HDR BKT in der E-PL5

Datum: 09.12.2012 Uhrzeit: 10:26:34 Carsten Hallo, die brandneue E-PL5 besitzt ja die Funktion HDR-BKT (HDR Bracketing) um bis zu 7 Fotos mit 2 EV Abstand aufzunehmen. Da ich überlege, mir die Kamera nur wegen dieser Funktion zu kaufen, wäre ich sehr froh, wenn jemand solche HDR Reihen schießen kö¶nnte und mir die Bilder für Softwaretests zur Verfügung stellen kö¶nnte. Interessant wären 7 Bilder mit 2 EV und 5 Bilder mit 3 EV Abstand. Falls mö¶glich als Jpeg und RAW. mfg Carsten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2012 Uhrzeit: 15:33:50 Hermann Schmitt …. oder Du gehst zu einem Fachhändler mit einer SDHC-Karte und bittest ihn, mal selbst ein paar Aufnahmen Deiner Wahl probe-schießen zu dürfen. Gruß, Hermann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2012 Uhrzeit: 16:13:51 Carsten …. der nächste Fachhändler ist ca. 30 km entfernt und wird sicher nicht begeistert sein, wenn ich bei ihm meine Tests mache. Bei dem Wetter mö¶chte ich auch nicht 30 + 30 km fahren um 7 Fotos zu machen. Da die Leser in diesem Forum aber ja sehr nette und hö¶fliche Menschen sind, die gerne auch mal helfen, dachte ich, das evtl. ein stolzer Besitzer einer E-PL5 vielleicht auch für sich selbst diese neue Funktion ausprobieren mö¶chte … — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2012 Uhrzeit: 11:28:46 Wolfgang Teichler Zum Testen kannst du die Bilder doch selber mit jeder x-beliebigen Digitalkamera machen. Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2012 Uhrzeit: 12:18:53 Oliver Ge.ibel Tun es auch Belichtungsreihen aus der M5 mit 3 Bildern und je 2 EV Unterschied? Sowas kö¶nnte ich beisteuern. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2012 Uhrzeit: 14:43:56 di-R-k Hallo Carsten, was mö¶chtest Du denn genau testen? Durch die Funktion wird die E-PL5 ja einfach nur die beschriebene Belichtungsreihe erstellen. Das kannst Du selber mit einer anderen Kamera auch nachstellen, indem Du auf M die Zeiten entsprechend für jede neue Aufnahme anpasst. Das Ergebnis ist dasselbe und kann zum Ausprobieren einer HDR-Software genauso verwendet werden. Ausschließlich für das automatische Erstellen einer Belichtungsreihe mit 2 EV Abstand würde ich mir keine ganze“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2012 Uhrzeit: 16:03:02 Hermann Schmitt …. da kö¶nnen, mit dem was Du gerne mö¶chtest (JPEG plus RAW), schon mal locker 300 MB zusammen kommen. Kann das Dein Briefkasten ;-)? Hermann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2012 Uhrzeit: 20:12:11 Carsten Ich mö¶chte schon Bilder explizit aus der E-PL5 um die Bildqualität und eben auch die Belichtungsreihe aus der HDR-BKT Funktion sehen. Bitte nur ein Beispiel mit 7 Bilder a 2 EV Unterschied (insgesamt 12 EV Umfang). Das kann ich eben nicht so einfach mit einer anderen Kamera erstellen (nur manuell mit viel wackeln). — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2012 Uhrzeit: 20:13:11 Carsten An der Grö¶ße (300 MB) soll es nicht scheitern .. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2012 Uhrzeit: 20:28:12 Carsten Für die Übertragung der Bilder bietet sich http://jumpshare.com/ an. Kostenlos, keine Registierung, Drag and Drop, beliebig viele Dateien auf einmal, 100 MB max pro Datei, in der Summe 2 GByte. Es wird ein Downloadlink angezeigt. Damit kö¶nnen die Daten heruntergeladen werden. Die Daten bleiben 14 Tage lang erhalten. In dem Zeitraum schaffe sogar ich das runterladen … 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2012 Uhrzeit: 13:34:11 di-R-k > Ich mö¶chte schon Bilder explizit aus der E-PL5 um die > Bildqualität … Also auch die BQ speziell der E-PL5 im Vergleich zu Deiner jetzigen Hardware? Das las sich im Posting und im Titel aber anders. > … > und eben auch die Belichtungsreihe aus der HDR-BKT > Funktion sehen. Was versprichst Du Dir von den 7 Einzelbildern? Wenn Du z. B. eine E-PL3 hast, kannst Du dort auch 7 Bilder BKT einstellen – nur eben nicht mit 2 EV Abstand – und die Art und Weise, wie die Kamera zu Werke geht beobachten. Die Reihe der E-PL5 hat halt nur einen grö¶ßeren Belichtungsumfang, ist aber in ihrer Entstehungsweise gleich. > Bitte nur ein Beispiel mit 7 Bilder a 2 EV Unterschied (insgesamt > 12 EV Umfang). Das kann ich eben nicht so einfach mit einer > anderen Kamera erstellen (nur manuell mit viel wackeln). Stativ? 😉 Zum Testen der softwareseitigen HDR-Bearbeitung reicht auch das Ergebnis aus einer anderen Kamera, das Du manuell oder durch mehrmaliges AE-BKT mit 1 EV Abstand (Du nutzt dann eben nur jedes zweite Bild der Reihe) erstellt hast. Viele Grüße Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2012 Uhrzeit: 16:34:46 Reinhard Wagner Am Sun, 09 Dec 2012 09:26:34 +0100 schrieb Carsten: > Interessant wären > > 7 Bilder mit 2 EV und > 5 Bilder mit 3 EV Abstand. > > Falls mö¶glich als Jpeg und RAW. Ich habe die E-PL5 da, und ich habe auch solche Belichtungen gemacht – aber ich halte es für ziemlich sinnlos, dass Du einfach hier irgendwelche Fotos anforderst. Es ist nicht so einfach, sinnvolle Belichtungsreihen mit einem solchen Umfang vorzunehmen. Und – um ehrlich zu sein – die wenigen, guten, aussagekräftigen Belichtungsreihen, die mir gelungen sind – da gebe ich niemandem die RAWs, wenn er nicht richtig viel Geld ‚rüberwachsen lässt. Und Dirk hat es gesagt: Nimm eine E-M5 oder eine beliebige andere Kamera und strick Dir die Belichtungsreihen selbst- wenn Du kein Stativ hast, kannst Du das ganze sowieso knicken. Ohne Stativ kriegst Du diesen Umfang nicht hin. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2012 Uhrzeit: 21:12:42 Carsten Kann mir nicht einfach ein stolzer E-PL5 Besitzer einen kleinen Gefallen und und meinem Wunsch nachkommen? Ist das wirklich unmö¶glich? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2012 Uhrzeit: 9:56:46 Dieter Bethke Carsten wrote: > Kann mir nicht einfach ein stolzer E-PL5 Besitzer einen kleinen > Gefallen und und meinem Wunsch nachkommen? > > Ist das wirklich unmö¶glich? Ich habe leider keine E- PL5 im Zugriff, und das nach der Photokina erwartete Firmwareupdate bezüglich des HDR-Bracketing für die E-M5 läßt leider auch noch auf sich warten, sonst wär die Sache schon längst erledigt. Allerdings würde mich auch interessieren was Du anhand der fertigen Belichtungsreihe beurteilen mö¶chtest. Das sind ja dann lediglich 5 oder 7 Bilder mit dem gewünschten Belichtungsunterschied von Aufnahme zu Aufnahme. Der eigentlich interessante Punkt ist doch, wie sich das Handling des HDR-Brackting bei der AUFNAHME gestaltet. Und was diesen Punkt angeht hatte selbst mich die neue Herangehensweise in der E-PL5 bei einem kurzen Test während der Photokina positiv überrascht. Vor allem, dass man, nach Aktivierung der HDR-Funktion, den Auslö¶ser nur noch einmal Antippen muss und die eingestellte Belichtungsreihe läuft automatisch ab. Inkl. automatischer Abschaltung der evtl aktivierten ISO-Automatik, Beibehaltung des Weissabgleichs und des Fokuspunktes über alle Aufnahmen einer Reihe usw. Nun hoffe ich, dass dieses Feature noch Einzug in meine E-M5 hält, per Firmware-Update. Ist ja bald Weihnachten. 🙂 Viele Grüße, Dieter — http://lichtfeldstudio.de – Fotografieren ist mehr als nur den Auslö¶ser zu drücken ——————————————————————————————————————————————