Datum: 23.08.2011 Uhrzeit: 21:00:22 Egon Borger Hallo ans Forum, nachdem ich nunmehr meine komplette Ausrüstung E-3 mit Pro-Objektiven und E-620 in der Bucht verkauft habe, habe ich mir von diesen Einnahmen nunmehr meinen Traum die neue E-P3 nebst Zubehö¶r erfüllt. Dazu gehö¶ren: Olympus Pen E-P3 weiss mit Dress Up Griff lack weiß + 14-150 mm AF M.Zuiko mit Polfilter und UV-Filter Digital ED silber mit GeLi Olympus 12/2 AF M.Zuiko Digital MSC ED silber mit GELi, Polfilter und UV-Filter Voigtländer 25/0,95 Nokton schwarz, Polfilter und UV-Filter Pancake 17 mm 2.8 silber mit UV-Filter und Geli Olympus VF-3 silber elektronischer Sucher (noch in der Auslieferung) Olympus 45 1,8 M.Zuiko Digital silber mit Polfilter und UV-Filter und Geli (noch nicht ausgeliefert) Olympus MCON-Po1 Makro-Konverter für M. 14-150 mm Objektiv Olympus MAL-1 Macro Arm Light Blitz FL 300R (FL 50R habe ich schon als cash-back Aktion von der E-3). Ich mö¶chte mich nochmals für die vielen Anregungen aus meinem Thread bzw. aus den Anregungen den beiden Oly-Foren bedanken, die mir die Entscheidung eine Olympus PEN E-P3 zu kaufen leicht gemacht haben. Die ersten Eindrücke von der E-P3 sind für mich umwerfend. Die Haptik, die Verarbeitung ist hervorragend. Die Ausführung in weiß wirkt sehr edel und äußerst hochwertig. Das neue 12 mm erinnert mich an die Analogzeit an meine Mamiya-Objektive. Ich denke, das 45-er fühlt sich ebenso gut an. Das Touchscreen besticht durch seine Brillanz und man hat sich sehr schnell daran gewö¶hnt. Der Autofokus ist bei allen Objektiven (außer dem Nokton) sauschnell. Also da vermisse ich das E-System ( für meine Fotobedürnisse) nicht mehr. Übrigens das Nokton ist eine Klasse für sich. Da kann ich mich nur den Kommentaren von Reinhard und Peter Lück anschließend. Dieses Objektiv spielt eindeutig in der Top-Profi-Liga. Ihr hö¶rt, dass ich mich derzeit unsterblich in dieses System verliebt habe und ich hoffe, dass es noch lange anhält. Für Unentschlossene gilt aber der Hinweis gerade mit den Objektiven 12 mm, 45 mm und dem Nokton sowie der schnelle Autofokus ,sich unbedingt mal näher mit dem System zu beschäftigen. Wenn jetzt noch Reinhard sich etwas beeilen würde, eine vernünftige Lektüre fertigzustellen, wäre ich vollends zufrieden gestellt. Gruß Egon — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2011 Uhrzeit: 21:04:08 Michael Gerstgrasser Am 23.08.2011, 21:00 Uhr, schrieb Egon Borger