E620 oder mFT (PL1/2) ?

Datum: 18.03.2011 Uhrzeit: 18:15:53 Paul Fox Bin derzeit am überlegen: E620 dreh-/schwenkbares Display leicht (für eine dslr) und dennoch gut in der Hand liegend neuere Sensorgeneration (wie E-30?) – aber das AF-Modul nicht so leistungsfähig wie E-3/5 ! (hatte früher auch eine E-3: War mir zu groß/schwer für unterwegs…) PL1/2 Noch kleiner und leichter nochmals neuere Sensorgeneration (und die Vergleichsbilder bei dpreview gerade auch bei hohen ISO haben mich positiv überrascht!!!!) AF wohl (deutlich ?) langsamer als E-620 Objektive kleiner und günstiger All-in-one-Objektiv verfügbar (14-150 ist schon mal ganz anders als 18-180 !) Wie seht ihr das? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.03.2011 Uhrzeit: 18:37:57 Oliver Ge.ibel Schwierige Frage! Ich habe beide, weil ich mich von keiner trennen kann. 🙂 Wenn du lieber über den Sucher arbeitest und oft schnell bewegte Motive fotografierst, würde ich die 620 nehmen. Das 14-54 ist mE das Idealobjektiv für diese Kamera. Wenn dir wenig Masse und Gewicht wichtig sind, würde ich die E-PL1 nehmen. Das 14-42 ist mE gut genug, das 14-150, wenn du gerne ein Superzoom benutzt. Von der Bildqualität her halte ich beide für gleichwertig. Grüße Oliver — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.03.2011 Uhrzeit: 19:41:00 Paul Fox Der Sucher der 620 ist ja doch ziemlich klein… (die E-3 hat einen grö¶ßeren, die Pentax K-7/5 sowieso…) nee, bei der ist der Sucher eher nur für strahlendes Sonenlicht ——————————————————————————————————————————————