Erste Ernuechterung bei den Vorabtestern…

Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 14:40:51 Johann Weinhofer Soda…was haben wir Olyaner in den vergangenen Monaten als die Meldung geleakt worden ist und auch nach der offiziellen Vorstellung der OM-D doch regelrecht einen Hype betrieben. Bei mir ist inzwischen schon Ernüchterung eingetreten und soeben habe ich gelesen, dass auch jene, die schon ein Exemplar in den Händen halten konnten es ähnlich ergangen ist: http://www.digitalrev.com/article/why-the-olympus-omd-e5/ODg4MDU3MA_A_A Ich kann mich dem Satz: However the OMD-E5 is not exactly small yet can not compete —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 14:54:49 Dirk D.iestel Hallo Johann, bevor nicht irgendwo ein fundierter Test mit der endgültigen Firmware erscheint, bin ich weder ettäuscht noch begeistert. Alles, was im Moment rumgeistert, sind Vorserienmodelle und Firmware und es ist unverantwortlich, von damit erzielten Ergebnisse auf die endgültigen Qualitäten zu schließen. Gruß vom Bodensee Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 14:57:51 Dirk D.iestel Johann Weinhofer schrieb: > Ich kann mich dem Satz: > > However the OMD-E5 is not exactly small yet can not compete —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 14:59:45 Johann Weinhofer Dirk D.iestel schrieb: > Hallo Johann, > bevor nicht irgendwo ein fundierter Test mit der endgültigen > Firmware erscheint, bin ich weder ettäuscht noch begeistert. > Alles, was im Moment rumgeistert, sind Vorserienmodelle und > Firmware und es ist unverantwortlich, von damit erzielten > Ergebnisse auf die endgültigen Qualitäten zu schließen. > > Gruß vom Bodensee > Dirk Hallo Dirk! Also ich verwende jetzt seit 1999 Digitalkameras und immer wieder habe ich auch die Zeilen gelesen Vorserienmodell nicht finale —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 15:16:07 bjö¶rn Johann Weinhofer schrieb: > Soda…was haben wir Olyaner in den vergangenen Monaten als die > Meldung geleakt worden ist und auch nach der offiziellen > Vorstellung der OM-D doch regelrecht einen Hype betrieben. > > Bei mir ist inzwischen schon Ernüchterung eingetreten und soeben > habe ich gelesen, dass auch jene, die schon ein Exemplar in den > Händen halten konnten es ähnlich ergangen ist: > > http://www.digitalrev.com/article/why-the-olympus-omd-e5/ODg4MDU3MA_A_A > > Ich kann mich dem Satz: > > However the OMD-E5 is not exactly small yet can not compete —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 15:20:43 Nicolaus C. Koretzky Johann Weinhofer schrieb: > Bei mir ist inzwischen schon Ernüchterung eingetreten und soeben > habe ich gelesen, dass auch jene, die schon ein Exemplar in den > Händen halten konnten es ähnlich ergangen ist: > > http://www.digitalrev.com/article/why-the-olympus-omd-e5/ODg4MDU3MA_A_A > > Ich kann mich dem Satz: > > However the OMD-E5 is not exactly small yet can not compete —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 15:25:40 Nicolaus C. Koretzky Johann Weinhofer schrieb: > Also ich verwende jetzt seit 1999 Digitalkameras und immer wieder > habe ich auch die Zeilen gelesen Vorserienmodell nicht finale —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 15:33:41 Nicolaus C. Koretzky Nicolaus C. Koretzky schrieb: > Dazu noch der neue Fünf-Sachsen-IBIS, Fünf-Sachen-IBIS – MIHIHI – manchmal kö¶nnen Schreibfehler auch wirklich lustitsch sein. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 15:34:40 Dirk D.iestel Johann Weinhofer schrieb: > Also ich verwende jetzt seit 1999 Digitalkameras und immer wieder > habe ich auch die Zeilen gelesen Vorserienmodell nicht finale —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 16:05:57 Stefan H. Johann Weinhofer schrieb: > Soda…was haben wir Olyaner in den vergangenen Monaten als die > Meldung geleakt worden ist und auch nach der offiziellen > Vorstellung der OM-D doch regelrecht einen Hype betrieben. > > Bei mir ist inzwischen schon Ernüchterung eingetreten und soeben > habe ich gelesen, dass auch jene, die schon ein Exemplar in den > Händen halten konnten es ähnlich ergangen ist: > > http://www.digitalrev.com/article/why-the-olympus-omd-e5/ODg4MDU3MA_A_A > Sorry, aber was soll ich von einer Seite halten, die nicht mal in der Lage ist, die Kamera korrekt zu benennen, nicht mal in der URL oder der Überschrift? > Ich kann mich dem Satz: > > However the OMD-E5 is not exactly small yet can not compete —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 16:26:18 Johann Weinhofer Nicolaus C. Koretzky schrieb: > Aber deine Alternativen sind ja die deutlich fettere X-Pro 1 und > die D800 – und in Anbetracht dessen verstehe ich Deine Kritik > noch viel weniger. > > Aber letztlich soll’s mir recht sein – da krieg ich meine > vielleicht ein bisschen schneller. > > — > posted via https://oly-e.de Nun, einfach zu beantworten – es ist ja NICHT MEINE Priorität gewesen, dass die Kamera z.B. nicht grö¶ßer als 120x60x40mm sein darf, muss oder was auch immer. Und bezüglich D800 und X-Pro1 – selbige kommen mit Gehäuse und den Startobjektiven auf denselben Preis, daher der Vergleich, bzw. deren Aktualität. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 16:35:43 Johann Weinhofer Dirk D.iestel schrieb: > Da magst du ja Recht haben, aber sein Urteil nur auf Grund von > solch einem Schwachsinns-Kurz-Report wie dem von dir verlinkten > http://www.digitalrev.com/article/why-the-olympus-omd-e5/ODg4MDU3MA_A_A > zu begründen, finde ich schon sehr gewagt. Da warte ich schon > gerne auf einen richtigen Test, auf echte Aufnahmen. Erste > sinnvolle Hinweise findet man z.B. hier: > http://robinwong.blogspot.com/2012/02/olympus-om-d-e-m5-first-impressions.html > Der Robin hat sie wenigsten schon mal richtig in der Hand gehabt > und fotografiert. Und ist ganz klar in seiner Aussage, zu den > Ergebnissen nichts zu sagen, weil Vorserienmodell. > > Nun – wie du schon selbst geschrieben hast – ich gibt ja nicht nur Previews sondern auch schon Reviews zur OM-D, was auch nicht überraschend ist, wenige Wochen vor Verkaufsstart. Abgesehen davon hat sich noch keiner von euch geäußert wie er denn das Kit sieht – es gibt nur eines, mit dem 12-50mm Objektiv, das einerseits ja doch recht markant aus dem Gehäuse ragt, bzw. Hauptkritikpunkt wohl ist, dass es so langsam“ ist…und bis —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 16:37:46 Johann Weinhofer Nicolaus C. Koretzky schrieb: > Soso… > Du hast zwische der Bildqualität von Vorserienmodellen mit nicht > finaler Firmware und den ausgelieferten Kameras nie einen großen > Unterschied gesehen? > > Erstaunlich: Ich habe irgendwie noch nie mit einer > Vorserien-Firmware anläö¶sslich der Produkt-Vorstellung > geschossene Bilder irgendeiner Kamera irgendeines Herstellers > gesehen, die auch nur halbwegs vorzeigbar waren. > > — Korrekt – es fand keine Zauberei“ statt zwischen den ersten —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 16:44:52 Johann Weinhofer Nicolaus C. Koretzky schrieb: > > > Soso… > Du hast zwische der Bildqualität von Vorserienmodellen mit nicht > finaler Firmware und den ausgelieferten Kameras nie einen großen > Unterschied gesehen? > > Erstaunlich: Ich habe irgendwie noch nie mit einer > Vorserien-Firmware anläö¶sslich der Produkt-Vorstellung > geschossene Bilder irgendeiner Kamera irgendeines Herstellers > gesehen, die auch nur halbwegs vorzeigbar waren. > > — Ach ja – vergessen – konkretes Beispiel D800: Vor einer Woche offizielle Website mit Bildbeispielen bei denen die firmware wohl anzunehmen NICHT final gewesen ist, weil schon vor Wochen, Monaten aufgenommen: http://chsvimg.nikon.com/lineup/dslr/d800/img/sample01/img_02_l.jpg Meinst du wirklich wenn das Produkt so ab April im Handel zu kaufen sein wird, dass die Bildqualität DEUTLICH, d.h. klar sichtbar besser sein wird? Wohl wirklich nur wenn du zwei identische Monitor nebeneinander/untereinander stehen hast und 100% Ansicht wählst…alles andere nehme ich dir nicht ab. lg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 16:52:46 Heiko Hußmann Ach schlechter als meine derzeitige E-PL1 und G2 wird sie nicht sein, weder von den Features als von der Bildqualität. Ob sie nun nen Millimeter grö¶ßer ist oder kleiner, vö¶llig egal, sie muss Bilder machen. Kleiner als die E-3 wird sie sein, das ist schon mal was wert. Bisher hat sich noch keiner über meinen miesen kleinen dreckigen G2-Sensor beschwert, nicht bei 900×600 Pixel Webauflö¶sung, nicht bei 50×70 Prints an der Wand. Aber wenn das alle sagen, das er nichts taucht, muss das ja wohl so sein. Nachdem ich das Kit mit 12-50 für 1299 Euro gesehen habe, hab ich mal blind geordert, ich vertrau mal auf eine kostenlose Batteriegriff Aktion kurz nach Markteinführung 😉 Gruß, Heiko — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 17:26:49 Roland Franz Hallo Johann, > Meinst du wirklich wenn das Produkt so ab April im Handel zu > kaufen sein wird, dass die Bildqualität DEUTLICH, d.h. klar > sichtbar besser sein wird? Besser als was? Hast du schon irgend wo Aufnahmen im RAW-Format gesehen, die auf die gute oder schlechte Bildqualität schließen lassen? > Wohl wirklich nur wenn du zwei identische Monitor > nebeneinander/untereinander stehen hast und 100% Ansicht > wählst…alles andere nehme ich dir nicht ab. Vor einigen Jahren wurde bei Erscheinen der Canon 1DsMkII die Bildqualität bezüglich des Rauschniveaus kritisiert. In der endgültigen Firmware-Version wurde das Problem gelö¶st (meiner Meinung nach durch einer verstärkte Entrauschung, die allerdings die Detailwiedergabe verschlechterte, aber das ist eine andere Geschichte). Als die E5 vorgestellt wurde, wurden erste Bildbeispiele mit eingeschalteter Rauschunterdrückung präsentiert. Die Ergebnisse waren ein Desaster. Das war (zugegebener Maßen) kein direktes Problem der Firmware, zeigt aber andererseits, das ungünstig gewählte Voreinstellungen veränderbarer Parameter einen extrem negativen Einfluss auf das Endergebnis haben kö¶nnen. Deshalb gilt für mich: Bevor nicht von einigen seriö¶sen Quellen Aufnahmen im RAW-Format erscheinen, die unter verschiedenen Lichtsituationen aufgenommen wurden, ist jede Beurteilung der Bildqualität _unmö¶glich_. Gruß Roland P.S. Ich mö¶chte mal darum bitten im deutschen Sprachraum für lichtstarke (lichtschwache) Objektive nicht die englische Bezeichnung schnell“ („langsam“) zu benutzen. Das hö¶rt sich zwar —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 17:34:49 Roland Franz Hallo Johann, > Und bezüglich D800 und X-Pro1 – selbige kommen mit Gehäuse und > den Startobjektiven auf denselben Preis, daher der Vergleich, > bzw. deren Aktualität. Eine D800 mit Startobjektiven“ kostet soviel wie das —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 17:35:55 Georg K. Von der G3 hast Du bisher nichts gehö¶rt bzw. gesehen, oder? Die BQ der E-M5 wird wohl kaum hinter dieser Leistung zurück bleiben. Und man muss kein Pixelpeeper sein um den Unterschied zum alten 12er Sensor zu sehen… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 18:17:52 William Cazaluz Roland Franz schrieb: > Hallo Johann, > >> Meinst du wirklich wenn das Produkt so ab April im Handel zu >> kaufen sein wird, dass die Bildqualität DEUTLICH, d.h. klar >> sichtbar besser sein wird? > > Besser als was? Hast du schon irgend wo Aufnahmen im RAW-Format > gesehen, die auf die gute oder schlechte Bildqualität schließen > lassen? > >> Wohl wirklich nur wenn du zwei identische Monitor >> nebeneinander/untereinander stehen hast und 100% Ansicht >> wählst…alles andere nehme ich dir nicht ab. > > Vor einigen Jahren wurde bei Erscheinen der Canon 1DsMkII die > Bildqualität bezüglich des Rauschniveaus kritisiert. In der > endgültigen Firmware-Version wurde das Problem gelö¶st (meiner > Meinung nach durch einer verstärkte Entrauschung, die allerdings > die Detailwiedergabe verschlechterte, aber das ist eine andere > Geschichte). > > Als die E5 vorgestellt wurde, wurden erste Bildbeispiele mit > eingeschalteter Rauschunterdrückung präsentiert. Die Ergebnisse > waren ein Desaster. Das war (zugegebener Maßen) kein direktes > Problem der Firmware, zeigt aber andererseits, das ungünstig > gewählte Voreinstellungen veränderbarer Parameter einen extrem > negativen Einfluss auf das Endergebnis haben kö¶nnen. > > Deshalb gilt für mich: Bevor nicht von einigen seriö¶sen Quellen > Aufnahmen im RAW-Format erscheinen, die unter verschiedenen > Lichtsituationen aufgenommen wurden, ist jede Beurteilung der > Bildqualität _unmö¶glich_. > > Gruß Roland > > P.S. > Ich mö¶chte mal darum bitten im deutschen Sprachraum für > lichtstarke (lichtschwache) Objektive nicht die englische > Bezeichnung schnell“ („langsam“) zu benutzen. Das hö¶rt sich zwar —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 18:17:57 Johann Weinhofer Roland Franz schrieb: > Hallo Johann, > >> Und bezüglich D800 und X-Pro1 – selbige kommen mit Gehäuse und >> den Startobjektiven auf denselben Preis, daher der Vergleich, >> bzw. deren Aktualität. > > Eine D800 mit Startobjektiven“ kostet soviel wie das —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 18:19:01 Johann Weinhofer Georg K. schrieb: > Von der G3 hast Du bisher nichts gehö¶rt bzw. gesehen, oder? Die > BQ der E-M5 wird wohl kaum hinter dieser Leistung zurück bleiben. > Und man muss kein Pixelpeeper sein um den Unterschied zum alten > 12er Sensor zu sehen… > > — > posted via https://oly-e.de Habe sogar von der GX1 gehö¶rt“…glaubst du wohl gar nicht… —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 18:22:01 Johann Weinhofer Roland Franz schrieb: > Ich mö¶chte mal darum bitten im deutschen Sprachraum für > lichtstarke (lichtschwache) Objektive nicht die englische > Bezeichnung schnell“ („langsam“) zu benutzen. Das hö¶rt sich zwar —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 18:27:03 Johann Weinhofer Ok…ich habe folgende FRAGE gestellt: Wie seht ihr das? Ist die OM-D DIE Offenbarung für euch —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 18:28:12 Roland Franz Hallo Johann, > Nebenbei deine Bemerkung… War keine Bemerkung war eine Bitte. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 18:30:20 Roland Franz Hallo Johann, > Bitte schon lesen was geschrieben ist… Ja, da hast du recht, das habe ich falsch verstanden. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 18:39:25 wolfgang_r Johann Weinhofer schrieb: > Ok…ich habe folgende FRAGE gestellt: > > Wie seht ihr das? Ist die OM-D DIE Offenbarung für euch —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 18:41:29 BKL Hallo, naja ich weiss nicht, so einen richtigen Review gibt es ja wohl noch nirgends. Das sind alles eher Previews oder Hands-On, wenn man diese Denglischen Begriffe mal verwenden mö¶chte. Wirkliche Tests mit RAW habe ich noch nirgends gesehen. Und der Beitrag hier auf den du verweist, der ist ja noch dürftiger als dürftig. Es hat auch nie jemand behauptet, das diese Kamera kleiner als eine PEN sein soll, und wirklich grö¶ßer ist sie, abgesehen vom Sucherhügel, allerdings auch nicht. Mit der Grifferweiterung sicherlich das was viele freuen wird, mich eingeschlossen. Da kann man bei Bedarf das Handling verbessern, oder im anderen Fall Platz sparen. HighISO Wunder habe ich von der Kamera nicht erwartet. Ich habe eine E-30, und der Sensor wird schon mit Sicherheit ein wenig besser sein. Da es aber noch keinerlei echte Tests gibt, bin ich da derzeit ganz entspannt, bevor ich hier in absolute Begeisterung ausbreche, denn der AF mit meinem 12-60 SWD sollte schon entsprechend performant funktionieren. Da habe ich noch keine belegbaren Test zu gelesen, geschweige denn dass ich sie selber ausprobieren kö¶nnte. Das 12-50 lö¶st jetzt bezüglich Lichtstärke leider nicht so mein Entzücken aus. Allerdings ist es für Video optimiert. Wenn ich so eine Kamera habe, dann will ich natürlich auch dieses Feature nutzen, das macht sich in AV Shows super gut. Und da sehe ich die Zeiten des alten 12-60 SWD dann doch gezählt. Es ist halt leider inzwischen doch nicht mehr so, dass man von hochwertigen Objektiven lange etwas hat. Ausser Linsen und Feinmechanik ist auch dort inzwischen jede Menge Elektronik und Software drinnen, und neue Funktionen ausser Fotografieren, verlangen da wohl einige Opfer. Und die E-M5 hat einiges was mich durchaus entzückt. Da wäre zum einen die kleine Grö¶ße im abgedichteten Body. Einen eingebauten EVF, denn ohne geht gar nicht und bei der PEN mit Aufsteck EVF ist ja immer der Blitzschuh blockert. Der LiveBulb hö¶rt sich auch sehr interessant an. Da wäre für mich dann wohl gleich ein Graufilter fällig 🙂 Und vielleicht funktioniert das ja auch bei IR Filter. Eine D800 kann vielleicht das eine oder andere was die E-M5 nicht kann. Umgekehrt gilt das aber auch. Nur wollte ich keine D800 mit passendem Objektivpark mit mir rum schleppen. Ich bin in einem Fotoverein, wo doch einige Mitglieder inzwischen KB Format insbesondere D700 und auch so Kameras wie die D3 haben. Bei den High ISO kann ich sicher nicht mithalten, doch dieser Anwendungsfall ist nicht so häufig und ansonsten kochen die auch alle nur mit Wasser. Dort im Verein steht aber der Fotoapparat gar nicht so im Vordergrund, da sind auch viele noch mit alten Modellen unterwegs und machen damit tolle Bilder. Ich werde aber sicherlich erst mal abwarten kö¶nnen – hoffe ich – denn zur PK kö¶nnte ja auch noch mal was kommen, wenn ich da so an die Abfolge von P1 und P2 denke. Eine E-7 oder wie immer der Nachfolger der E-5 auch heissen wird, kommt für mich nicht in Frage, wenn die so groß ist wie die E-5. Dann doch lieber eine E-M5 + HDL. Eine OM habe ich nie besessen. Mein Vater hat eine Canon A1 und ich habe mich da schon immer gefragt, warum diese DSLR eigentlich so verdammt groß sein müssen. Also von mir bekommt die OM-D E-M5 volle Punktzahl, ungesehen 😉 … wenn ich jetzt eine kaufen müsste, dann diese und zur Not auch ungesehen und unangefasst. Das habe ich damals bei der E-330 auch gemacht, wegen dem LiveView … und ich habe es nie bereut. Jetzt warte ich mal ganz entspannt was die ersten richtigen Reviews von bestimmten Quellen so dazu sagen. Besonders auch in Sachen FT Objektive und AF. Gruß Burkhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 18:47:33 Roland Franz So, jetzt reicht es mir: > Und habe zuvor meine PERSö–NLICHE Meinung in wenigen Worten > niedergeschrieben. Deine PERSö–NLICHE Meinung gründet sich auf eine Internetseite, auf der außer irgend welchen Behauptungen nicht weiteres substanzielles zu finden ist. Außerdem ist mangels verfügbarer Bildbeispiele überhaupt keine Aussage zu Bildqualität zu treffen. Das haben dir jetzt mehrere Leute geschrieben. > Die Antworten waren zu 90% nur Angriffe auf meine Person, bzw. > meine Kenntnisse zur/über die Photographie, Technikverständnis > usw. Wer hier anhand der verfügbaren Informationen zur Olympus schon den Kauf ausschließt und als Alternative eine D800 ins Gespräch bringt, scheint wirklich nicht viel Ahnung zu haben. > Einmal mehr zeigt sich, dass hier das Fanboysein“ hochgehalten —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 18:52:36 Oli T. Wo bitte steht denn da, dass DigitalRev die E-M5 schon in der Hand gehabt hat? Troll! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 19:50:31 Katharina Noord Johann Weinhofer schrieb: > Bei mir ist inzwischen schon Ernüchterung eingetreten und soeben > habe ich gelesen, dass auch jene, die schon ein Exemplar in den > Händen halten konnten es ähnlich ergangen ist: > > http://www.digitalrev.com/article/why-the-olympus-omd-e5/ODg4MDU3MA_A_A > > Ich kann mich dem Satz: > > However the OMD-E5 is not exactly small yet can not compete —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 19:50:32 Katharina Noord Johann, Hast Du grad wieder Urlaub? Ist ganz spannend mit der SuFu hier. Ab und zu meldest Du Dich zu Wort und versuchst uns von der schlechten Quali der Oly’s zu überzeugen oder davon, dass Oly finanziell am Ende ist. Vor ziemlich genau einem Jahr das erste Mal. Dann wieder im April, aber da hattest Du nur kurz frei. Im August nochmal. Da hattest Du etwas mehr Zeit, große Ferien? Kannst Du nichts anderes mit Deiner Zeit anfangen? Z.B. fotrografieren gehen? Womit fotografierst Du eigentlich selbst? Fotografierst Du überhaupt? Ich hab nämlich hier in der Galeria auch noch nie ein Bild von Dir gesehen. Für den gesamten Rest des Forum: http://youtu.be/W_RUa1gm_oE lg, Katharina — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 19:50:38 Nicolaus C. Koretzky Johann Weinhofer schrieb: > Und bezüglich D800 und X-Pro1 – selbige kommen mit Gehäuse und > den Startobjektiven auf denselben Preis, daher der Vergleich, > bzw. deren Aktualität. ??? Die D800 wird wohl was um 3000 Euro kosten, die X-Pro1 um 1600 oder 1700 (Body). Wie kommst Du denn da auf den gleichen Preis? Ich bin verwirrt. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 19:56:52 Nicolaus C. Koretzky Johann Weinhofer schrieb: > Nicolaus C. Koretzky schrieb: > > >> Soso… >> Du hast zwische der Bildqualität von Vorserienmodellen mit nicht >> finaler Firmware und den ausgelieferten Kameras nie einen großen >> Unterschied gesehen? >> >> Erstaunlich: Ich habe irgendwie noch nie mit einer >> Vorserien-Firmware anläö¶sslich der Produkt-Vorstellung >> geschossene Bilder irgendeiner Kamera irgendeines Herstellers >> gesehen, die auch nur halbwegs vorzeigbar waren. >> >> — > > Korrekt – es fand keine Zauberei“ statt zwischen den ersten —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 20:07:00 Nicolaus C. Koretzky Johann Weinhofer schrieb: > Nicolaus C. Koretzky schrieb: > >> >> >> Soso… >> Du hast zwische der Bildqualität von Vorserienmodellen mit nicht >> finaler Firmware und den ausgelieferten Kameras nie einen großen >> Unterschied gesehen? >> >> Erstaunlich: Ich habe irgendwie noch nie mit einer >> Vorserien-Firmware anläö¶sslich der Produkt-Vorstellung >> geschossene Bilder irgendeiner Kamera irgendeines Herstellers >> gesehen, die auch nur halbwegs vorzeigbar waren. >> >> — > > Ach ja – vergessen – konkretes Beispiel D800: > > Vor einer Woche offizielle Website mit Bildbeispielen bei denen > die firmware wohl anzunehmen NICHT final gewesen ist, weil schon > vor Wochen, Monaten aufgenommen: > > http://chsvimg.nikon.com/lineup/dslr/d800/img/sample01/img_02_l.jpg > > Meinst du wirklich wenn das Produkt so ab April im Handel zu > kaufen sein wird, dass die Bildqualität DEUTLICH, d.h. klar > sichtbar besser sein wird? > Wohl wirklich nur wenn du zwei identische Monitor > nebeneinander/untereinander stehen hast und 100% Ansicht > wählst…alles andere nehme ich dir nicht ab. Also wenn die Kamera in der Endversion und vernünftig eingestellt die Haare auch so vermantschen sollte, wie es auf dem Bild schon in der kleinen Version erkennbar ist, dann gut Nacht Marie. Und dafür drei Mille ohne Objektiv? Das kann ja meine PL3 mit dem 45 1.8 besser. Und zwar deutlich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 21:18:01 Yvonne Hallo Johann Am 14.02.12 17:27, schrieb Johann Weinhofer: > Ok…ich habe folgende FRAGE gestellt: > > Wie seht ihr das? Ist die OM-D DIE Offenbarung für euch —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 23:06:17 Hannes Wohlgemuth Hallo Forenten (mit Ausnahme des Hr. Weinhofer) ich melde mich ganz selten zu Wort, bin aber sicher einer der fleißigsten Mitleser, muß jetzt aber meiner Enttäuschung einmal Wort geben. Ich kenne Euch Alle aus den vielen guten u. fundierten Beiträgen aus denen ich schon viel Positives für mich entnehmen konnte. Wie kann man einem Troll, der spätestens im 2. Beitrag als solcher zu erkennen war, soviel Aufmerksamkeit und verlorene Energie schenken??? Ich verstehe es nicht – ich kann Euch nur bitten: NET AMOL IGNORIEREN = ö¶sterreichisch, sonst NICHT EINMAL IGNORIEREN!!!! Widmet Eure Zeit der Fotografie und freut Euch weiter – mit mir – auf die kommende OM-D EM-5. Herzliche Grüße Hannes Wohlgemuth — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 23:19:18 William Cazaluz Ich hatte mir heute Nachmittag den Link erst mal gar nicht angesehen,und frei aus dem Bauch heraus gepostet. Jetzt hab ich mir mal die Seite angesehen…wer da tatsächlich gaubt,dass ein Online-Laden,der in erster Linie Canon und Sony Gerö¶del“(nicht wertend gemeint)los werden will und die Verkäufe —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 24:54:20 R.Wagner Johann Weinhofer schrieb: > Ist die OM-D DIE Offenbarung für euch geworden, > oder doch nicht so ganz oder gar nicht? Im Gegensatz zu vielen, die sich zur Kamera auslassen, habe ich die Kamera heute 6 Stunden im Echtbetrieb getestet und gut 850 Fotos und ein paar Videos damit nach Hause gebracht. Leider darf ich meine RAWs nicht zur Verfügung stellen, weil es sich bei der Firmware der Kamera um 0,95 gehandelt hat und auch Bilder in Vollauflö¶sung darf ich nichts ins Netz stellen – und im Gegensatz zu anderen halte ich mich dran. Ich werde als nächstes meinen pen-and-tell-Blog mit den Ergebnissen füttern, was sich aber ein paar Tage hinziehen wird. Einfach weil ich verschiedene Themen behandeln werde und ich heute schon einen verdammt langen Tag hinter mir habe. Ein erstes Fazit aber: ich verstehe jeden, der sich die E-M5 nicht antut und sich lieber eine einfachere Kamera kauft. Die kreativen Mö¶glichkeiten der E-M5 schlagen alles, was ich bisher gesehen habe. Damit sind Dinge mö¶glich, die vorher undenkbar waren. Ein einziges Beispiel, weil es niemanden hier interessiert: Die E-M5 hat eine eingebaute Steadycam. Man kann im Gehen Freihand filmen – und das, was ‚rauskommt, sieht aus, als hätte man einen Dolly verwendet. Ich hab’s ausprobiert. Es funktioniert wirklich. Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2012 Uhrzeit: 24:54:20 R.Wagner Johann Weinhofer schrieb: > Ist die OM-D DIE Offenbarung für euch geworden, > oder doch nicht so ganz oder gar nicht? Im Gegensatz zu vielen, die sich zur Kamera auslassen, habe ich die Kamera heute 6 Stunden im Echtbetrieb getestet und gut 850 Fotos und ein paar Videos damit nach Hause gebracht. Leider darf ich meine RAWs nicht zur Verfügung stellen, weil es sich bei der Firmware der Kamera um 0,95 gehandelt hat und auch Bilder in Vollauflö¶sung darf ich nichts ins Netz stellen – und im Gegensatz zu anderen halte ich mich dran. Ich werde als nächstes meinen pen-and-tell-Blog mit den Ergebnissen füttern, was sich aber ein paar Tage hinziehen wird. Einfach weil ich verschiedene Themen behandeln werde und ich heute schon einen verdammt langen Tag hinter mir habe. Ein erstes Fazit aber: ich verstehe jeden, der sich die E-M5 nicht antut und sich lieber eine einfachere Kamera kauft. Die kreativen Mö¶glichkeiten der E-M5 schlagen alles, was ich bisher gesehen habe. Damit sind Dinge mö¶glich, die vorher undenkbar waren. Ein einziges Beispiel, weil es niemanden hier interessiert: Die E-M5 hat eine eingebaute Steadycam. Man kann im Gehen Freihand filmen – und das, was ‚rauskommt, sieht aus, als hätte man einen Dolly verwendet. Ich hab’s ausprobiert. Es funktioniert wirklich. Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 7:37:49 Wolfgang_r R.Wagner schrieb: > (…) > Ein erstes Fazit aber: ich verstehe jeden, der sich die E-M5 > nicht antut und sich lieber eine einfachere Kamera kauft. Die > kreativen Mö¶glichkeiten der E-M5 schlagen alles, was ich bisher > gesehen habe. Damit sind Dinge mö¶glich, die vorher undenkbar > waren. Ein einziges Beispiel, weil es niemanden hier > interessiert: Die E-M5 hat eine eingebaute Steadycam. Man kann im > Gehen Freihand filmen – und das, was ‚rauskommt, sieht aus, als > hätte man einen Dolly verwendet. Ich hab’s ausprobiert. Es > funktioniert wirklich. > > Grüße > Reinhard Wagner > > — > posted via https://oly-e.de Och, und das, obwohl Olympus doch – wie viele meinen – eher den Fokus auf die fotografische Anwendung legt…und der OIS so viel besser zum Filmen sein soll… :-)) Grins mir eins. Kann das Dingelchen gar nicht schnell genug in die Finger bekommen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 8:49:45 Yvonne Am 14.02.12 22:06, schrieb Hannes Wohlgemuth: > Hallo Forenten (mit Ausnahme des Hr. Weinhofer) > ich melde mich ganz selten zu Wort, bin aber sicher einer der > fleißigsten Mitleser, muß jetzt aber meiner Enttäuschung einmal > Wort geben. > Ich kenne Euch Alle aus den vielen guten u. fundierten Beiträgen > aus denen ich schon viel Positives für mich entnehmen konnte. > Wie kann man einem Troll, der spätestens im 2. Beitrag als > solcher zu erkennen war, soviel Aufmerksamkeit und verlorene > Energie schenken??? > > Ich verstehe es nicht – ich kann Euch nur bitten: > > NET AMOL IGNORIEREN = ö¶sterreichisch, sonst NICHT EINMAL > IGNORIEREN!!!! > > Widmet Eure Zeit der Fotografie und freut Euch weiter – mit mir – > auf die kommende OM-D EM-5. > > Herzliche Grüße > > Hannes Wohlgemuth > Hallo Hannes Du verstehst da wirklich etwas falsch – der Troll wird hier nicht ernst genommen! Aber das hier macht viel mehr Spass als das ewige Rauschen im Hintergrund zum Thema Euro-Krise und Herunterstufung der verschiedenen Euro-Länder und so. Es ist doch offensichtlich, dass sich ausser dem Initiator des Threads alle auf die neue Kamera freuen – da kann man gar nicht genug drüber schreiben :-)! Weiterhin frohe Fotopirsch Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 9:16:49 Johann Weinhofer Hannes Wohlgemuth schrieb: > Hallo Forenten (mit Ausnahme des Hr. Weinhofer) > Wie kann man einem Troll, der spätestens im 2. Beitrag als > solcher zu erkennen war, soviel Aufmerksamkeit und verlorene > Energie schenken??? > > Hallo Hannes! Wie alt bist du? Kann nicht annehmen, dass es mehr als 18 Jahre sind… 1. – Ich bin kein Troll“ – mich hat nur interessiert wie all der —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 9:18:56 Johann Weinhofer Yvonne schrieb: > > Hallo Hannes > Du verstehst da wirklich etwas falsch – der Troll wird hier nicht ernst > genommen! Aber das hier macht viel mehr Spass als das ewige Rauschen im > Hintergrund zum Thema Euro-Krise und Herunterstufung der verschiedenen > Euro-Länder und so. > > Es ist doch offensichtlich, dass sich ausser dem Initiator des Threads > alle auf die neue Kamera freuen – da kann man gar nicht genug drüber > schreiben :-)! > > Weiterhin frohe Fotopirsch Guten Morgen! Auch ich lese hier weit mehr als ich poste…schö¶n – und nein ich bin kein Troll“…sondern Olympus-User weit länger als wohl 90% —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 9:22:57 Johann Weinhofer Guten Morgen! Katharina Noord schrieb: > Hast Du grad wieder Urlaub? > Nein! > Vor ziemlich genau einem Jahr das erste Mal. Dann wieder im > April, aber da hattest Du nur kurz frei. Im August nochmal. Da > hattest Du etwas mehr Zeit, große Ferien? > Kannst Du nichts anderes mit Deiner Zeit anfangen? Z.B. > fotrografieren gehen? Ich führe keine Statistik…du scheinst erwiesenermaßen viel Zeit zu haben um diese Statistik aufzulisten. > Womit fotografierst Du eigentlich selbst? Fotografierst Du > überhaupt? Ich hab nämlich hier in der Galeria auch noch nie ein > Bild von Dir gesehen. Ich glaube nicht nur, ich bin sogar überzeugt, dass ich weit mehr photographiere als du – und das nicht nur was die Quantität betrifft. Und da ich schon seit Jahren Olympus mehr habe, hatte die E1 inklusive fast aller damals erhältlichen Objektiv, gibt es auch keinen Grund in der Oly-Gallery Bilder zu posten, upzuloaden. Hoffe damit deine Fragen“ beantwortet zu haben… —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 9:23:58 Katharina Noord http://youtu.be/W_RUa1gm_oE — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 9:23:58 Katharina Noord http://youtu.be/W_RUa1gm_oE — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 10:03:07 Karl B. ….Gestern war doch Valentin’s Tag… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 10:22:49 Andy > Wie seht ihr das? Ist die OM-D DIE Offenbarung für euch —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 11:18:05 Peter Eckel Hallo Max, On Wed, 15 Feb 2012 09:48:33 +0100, Max Wolf wrote (in article ): > Doch Yvonne, > solange Du so ausführlich antwortest, nimmst Du ihn ernst und > fütterst ihn. IGNORIEREN ! > und schreiben lassen, wann lernt ihr das endlich. exakt, vollkommen Deiner Meinung. Einfach plonken und gut ist’s – der Newsreader macht’s mö¶glich. Viele Grüße, Pete. —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 12:03:23 Roland Franz Hallo Reinhard, > Die E-M5 hat eine eingebaute Steadycam. Man kann im Gehen > Freihand filmen – und das, was ‚rauskommt, sieht aus, als > hätte man einen Dolly verwendet. Ich hab’s ausprobiert. Es > funktioniert wirklich. Irgend wo hatte ich in den letzten Tagen ein Video gesehen, das die Funktion der Sensorstabilisierung zeigte und mich über die ziemlich großen Stellwege gewundert. Jetzt ist mir klar wofür das gebraucht wird. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 12:38:35 Katharina Noord Lieber Andy, bitte mal hier schauen und lesen. 😉 lg, Katharina — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 12:44:39 Dieter Bethke Am 14.02.12 15:52, schrieb Heiko Hußmann: > Nachdem ich das Kit mit 12-50 für 1299 Euro gesehen habe, hab ich > mal blind geordert, Respekt! > ich vertrau mal auf eine kostenlose > Batteriegriff Aktion kurz nach Markteinführung Soll ja schon mal vorgekommen sein. 🙂 Viele Grüße, Dieter —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 12:53:53 Dieter Bethke Am 14.02.12 23:54, schrieb R.Wagner: > Die E-M5 hat eine eingebaute Steadycam. Man kann im > Gehen Freihand filmen – und das, was ‚rauskommt, sieht aus, als > hätte man einen Dolly verwendet. Ich hab’s ausprobiert. Es > funktioniert wirklich. Zeigst Du uns davon ein Beispiel im pen-and-tell Blog? So mit und ohne aktiviertem IS? Viele Grüße, Dieter —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 13:18:31 Ernst Weinzettl Johann Weinhofer schrieb: > Also ich verwende jetzt seit 1999 Digitalkameras und immer wieder > habe ich auch die Zeilen gelesen Vorserienmodell nicht finale —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 13:18:31 Ernst Weinzettl Johann Weinhofer schrieb: > Also ich verwende jetzt seit 1999 Digitalkameras und immer wieder > habe ich auch die Zeilen gelesen Vorserienmodell nicht finale —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 13:28:34 Katharina Noord Bitte durchlaufenden Text lesen 😉 http://youtu.be/W_RUa1gm_oE lg, Katharina — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 14:01:09 R. Wagner Am Wed, 15 Feb 2012 09:03:07 +0100 schrieb Karl B.: > …Gestern war doch Valentin’s Tag… gibt’s bei Trollen nicht. grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 14:05:06 R. Wagner Am Wed, 15 Feb 2012 08:18:56 +0100 schrieb Johann Weinhofer: > nein ich > bin kein Troll“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 14:23:24 Andy Hi Dieter, Roland hat gerade ein youtube verlinkt – wenn das so original ist (und es spricht einiges dafür), also ….. ich schreibe gerade mit offenem Mund….. Andy imvideomodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 14:31:24 Pit Schö¶ler Am Wed, 15 Feb 2012 13:23:24 +0100 schrieb Andy: > Hi Dieter, > > Roland hat gerade ein youtube verlinkt – wenn das so original ist > (und es spricht einiges dafür), also ….. ich schreibe gerade mit > offenem Mund….. Auch mein Mund stand weit offen. So extrem stabilisiert bei 300mm Brennweite! Wirklich beeindruckend! Gruß Pit —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 14:46:06 R. Wagner Am Wed, 15 Feb 2012 11:03:23 +0100 schrieb Roland Franz: > Jetzt ist mir klar wofür das > gebraucht wird. Dieses Ding ist ja gar nicht mehr fest montiert, sondern schwebt in einem Magnetfeld. Vö¶llig irre. Bei einem Video ist mir aufgefallen, dass ich die Kamera schief gehalten habe und habe sie gerade gedreht – und ich habe gedacht, ich traue meinen Augen nicht. Die Kamera hat das erst mit deutlicher Verzö¶gerung langsam nachvollzogen. Und da ging’s nicht um ein viertel Grad oder so… grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 14:46:06 R. Wagner Am Wed, 15 Feb 2012 11:03:23 +0100 schrieb Roland Franz: > Jetzt ist mir klar wofür das > gebraucht wird. Dieses Ding ist ja gar nicht mehr fest montiert, sondern schwebt in einem Magnetfeld. Vö¶llig irre. Bei einem Video ist mir aufgefallen, dass ich die Kamera schief gehalten habe und habe sie gerade gedreht – und ich habe gedacht, ich traue meinen Augen nicht. Die Kamera hat das erst mit deutlicher Verzö¶gerung langsam nachvollzogen. Und da ging’s nicht um ein viertel Grad oder so… grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 17:01:41 Dr D Mich würde ja vor allem interessieren, wie die Bildqualität im Vergleich zur E-5 ist. Ich habe noch die E-30 und liebäugle schon seit längerem mit der Anschaffung der E-5. Aber bei entsprechender Bildqualität kö¶nnte die neue OM-D E-M5 eine Alternative sein. Aber ich habe ja noch Zeit, auf die Tests zu warten. Schade, dass das Display nur nach oben und unten klappbar ist. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 23:37:08 Nicolaus C. Koretzky R. Wagner schrieb: > Am Wed, 15 Feb 2012 13:50:35 +0100 schrieb R. Wagner: > >> Was ich habe, >> werde ich in den nächsten Tagen zusammenschneiden und natürlich auf >> dem Blog verlinken. > > Ich hab’s jetzt fertiggemacht und Online gestellt: Kuckst Du: > http://pen-and-tell.blogspot.com > > Insider werden die eine oder andere Person erkennen…. 😉 > > Grüße > Reinhard Wagner Wieder mal Danke Reinhard.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2012 Uhrzeit: 25:45:26 Dieter Bethke Am 15.02.12 20:10, schrieb R. Wagner: > Ich hab’s jetzt fertiggemacht und Online gestellt: Kuckst Du: > http://pen-and-tell.blogspot.com Großartig. Vielen Dank für die superschnelle Verö¶ffentlichung deines Materials. Mit dem Comic-Filter und der abgehakten Bildfrequenz werde ich einfach nicht warm. Im A-HA Video in den 80ern war das ja vielleicht noch cool, aber heute sollte sowas wenigstens flüssig laufen. Die Stabilisierung scheint jedoch einiges auf dem Kasten zu haben. Da sitz ich auch mit offenem Mund davor und stelle mir jetzt noch die Ergebnisse einer Kombi mit einem einigermaßen gedämpften, preiswerten SteadyCam-Stativ vor. Hmmm … Viele Grüße, Dieter —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2012 Uhrzeit: 9:16:31 Pit Schö¶ler Am Thu, 16 Feb 2012 00:45:26 +0100 schrieb Dieter Bethke: > Mit dem Comic-Filter und der abgehakten Bildfrequenz werde ich > einfach nicht warm. Im A-HA Video in den 80ern war das ja > vielleicht noch cool, aber heute sollte sowas wenigstens flüssig > laufen. Ich hatte zuerst gedacht, meine Internetverbindung ist plö¶tzlich so lahm 😉 Nee, auch da kann ich nicht warm werden damit mit dem ComicArt-Filter. > Die Stabilisierung scheint jedoch einiges auf dem Kasten zu haben. > Da sitz ich auch mit offenem Mund davor und stelle mir jetzt noch > die Ergebnisse einer Kombi mit einem einigermaßen gedämpften, > preiswerten SteadyCam-Stativ vor. Hmmm … Die Stabilisierung arbeitet erstaunlich gut, wie ich das im Video sehe. Gruß Pit —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2012 Uhrzeit: 9:25:30 Roland Franz Hallo Dieter, > Mit dem Comic-Filter und der abgehakten Bildfrequenz werde ich > einfach nicht warm. In 2 Jahren läuft das auch flüssig. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2012 Uhrzeit: 9:47:36 R. Wagner Am Thu, 16 Feb 2012 08:25:30 +0100 schrieb Roland Franz: >> Mit dem Comic-Filter und der abgehakten Bildfrequenz werde ich >> einfach nicht warm. > > In 2 Jahren läuft das auch flüssig. Vermute ich auch, aber der Filter war für mich ein Kick“ weil —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2012 Uhrzeit: 15:55:23 Roland Franz Hallo Reinhard, > … der Filter war für mich ein Kick“ weil ——————————————————————————————————————————————