Anmerkungen zum mFT 14-42 II

Datum: 05.03.2011 Uhrzeit: 24:14:32 Gunther Chmela Das neue mFT 14-42 II weist außer den in der Kurzvorstellung vom 6.1. d.J. genannten (R. Wagner) noch ein paar weitere Unterschiede auf: Positiv: 1. Den Rüssel“ der von einigen als stö¶rend oder unästhetisch —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2011 Uhrzeit: 10:07:39 R.Wagner Am Sat, 05 Mar 2011 23:14:32 +0100 schrieb Gunther Chmela: > Negativ > Das Bajonett ist aus Kunststoff. Wahrscheinlich ist das ziemlich > unerheblich, doch mich stö¶rt es ein bisschen. Die später hergestellten 14-42 hatten auch schon Kunststoffbajonett. Die Tonne bei 14mm ist deutlich stärker. Ich habe dazu unter pen-and-tell.blogspot.com auch schon was geschrieben, und auch ein paar Vergleichsbilder eingestellt. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2011 Uhrzeit: 12:28:55 Lothar Harz Grüß Gott zusammen! Durch Eure Postings angeregt bitte ich um Auskunft. Meine Enkelin Marie ist sieben Monate alt, und ich habe Probleme beim Fotografieren bzw. Filmen: Bei der E20 ist nach vier Bildern Schluß, dan kommt die lange Wartezeit des Speicherns. Inzwischen ist das Lachen zuende und sie macht ein ganz anderes Gesicht! Und meine Hi8 Videokamera gibt keinen Ton mehr von sich. Keiner kanns richten. Also werde ich mir wohl eine PEN zulegen. Ich habe von der E20 einen Weitwinkel- und einen Televorsatz, mit 62 mm Gewinde – beide nach meinem Dafürhalten von guter Qualität. Der WW – von Soligor gefertig – ist für mindestens 10 Megapixel spezifiziert. Würden die mit der PEN über einen Filtergewinde-Adapter an das mFT 14-42 II angepasst optisch harmonieren, die E20 ist da ja umschaltbar? Hält das Kunsstoffgewinde? Die mechanische Belastung kö¶nnte ich über zwei verschiedene (selbstgemachte) Brücken von dem Kameragehäuse zu Optik hin sehr reduzieren. Einen schö¶nen Sonntag Euch allen, es grüßt Lothar. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2011 Uhrzeit: 12:36:53 R.Wagner Am Sun, 06 Mar 2011 11:28:55 +0100 schrieb Lothar Harz: > Würden die mit der PEN über einen Filtergewinde-Adapter an das > mFT 14-42 II angepasst optisch harmonieren, Ich habe mit alten Vorsatzlinsen am 14-42 experimentiert. Das hat ja ein 37er Gewinde. Bin aber nicht so begeistert. Normalerweise reicht das 14-42 mit PEN hintendran für alles aus, was man so normalerweise mit der Enkelin anstellt. Die PEN ist so schnuckelig klein, dass man auch sehr nah ‚ran kann, ohne Probleme zu bekommen. Alternativ dann halt das 14-150er Zoom. Mehr Weitwinkel als 14mm sehe ich bei Personenfotografie extrem kritisch. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2011 Uhrzeit: 19:01:29 Lothar Harz Danke Reinhard, Mehr Weitwinkel als 14 mm sehe ich bei Personenfotografie extrem —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2007 Uhrzeit: 9:39:59 Burkhard K. Hallo, hier wird jetzt von einem Announcement am 17.Oct gesprochen, zu kaufen dann im November. Würde damit wohl doch nicht ganz auf die IFA fallen. http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=24589562 Gruss Burkhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2007 Uhrzeit: 10:22:25 Oliver Waletzko On 2007-08-29 09:39:59 +0200, Burkhard K.“ said: —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2007 Uhrzeit: 10:40:55 bjö¶rn aha ! —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2007 Uhrzeit: 11:09:54 Peter Nennstiel bjö¶rn schrieb: > aha ! > > —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2007 Uhrzeit: 11:38:53 bjö¶rn > Lass Dich überraschen. > > Gruss Peter Nennstiel > (10) > häää – weiss da jemand mehr… ? 😉 apropos E-SYSTEM“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2007 Uhrzeit: 11:46:11 Georg Dahlhoff bjö¶rn schrieb: > (immer auf der suche nach der logik im system ! ;-DDD) …. jetzt lasst Euch doch darüber keine grauen Haare wachsen! 😉 Hauptsache die E-3 kommt bald und sie ist hoffentlich richtig gut, dann bin ich zufrieden. Irgendwelche Kategorisierungen interessieren mich, ehrlich gesagt, überhaupt nicht. Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.selztal-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2007 Uhrzeit: 11:54:52 bjö¶rn Georg Dahlhoff schrieb: > > …. jetzt lasst Euch doch darüber keine grauen Haare wachsen! 😉 > – olympus hat bei mir bislang noch keine grauen haare verursacht!!! ;-DDDDDDDDDD lg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2007 Uhrzeit: 11:59:28 Peter Schö¶ler Am Wed, 29 Aug 2007 11:54:52 +0200 schrieb bjö¶rn: > Georg Dahlhoff schrieb: > >> >> …. jetzt lasst Euch doch darüber keine grauen Haare wachsen! 😉 >> > > – olympus hat bei mir bislang noch keine grauen haare > verursacht!!! > > ;-DDDDDDDDDD > > lg Kann noch (mit Sicherheit) kommen 😉 Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2007 Uhrzeit: 12:01:19 Georg Dahlhoff bjö¶rn schrieb: > Georg Dahlhoff schrieb: > >> …. jetzt lasst Euch doch darüber keine grauen Haare wachsen! 😉 >> > > – olympus hat bei mir bislang noch keine grauen haare > verursacht!!! > > ;-DDDDDDDDDD Oh, das ist gut! Dann brauche ich Olympus ja nicht mehr verdächtigen, für meine grauen Haare verantwortlich zu sein. ;-DDD Gruß, Georg — Georg Dahlhoff http://www.selztal-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2007 Uhrzeit: 14:32:25 Clemens Dorda Peter Nennstiel schrieb: > es bedeutet nur das die E-3 das Nachfolgemodel der E-1 ist. Es > sagt nichts darüber aus des es noch eine hö¶her“ angesiedelte —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2007 Uhrzeit: 14:35:24 Clemens Dorda Clemens Dorda schrieb: > Olympus E-Strategie-Erklärung, vom Dezember 2006, Ich korrigiere: September 2006 Clemens —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2007 Uhrzeit: 25:33:13 Dieter Bethke Hallo Clemens Dorda, am Wed, 29 Aug 2007 14:32:25 +0200 schriebst Du: > Nicht jeder Profi braucht > 15 fps-Kameras vom Schlage einer Canon 1D Mk III! Lassen wir die Kirche doch mit 10 fps mal im Dorf. 😉 11 🙂 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2007 Uhrzeit: 10:33:23 Clemens Dorda Dieter Bethke schrieb: > Clemens schrieb: >> Nicht jeder Profi braucht >> 15 fps-Kameras vom Schlage einer Canon 1D Mk III! > > Lassen wir die Kirche doch mit 10 fps mal im Dorf. 😉 Hmm, hast recht – irgendwie und irgendwoher hatte ich ’ne 15 im Kopf. 10 fps – pah, das ist ja lasch 😉 Clemens —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2007 Uhrzeit: 10:37:09 Peter Schö¶ler Hallo Clemens, Am Thu, 30 Aug 2007 10:33:23 +0200 schrieb Clemens Dorda: > 10 fps – pah, das ist ja lasch 😉 Hast du das mal probiert? Ich ja und das war aber eine Kanone“! 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2007 Uhrzeit: 10:52:20 Clemens Dorda Peter Schö¶ler schrieb: > Am Thu, 30 Aug 2007 10:33:23 +0200 schrieb Clemens Dorda: >> 10 fps – pah, das ist ja lasch 😉 > Hast du das mal probiert? Nein. > Ich ja und das war aber eine Kanone“! 😉 ——————————————————————————————————————————————