Datum: 26.05.2013 Uhrzeit: 23:08:53 Dirk S. Hallo, kö¶nnt Ihr mir sagen, ob nur das Zuiko 50-200mm SWD abgedichtet ist oder auch das alte ohne SWD? Vielen Dank und viele Grüße Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2013 Uhrzeit: 7:27:08 Hans H. Siegrist Dirk S.“ wrote in message news:51a2798795735.91@oly-e.de… —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2013 Uhrzeit: 8:25:59 Peter Eckel Hallo Dirk, > kö¶nnt Ihr mir sagen, ob nur das Zuiko 50-200mm SWD abgedichtet > ist oder auch das alte ohne SWD? generell alle FT Pro- und Top Pro-Objektive sind abgedichtet, die Standard-Objektive nicht. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2013 Uhrzeit: 15:40:21 fin ……dennoch, wenn es z.b regnet und auf das ausgefahrene objektiv, also zb. Bei 200mm, haeufiger die wassertropfen nciht vor dem zurueckzommen auf 50mm abgewischt werden, schadet es denn dichtungen im objektiv und eine reparatur wird faellig. …hatte ich schon. Um das nun zu umgehen, klebe ich mir mit malerkreppband an der geli z.b. einen gefrierbeutel fest, der dann ueber das ausgefahrene objektiv liegen kann und so das meiste wasser abheallt. Fin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2013 Uhrzeit: 18:18:14 Hans H. Siegrist fin“ wrote in message news:51a35ee061c56.1cc@oly-e.de… —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2013 Uhrzeit: 7:04:39 Yvonne Am 27.05.13 15:40, schrieb fin: > …..dennoch, wenn es z.b regnet und auf das ausgefahrene > objektiv, also zb. Bei 200mm, haeufiger die wassertropfen nciht > vor dem zurueckzommen auf 50mm abgewischt werden, schadet es denn > dichtungen im objektiv und eine reparatur wird faellig. …hatte > ich schon. > Um das nun zu umgehen, klebe ich mir mit malerkreppband an der > geli z.b. einen gefrierbeutel fest, der dann ueber das > ausgefahrene objektiv liegen kann und so das meiste wasser > abheallt. > > Fin > Hallo Fin interessante Beobachtung. Ich habe das 50-200 ohne SWD seit dem 2004 und es hat schon ö¶fters Regen (auch heftigen) erlebt, ohne irgendwelche Folgen. Muss ich mir nun doch noch Sorgen machen? Weiterhin frohe Fotopirsch Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2013 Uhrzeit: 7:16:38 Pit Schö¶ler Am Tue, 28 May 2013 07:04:39 +0200 schrieb Yvonne: > interessante Beobachtung. Ich habe das 50-200 ohne SWD seit dem > 2004 und es hat schon ö¶fters Regen (auch heftigen) erlebt, ohne > irgendwelche Folgen. Muss ich mir nun doch noch Sorgen machen? Die einzige Sorge, die man haben dürfte ist, dass der Dichtgummi mit der Zeit sprö¶de wird und dann nicht mehr richtig abdichtet. Gruß Pit —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2013 Uhrzeit: 11:33:43 fin Yvonne schrieb: > > Hallo Fin > interessante Beobachtung. Ich habe das 50-200 ohne SWD seit dem > 2004 und es hat schon ö¶fters Regen (auch heftigen) erlebt, ohne > irgendwelche Folgen. Muss ich mir nun doch noch Sorgen machen? nun ja, die reparatur hatte damals doch recht lange gedauert, vier wochen. ich gebe zu da war ich ungeduldig, weil ich das objektiv seeeeehr haufig nutze. um das zu umgehen mache ich das eben lieber doch mit der gefrierbeutel tüte. seit dem habe ich ruhe. die e-3 decke ich dabei übrigens nicht mit ab, die hat bisher alles ausgehalten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2013 Uhrzeit: 11:57:44 fin Pit Schö¶ler schrieb: > Am Tue, 28 May 2013 07:04:39 +0200 schrieb Yvonne: > >> interessante Beobachtung. Ich habe das 50-200 ohne SWD seit dem >> 2004 und es hat schon ö¶fters Regen (auch heftigen) erlebt, ohne >> irgendwelche Folgen. Muss ich mir nun doch noch Sorgen machen? > > Die einzige Sorge, die man haben dürfte ist, dass der Dichtgummi > mit der Zeit sprö¶de wird und dann nicht mehr richtig abdichtet. …..und dann das passieren kann. auszug aus meiner frage im jahr 2010 betr.: objektiv 50-200 (ohne swd) —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2013 Uhrzeit: 12:02:43 fin Hans H. Siegrist schrieb: > Übrigens, wie kulant war Olympus bei der Reparatur? bis auf das einemal,wo ich wirklich vier wochen auf das objektiv warten musste bis es gerichtet war, habe ich NUR positive erfahrungen mit dem oly serice. alles wurde schnell abgweickelt kulanz wurde mir, in anderen fällen, mehr als einmal, gewährt. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2013 Uhrzeit: 12:18:43 fin fin schrieb: > die e-3 decke ich dabei übrigens nicht mit ab, die hat > bisher alles ausgehalten ….fast alles, bei einem konzert in dem es, mal wieder allerheftigst geregnet hat, war dann irgendwas mit der elektronik einer meiner e-3 nicht in ordnung….sie ging nict an ,funktionierte nicht mehr. ich habe mir dann zwei hotlefö¶hne ausgeliehen mit beiden auf die kamera eine weile draufgehalten, dann funktionierte sie wieder…. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Zuiko 50-200 mm abgedichtet?
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin