: 9:10:09 Reinhard Wagner Am Mon, 16 Sep 2013 00:48:57 +0200 schrieb Ingo Teich: > müsste sich dann ja die > Auflö¶sung je Seite (links und rechts) halbieren, was immer noch > 8MP sind. Nein. Eben nicht. Das Pana ist anerkanntermaßen lausig und die Stereobasisbreite reicht eigentlich nur für Porträts. Und die resultierende Auflö¶sung ist eben gerademal 2MP – eben FullHD. Noch dazu nur 16:9 Querformat. Die 3D-Funktion der E-M5 konnte noch mit jedem Objektiv und mit jeder Basisbreite arbeiten. (Es kam allerdings auch nur FullHD raus) Aber richtig gut wird’s halt nur manuell. Also speziell wenn’s um 3D geht ist die Sache eher naja. Ich habe da meinen Stereoschlitten und schiebe fleissig die Knpise hin und her – das geht mit Stereophotomaker sehr gut. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2013 Uhrzeit: 13:13:17 Ingo Teich Danke, Oh schade, dass wäre doch zu schö¶n gewesen. Mit dem Stereo Schlitten habe ich das bis zur Fuji gemacht. Probleme gibt es natürlich sofort wenn sich im Motiv etwas bewegt hat. Blätter, Menschen, Autos. Weiterer Nachteil ist, das Stativ Pflicht ist. Ich weis… Ohne Stativ knipst man – mit Stativ fotografiert man 😉 Es bleibt eine Sonderstellung in der Fotografie und ich denke der beste Weg ist über Spezialgeräte. Jedenfalls für professionelle Ansprüche. Ich habe mit der Fuji für Hochzeiten A4 Ausbelichtungen an Kunden gegeben und die sahen sehr gut aus und die Kunden waren glücklich. Ziel erfüllt 🙂 Mein Preistipp : TKExe LG Ingo. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————