Datum: 04.06.2011 Uhrzeit: 12:15:36 Volker Hallo! Hat jemand schon einmal das 12-60 Zuiko (alternativ das 14-54 Zuiko) bei gleicher Brennweite und Blende mit dem 14-35 Zuiko verglichen? Gruß Volker — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2011 Uhrzeit: 18:57:01 Karl B. ….ja… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2011 Uhrzeit: 21:33:10 Gil hallo, was mich an diesem Forum immer wieder begeistert ist dieser pralle Informationsaustausch! Da kö¶nnen sich andere dicke Scheiben von abschneiden. Gil — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2011 Uhrzeit: 22:09:29 Peter Eckel Dein Sarkasmus wäre wesentlich weniger deplaziert, wenn Du selbst schon jemals irgendetwas beigetragen hättest. Das ist aber, wenn ich das richtig sehe, nicht der Fall. On Sat, 4 Jun 2011 21:33:10 +0200, Gil wrote (in article <4dea87968e9aa.a0@oly-e.de>): > hallo, > > was mich an diesem Forum immer wieder begeistert ist dieser > pralle Informationsaustausch! Da kö¶nnen sich andere dicke > Scheiben von abschneiden. > > Gil —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2011 Uhrzeit: 22:17:24 R.Wagner Am Sat, 04 Jun 2011 21:33:10 +0200 schrieb Gil: > was mich an diesem Forum immer wieder begeistert ist dieser > pralle Informationsaustausch! Da kö¶nnen sich andere dicke > Scheiben von abschneiden. Vor allem dieser Post glänzt durch umfassende Informationen zum Thema. Grüße Reinhard Wagner PS: Das 14-35 ist besser – welch Überraschung. —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2011 Uhrzeit: 22:39:57 Martin Groth R.Wagner“ wrote: —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2011 Uhrzeit: 24:21:22 Gerd Ruhland Also habe ich hier irgendetwas nicht mitbekommen oder stehe ich sonst gewaltig auf der Leitung? Der blö¶de Kommentar kam doch wohl von Karl, oder verstehe ich dessen Humor nicht? Und warum plö¶tzlich eine solche Aggressivität? Hmmmhâ¦â¦â¦. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.06.2011 Uhrzeit: 2:49:47 CHRISTIAN J00STEN Moin Gerd. Gerd Ruhland dachte sehr stark über folgendes nach : > Also habe ich hier irgendetwas nicht mitbekommen oder stehe ich > sonst gewaltig auf der Leitung? > Der blö¶de Kommentar kam doch wohl von Karl, oder verstehe ich > dessen Humor nicht? Blö¶der Kommentar? Da war kein blö¶der Kommentar, im Gegenteil, die Frage des Ursprungsposters wurde von Karl vollständig beantwortet, mehr aber auch nicht. Wenn der Ursprungsposter, der sich ja bislang noch nicht wieder gemeldet hat, genauere Erkenntnisse aus dem Objektivvergleich ziehen will, muß er halt konkrete Fragen stellen, so einfach ist das. Wenn mich jemand fragt, ob ich weiß, wie spät es ist, muß der Fragende damit rechnen, dass ich ihm die gleiche Antwort gebe, wie es Karl hier getan hat. UNd wenn dann jemand, der sich hier noch nie hat blicken lassen, meint, sich über diese Beantwortung beschweren zu müssen, spürt er halt plö¶tzlichen Gegenwind. VG, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.06.2011 Uhrzeit: 11:00:03 Karl Bogusch â¦mit dem âjaâ war und ist für mich die Frage beantwortet gewesen. Was soll ich sagen, ja, das 14-35 ist in Ergänzung zum 35-100 und unten rum mit dem 7-14 mit ABSTAND das Beste und das âImmerdraufâ und seit zwei Jahren im Einsatz. 80% der Fotos wird mit der Kristallvase gemacht gerade mit der E-5 kommen die Top-Pros so richtig zur Geltung. LG Karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.06.2011 Uhrzeit: 11:01:10 R.Wagner Am Sun, 05 Jun 2011 02:49:47 +0200 schrieb CHRISTIAN J00STEN: > Wenn mich jemand fragt, ob ich weiß, wie spät > es ist, muß der Fragende damit rechnen, dass ich ihm die gleiche > Antwort gebe, wie es Karl hier getan hat. Und der Vergleich hinkt auch noch. Die Frage nach der Uhrzeit kann man ja intuitiv auch relativ kurz beantworten. Aber eben genau diese Frage….. Zwei Objektive mit grob unterschiedlichem Brennweitenbereich, unterschiedlicher Lichtstärke, unterschiedlichem Gewicht und Preis…. Hat schon mal jemand einen Porsche 911 und einen VW Sharan verglichen? Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.06.2011 Uhrzeit: 11:17:02 Gerd Ruhland CHRISTIAN J00STEN schrieb: > Blö¶der Kommentar? Da war kein blö¶der Kommentar, im Gegenteil, die > Frage des Ursprungsposters wurde von Karl vollständig beantwortet, > mehr aber auch nicht. Wenn der Ursprungsposter, der sich ja bislang > noch nicht wieder gemeldet hat, genauere Erkenntnisse aus dem > Objektivvergleich ziehen will, muß er halt konkrete Fragen stellen, > so einfach ist das. Hallo Christian, das hier ist doch ein freundliches Forum. Wie wäre es mit einer Gegenfrage gewesen, zum Beispiel etwa so: Was bitte mö¶chtest Du —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.06.2011 Uhrzeit: 11:21:02 Gerd Ruhland Karl Bogusch schrieb: > â¦mit dem âjaâ war und ist für mich die Frage beantwortet > gewesen. Was soll ich sagen, ja, das 14-35 ist in Ergänzung zum > 35-100 und unten rum mit dem 7-14 mit ABSTAND das Beste und das > âImmerdraufâ und seit zwei Jahren im Einsatz. 80% der Fotos wird > mit der Kristallvase gemacht gerade mit der E-5 kommen die > Top-Pros so richtig zur Geltung. > LG Karl > Na also, geht doch! Gruss Gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.06.2011 Uhrzeit: 11:31:08 Karl Bogusch ….seltsam nur, das sich der Volker mit keiner Silbe mehr gemeldet hat… Freundliche Grüsse Karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.06.2011 Uhrzeit: 11:43:07 Gerd Ruhland Karl Bogusch schrieb: > ….seltsam nur, das sich der Volker mit keiner Silbe mehr > gemeldet hat… Hallo Karl, das ist in der Tat seltsam. Gruss Gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.06.2011 Uhrzeit: 12:32:19 Nicolaus C. Koretzky Gerd Ruhland schrieb: > Karl Bogusch schrieb: > >> ….seltsam nur, das sich der Volker mit keiner Silbe mehr >> gemeldet hat… > > Hallo Karl, > das ist in der Tat seltsam. > > Gruss > Gerd Ich finde das gar nicht so seltsam. Wenn ich gleich so angefahren würde, hätte ich auch keine Lust mehr, das Thema weiter zu verfolgen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.06.2011 Uhrzeit: 13:53:00 Subhash Nicolaus C. Koretzky wrote: > Wenn ich gleich so angefahren > würde, hätte ich auch keine Lust mehr, das Thema weiter zu > verfolgen. Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Von Anfahren“ habe ich nichts bemerkt. Es war eine nicht sehr kluge —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2011 Uhrzeit: 9:49:52 Martin W. Martin Groth schrieb: > R.Wagner“ wrote: —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2011 Uhrzeit: 13:13:19 Pit Schö¶ler Am Mon, 06 Jun 2011 09:49:52 +0200 schrieb Martin W.: > Davon > abgesehen – was macht das 14-35 NOCH besser? Klarer, schärfer und kontrastreicher. Nehme ich an. Dieses Objektiv habe ich aber nicht, wird aber von den Besitzern in den hö¶chsten Tö¶nen gelobt, was an Bildqualität angeht. Gruß Pit —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2011 Uhrzeit: 14:22:10 Rainer Fritzen Martin W. schrieb: >> R.Wagner“ wrote: —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2011 Uhrzeit: 18:05:06 Martin Groth On 2011-06-06 09:49:52 +0200, Martin W. said: > Ich finde das 12-60 ist schon ein absolut starkes Immerdrauf“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2011 Uhrzeit: 22:07:37 Borbarad Volker schrieb: > Hallo! > > Hat jemand schon einmal das 12-60 Zuiko (alternativ das 14-54 > Zuiko) bei gleicher Brennweite und Blende mit dem 14-35 Zuiko > verglichen? > > Gruß > Volker > Ja, und es es ist besser (Kontrast, Schärfe, Bokeh etc.). Allerdings vielleicht nicht so klar wie man denken kö¶nnte. Auch ist der Sprung von 12-60 auf das 14-35 nicht so groß wie der vom 14-54 aufs 12-60. Dann hängt es vor allem von der Art der Fotografie ab. Portrait gewaltig besser – bei Landschaft kaum. Allerdings habe ich zum 12-60 noch das Panaleica 25mm dabei Das große Problem beim 14-35 ist nicht die optische Perfektion oder die Grö¶ße oder das Gewicht geschweige denn der Preis. Nein, es sind diese 14mm am Anfang oder anders Gesagt die 12mm der 12-60 sind Gold Wert. Ich nutzte das 12-60 zu min 50% bei 12mm. Die Zoom Sprünge für mich sind in KB 24mm, 35mm, 50mm, 70-80mm und die 120mm. Die 14mm sind ok, würde mich aber oft auf das 7-14mm Zwingen(also deutlich erhö¶htes wechseln (und die Flare Problematik des 7-14 noch dazu… dagegen ist das bisschen Distortion beim 12-60 zu ignorieren…) B — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2011 Uhrzeit: 22:44:05 Peter Eckel Hallo, > Das große Problem beim 14-35 ist nicht die optische Perfektion > oder die Grö¶ße oder das Gewicht geschweige denn der Preis. Nein, > es sind diese 14mm am Anfang oder anders Gesagt die 12mm der > 12-60 sind Gold Wert. Ich nutzte das 12-60 zu min 50% bei 12mm. absolut Deiner Meinung. Das war damals für mich der Grund, mir zum 14-54 auch noch das 12-60 zu kaufen und das 14-54 in liebevolle Hände in Pflege zu geben. Die Wechselfrequenz in der Region um 13mm ist damit erheblich gesunken. Aber. Und das ist ein großes Aber. Ein ABER, sozusagen. Das 12-60 ist bei 12mm für vieles geeignet, aber nicht für Architektur. Dem Ding hat man bei aller optischer Qualität (und die ist wirklich erheblich für ein 5fach-Zoom) eine Verzeichnung im Weitwinkelbereich anerzogen, die schon gruselig ist. Nicht einmal sonderlich stark, aber die Form … aua. So eine Art gerüschtes Kissen, eine Wellenlinie an den Rändern. So etwas habe ich noch nie gesehen, und ich wollte es eigentlich auch nie sehen. Trotzdem falle ich immer wieder auf mein 12-60 herein, es ist in mancherlei Hinsicht zu verführerisch. Und doch juckt es mich jedesmal, wenn ein guterhaltenes 11-22 in der Fundgrube auftaucht, mir das noch dazuzukaufen. Weil es einfach schwer ersetzbar ist – das 7-14 ist ein ordentlicher Brocken, und das 12-60 für Architektur erst ab 14-15mm genießbar. > Die Zoom Sprünge für mich sind in KB 24mm, 35mm, 50mm, 70-80mm > und die 120mm. Die 14mm sind ok, würde mich aber oft auf das > 7-14mm Zwingen(also deutlich erhö¶htes wechseln (und die Flare > Problematik des 7-14 noch dazu… dagegen ist das bisschen > Distortion beim 12-60 zu ignorieren…) Auch das ist ein guter Punkt. Die ideologisch teils doch sehr fragwürdigen Verrenkungen, zu denen einen das 7-14 zuweilen nö¶tigt, kö¶nnen auch ein Grund für *noch* ein Weitwinkel sein 🙂 Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2011 Uhrzeit: 5:41:22 Volker Allen einen herzlichern Dank! Nach einem echtem Computer-Problem ist es ist es mir erst jetzt mö¶glich, hier mal wieder rein zu sehen. Und was den Ton“ angeht: —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2011 Uhrzeit: 7:31:25 Wolfgang_R Borbarad schrieb: (…) > Dann hängt es vor allem von der Art der Fotografie ab. Portrait > gewaltig besser – bei Landschaft kaum. Allerdings habe ich zum > 12-60 noch das Panaleica 25mm dabei (…) > > B > Borbarad triffts. Im Nahbereich“ bis einige 10 Meter ist das —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2011 Uhrzeit: 9:17:38 Subhash Volker wrote: > … ist es mir erst jetzt > mö¶glich, hier mal wieder rein zu sehen Schö¶n, dass du es nochmals getan hast. Es gibt ja inzwischen eine informative Diskussion zu deiner Frage. — Subhash Baden bei Wien http://portfolio.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2011 Uhrzeit: 19:00:06 Zehpunkt_Bartling R.Wagner schrieb: ….. Hat schon mal jemand einen > Porsche 911 und einen VW Sharan verglichen? > > Grüße > Reinhard Wagner Nein, aber eine Kreidler Florett mit der Mercedes S-Klasse. http://tinyurl.com/6xjf8j Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.03.2006 Uhrzeit: 17:17:23 Didier Ludwig > http://www.ch-foto.ch/product_info.php?products_id=260 , > gesehen, dass für das Objektiv 3-4 Tage Lieferzeit, Verfügbar > ab 31.03.06 Preis ca 3640 EUR angegeben sind. Mittlerweile sinds schon 4294.20 EUR, wenn man den Link anklickt und EUR als Währung wählt. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.03.2006 Uhrzeit: 17:22:50 Stefan Bühner Didier Ludwig schrieb: >> http://www.ch-foto.ch/product_info.php?products_id=260 , >> gesehen, dass für das Objektiv 3-4 Tage Lieferzeit, Verfügbar >> ab 31.03.06 Preis ca 3640 EUR angegeben sind. > > Mittlerweile sinds schon 4294.20 EUR, wenn man den Link anklickt > und EUR als Währung wählt. > Hät ich doch nur vorhin bestellt 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.03.2006 Uhrzeit: 20:21:41 Scott Schmith …. :~) Extra gemacht zum schauen ob es wirklich ein Thema ist :~) Mal überlegen, die Preis ist gar nicht bekannt gegeben, genau sowie die Liefertermin. Ich weiss aber das es weniger als die publizierte Preis wird. So wenn ich morgen um 07.00 Uhr die Preis auf CHF 9999.- stellen würde, bekomme ich heute Abend Eure Vorbestellung zu die aktuelle Preis? Glaube ich nicht :~) Also, mach kein Berg aus diese Hügel…. die Fotografie geniessen und das beste machen mit das was man hat! Gruss — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2006 Uhrzeit: 10:08:47 Thomas Hieronymi Hi Scott, nur teures kann Gut sein !!! Billig kram bestelle ich nicht 🙂 Gruß Thomas PS: In der letzten Zeit muß mein Diesel immer besser geworden sein, zumindest ist er immer teurer geworden …. — _______________ www.FotoHiero.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2006 Uhrzeit: 15:52:46 Scott Schmith LOL! Thomas Hieronymi schrieb: > Hi Scott, > > nur teures kann Gut sein !!! Billig kram bestelle ich nicht 🙂 > > Gruß Thomas > > PS: In der letzten Zeit muß mein Diesel immer besser geworden sein, > zumindest ist er immer teurer geworden …. In den Fall, freue ich mich auf deine Vorbestellung! Oh, warte… ich stell die Preis noch etwas hö¶her erst :~) Hat noch jemand zuviel Geld? ;~) Grüsse — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2006 Uhrzeit: 23:13:57 Didier Ludwig OK, ich biete eine E-6 mit ultrakompaktem Leica Vario-Noctambulix f0.6/6-666mm für nur 666’666.00 EUR, lieferbar auschliesslich am 1.4.2010 ;¬) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2006 Uhrzeit: 23:22:35 Scott Schmith Didier Ludwig schrieb: > OK, ich biete eine E-6 mit ultrakompaktem Leica Vario-Noctambulix > f0.6/6-666mm für nur 666’666.00 EUR, lieferbar auschliesslich am > 1.4.2010 > ;¬) LOL Jetzt habe ich deine Offerte schriftlich – und verbindlch :~) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.03.2006 Uhrzeit: 7:09:01 Didier Ludwig >> OK, ich biete eine E-6 mit ultrakompaktem Leica Vario-Noctambulix >> f0.6/6-666mm für nur 666’666.00 EUR, lieferbar auschliesslich am >> 1.4.2010 >> ;¬) > LOL > Jetzt habe ich deine Offerte schriftlich – und verbindlich :~) OK, aber nur gegen sofortige Voranzahlung auf mein Nummernkonto auf den Bahamas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.03.2006 Uhrzeit: 11:51:14 Thomas Hieronymi Gibt es das Angebot nur einmal, oder kö¶nnte ich wenn ich wollte auch noch bestellen ? 🙂 Und ich würde dann eventuell auf den Bahamas vorbeikommen und Bar bezahlen 🙂 Gruß Thomas 1 Euro, 2 Euro, 3 Euro, 4 Euro, 5 Euro … bis 2010 werde ich dann fertig gezählt haben … — _______________ www.FotoHiero.de ——————————————————————————————————————————————