microFT 45 1.8 bei dpreview vorgestellt

Datum: 19.09.2011 Uhrzeit: 18:05:36 William W dpreview hat Beispielbilder mit ersten Eindrücken“ zum 45er 1.8 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2011 Uhrzeit: 19:19:21 Reinhard Wagner Am Mon, 19 Sep 2011 18:05:36 +0200 schrieb William W: > ein 50 1.4er hätte mich allerdings > ernsthaft ins Grübeln gebracht: ich habe letzte Woche ein Porträtshooting mit der E-P3 und dem 45er gemacht. Die Schärfentiefe ist da so dünne, dass Du bei einem Kopf- und Schulterporträt aufpassen musst, dass das ganze Auge scharf ist. Halbprofil kann schon zu viel sein. Ein 1,4er habe ich ja – das 50er OM, da ist das nicht so kritisch, weil die Linse Offenblende einfach nur unscharf ist. Aber das 45er ist Offenblende knackscharf – da fällt das auf. Eine Linse in dieser Qualität mit 1,4 – würde ich mir nicht kaufen. Kann man für ein paar Gagshots nehmen, wo ausser ein paar Wimpern nix mehr scharf ist, aber bei einem echten Porträt will man zumindest ein bisschen was scharf haben. Auge und Mund wären schon nett – muss man aber bei 1,8 schon tierisch aufpassen. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2011 Uhrzeit: 21:45:54 William W > Am Mon, 19 Sep 2011 18:05:36 +0200 schrieb William W: > >> ein 50 1.4er hätte mich allerdings >> ernsthaft ins Grübeln gebracht: > > ich habe letzte Woche ein Porträtshooting mit der E-P3 und dem > 45er gemacht. Die Schärfentiefe ist da so dünne, dass Du bei einem > Kopf- und Schulterporträt aufpassen musst, dass das ganze Auge > scharf ist. Halbprofil kann schon zu viel sein. Ein 1,4er habe ich > ja – das 50er OM, da ist das nicht so kritisch, weil die Linse > Offenblende einfach nur unscharf ist. Aber das 45er ist Offenblende > knackscharf – da fällt das auf. Eine Linse in dieser Qualität mit > 1,4 – würde ich mir nicht kaufen. Kann man für ein paar Gagshots > nehmen, wo ausser ein paar Wimpern nix mehr scharf ist, aber bei > einem echten Porträt will man zumindest ein bisschen was scharf > haben. Auge und Mund wären schon nett – muss man aber bei 1,8 schon > tierisch aufpassen. > > Grüße > Reinhard Wagner für die aufgeführten Motive gebe ich Dir grö¶sstenteils Recht,mir fehlt allerdings eine Linse mit brauchbarer Freistellung bei GANZKö–RPER; da träumt man schon eher von einem 85er 1.8!das Ergebnisse an FT/mFT bringen würde die gefällig wären,allerdings mit existierenden Linsen an FF oder auch APS-C auch nicht vergleichbar; mein 50er 2.0 Macro(das hinsichtlich Freistellung so ziemlich die gleichen Ergebnisse liefern dürfte wie das 45 1.8) liefert mir bei Porträt/Halbkö¶rper sehr gefällige Bilder,für Freistellung bei Ganzkö¶rper ist es jedoch nur bedingt geeignet,wie z.B.bei entsprechend weit entfertem Hintergrund(Bäume,Gebäude) der Wunsch kommt nicht von ungefähr“! —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2011 Uhrzeit: 23:40:07 Nicolaus C. Koretzky Naja – wenn man das Geld ausgeben und das Gewicht mit sich rumschleppren mag, hat man mit dem 35-200 65 Festbrennweiten mit der Lichtstärke 2.0 in einem Objektiv. So gesehen ist es sogar weder teuer noch schwer. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2011 Uhrzeit: 24:03:16 Nicolaus C. Koretzky Ich meinte natürlich 35-100. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2011 Uhrzeit: 13:31:49 william w Nicolaus C. Koretzky schrieb: > Naja – wenn man das Geld ausgeben und das Gewicht mit sich > rumschleppren mag, hat man mit dem 35-70 65 Festbrennweiten mit > der Lichtstärke 2.0 in einem Objektiv. So gesehen ist es sogar > weder teuer noch schwer. > jooo,wenn ich es mir leisten kö¶nnte,würd ich auch kaum noch auf ein 50 1.4 bzw. ein 85 1.8 bei mFT spekulieren…. Gruss William — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2011 Uhrzeit: 13:42:02 Reinhard Wagner Am Mon, 19 Sep 2011 21:45:54 +0200 schrieb William W: > für Freistellung > bei Ganzkö¶rper ist es jedoch nur bedingt geeignet,wie z.B.bei > entsprechend weit entfertem Hintergrund(Bäume,Gebäude) > der Wunsch kommt nicht von ungefähr“! —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2011 Uhrzeit: 13:43:56 Ocean Ich denke immer noch, das Problem Freistellung wird maßlos übewrschätzt – vor allem von Voll“-Formatfotogrfaen im Vergleich zu FT-mFT! —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2011 Uhrzeit: 22:36:36 Michael Gerstgrasser Am 20.09.2011, 13:42 Uhr, schrieb Reinhard Wagner : > wobei ein 85er 1,8 auch heftig Glas dran hätte – > und nicht billig wäre. (Hätte ’ne Blendeö¶ffnung wie das 35-100, das > muss man erstmal an einer PEN halten…) Solln’se’mal einen g’scheiten InverterKonveter backen – dann hätt’ma ein 75 F1.4 aus’m 150er Mit den lichtstarken FB’s wird das Konverterln“ sowieso wieder in —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.09.2011 Uhrzeit: 23:01:07 William W Hi Ocean! Also ich hatte die von Dir so geschmähte Linse im Frühjahr mal für ein WE als freundliche Leihgabe(MKII)überlassen bekommen…ehrlich gesagt, es tat mir schon fast kö¶rperlich weh es wieder zurückzugeben;gerade Scharf-Unscharf Verlauf ist die absolute Paradedisziplin des Objektivs!!(da muss man einfach auch schaun wie man das Bild aufbaut-dann gibts auch bei Offenblende kaum CAs…)im allgemeinen wird jedoch auf 1.6 abgeblendet,zumindest bei Kopfportraits;Die Zeichnung sowie der spezielle Look“ ganz besonders an der FF machen es zum —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2008 Uhrzeit: 19:06:09 stefan Peter Heuchert schrieb: > Die Frage die sich hier aber stellt, wie soll die Entfernung > gemessen werden? Die SLR hat eigene Sensoren dafür. Und das > bedingt doch einen Spiegel. > > Gruß Peter Servus Peter, Weiß nicht was in einem Kameragehäuse machbar ist, wege gibt´s einige: Entfernungsmessung? Infrarotunterstützte elektronische Paralaxenvermessung! Laserbasierte Entfernungsmessung? via Ultraschall? (zu diffuss…) Hhm: Radarmessung? prima, aber dann ist MFT etwa so groß wie eine EOS1 oder?… salve spekulatius — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.08.2008 Uhrzeit: 14:10:36 Christian Bartling Die Lö¶sung lautet GPS! 🙂 Gruß Christian — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————