Datum: 21.08.2012 Uhrzeit: 12:41:51 Thomas Frackowiak Hallo ich überlege gerade ob ich mir eine Olympus OM-D zulegen soll. Gerne würde ich meine alten“ Objektive das —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2012 Uhrzeit: 13:35:56 w.windhorst Kommt drauf an! Dort wo man genügend Zeit hat um in Ruhe zu fokussieren kann es durchaus Sinn machen, also z.Bsp. Makroaufnahmen mit dem 50-er vom Stativ oder bei Landschaftsaufnahmen. Absolut unbrauchbar sind die Objektive aber dort wo es schnell gehen muss, also bei Sport oder Action. Da geht es nur mit manuellem vorfokussieren. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2012 Uhrzeit: 14:20:58 Tom Danke für Deine Antwort, das hö¶rt sich nicht wirklich ermutigend an, da ich doch ein Teleobjektiv für Tieraufnahmen brauche. Welches Tele würdet Ihr als Alternative zum 4/3 50-200 empfehlen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2012 Uhrzeit: 14:29:54 Nicolaus C. Koretzky Tom schrieb: > Danke für Deine Antwort, das hö¶rt sich nicht wirklich ermutigend > an, da ich doch ein Teleobjektiv für Tieraufnahmen brauche. > > Welches Tele würdet Ihr als Alternative zum 4/3 50-200 empfehlen. Hallo Tom, solange Lichtstärke kein Muss ist, ist das M.Zuiko 75-300 eine durchaus feine Alternative. http://www.flickr.com/photos/63427925@N00/sets/72157630172691350/ http://www.flickr.com/photos/63427925@N00/sets/72157630591312236/ Wenn Du allerdings Lichtstärke brauchst, sieht’s aktuell noch nicht sehr rosig aus. Zur Photokina kommt zwar vermutlich das Lumix 35-100 2.8, doch zum einen ist das halt doch arg viel kürzer und zum anderen muss sich erst noch zeigen, ob es – anders als die bisherigen Lumix-Objektive – auch mit dem C-AF der E-M5 vernünftig harmoniert. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2012 Uhrzeit: 14:39:55 Tom Ok danke für die Info, ich werde noch bis zur Fotokina warten, da ich doch gerne ein Objektiv ähnlich dem 4/3 2,8-3,5 50-200 haben mö¶chte. Auch bei dem 12-50 m3/4 hätte ich gerne mehr lichtstärke. Mein Händler hat mir angeboten eine OM-D mal ausgiebig über mehrere Tage zu testen, dieses Angebot werde ich natürlich gerne annehmen. Und dann entscheiden ob eine OM-D Ausrüstung für mich das Richtige ist. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2012 Uhrzeit: 19:34:08 chris schuff Hallo Thomas, kann den Vorschreibern nur zustimmen. Für Action und Sport ist der AF mit FT-Objektiven definitiv zu langsam. Da ist der Moment vorbei bevor die Kamera scharf stellt. Auch sitzt er nicht immer 100% korrekt. Ich nutze für gewisse Anwendungsgebiete noch viele FTs an der E-M5 und habe mich auf manuelles fokusieren umgestellt. Der Sucher gibt das her und mit etwas Übung klappt das sehr gut. Den Punkt AF mit FT hat Olympus in arbeit und bin sicher das dass in Zukunft noch verbessert wird. Ein 50-200 mit entsprechender Lichtstärke ist leider noch nicht in Sicht. Auf Events nutze ich 2-3 E-M5 mit dem 12er, 45er und 75er (bis vor kurzem). Wechseln ist mir da zu anstrengend und nur gelegentlich verirrt sich bei diesen Gelegenheiten auch mal ein großes FT vor die Kamera. Grüße, Chris — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————