OMD E-M1 Leider nur mit 30 pix

Datum: 03.09.2013 Uhrzeit: 18:34:07 Thilo Auer Leider kommt die E-M1 nur Video-Basics: MOV (MPEG-4AVC/H.264), AVI (Motion JPEG): Full HD 1920 x 1080 (16:9) 30p, 24Mbps (MOV) Full HD 1920 x 1080 (16:9) 30p, 16Mbps (MOV) HD 1280 x 720 (16:9) 30p, 12Mbps (MOV) HD 1280 x 720 (16:9) 30p, 8Mbps (MOV) HD 1280 x 720 (16:9) / 30 frames per second (AVI Motion JPEG®) Quelle 43rumors.com Sehr schade, das! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.09.2013 Uhrzeit: 19:00:19 0liver Waletzk0 Ich hatte schon einen gewaltigen Schreck bekommen – nur 30 Pix“ – —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.09.2013 Uhrzeit: 20:40:09 Volker Gringmuth 0liver Waletzk0 schrieb: > Ich hatte schon einen gewaltigen Schreck bekommen – nur 30 Pix“ – —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.09.2013 Uhrzeit: 21:58:40 Manfred Paul Am Tue, 03 Sep 2013 20:40:09 +0200 schrieb Volker Gringmuth: > Lieber bei weiterem Sensortechnologiefortschritt mal das Rauschen > auf einen branchenüblichen Stand bringen. ich denke, das haben wir bereits Im Übrigen bin ich auch der Meinung, dass die 16 MP mehr als genug sind. — Viele Grüße Manfred http://manfred-paul.de/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.09.2013 Uhrzeit: 22:13:28 Reinhard Wagner Am Tue, 03 Sep 2013 18:34:07 +0200 schrieb Thilo Auer: > Sehr schade, das! Ist mir wurscht. 240fps in FullHD wäre eine Ansage. Das kann aber auch keine andere. Ob 30fps oder 25 oder 24 ist mir mittlerweile Banane. Kein Mensch will ernsthaft FullHD-Material auf BlueRay. (Ich kö¶nnte liefern, aber keiner will es.) Und selbst das geht mit den 30fps. Und da sind mir die sauberen 30fps lieber, als das was ich teilweise aus Kameras geliefert kriege, die 24 oder 25 kö¶nnen. Was da teilweise rauskommt ist schlicht unbrauchbar. (und je mehr ich damit arbeite, desto indiskutabler ist für mich 24 oder 25 fps. 48 oder 50fps wäre eine Ansage – aber das kann auch niemand abspielen. Was hilft mir ein Videostandard, den kein Kunde abspielen kann?) Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.09.2013 Uhrzeit: 25:10:31 Ingo Teich Die meisten (aktuellen) Flachbildschirme fressen eh alles. NTSC/Pal das geht klaglos, ohne dass man es merkt. Beispiel GoPro Hero 2, die läuft bei mir in Full HD mit 30 Bildern die Sek. Am Fernseher (moderner LED) läuft das problemlos. Auch nach dem brennen von Material auf BD gibt es keine Abspielprobleme. Das muss dann wohl auch der BD Spieler verarbeiten kö¶nnen. Ich denke das die Geräte für den amerikanischen Markt und für den europäischen Markt die selben sind. Unterschiedliche Geräte zu produzieren ist zu kostspielig. Ich habe gelesen, dass man ruhig 30 Fps einstellen soll, um noch etwas mehr Reserven“ für saubere Schwenks zu erhalten. Es soll —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.09.2013 Uhrzeit: 25:49:30 Ingo Teich Ich glaube mein Wunsch nach zwei Speicherkarten Slots wird nicht in Erfüllung gehen. Bei rumoros habe ich gerade gelesen, dass nur ein Speicherkartenplatz vorhanden sein soll. Schade! Bisher hatte ich quasi als Lebensversicherung“ immer eine Karte —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.09.2013 Uhrzeit: 5:00:35 Reinhard Wagner Am Thu, 05 Sep 2013 01:10:31 +0200 schrieb Ingo Teich: > Wird das Thema 24/25/30 Frames insgesamt vielleicht überbewertet? Vö¶llig. Die wenigsten, die da ein Fass aufmachen, haben jemals was längeres als ein zehn-Sekunden-Test-Video ihres Schreibtisches gemacht. Das Problem liegt daran, dass einige Festivals in Deutschland Filme nur annehmen, wenn sie auf 24fps Analogmaterial kommen. Und da ist es natürlich praktisch, wenn das Video bereits in 24fps gedreht worden ist, weil man sich dann Timingprobleme mit dem Ton erspart. (Die Analogkopie ist teuer genug.) Aber auch bei den Festivals stellt man langsam fest, dass es eng wird mit den Herstellern von analogem Filmmaterial – und dass es bereits Full-HD-Beamer gibt. Grüße Reinhard Wagner ——————————————————————————————————————————————