Fernsteuern einer E-3 via Software

Datum: 20.09.2011 Uhrzeit: 12:36:44 Tom Hallo ich mö¶chte meine E-3 via Software fernsteuern. Beim recherchieren im Internet bin ich nur auf die Software Olympus Studio geschlossen. Ist diese Software noch aktuell? Oder gibt es auch Alternativen. Vielleicht hat die Anregung — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2011 Uhrzeit: 13:07:44 Dr. Matthias Froeck Tom schrieb: > Hallo ich mö¶chte meine E-3 via Software fernsteuern. Beim > recherchieren im Internet bin ich nur auf die Software Olympus > Studio geschlossen. Ist diese Software noch aktuell? > > Oder gibt es auch Alternativen. > > Vielleicht hat die Anregung > Hallo, es gibt für diese Software Updates für neuere Kameramodelle. Ich steuere damit die 620/420. Es gibt aber kein Lifeview. Es muß also eine Probeaufnahme gemacht werden. Außerdem brauchen Sie die Vollversion, die Trialversion läuft nur begrenzt. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2011 Uhrzeit: 13:17:48 Tom Danke für die Info, wenn ich das auf der Homepage von Olympus richtig gelesen habe, wird die Software seit 2009 nicht mehr gepflegt. Version 2.3 Windows/Mac 01.07.2009 Ich werde meine Trial-Version mit meiner E-3 testen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2011 Uhrzeit: 13:35:34 Reinhard Wagner Am Tue, 20 Sep 2011 13:17:48 +0200 schrieb Tom: > Danke für die Info, wenn ich das auf der Homepage von Olympus > richtig gelesen habe, wird die Software seit 2009 nicht mehr > gepflegt. Sie wird auch nicht mehr verkauft. Die aktuelle Software von Olympus heißt Viewer. Diese kann aber mit den Treibern der Studio-Version die E-3 fernsteuern. (Gibt hier im Forum eine Anleitung, wie das zu bewerkstelligen ist, wird auch im e5dok.pdf beschrieben.) grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2011 Uhrzeit: 13:52:57 Tom Danke für den Hinweis scheint aber mit Mac Computer nicht zu funktionieren, oder? Gibt es denn keine Alternativsoftware? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2011 Uhrzeit: 15:25:09 Helge Süß Hallo Tom! > Danke für den Hinweis scheint aber mit Mac Computer nicht zu > funktionieren, oder? Leider keine Ahnung zu dem Thema. > Gibt es denn keine Alternativsoftware? Gibt es nur unter Windows. Ist aber nur was für Leute, die selbst Software entwickeln wollen. Einfach so von der Stange gibt’s nichts. Es existieren Ansätze zur Steuerng die unter Linux laufen, da werden aber nicht alle Kameras und auch nicht alle Funktionen unterstützt. Die Steuerung ist sowieso etwas lahm, weil die Bilddaten über USB auf den Comuter müssen. Je nachdem, was du alles an der Kamera steuern willst und wie flott es sein soll kann das ein generelles KO-Kriterium sein. Nur Auslö¶sen der Kamera und AF betätigen geht etwas leichter. Bilddaten über WLAN (mittels entsprechender SD-Karte und CF-Adapter) wurde hier beschrieben. Kommt halt drauf an, was du genau machen willst. Helge ;-)=) 14 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2011 Uhrzeit: 16:50:11 Tom Schade ich habe gerade mal Oly Studio ausprobiert, scheint gar nicht so schleicht zu sein, wird aber leider nicht mehr gepflegt, und weiter entwickelt — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2011 Uhrzeit: 18:49:23 Subhash Tom wrote: > Schade ich habe gerade mal Oly Studio ausprobiert, scheint gar > nicht so schleicht zu sein, wird aber leider nicht mehr gepflegt, > und weiter entwickelt Wenn’s funktioniert: Wo ist das Problem? — Subhash Baden bei Wien http://portfolio.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2011 Uhrzeit: 19:16:07 Olaf Schultz Helge Süß wrote: > Hallo Tom! > >> Danke für den Hinweis scheint aber mit Mac Computer nicht zu >> funktionieren, oder? > > Leider keine Ahnung zu dem Thema. > >> Gibt es denn keine Alternativsoftware? > > Gibt es nur unter Windows. Ist aber nur was für Leute, die selbst > Software entwickeln wollen. Einfach so von der Stange gibt’s > nichts. > > Es existieren Ansätze zur Steuerng die unter Linux laufen, da > werden aber nicht alle Kameras und auch nicht alle Funktionen > unterstützt. Wie, wo, was? Auch die E3? Olaf, wuff, Schultz, hier läuft nur Linux —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2011 Uhrzeit: 22:50:33 Uwe Dams Reinhard Wagner schrieb: > > Sie wird auch nicht mehr verkauft. Die aktuelle Software von > Olympus heißt Viewer. Diese kann aber mit den Treibern der > Studio-Version die E-3 fernsteuern. (Gibt hier im Forum eine > Anleitung, wie das zu bewerkstelligen ist, wird auch im e5dok.pdf > beschrieben.) > Hallo Reinhard, das war aber nur bis zur Viewer Version 2.1 mö¶glich. Mit der aktuellen Version 2.21 funktioniert das nicht mehr. Aus diesen Grund läuft auf meinen Netbook auch immer noch 2.1,während auf meinen PC den ich für die Bildbearbeitung nutze Version 2.21 installiert ist. Gruß Uwe aus Hamburg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2011 Uhrzeit: 24:34:48 Helge Suess Hallo Olaf! >> Es existieren Ansätze zur Steuerng die unter Linux laufen, da >> werden aber nicht alle Kameras und auch nicht alle Funktionen >> unterstützt. > Wie, wo, was? Auch die E3? http://www.gphoto.org/ Mangels Linux-Installation habe ich mir die Dinge nur mal kurz im Quellcode angesehen. Auch das ist schon einige Zeit her und ich habe das Thema schon länger nicht mehr verfolgt. Einfach ansehen und uns dann mitteilen, wenn’s was taugt. Helge ;-)=) 11 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.09.2011 Uhrzeit: 10:06:39 Uwe Dams Sorry, ich meine natürlich Version 1.1 und 1.21. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.09.2011 Uhrzeit: 11:22:46 Tom Subhash schrieb: > Tom wrote: > >> Schade ich habe gerade mal Oly Studio ausprobiert, scheint gar >> nicht so schleicht zu sein, wird aber leider nicht mehr gepflegt, >> und weiter entwickelt > > Wenn’s funktioniert: Wo ist das Problem? > > — > Subhash > Baden bei Wien > http://portfolio.subhash.at/ ganz einfach wird wahrscheinlich nicht mit neueren Kameras z.B. E-5 funktionieren und da ich überlege meine E-3 abzugeben hätte ich schon gerne eine SW die noch weiterentwickelt wird — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.09.2011 Uhrzeit: 11:51:56 Peter-von-Grassau Studio 2 funktioniert auch mit der E-5. Trotzdem merkwürdig, dass es für eine als professionell vermarkete Kamera keine aktuelle Fernsteuersoftware gibt. Ärgert mich auch mächtig. Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Wünsche der User Olympus voll am A…. vorbei gehen. Gruß Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.09.2011 Uhrzeit: 12:32:00 Tom Danke für dei Info, Ich habe Olympus gerade mal eine Mail geschrieben mit der Frage ob man die Olympus Studio Software vielleicht doch noch beziehen kann. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.09.2011 Uhrzeit: 16:08:42 Reinhard Wagner Am Tue, 20 Sep 2011 13:52:57 +0200 schrieb Tom: > Danke für den Hinweis scheint aber mit Mac Computer nicht zu > funktionieren, oder? Nein, dieser Workaround geht nur unter Windows, da allerdings wunderbar. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.09.2011 Uhrzeit: 18:15:47 Subhash Helge Suess wrote: > http://www.gphoto.org/ Anscheinend (derzeit?) nicht für’s E-System von Olympus geeignet: — Subhash Baden bei Wien http://portfolio.subhash.at/ ——————————————————————————————————————————————