Zickige E5

Datum: 01.04.2011 Uhrzeit: 22:20:11 Robert Georg Hallo meine E5 gibt mir Rätsel auf. Im Augenblick experimentiere ich mit ein Zö¶rk Multi Focus System. Für die, die das nicht kennen. Das ist eine MacroSchnecke mit einem Schwenktubus zum Tilten, auf das man ein Vergrö¶sserungsobjektiv macht. Den Adapter zum E-System liefert Zö¶rk mit. Also eine Fachkamera für den kleinen Mann. Das funktioniert auch sehr schö¶n im Modus A und liefert durchaus interessante Ergebnisse. Nur wenn ich das mit Blitz nutze werden die Aufnahmen total überbelichtet, ausser ich halte den Blitz mindestens ca. 50-60 cm entfernt.Das trifft auch zu, wenn ich den kleinen Blitz der Pen nutze. Ebenfalls spielt es keine Rolle, ob ich Kabel oder RC oder Aufsteckschuh nutze. Mit einem 50mm Macro Zuiko ist das in keinem Fall ein Problem. Merkwürdig ist nun, dass genau das mit der alten E3 bei gleichen Einstellungen mit wenigen Ausnahmen funktioniert. Wo also liegt der Haken ? Merke: Nicht alles was nach Aprilscherz aussieht ist auch —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.04.2011 Uhrzeit: 23:17:17 Andreas Schäfer Hallo Robert, im Menü mit den zwei Zahnrädern im Untermenü Blitz Individuel gibt es drei Einstellmö¶glichkeiten. Die dritte sollte in Deinem hochinteresanten Fall auf AUS stehen. Eventuell mußt Du noch das ZEIT LIMIT runterfahren 1/60 oder kleiner. Ich bin mal auf die Antworten unserer Experten gespannt. Gruß Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.04.2011 Uhrzeit: 23:51:17 Robert Georg Andreas Schäfer schrieb: > Hallo Robert, > > im Menü mit den zwei Zahnrädern im Untermenü Blitz Individuel > gibt es drei Einstellmö¶glichkeiten. > > Die dritte sollte in Deinem hochinteresanten Fall auf AUS stehen. > > Eventuell mußt Du noch das ZEIT LIMIT runterfahren 1/60 oder > kleiner. > > Ich bin mal auf die Antworten unserer Experten gespannt. > > Gruß > Andreas > Also Andreas die Synchronzeit habe ich jetzt von 1/250 auf 1/60 gestellt. Punkt 3 ist auf Aus. Damit kann ich schon näher ran mit dem Blitz und die Resultate sind eher richtig oder nur leicht daneben.. Allerdings nur solange, wie ich nicht tilte. Dann ist wieder alles vö¶llig überbelichtet. Ich werden jetzt noch einmal alle Einstellungen der E3 und der E5 vergleichen in der Hoffnung auf Erleuchtung. Ansonsten ist der LV der E5 für Macros dem der E3 haushoch überlegen. Das habe ich vorher so deutlich gar nicht bemerkt. Grüsse R.G. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2011 Uhrzeit: 12:23:26 Jonny Guck dir mal eines deiner Bild an und schalte ins Histogram. Dort wirst du mit Sicherheit sehen, wie die Kurve nur einen Teil der gesamten Skala ausfüllt. Du wirst mit Sicherheit ausserhalb des Regelbereichs sein. Habs grad selber gemacht. Metz 58 volle Pulle im remote TTL Betrieb mit Offenblende…. das kann nichts werden, ergibt ein fast weisses Bild. Den Blitz reguliert man dann mit der Blende, denn die Blende bestimmt die Menge des durchgelassenen Lichtes. Mein Handy, Blitzabstand 10 cm, ISO 100, Blende 8, 1/20 sek. aber Zeit ist egal…hat keinen EInfluss auf das Blitzlicht, sondern nur auf das Umgebungslicht.. Und das Bild war 100% richtig belichtet. Gruss Klaus — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————