Datum: 31.01.2011 Uhrzeit: 24:41:08 Oliver Ge.ibel N´Abend! Ich bin gerade ziemlich platt, als ich diese Seite aufrufe http://www.photographyblog.com/previews/olympus_xz1_photos/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed:+photographyblog+PhotographyBLOG&utm_content=Google+Reader und mir die XZ-1 Testbilder pixelpeepe. Die Schärfe und Detailauflö¶sung und Rauscharmut bis ISO1600 ist ja der Hammer! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2011 Uhrzeit: 13:22:16 Yvonne Oliver Ge.ibel schrieb: > N´Abend! Ich bin gerade ziemlich platt, als ich diese Seite > aufrufe > > http://www.photographyblog.com/previews/olympus_xz1_photos/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed:+photographyblog+PhotographyBLOG&utm_content=Google+Reader > > und mir die XZ-1 Testbilder pixelpeepe. Die Schärfe und > Detailauflö¶sung und Rauscharmut bis ISO1600 ist ja der Hammer! > Hallo Oliver Komischerweise konnte ich ein Bild aufmachen – die anderen konnte ich dann nur noch speichern. Vielleicht ist der Mac nach dem ersten Bild plö¶tzlich erschrocken und hat festgestellt, dass es ORFs sind, die er nicht kennt. Auch LR 3.0 kann noch kein XZ-1-isch. Womit hast Du die Bilder angeschaut? Weiterhin frohe Fotopirsch Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2011 Uhrzeit: 13:30:29 Pit Schö¶ler Am Tue, 01 Feb 2011 12:22:16 +0100 schrieb Yvonne: > Komischerweise konnte ich ein Bild aufmachen – die anderen konnte > ich dann nur noch speichern. Vielleicht ist der Mac nach dem > ersten Bild plö¶tzlich erschrocken und hat festgestellt, dass es > ORFs sind, die er nicht kennt. Auch LR 3.0 kann noch kein > XZ-1-isch. Womit hast Du die Bilder angeschaut? Hallo Yvonne, die Bilder sind in zwei Gruppen: JPG und ORF. Vielleicht hast du mit deinem Mac-Maus zu weit nach unten gescrollt 😉 Gruß Pit —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2011 Uhrzeit: 13:37:01 Pit Schö¶ler Am Tue, 01 Feb 2011 12:30:29 +0100 schrieb Pit Schö¶ler: > Am Tue, 01 Feb 2011 12:22:16 +0100 schrieb Yvonne: > >> Komischerweise konnte ich ein Bild aufmachen – die anderen konnte >> ich dann nur noch speichern. Vielleicht ist der Mac nach dem >> ersten Bild plö¶tzlich erschrocken und hat festgestellt, dass es >> ORFs sind, die er nicht kennt. Auch LR 3.0 kann noch kein >> XZ-1-isch. Womit hast Du die Bilder angeschaut? > > Hallo Yvonne, die Bilder sind in zwei Gruppen: > JPG und ORF. > Vielleicht hast du mit deinem Mac-Maus zu weit nach unten gescrollt > 😉 > > Gruß Pit …. und mit dem aktuellen Viewer kannst du auch XZ-Bilder angucken, hab probiert (mit Windoof). Ob der Viewer in einem Mac das auch kann, musst du mal probieren. Es ist ja auch nicht alles Mac was glänzt 😉 Gruß Pit doof wie Win —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2011 Uhrzeit: 16:35:42 Oliver Ge.ibel Hi Yvonne, wie Pit schon schreibt: oben jpg. Die ORFs habe ich mir nicht angeguckt. Grüßle Oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2011 Uhrzeit: 19:51:33 Yvonne Hallo Pit >> Hallo Yvonne, die Bilder sind in zwei Gruppen: >> JPG und ORF. >> Vielleicht hast du mit deinem Mac-Maus zu weit nach unten gescrollt >> 😉 frau sollte vielleicht nächstes Mal etwas genauer hinschauen…. probiert habe ich das ja schon am Morgen, mö¶glicherweise zu früh und offensichtlich in einem dem Wachsein nur oberflächlich ähnelnden Zustand (auch wenn ich dann erst in der Mittagspause im Büro geschrieben habe…) ‚tschulligung…. kommt bis zum nächsten Mal bestimmt nicht wieder vor! Ja, die Bilder sind definitiv vielversprechend! > … und mit dem aktuellen Viewer kannst du auch XZ-Bilder angucken, > hab probiert (mit Windoof). Ob der Viewer in einem Mac das auch > kann, musst du mal probieren. Es ist ja auch nicht alles Mac was > glänzt 😉 aber fast… Es gibt auch welche, die sind edel seidenmatt ;-)! Weiterhin frohe Fotopirsch Yvonne PS: Die sich sehr auf das neue Spielzeug freut (Lieferung ist innert den nächsten 2 Wochen zugesagt) — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2011 Uhrzeit: 20:00:56 Oliver Ja ich werd mir wohl auch eine anschaffen, denn Sensor und Linse sind (dpreview mal als Quelle) bestens. Aber was ab 400 – 800 ISO die JPEG-Maschine macht (auch bei dpreview z.B. mit der Canon G12 verglichen, die vom Sensor-RAW schlechter ist) ist nicht schö¶n, sondern nur noch Matsch. Gut, dass mich als RAW-Mensch das nicht interessiert. Für die JPEG-Fotografen hoffe ich auf Nachbesserung via Firmware, denn das hat diese Kamera nicht verdient. Und siehe RAWs auch nicht nö¶tig! Oliver — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2011 Uhrzeit: 23:32:15 Oliver Ge.ibel Hm, bin ich zu anspruchslos? Ich finde die ISO1600-Bilder auf der von mir verlinkten Seite erstaunlich gut. Ich vergleiche hier wohlgemekrt nicht mit einer Follvormat-DSLR, sondern mit den Kompakten, die ich bisher zu benutzen das gruselige Vergnügen hatte! 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2011 Uhrzeit: 25:16:23 Roland Franz Hallo Oliver, > Ich finde die ISO1600-Bilder auf der von mir verlinkten Seite > erstaunlich gut. Warum sollte man bei den vorliegenden Lichtverhältnissen dieser Bilder 1600 ISO verwenden? Wo sind denn die Bilder bei denen man wirklich 1600 ISO benö¶tigt? Ich finde, diese Bilder sagen eigentlich nicht viel über die Qualitäten der Kamera bei hohen ISO-Werten aus. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.02.2011 Uhrzeit: 9:49:12 Oliver Oliver Ge.ibel schrieb: > Hm, bin ich zu anspruchslos? Ich finde die ISO1600-Bilder auf der > von mir verlinkten Seite erstaunlich gut. Auf den ersten Blick schaut es sehr gut aus aber: Leider gibt es nur zwei ISO 1600 und keine ISO 800 Bilder. Schau Dir mal die Uhr an, das Holz hat keine Struktur, nur aquarell-zugemalt. Klar dafür auch kein Rauschen, aber ich hätte gern die Mö¶glichkeit mehr Strukturen und dafür etwas Rauschen. Bei ISO 1600 erwarte ich nicht mal von meiner E-3 so wenig Rauschen. Hier schau mal: http://dpreview.com/reviews/OlympusXZ1/page10.asp Such dir beliebige Konkurrenzkameras aus (G12 z.B.) Klick Dich mal durch von ISO 200 bis 1600. Nimm auch mal die Uhr unten rechts als Testausschnitt, und auch das Stoffmuster. Und dann stell mal auf RAW. Das meine ich: in RAW schlägt sie sich doch gut – warum diese brutale und nicht in einem Menü einstellbare Rauschunterdrückung auf Kosten der Details? Ich habe es auch zuerst übersehen bevor man mich darauf aufmerksam gemacht hat. Wie gesagt, ich mö¶chte sie trotzdem ich mache RAWs und dann ab in Adobe RAW Converter. Oliver — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
XZ-1 Beispielbilder
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s