Gegenlichtblende

Datum: 25.10.2011 Uhrzeit: 17:44:06 Claus Mildenberger Hallo liebe Oly-Gemeinde, Ich habe zu Analogzeiten immer mit Sonnenblende fotografiert, die waren bei meinen M-Objektiven permanent auf dem Objektiv. Daher meine Frage, kennt jemand sonnenblenden für das 14-150mm und für das 1,8/45 mm, die bezahl bar sind? Am liebsten wären mir welche aus Gummi, die man bei Nicht gebrauch umstülpen kann. Gibt es auch eine für die XZ-1? Jetzt schon vielen Dank. Claus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2011 Uhrzeit: 18:11:26 Subhash Claus Mildenberger wrote: > Am liebsten wären mir welche > aus Gummi, die man bei Nicht gebrauch umstülpen kann. Gibt’s überall, du musst nur den Durchmesser des Filtergewindes wissen. Z.B. hier: (Links in der Navigation sind auch Gummisonnenblenden erwähnt). Bequemer ist natürlich das Bajonett, da bleibt auch das Gewinde frei und man muss nicht mit der Sonnenblende dauernd herumschrauben. — Subhash Baden bei Wien http://portfolio.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2011 Uhrzeit: 18:32:27 Oliver Musch Am 25.10.2011 17:44, schrieb Claus Mildenberger: > aus Gummi, die man bei Nicht gebrauch umstülpen kann. Gibt es > auch eine für die XZ-1? Mit dem kürzlich vorgestellten* Adapter CLA-12 kannst du dir auf am Taschendrachen eine 55mm-Sonnenblende, wie sie Subhash schon erwähnt hat, anschrauben. * siehe PEN-and-Tell-Blog Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2011 Uhrzeit: 14:38:54 Hartwig Fuhs …. schau einmal da, ob Dir das zusagt: http://www.ebay.at/itm/Lens-Hood-Shade-for-Olympus-Zuiko-Digital-ED-14-42mm-M-Zuiko-14-150mm-LH-61C-/160666775558?pt=AU_Cameras_Photographic_Accessories&hash=item25687c7006 Ich kam so zu einer erschwinglichen Gegenlichtblende für mein 9-18er. Gratisversand und in knapp 2 Wochen war das Ding bei mir. Gruß Hartwig — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2011 Uhrzeit: 18:55:16 achill Ich habe mir die die LH-J61C bei einem deutschen Versender gekauft. Sie sitzt sehr gut und lässt sich beim Verstauen wenn nö¶tig leicht umdrehen. Gummiblenden benutze ich nur bei Festbrennweiten und bedingt bei Telezooms. Eine Gummiblende würde beim 14-150 wegen der Vignettierung nur die 14mm optimal schützen. Beste Grüße achill-5 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2011 Uhrzeit: 20:44:45 Subhash achill wrote: > Eine Gummiblende würde beim 14-150 wegen der > Vignettierung nur die 14mm optimal schützen. Nicht wenn sie sich in mehreren Stufen einklappen“ lässt. —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2011 Uhrzeit: 12:53:48 achill sowas benutze ich auch im Telebereich, aber es erfordert doch mehr Aufmerksamkeit und Kontrolle im Sucher. Für sog. Superzooms ist mir keine bekannt. Manchmal hilft dann auch noch das Eindellen des Blendenrandes oder das Abschatten mit der Hand (z.B. FT 1-14) um Reflexe zu vermeiden. achill-11 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————