Datum: 05.02.2013 Uhrzeit: 24:51:25 Roda Hallo Oly’s! Ich besitze ein Panasonic 20mm 1.7 ASPH und bin damit eigentlich recht zufrieden, es funkt an der PL-1 und an der E-M5 bis dato einwandfrei. Ich hätt‘ nur gerne etwas mehr Weitwinkel. Jetzt gibt es neu das Olympus 17mm 1.8 und ich bin schwer am Überlegen, ob ich nicht upgraden“ soll. Die Frage ist nur – ist —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2013 Uhrzeit: 15:23:01 Peter Moche Hallo Roda, ich habe gerade die Zusage bekommen, die beiden Objektive (noch jungfräulich) am Wochenende für einen umfänglichen Test zu erhalten. Meine persö¶nliche Kaufentscheidung hinsichtlich des mFTZuiko 1,8/17 mm wird von den Ergebnissen abhängen. Das Panasonic ist im Test nur“ eine freundliche Zugabe. —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2013 Uhrzeit: 17:29:08 Friedhelm Roda schrieb: Hallo Roda, also ich würde Dir abraten das Oly Objektiv zusätzlich zu zulegen. Dazu sind Sie zu ähnlich. Allenfalls tauschen wenn Du mehr auf Weitwinkel stehst. Dass 35er ist ein klassisches Reportageobjektiv, dass so gut wie keine Verzeichnung hat auch bei Nahaufnahmen. Grüße Friedhelm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2013 Uhrzeit: 21:23:17 Josef N. Peter Moche schrieb: > Hallo Roda, > > ich habe gerade die Zusage bekommen, die beiden Objektive (noch > jungfräulich) am Wochenende für einen umfänglichen Test zu > erhalten. > Meine persö¶nliche Kaufentscheidung hinsichtlich des mFTZuiko > 1,8/17 mm wird von den Ergebnissen abhängen. Das Panasonic ist im > Test nur“ eine freundliche Zugabe. —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2013 Uhrzeit: 22:19:49 Reinhard Wagner Am Tue, 05 Feb 2013 23:51:25 +0100 schrieb Roda: > Vielleicht hat der werte Herr Forumsbetreiber ja – wie so oft – > einen äußerst Usefull-Hint. Sorry – da kann ich nicht helfen. Aber der Tenor ist: das Panasonic hat mehr CAs, das 17er hat im RAW die grö¶ßere Tonne (und deshalb sind im korrigierten RAW die Ränder etwas unschärfer.) Aber vor allem: das 17er hat im RAW deutlich mehr Winkel als da 20er. Nach meinen Tests hat es den Bildwinkel eines 15,5mm- Objektivs. Aber auch ich bin der Meinung: man muss nicht beide haben…. grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.02.2013 Uhrzeit: 22:50:15 Timo Meyer > .. > wäre interessant, wenn Du Deine Eindrücke von dem Vergleich hier > im Forum schildern kö¶nntest. > .. Hallo Peter, dem mö¶chte ich mich anschließen, da ich auch mit einer lichtstarken Ergänzung für meine E-PL3 liebäugele, würde mich ein kleiner Erfahrungsbericht brennend interessieren. Danke! Grüße Timo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2013 Uhrzeit: 25:11:07 Peter Moche Für alle, die sich für die Ergebnisse des Vergleichsstestes mFtZuiko 1,8/17mm und Panasonic 1,7/20mm interessieren, hier mein Angebot- eine DVD mit: 1.Testtafel-Bilder zur Ermittlung der Auflö¶sung an Bildorten vom Zentrum bis in alle vier Rand- und Eckbereiche für tangentiale und sagittale Strukturen, Farbwiedergabe und Weißabgleich. 1.1. -als komplette Blendenreihe (1,8 bis 22 bzw. 1,7 bis 16 mit Zwischenwerten im mittleren Blendenbereich)für beide Objektive. 1.2. -als komplette ISO-Reihe (ISO 200 bis ISO 25600 in voller Stufung),jeweils bei Blende 4,5 (Bereich der optimalen Abbildungsleistung) für beide Objektive. 1.3. -Bildfeldvergleich der beiden Objektive aus gleicher Aufnahmeentfernung (Testtafel/div. Aussenaufnahmen) Alle Testergebnisse auf der Basis von JPEG/Superfein/Kompr. 1:2,7(!) Schärfe =0,Kontrast =0,Sättigung =0; Rauschreduzierung: aus, Rauschminderung =auto und nachträgliche man. Tonwertkorrektur auf gleiches Level (Histogrammendpunkte)der Testtafelbilder. Im Anhang“ befinden sich für alle Interessenten die zugehö¶rigen —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2013 Uhrzeit: 9:44:21 wolfgang_r Danke für Deine Mühe. Da ich das 20/1,7 hatte und jetzt das 17/1,8 habe (eben weil es so gut in die Brennweitenreihe 12-17″-25-45-75 passt und 17 + 45 ——————————————————————————————————————————————