Interview eines Oly manager uebersetzt

Datum: 19.12.2011 Uhrzeit: 10:45:29 jürgen This is not a word-for-word translation, so please don’t take it as gospel, but for anyone who is interested, I did a loose translation of the Olympus-related stuff (the original Japanese PDF is here https://www.impressjapan.jp/pr/monitor/1112_dcm/271201_free.pdf ): The interviewee is Haruo Ogawa, Olympus marketing division director. The headline says they are working on a mirrorless camera with emphasis on the viewfinder. They are also working on a successor to the E-5. Key points for the interview: They are working on a new mirrorless camera that is different from the PENs, and they will announce it soon.“ It will be —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2011 Uhrzeit: 12:32:39 Reinhard Wagner Am Mon, 19 Dec 2011 09:45:29 +0100 schrieb jürgen: > Die Übersetzung habe ich aus dpreview gefischt. Was meint ihr zur > neuen Strategie ? Ich weiß nur eines: die neuen Sachen sollen einen Kinnlade-runterklapp-Faktor“ haben. Ansonsten kann ich’s erwarten. —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2011 Uhrzeit: 19:08:41 Rainer Prima es tut sich was. Erfreulich ein Nachfolger zur E5, was sollte ich sonst mit dem vorzüglichem Glas anfangen;-)) Rainer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2011 Uhrzeit: 19:17:18 Reinhard Wagner Am Mon, 19 Dec 2011 18:08:41 +0100 schrieb Rainer: > Erfreulich ein Nachfolger zur E5 Bin ich hier der einzige, der sich noch nichtmal richtig an die E-5 gewö¶hnt hat? Eigentlich wollte ich noch ein Jährchen oder so damit fotografieren… Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2011 Uhrzeit: 19:52:41 Roland Franz Hallo Reinhard, > Bin ich hier der einzige, der sich noch nichtmal richtig an die E-5 > gewö¶hnt hat? Nein. > Eigentlich wollte ich noch ein Jährchen oder so damit > fotografieren… Ich auch, mindestens. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2011 Uhrzeit: 19:53:40 Rolf Reinhard Wagner schrieb: > Am Mon, 19 Dec 2011 18:08:41 +0100 schrieb Rainer: > >> Erfreulich ein Nachfolger zur E5 > > Bin ich hier der einzige, der sich noch nichtmal richtig an die E-5 > gewö¶hnt hat? Eigentlich wollte ich noch ein Jährchen oder so damit > fotografieren… > > Grüße > Reinhard Wagner Kommt sie denn schon so bald – die Nachfolgerin? Ich hab‘ ja noch die E-3 und würde mich schon für eine neue interessieren (wenn sie besser ist…). Viele Grüße Rolf . .. . http://www.Rolfs-Fotoalbum.de . — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2011 Uhrzeit: 19:55:52 Roland Franz Hallo Reinhard, > Ich weiß nur eines: die neuen Sachen sollen einen > Kinnlade-runterklapp-Faktor“ haben. —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2011 Uhrzeit: 19:57:48 Rainer das liegt in meinem Fall daran, dass ich die E3 nutze. Die E5 wäre nice to have, passte jedoch(damals)nicht in mein Budget. Jetzt würde ein Nachfolger gerade recht kommen, da erspare ich mir die 5er. Letztendlich, ist es mö¶glich mit allen Oly’s ausgezeichnete Bilder zu machen. Man(n)muss halt standhaft gegenüber den Verlockungen der Mitbewerber sein. Zugegeben die Feuerwerke welche da abgebrannt werden, lassen mich manchmal schon erstaunen. Aber bisher sah ich noch keinen Sinn im Dunkeln zu fotografieren. Die Objektive sind einfach klasse, ich muss im Konverter keine Fehler rausrechnen. Rainer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2011 Uhrzeit: 20:41:35 Reinhard Wagner Am Mon, 19 Dec 2011 18:55:52 +0100 schrieb Roland Franz: > Wenn das wirklich so kommen sollte, kö¶nnte ich mir gut vorstellen > das sich einige, die in der letzten zeit ihren FT-Objektivpark > verkauft haben, ziemlich ärgern werden. Vor allem wenn ich mir ansehe, wo die Preise derzeit liegen – mein 11-22 und mein 50er makro haben den DAX mittlerweile lässig outperformed“…. —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2011 Uhrzeit: 20:58:47 Zehpunkt_Bartling Reinhard Wagner schrieb: > Am Mon, 19 Dec 2011 18:08:41 +0100 schrieb Rainer: > >> Erfreulich ein Nachfolger zur E5 > > Bin ich hier der einzige, der sich noch nichtmal richtig an die E-5 > gewö¶hnt hat? Eigentlich wollte ich noch ein Jährchen oder so damit > fotografieren… > > Grüße > Reinhard Wagner Da steht ja nicht, dass die E-7 bald fertig ist… Bei Beihaltung der üblichen Entwicklungszeiten gibt es 2013 das Holzmodell. Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2011 Uhrzeit: 21:04:49 Nicolaus C. Koretzky Reinhard Wagner schrieb: > Am Mon, 19 Dec 2011 18:08:41 +0100 schrieb Rainer: > >> Erfreulich ein Nachfolger zur E5 > > Bin ich hier der einzige, der sich noch nichtmal richtig an die E-5 > gewö¶hnt hat? Eigentlich wollte ich noch ein Jährchen oder so damit > fotografieren… > > Grüße > Reinhard Wagner Nö¶ Reinhard, Nachdem ich jetzt einen Physio gefunden habe, der mir offenbar helfen kann, bleib ich meiner Fünfer auch noch ’ne Weile treu. Da müsste die E-6/-7 schon Einiges bieten, um mich zum Umstieg zu motivieren. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2011 Uhrzeit: 21:36:34 Subhash Reinhard Wagner wrote: > Bin ich hier der einzige, der sich noch nichtmal richtig an die E-5 > gewö¶hnt hat? Eigentlich wollte ich noch ein Jährchen oder so damit > fotografieren… Nix da! Ihr kauft euch brav die E-7 und gebt eure E-5en in der Fundgrube ab, dann kann vielleicht auch ich sie mir trotz Wirtschaftskrise leisten. — Subhash Baden bei Wien http://portfolio.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2011 Uhrzeit: 21:57:50 Katharina Noord Reinhard Wagner schrieb: > Bin ich hier der einzige, der sich noch nichtmal richtig an die E-5 > gewö¶hnt hat? Eigentlich wollte ich noch ein Jährchen oder so damit > fotografieren… Für mich käme sie auch 1 Jahr zu früh. Es müsste schon was ähnlich effektives verändert sein wie letztes Mal der AA-Filter, um es bei mir kribbeln zu lassen. lg, Katharina — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2011 Uhrzeit: 22:06:57 Michael Lindner …. das/ein System lebt nur weiter, wenn sich wenigstens die Cracks immer das neue Modell kaufen und die Alte an den Gebrauchtmarkt weiterreichen. Beruflich kannst Du ja auch noch die Kamera abschreiben, was einem Hobbyist nicht mö¶glich ist. Grüße Michael Lindner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2011 Uhrzeit: 22:10:50 CHRISTIAN J00STEN Moin Reinhard. Am 19.12.2011, Reinhard Wagner vermutete : > Am Mon, 19 Dec 2011 18:08:41 +0100 schrieb Rainer: > >> Erfreulich ein Nachfolger zur E5 > > Bin ich hier der einzige, der sich noch nichtmal richtig an die E-5 > gewö¶hnt hat? Nö¶. Ich z.B. hab mich noch so wenig daran gewö¶hnt, dass ich sogar noch immer mit der E-3 (und noch älterem Gelump) fotografiere. > Eigentlich wollte ich noch ein Jährchen oder so damit > fotografieren… Eigentlich wollte ich die aktuelle Preisentwicklung nutzen, und meine kürzlich mit Olympus-Aktien realisierten Gewinne zur Anschaffung einer E-5 zu verwenden. Darauf werde ich nach diesen Meldungen jetzt aber verzichten. VG, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2011 Uhrzeit: 22:11:57 Tpunkt Klueber Michael Lindner schrieb: > Gebrauchtmarkt weiterreichen. Beruflich kannst Du ja auch noch > die Kamera abschreiben, was einem Hobbyist nicht mö¶glich ist. Naja das Finanzamt redet da auch noch ein bischen mit. WEnn es kürzer wie drei Jahre sein sollen braucht man schon verdammt gute Argumente. LG Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2011 Uhrzeit: 22:38:00 Reinhard Wagner Am Mon, 19 Dec 2011 21:06:57 +0100 schrieb Michael Lindner: > … das/ein System lebt nur weiter, wenn sich wenigstens die > Cracks immer das neue Modell kaufen und die Alte an den > Gebrauchtmarkt weiterreichen. Ich habe noch keine meiner Kameras an den Gebrauchtmarkt weitergereicht. Wenn ich mit der Knipse kein Geld mehr verdienen kann, dann ist sie meistens so alt oder so ausgenudelt, dass ich sie nicht mehr guten Gewissens verticken kann. (Als Pro“ gibt’s ja —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2011 Uhrzeit: 22:42:46 Reinhard Wagner Am Mon, 19 Dec 2011 21:10:50 +0100 schrieb CHRISTIAN J00STEN: > Darauf werde ich nach diesen > Meldungen jetzt aber verzichten. Das musst Du wissen. Wenn dir die E-3 genügt, dann ist es für Dich überhaupt sinnvoll auf Neuanschaffungen zu verzichten, solange die E-3 noch tut. Genügt sie Dir nicht mehr, dann wäre es dumm, die Anschaffung hinauszuschieben – weil Du dann Fotos nicht machen kannst, die Du mit der E-5 hättest machen kö¶nnen. Eine Kamera ist schließlich keine Geldanlage, sondern ein Werkzeug. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2011 Uhrzeit: 23:03:05 Yvonne Am 19.12.11 18:17, schrieb Reinhard Wagner: > Am Mon, 19 Dec 2011 18:08:41 +0100 schrieb Rainer: > >> Erfreulich ein Nachfolger zur E5 > > Bin ich hier der einzige, der sich noch nichtmal richtig an die E-5 > gewö¶hnt hat? Eigentlich wollte ich noch ein Jährchen oder so damit > fotografieren… Hallo Reinhard Du sprichst mir aus der Seele – was soll ich denn schon mit einem Nachfolger, ich hab ja noch immer nicht mal alle Einstellungen durch ;-). Ich hab grad nachgesehen: seit ich sie habe, hab ich damit 7330 Bilder geschossen (und noch ein paar zerquetschte, die gleich gelö¶scht wurden). Also eigentlich nichts… Im Unterschied zu Dir kann ich mir leisten, den Nachfolger nicht zu beachten und darf mit der E-5 noch so lange, wie ich mag ;-). Herzliche Grüsse Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2011 Uhrzeit: 23:17:06 Roland Franz Hallo Reinhard, > Vor allem wenn ich mir ansehe, wo die Preise derzeit liegen – mein > 11-22 und mein 50er makro haben den DAX mittlerweile lässig > outperformed“…. —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2011 Uhrzeit: 23:40:09 Andreas S. Ich mö¶chte meine Alte auch an den Gebrauchtmarkt abgeben“! —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2011 Uhrzeit: 23:45:12 CHRISTIAN J00STEN Moin Reinhard. Reinhard Wagner machte diesen Vorschlag : > Am Mon, 19 Dec 2011 21:10:50 +0100 schrieb CHRISTIAN J00STEN: > >> Darauf werde ich nach diesen >> Meldungen jetzt aber verzichten. > > Das musst Du wissen. Wenn dir die E-3 genügt, dann ist es für Dich > überhaupt sinnvoll auf Neuanschaffungen zu verzichten, solange die > E-3 noch tut. Genügt sie Dir nicht mehr, dann wäre es dumm, die > Anschaffung hinauszuschieben – weil Du dann Fotos nicht machen > kannst, die Du mit der E-5 hättest machen kö¶nnen. Eine Kamera ist > schließlich keine Geldanlage, sondern ein Werkzeug. Tja nun, mal abgesehen vom besseren AF z.B. mit dem 50er Macro und den Effektfiltern (die man ja weitestegehend auch gut am PC nachgebildet bekommt) würde sich bei mir nicht viel ändern, und da sich bei mir nicht nur die E-3 bester Gesundheit erfreut, sondern auch noch die E-510, E-500, E-300 und C-5050, glaube ich nicht wirklich daran, dass mir ein Bild entginge, nur weil ich keine E-5 habe. Aber manchmal mö¶chte _Mann_ ja auch mal wieder ein neues Spielzeug haben. 😉 VG, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2011 Uhrzeit: 8:30:39 Reinhard Wagner Am Mon, 19 Dec 2011 22:45:12 +0100 schrieb CHRISTIAN J00STEN: > Aber manchmal mö¶chte _Mann_ ja auch mal wieder ein neues > Spielzeug haben. 😉 Und das kann man hinaussschieben – da hast Du recht. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2011 Uhrzeit: 9:46:09 Andy > Bin ich hier der einzige, der sich noch nichtmal richtig an die E-5 > gewö¶hnt hat? E5? Wie altmodisch! Tja, was soll ich sagen – ich habe schon etwas Vorsprung …… …….. mit der E30 😛 Andy imrumflaxmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2011 Uhrzeit: 9:52:51 Steffen S. Ich begrüsse sehr, dass sich da tatsächlich was tut! 🙂 Trotzdem werde ich nicht aufrüsten, da ich mir gerade die E-P3 gegö¶nnt habe. Vielleicht kö¶nnte man sich ärgern, wenn jetzt was mit VF kommt, aber es lohnt nicht zu jammern, der VF2 ist hervorragend…. Ja Olympus, weiter so! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2011 Uhrzeit: 10:34:57 fotonoid Wir sollten manchmal einfach mehr Vertrauen zur Marke unserer Wahl haben. Zudem schüren diese Rumors-Seiten permanent die Panik bei den Anwendern, das ist ne ganz neue Art der Subkultuer. MarkusSteffen S. schrieb: > Ich begrüsse sehr, dass sich da tatsächlich was tut! 🙂 > Trotzdem werde ich nicht aufrüsten, da ich mir gerade die E-P3 > gegö¶nnt habe. Vielleicht kö¶nnte man sich ärgern, wenn jetzt was > mit VF kommt, aber es lohnt nicht zu jammern, der VF2 ist > hervorragend…. > > Ja Olympus, weiter so! > > — > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2011 Uhrzeit: 11:07:56 Andreas Huppert Reinhard Wagner schrieb: > Am Mon, 19 Dec 2011 18:08:41 +0100 schrieb Rainer: > >> Erfreulich ein Nachfolger zur E5 > > Bin ich hier der einzige, der sich noch nichtmal richtig an die E-5 > gewö¶hnt hat? Eigentlich wollte ich noch ein Jährchen oder so damit > fotografieren… Nö¶ mir war der Unterschied zwischen der E-30 und der E-5 einfach nicht genug, ist irgendwie nur eine halbe Technikgeneration. Eine E-7 oder E-50 mit nochmal besseren Sensor (Dynamik und/oder Rauschen, nicht Megapixel) kö¶nnte mich schon reizen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2011 Uhrzeit: 12:44:04 MixMax Reinhard Wagner schrieb: > Am Mon, 19 Dec 2011 18:55:52 +0100 schrieb Roland Franz: > > Vor allem wenn ich mir ansehe, wo die Preise derzeit liegen – mein > 11-22 und mein 50er makro haben den DAX mittlerweile lässig > outperformed“…. —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2011 Uhrzeit: 12:45:04 Ernst Weinzettl Mach dir keine Sorgen! Zwischen wird entwickelt“ MockUp und —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2011 Uhrzeit: 12:51:05 Ernst Weinzettl Ich finde es mal erfreulich, wieder Positives von Olympus zu lesen. Ich freue mich sowohl über kommende Pens als auch über einen Nachfolger der E-5 – wiewohl ich den in den nächsten Monaten noch nicht erwarte. Irritierend finde ich den immer wiederkehrenden Hinweis, dass alles, was kommt kompatibel zu den Pens“ sein wird. Mich würde —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2011 Uhrzeit: 12:52:14 Ernst Weinzettl Ich hatte meine Antwort auf Reinhards Posting geschrieben, wieso ist das jetzt eine Ebene weiter unten? lG Ernst — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2011 Uhrzeit: 13:06:13 Nicolaus C. Koretzky MixMax schrieb: > …ich halte die Meldung und insbesondere das Timing als total > deplaziert.. > > …marketing-mäßig hätte diese Meldung frühestens am 28.02. > erfolgen dürfen.. > …denn allein Eure Diskussionen hier zeigen.. Verunsicherung.. > > …es ist ja wohl die Zeit für Spekulazius.. aber die scheint hier > ja Naturgegeben immer anzu stehen.. (e.g. nie endend).. > > Da haben wir gerade die -drei- neuen PEN’s, der Taschendrache > kommt nun auch in Silber, dann haben wir die sehr schö¶nen > Festbrennweiten für mFT, > dann erwarten wir das neu angekündigte Zoom für mFT.. > > ….und dann kommt der Hammer.. die Meldung das dies alles bald > schon wieder der Schnee von Gestern ist.. > also übersetzt : kauft nicht jetzt, wartet bis.. Photokina > 2012..! > > …hat schon mal einer mit Niels kontakt gehabt..?.. > … . . ob der sich wohl freut über diese das Weihnachtsgeschäft > vermasselnde Meldung..?.. > > denkt mal drüber nach.. > > LG > Mixmax Hallö¶chen, ich interpretiere das ganz anders als Du. Durch dieses Interview wird der eine oder andere FT- und µFT-user sicherlich davon angehalten, in ein anderes Lager abzuwandern. Die FT-User, weil sie nun doch wieder eine Zukunft für ihr System sehen, und die µFT-User, weil sie nun darauf hoffen dürfen, dass sie bald eine abgedichtete Kamera mit einem neuen, nochmals besseren EVF bekommen. Für mich wäre das – wenn ich nicht schon fast alle µFT-Festbrennweiten hätte – durchaus ein Signal, meinen Objektivpark auszubauen. Ich muss ja zugeben, dass ich vor dem Kauf der meiner E-PL3 durchaus in Versuchung war, mir die NEX 5N anzuschaffen, doch davon haben mich das Zuiko 45 1.8 und das Summilux 25 1,4 abgehalten. Und nun, mit solchen Zukunftsperspektiven, kann ich beruhigt sagen: Ich habe mich —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2011 Uhrzeit: 13:24:18 Reinhard Wagner Am Tue, 20 Dec 2011 11:44:04 +0100 schrieb MixMax: > ..ich halte die Meldung und insbesondere das Timing als total > deplaziert.. Das Interview wird, wie die meisten Interviews die in chinesischen Zeitungen erscheinen, von Olympus nicht kommentiert. Immer vorausgesetzt, die uns zur Verfügung stehende Übersetzung ist auch nur halbwegs richtig, so sagt er nichts anderes, als ich hier immer wieder predige. Dass derzeit ein solches Interview überhaupt gemacht wird, dürfte auch damit zusammenhängen, dass Olympus wieder positive Meldungen braucht. Ich sehe den E-5-Nachfolger frühestens zur Photokina. Dass in Sachen mFT in 2012 noch was kommt, ist klar, nachdem die ersten abgedichteten Objektive von Oly und Panasonic angekündigt sind. Dass am Sucher entwickelt wird, schreibe ich seit zwei Jahren, dass da dann mal irgendwas dabei ‚rauskommt, ist klar. Und dass Oly Kameras mit Klebefaktor baut, ist seit der E-1 auch bekannt. Also: nix wirklich Neues im Interview. Dass nun natürlich manche mit der vagen Aussicht auf etwas, das sie vielleicht ultrageil finden kö¶nnten, eine Kaufentscheidung verschieben, ist logisch. So what? Wenn sie jetzt eine Kamera kaufen, kaufen sie dann das ultrageile Gerät vielleicht nicht. Und jeder muss wissen, ob er mit der Kamera, die es gibt, seine Fotos machen kann, oder dazu eine Kamera braucht, die es noch nicht gibt. Ich selbst verschiebe die Anschaffung des 150er immer wieder und ich habe auch schon zwei 150er Sigma passieren lassen, ohne zuzuschlagen. Ich warte einfach darauf, dass mein Leidensdruck so groß wird – oder dass ich einen Auftrag an Land ziehe, für den ich diese Linsen auf jeden Fall brauche. Der Vorteil davon: ich habe jetzt Geld ü+brig um mir das 45er zu kaufen. Und das MUSS ich haben. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2011 Uhrzeit: 16:58:39 Dieter Bethke Am 19.12.11 21:06, schrieb Michael Lindner: > Beruflich kannst Du ja auch noch > die Kamera abschreiben, was einem Hobbyist nicht mö¶glich ist. Wenn’s danach ginge, dann dürften sich die »Cracks« aber nur alle fünf Jahre eine neue gö¶nnen – aus finanztechnischer Sicht. Damit liegt der Verö¶ffentlichungszyklus von Olympus zeitlich doch noch gut im Rahmen. Eigentlich ist er sogar noch zu schnell – aus finanztechnischer Sicht. 😉 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | http://hdrfoto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2011 Uhrzeit: 18:22:43 Ernst Weinzettl MixMax schrieb: > …ich halte die Meldung und insbesondere das Timing als total > deplaziert.. > > …marketing-mäßig hätte diese Meldung frühestens am 28.02. > erfolgen dürfen.. > …denn allein Eure Diskussionen hier zeigen.. Verunsicherung.. Ichgendwelche Postings habe ich wohl übersehen. 😉 Ich konnte in keinem Verunsicherung ausmchen. Eher Freude, dass das System doch“ wieder Lebenszeichen von sich gibt. 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2011 Uhrzeit: 2:38:05 Markus Burak Also mich freut dieses Interview sehr, bei den Turbulenzen, die man in der letzten Zeit von Olympus gehö¶rt hat. Eine Perspektive oder Vision ist immer wichtig und auch ich freue mich immer noch über meine E3. Das hat mich auch nicht und würde mich jetzt nicht davon abhalten eine E-PL3 gekauft zu haben. Aufgrund der der guten Erfahrungen mit der E-3 und den Berichten hier, habe ich mir nur eine Sekunde den Preis des Nikon-Pendants angesehen und dann an die Bilder, die ich von der E-PL3 kenne gedacht. Die Entscheidung war einfach 🙂 Ich finde es aber gut, dass es eine Perspektive gibt und Olympus dies auch jetzt verö¶ffentlicht hat. Viele Grüße Markus — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————