Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 15:13:57 Frank Parakenings Gerade im Netz entdeckt: http://www.focus-numerique.com/test-1381/compact-olympus-om-d-e-m5-exemples-photos-15.html Gruß Frank — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 16:45:37 William Cazaluz das sieht doch vielversprechend aus… Danke für den Link Gruss William Cazaluz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 16:59:38 Oliver Ge.ibel Was haltet ihr denn von den Hautstrukturen? Mir kommt das etwas wächsern vor. Oder ist das das Makeup? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 18:15:48 R. Wagner Am Wed, 15 Feb 2012 15:59:38 +0100 schrieb Oliver Ge.ibel: > Oder ist das das Makeup? Das Shooting mit dem Mädel hat in einem Fotostudio stattgefunden. Da waren alle zurechtgemacht. grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 20:33:58 William Cazaluz Oliver Ge.ibel schrieb: > Was haltet ihr denn von den Hautstrukturen? > Mir kommt das etwas wächsern vor. Oder ist das das Makeup? > > — > posted via https://oly-e.de Hmmm,sieht aus wie bei Madame Tussauds entstanden,Du hast Recht! Spass beiseite,hatte das heute Mittag nicht näher betrachtet.. jetzt Zuhause auf meinem 24er Eizo sieht das doch etwas andera aus… bin aber vorsichtig hinsichtlich einer Beurteilung(Firmware+RAW Konverter) und enthalte mich bis alles so steht,wie die ladenfertige Cam daherkommen soll… Gruss in die Runde William Cazaluz (bitte die beiden Z“ nicht wie Z aussprechen sonder eher —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 21:17:18 Alexander Kluss Am 15.02.2012 15:59 tippte Oliver Ge.ibel dieses: > Was haltet ihr denn von den Hautstrukturen? > Mir kommt das etwas wächsern vor. Oder ist das das Makeup? Die E-M5 hat bestimmt auch den Portrait-Filter drin, den die SZ-30 hat. Der bügelt die Haut schö¶n glatt. Recht auffällig finde ich die Schärfeunterschiede z.B. auf Hö¶he Jacke. Deshalb meine Vermutung mit dem Filter. Für mich ich auf jeden Fall noch die Frage offen, wie gut die kleine die SWD betrieben Objektive unterstützt. Gruß Alex — Ein Kompliment ist die liebenswürdige Übertreibung einer erfreulichen Wahrheit. http://www.seamonkey-project.org —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 21:29:59 R. Wagner Am Wed, 15 Feb 2012 20:17:18 +0100 schrieb Alexander Kluss: > Die E-M5 hat bestimmt auch den Portrait-Filter drin, den die SZ-30 > hat. Der bügelt die Haut schö¶n glatt. Recht auffällig finde ich > die Schärfeunterschiede z.B. auf Hö¶he Jacke. Deshalb meine > Vermutung mit dem Filter. > > Für mich ich auf jeden Fall noch die Frage offen, wie gut die > kleine die SWD betrieben Objektive unterstützt. Ich hab’s mir jetzt auch angekuckt: Klassicher Fall von kann nicht —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 21:46:01 Roland Franz Hallo Reinhard, > Vielleicht sollte Olympus die Journalisten das nächstemal die > Vereinbarung unterschreiben lassen…. Das haben die nicht gemacht? Da kann ich nur sagen selber schuld. Andererseits ist es wie immer: die ersten Beispielaufnahmen sind für die Tonne. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 21:58:47 R. Wagner Am Wed, 15 Feb 2012 20:46:01 +0100 schrieb Roland Franz: > Das haben die nicht gemacht? Da kann ich nur sagen selber schuld. > Andererseits ist es wie immer: die ersten Beispielaufnahmen sind > für die Tonne. Ich hab ja nicht umsonst ein paar feine Optiken mit nach Amsterdam geschleift: das 7-14 und das 14-35. Die Top-Pros sind halt doch noch mal ’ne Klasse für sich. An der E-M5 kommen da Fotos zum Niederknien ‚raus. Ich habe ein Bild auf der Platte, auf dem auch diese komischen roten und grünen Kekse drauf sind – von Herrn Toshi Terada persö¶nlich mit meinem 14-35 geschossen. (War das erstemal, dass er eine E-M5 mit einem Top Pro in der Hand hatte.) Das ist eine andere Welt. grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 22:25:04 wolfgang_r R. Wagner schrieb: ….. und das 14-35. Die Top-Pros sind halt doch > noch mal ’ne Klasse für sich. An der E-M5 kommen da Fotos zum > Niederknien ‚raus. (…) Das ist > eine andere Welt. > > grüße > Reinhard Wagner Und…. wie flott ist es? VG Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 22:46:03 Roland Franz Hallo Reinhard, > An der E-M5 kommen da Fotos zum Niederknien ‚raus. Ich habe > ein Bild auf der Platte, auf dem auch diese komischen roten > und grünen Kekse drauf sind – von Herrn Toshi Terada persö¶nlich > mit meinem 14-35 geschossen. (War das erstemal, dass er eine > E-M5 mit einem Top Pro in der Hand hatte.) Das ist eine andere > Welt. Da bin ich ja echt mal gespannt! Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 23:52:09 Nicolaus C. Koretzky R. Wagner schrieb: > Am Wed, 15 Feb 2012 20:46:01 +0100 schrieb Roland Franz: > >> Das haben die nicht gemacht? Da kann ich nur sagen selber schuld. >> Andererseits ist es wie immer: die ersten Beispielaufnahmen sind >> für die Tonne. > > Ich hab ja nicht umsonst ein paar feine Optiken mit nach Amsterdam > geschleift: das 7-14 und das 14-35. Die Top-Pros sind halt doch > noch mal ’ne Klasse für sich. An der E-M5 kommen da Fotos zum > Niederknien ‚raus. Ich habe ein Bild auf der Platte, auf dem auch > diese komischen roten und grünen Kekse drauf sind – von Herrn Toshi > Terada persö¶nlich mit meinem 14-35 geschossen. (War das erstemal, > dass er eine E-M5 mit einem Top Pro in der Hand hatte.) Das ist > eine andere Welt. > > grüße > Reinhard Wagner Hö¶r jetzt auf, Reinhard – ich kann nicht auch noch anfangen, mir Top Pros zu kaufen. *gg* — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 23:53:10 Axel Uelsmann Frank Parakenings schrieb: > Gerade im Netz entdeckt: > http://www.focus-numerique.com/test-1381/compact-olympus-om-d-e-m5-exemples-photos-15.html > > Gruß Frank > > — > posted via https://oly-e.de Hallo, der Link erfordert einen Benutzernamen und ein Passwort. Ist der Link inzwischen gesperrt? LG Axel Uelsmann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 25:48:31 Dieter Bethke Am 15.02.12 20:29, schrieb R. Wagner: > Vielleicht sollte Olympus die Journalisten das nächstemal die > Vereinbarung unterschreiben lassen…. Oh. Haben sie das diesmal nicht gemacht? Beim ersten PEN-Event mussten wir ja noch vorab NDAs einsenden. Viele Grüße, Dieter —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2012 Uhrzeit: 7:31:36 R. Wagner Am Wed, 15 Feb 2012 21:25:04 +0100 schrieb wolfgang_r: >> grüße >> Reinhard Wagner > Und…. wie flott ist es? ich habe mich mit dem alten 50-200 vor eine Fußgängerfähre gestellt und die Leute, die ‚rauskamen, frontal von vorne geknipst. Das ging. S-AF. Das fand ich schon sehr brauchbar. Porträtshooting und alles, was steht geht sowieso. Fliegende Vö¶gel am Himmel habe ich probiert, ging auch, aber nicht so dolle. Das 14-35 würde ich als nahezu ohne Einschränkungen sehen. Auch an der E-5 pumpt das 14-35 manchmal bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Das ist an der E-M5 weg, aber dafür ist es bei perfektem Licht etwas langsamer. Ich bin ziemlich viel damit ‚rumgelaufen, weil es sich fast wie daheim“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2012 Uhrzeit: 8:04:25 wolfgang_r R. Wagner schrieb: > Am Wed, 15 Feb 2012 21:25:04 +0100 schrieb wolfgang_r: > >>> grüße >>> Reinhard Wagner >> Und…. wie flott ist es? > > ich habe mich mit dem alten 50-200 vor eine Fußgängerfähre gestellt und die > Leute, die ‚rauskamen, frontal von vorne geknipst. Das ging. S-AF. Das fand > ich schon sehr brauchbar. Porträtshooting und alles, was steht geht > sowieso. Fliegende Vö¶gel am Himmel habe ich probiert, ging auch, aber nicht > so dolle. Das 14-35 würde ich als nahezu ohne Einschränkungen sehen. Auch > an der E-5 pumpt das 14-35 manchmal bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Das > ist an der E-M5 weg, aber dafür ist es bei perfektem Licht etwas langsamer. > Ich bin ziemlich viel damit ‚rumgelaufen, weil es sich fast wie daheim“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2012 Uhrzeit: 10:05:29 Dirk D.iestel wolfgang_r schrieb: > Vielen Dank Reinhard, für Deine Mühe. Damit hast Du mir ein gutes > Stück weiter geholfen. Und mir erstmal! Alle, die schon spitz auf mein 2/14-35 waren , muss ich jetzt enttäuschen. Das bleibt bei mir, wie auch das SWD 50-200. Bin ich froh! Danke Reinhard! Gruß vom Bodensee Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2012 Uhrzeit: 13:42:39 Katharina Noord Dirk D.iestel schrieb: > Und mir erstmal! Alle, die schon spitz auf mein 2/14-35 waren , > muss ich jetzt enttäuschen. Das bleibt bei mir, wie auch das SWD > 50-200. Bin ich froh! Schade, mit dem 14-35 hätt ich Dir gern geholfen 😉 lg, Katharina — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2012 Uhrzeit: 15:27:13 Eckhard Was denn sonst? 😉 Eckhard (Mist – Reinhard hat mir mit seiner ehrlichen Auskunft die Chance auf eingebrauchtes 14-35mm genommen“) ——————————————————————————————————————————————
OM-D
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Ich bin’s, der Willy zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Imaging World Nürnberg 2025
-
C-oly zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
-
Olyknipser zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
-
rwadmin zu People ll
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel