gegnlicht blende loest sich zu leicht…

Datum: 26.01.2011 Uhrzeit: 13:47:31 fin ….vom 50200er objektiv und fällt ständig ab, wenn ich die kamera um habe“ und gerade nicht fotografiere. für viele solcher —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.01.2011 Uhrzeit: 22:11:58 Christian Hallo, ich hab mal dran rumgerüttelt, bei mir sitzt die bombenfest, bist du sicher, dass da nix abgebrochen ist? HG Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.01.2011 Uhrzeit: 22:22:45 Michael Gerstgrasser Also meine Geli schnappt zwar auf“ aber bombenfest würde ich so —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.01.2011 Uhrzeit: 22:35:57 fin Michael Gerstgrasser schrieb: > > Was vielleicht ganz gut für eine Fixierung gehen kö¶nnte sind diese > modernen durchsichtigen Leukoplast“ – die haben relativ wenig —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.01.2011 Uhrzeit: 23:26:03 Helge Suess Hallo Christian! > Hallo, ich hab mal dran rumgerüttelt, bei mir sitzt die > bombenfest, bist du sicher, dass da nix abgebrochen ist? Bei entsprechend intensiver Nutzung leiert das aus. Dann sitzt sie recht locker. War bei einem gebraucht gekauften bei mir auch so. Der Vorbesitzer hat sie oft rauf und runter, das leiert sich aus. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.01.2011 Uhrzeit: 23:41:01 Helge Suess Hallo fin, > ….vom 50200er objektiv und fällt ständig ab, … Das ist eine Alterserscheinung. Die Dinger leiern sich aus. Habe ich bei häufig genutzten Objektiven auch erlebt. > … kreative lö¶sungen finden kö¶nnen. > wer kennt dazu eine ? Es gibt zwei Varianten für die Arretierung der Blende. Eine hat Noppen an der Sonnenblende, dei ander am Objektiv. So wie ich’s in Erinnerung habe ist es beim 50-200 eine Noppe in der Führung der Blende. Die schleift sich mit der Zeit ab. Man kann diese Noppe recht vorsichtig warm verformen (spitzer Lö¶tkolben, heisse Nadel etc.) und somit die Noppe wieder erhö¶hen. Auch ein dünner Streifen Klebeband in die Nut in der Blende kann die Reibung erhö¶hen. Helge ;-)=) 5 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2011 Uhrzeit: 9:54:19 Wilfried fin schrieb: > ….vom 50200er objektiv und fällt ständig ab, wenn ich die kamera > um habe“ und gerade nicht fotografiere. für viele solcher —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2011 Uhrzeit: 14:52:01 Josef P. Hallo! Die GeLi am 35-100 sitzt leider auch nicht so fest wie ich es mir wünsche. Auch ist die Tüte etwas unhandlich. Meine Frage: Gibt es (gute) Erfahrungen mit den im Filtergewinde aufschraubbaren GeLi- Tulpen“ ? —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2011 Uhrzeit: 15:52:36 Wilfried Josef P. schrieb: > Hallo! > Die GeLi am 35-100 sitzt leider auch nicht so fest wie ich es mir > wünsche. > Auch ist die Tüte etwas unhandlich. > Meine Frage: Gibt es (gute) Erfahrungen mit den im Filtergewinde > aufschraubbaren GeLi- Tulpen“ ? —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2011 Uhrzeit: 16:39:40 Josef P. Servus Wilfried, vielen Dank für deinen Tipp mit dem Step up Ring. Ich werde heute abend mal den notwendigen Durchmesser ermitteln der die GeLi kontern kann. Vielleicht gibt es auch Adapterringe mit einer Aussenriffelung, dann wäre die Demontage einfacher. Das 35-100 ist solo schon ein Trumm – wenn die GeLi drauf ist, dann braucht man fast einen Waffenschein. Deshalb wollte ich die etwas transportfreundlichere Variante mit den Aufschraub-GeLis ausprobieren. Ich trage die Kamera mit dem SunSniper und ich befürchte, dass sich die Original GeLi zu leicht lockert und ö¶fter mal auf den Boden aufschlägt. Mit einem Streifen Klebefilm wird der Halt der 35-100 GeLi zwar besser; doch sperrig bleibt das dennoch und ist nicht sonderlich durabel. herzliche Grüsse Josef 14 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2011 Uhrzeit: 24:16:09 fin > vielen Dank für deinen Tipp mit dem Step up Ring. ich danke auch, werde ich umsetzen. > Ich trage die Kamera mit dem SunSniper dito > und ich befürchte, dass > sich die Original GeLi zu leicht lockert und ö¶fter mal auf den > Boden aufschlägt. genau das ist mein problem vielen dank allen beteiligten ! sehr erfreut, fin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2011 Uhrzeit: 25:48:21 fin Wilfried schrieb: > Das mit dem StepUp Adapterring hab ich wegen der Anfrage von Fin > bei mir mal am 50-200mm Tele ausprobiert. GeLi drauf und Adapter > (67/72)aufschrauben. Der Adapter ist im Durchmesser grö¶ßer als > die Geli und damit kann die nicht mehr abfallen bzw. verloren > gehen. > > Die Lö¶sung ist halt billiger als eine neue GeLi und hat den > Vorteil das mit dem Adapter auch die Filter vom 12-60mm aufs > 50-200mm passen 😉 > > Die Idee den Adapter unten in der GeLi einzukleben wäre ein > Experiment wert, ich habs jedenfalls noch nicht gemacht. > wem es interessiert… heute den adapter erhalten…passt. die geli kann nicht mehr verloren gehen perfeckt ! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2007 Uhrzeit: 2:08:28 Michael Lindner Hallo Thomas, Bei Thema Gehäuse stimme ich Dir zu: Vom Design her finde ich das E-1-Gehäuse auch besser, besonders die Asymmetrie, das eben an der linken Hand praktisch kein Gehäuse mehr ist; da hat sich die E-3 eben wieder dem Durchschnitt“ also dem Aussehen der meisten ——————————————————————————————————————————————