E 1 und Blitzsystem

Datum: 27.02.2011 Uhrzeit: 17:10:48 Horst Hübner Hallo OlyForum, habe in meiner Bildervergangenheit gewühlt und bin von den Fotos, die meine E 1 in 2006 produziert hat, mehr als begeistert. Nur das i-TTL Blitzsystem“ hat mich 2007 zu Nikon auswandern —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2011 Uhrzeit: 18:15:39 R.Wagner Am Sun, 27 Feb 2011 16:10:48 +0100 schrieb Horst Hübner: > Hat sich die Blitzsoftware“ von Olympus seit 2007 zu meinen —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2011 Uhrzeit: 19:32:03 Armin Hallo, ich empfand die Blitzbelichtungsmessung an der E-1 zu oft als unberechenbar (im Automatikbetrieb und für M fehlte mir einfach zu oft die Zeit. Mit der E-3 und besonders der E-30 (immer mit dem gleichen FL-50) wurde es sehr viel besser – besonders im Aufhellblitzen, in der Kombination mit der E-5 bin ich sehr zufrieden – alles im Automatik-Betrieb. Privat (E-5 mit FL-50) und beruflich (E-5 mit FL-50R) sind beide Kombinationen nicht zu beanstanden – trotzdem greife ich ganz selten mit -0,5 ein wenn das Motiv sehr nah ist. (Z. B. bei Hochzeitsbildern) Ich kann nicht beurteilen wie gut andere Systeme sind… Gruß Armin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.02.2011 Uhrzeit: 24:27:13 Hermann Brunner Horst Hübner schrieb: > Nur das i-TTL Blitzsystem“ hat mich 2007 zu Nikon auswandern —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.03.2011 Uhrzeit: 18:29:51 Horst Hübner Danke für die Antworten. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————