Datum: 13.05.2012 Uhrzeit: 11:20:36 Kevin Fischer Hallo Leute, mich ärgert ein wenig die Software und ich kann mir keinen Reim drauf machen. Ich hoffe Ihr kennt die Antwort. Ich bin jetzt auf Olympus Master 2 umgestiegen. Folgendes Phänomen: Ich ö¶ffne die RAW-Bearbeitung. Das Bild zeigt eine sehr gute Schärfe wird aber 2 Sekunden später automatisch unscharf. Macht man ein Tif draus und schaut es sich im Photoshop an, ist die Schärfe allerdings passend. Bei Masters 1 hatte ich dieses Problem nicht. Jetzt kommt allerdings noch folgender Effekt: Generiere ich ein jpg und schaue es in der Vorschau vom Mac an ist das Bild wieder unscharf. Zoome ich hinein schärf er kurz nach (erheblich) und wird dann gleich wieder unscharf. Wie gesagt, die Schärfe in der Datei passt eigentlich perfekt. Es ist wohl nur eine Anzeigenfunktion, die man deaktivieren oder aktivieren kann (im OS-X oder Masters). Ich habe allerdings nichts gefunden.Vielleicht wisst Ihr ja mehr. Vorab schon vielen Dank und allzeit gut Licht! Kevin Fischer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.05.2012 Uhrzeit: 11:33:06 R. Wagner Am Sun, 13 May 2012 11:20:36 +0200 schrieb Kevin Fischer: > Vielleicht wisst Ihr ja mehr. Master liest das niedriger aufgelö¶ste Vorschaubild aus und zeigt dieses zuerst an. Dann erst wird das vollständige Bild ausgelesen und für die Bildschirmanzeige ‚runterskaliert und mit Anti-Aliasing versehen. Das ist alles. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.05.2012 Uhrzeit: 11:51:37 Kevin Fischer Danke Reinhard, dann wird wohl die apple Vorschau ähnlich arbeiten und sich daher der programmüberschneidende Effekt erklären. Weißt Du ob man das anti aliasing regulieren kann? Wie gesagt, das Bild wird schon sehr schwammig dargestellt. Allzeit gut Licht! Kevin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.05.2012 Uhrzeit: 12:12:50 R. Wagner Am Sun, 13 May 2012 11:51:37 +0200 schrieb Kevin Fischer: > Weißt Du ob man das anti aliasing regulieren kann? Nichts bekannt. Das Problem existiert, seit es Master gibt – und noch niemand hat eine Lö¶sung. Meiner Meinung nach ist es im Viewer – dem Nachfolger von Master – besser gelö¶st. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.05.2012 Uhrzeit: 12:24:45 Kevin Fischer Dann müssen wir wohl damit leben. Danke für Deine Hilfe. Noch einen schö¶nen Sonntag. Kevin — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Olympus Master Mac
Aktuelle Antworten
-
Ich bin’s, der Willy zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Imaging World Nürnberg 2025
-
C-oly zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
-
Olyknipser zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu Herbst
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel