3 kameras gleichzeitig ausloesen

Datum: 27.06.2013 Uhrzeit: 20:24:28 fin hallo zusammen, ich mö¶chte gerne drei E-3 kameras gleichzeitig auslö¶sen, also einen moment aus drei verschieden blickwinkeln aufnehmen. welches zubehö¶r benö¶tige ich dafür ? fragt, fin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2013 Uhrzeit: 22:45:26 WolfgangPe Einen Funkauslö¶ser und 3 Empfänger. Oder basteln – ist aber vermutlich aufwendiger. Grüße Wolfgang fin schrieb: > hallo zusammen, > > ich mö¶chte gerne drei E-3 kameras gleichzeitig auslö¶sen, > also einen moment aus drei verschieden blickwinkeln aufnehmen. > welches zubehö¶r benö¶tige ich dafür ? > fragt, fin > > — > posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2013 Uhrzeit: 23:04:30 fin WolfgangPe schrieb: > Einen Funkauslö¶ser und 3 Empfänger. danke, ich meinte … welches produkt von welcher firma ? das war es was ich eigentlich wissen wollte. mir wurde erzählt dass nicht alle produkte zur e-3 passen. fehlinformtion ? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2013 Uhrzeit: 23:53:35 WolfgangPe Das ist bei der E-3 schon ein Problem, diese komische Buchse ist irgendwie eine hoch innovative Olympus Erfindung. Deshalb sind ja auch die original Olympus Fernauslö¶ser so teuer. Mit Steckern anderer Hersteller macht man teilweise die Buchse kaputt. Ist aber nicht so schlimm wie sich das anhö¶rt, bei dieser primitiv Olympus Buchse drückt man manchmal einen der 3 Stifte in das Gehäuse, kann man aber mit einer Flachzange wieder rausziehen. Ich habe ein paar verschiedener Fernauslö¶ser für die E-3 gekauft und auch etwas passendes gefunden. Ich schau mal nach was das für eine Marke war, mittlerweile benutze ich für diese Sache eine Canon, wo das alles kein Problem ist. Grüße Wolfgang NB. Bei den PENs ist das sehr unterschiedlich, manche haben noch nicht einmal die Mö¶glichkeit einen Fernauslö¶ser zu verwenden. fin schrieb: > WolfgangPe schrieb: > >> Einen Funkauslö¶ser und 3 Empfänger. > > danke, ich meinte … welches produkt von welcher firma ? > das war es was ich eigentlich wissen wollte. mir wurde erzählt > dass nicht alle produkte zur e-3 passen. > fehlinformtion ? > > — > posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2013 Uhrzeit: 4:53:45 Greg Lehey WolfgangPe schrieb: > fin schrieb: > >> hallo zusammen, >> >> ich mö¶chte gerne drei E-3 kameras gleichzeitig auslö¶sen, >> also einen moment aus drei verschieden blickwinkeln aufnehmen. >> welches zubehö¶r benö¶tige ich dafür ? > > Einen Funkauslö¶ser und 3 Empfänger. Wenn’s das Motiv erlaubt, müsste das auch mit einem IR-Auslö¶ser gehen, oder? Dann hat man die Empfänger gleich in den Kameras eingebaut. Mich würde interessieren, wie zeitgleich die drei Auslö¶sungen stattfinden. Sobald Mechanik im Spiel ist, kann es schon zu Abweichungen kommen. Ich denke z.B. an die Blitzsynchronisation. Greg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2013 Uhrzeit: 7:07:07 Oliver Musch Am 27.06.2013 23:04, schrieb fin: > WolfgangPe schrieb: > >> Einen Funkauslö¶ser und 3 Empfänger. > > danke, ich meinte … welches produkt von welcher firma ? > das war es was ich eigentlich wissen wollte. Pixel Pawn tf-364 Passende Auslö¶sekabel für alle FT-Modelle und Blitze mit Sync-Buchse liegen bei. Besorgt bei foto.morgen.de Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2013 Uhrzeit: 15:09:11 Zehpunkt Bartling 3 E-3-Kameras, 3 Stativ. 1 Fernauslö¶ser oder 2 Zeigefinger und einen Großzeh mit perfekter Kö¶rperbeherrschung. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2013 Uhrzeit: 20:52:15 fin Oliver Musch schrieb: > Am 27.06.2013 23:04, schrieb fin: > > Pixel Pawn tf-364 > Passende Auslö¶sekabel für alle FT-Modelle und Blitze mit > Sync-Buchse liegen bei. > Besorgt bei foto.morgen.de > > Oliver viiiielen Dank oliver und allen anderen. Das produkt habe ich nun im www erworben. Gruesse….. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.07.2013 Uhrzeit: 13:51:54 Helge Hallo fin, um alle Kameras gleichzeitig auszulö¶sen ist manueller Fokus Pflicht. Ansonsten hast du wegen der unterschiedlichen Blickwinkel Abweichungen in den AF-Zeiten. Sollte die Funkübertragung zu große Abweichungen haben wäre ein zentrales Kabel eine Lö¶sung. Da sollte man aber die Kameras galvanisch entkoppeln. Wir hatten da mal Probleme, als es drum ging, rund 20 Stück E1 für ein time-laps Foto gleichzeitig auszulö¶sen. Helge ;-)=) 14 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.07.2013 Uhrzeit: 18:45:03 Hermann Schmitt Helge schrieb: > …Wir hatten da mal Probleme, als es drum > ging, rund 20 Stück E1 für ein time-laps Foto gleichzeitig > auszulö¶sen. Autsch Helge, ging doch – mit galvanisch entkoppeltem Zuruf 😉 Gruß, Hermann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.07.2013 Uhrzeit: 8:35:46 Dirk Flackus Helge schrieb: > Hallo fin, > > um alle Kameras gleichzeitig auszulö¶sen ist manueller Fokus > Pflicht. Ansonsten hast du wegen der unterschiedlichen > Blickwinkel Abweichungen in den AF-Zeiten. > Hallo Helge, Das kann man aber doch bei einer Vorfokusierung berücksichtigen und einfach genügend Zeit zwischen halb und ganz Drücken verstreichen lassen. Oder übersehe ich da gerade etwas ? Voraussetzung: Die FB kann Vorfokusierung auslö¶sen. Ich habe gute Erfahrung mit Hähnke Giga T Pro gemacht. Allerdings nur mit einer Cam. Aber mehr Empfänger sollten kein Problem sein. > Sollte die Funkübertragung zu große Abweichungen haben wäre ein > zentrales Kabel eine Lö¶sung. Da sollte man aber die Kameras > galvanisch entkoppeln. Wir hatten da mal Probleme, als es drum > ging, rund 20 Stück E1 für ein time-laps Foto gleichzeitig > auszulö¶sen. Habt ihr Optokoppler oder Relais benutzt ? Gruß aus Rastatt Dirk Flackus —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.07.2013 Uhrzeit: 16:39:50 Yvonne Am 01.07.13 13:51, schrieb Helge: > Hallo fin, > > um alle Kameras gleichzeitig auszulö¶sen ist manueller Fokus > Pflicht. Ansonsten hast du wegen der unterschiedlichen > Blickwinkel Abweichungen in den AF-Zeiten. > > Sollte die Funkübertragung zu große Abweichungen haben wäre ein > zentrales Kabel eine Lö¶sung. Da sollte man aber die Kameras > galvanisch entkoppeln. Wir hatten da mal Probleme, als es drum > ging, rund 20 Stück E1 für ein time-laps Foto gleichzeitig > auszulö¶sen. > > Helge ;-)=) > 14 > Hallo Helge ich sage nur: OUTCH ;-). Herzliche Grüsse Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch ——————————————————————————————————————————————