Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 17:00:09 Timo Süß Hallo zusammen, ich habe mich zuerst für die e5 begeistert, mich jedoch aus Kostengründen erst mal für die e30 entschieden. Nachdem ich mich durchgerungen habe, diese zu bestellen erhalte ich bei allen Händlern die Auskunft, das Olympus die e30 aus dem Programm genommen hat. Ist das korrekt? Ist ein Modell zwischen e620 (die ist mir zu klein!) und der e3 (zu alt?!) geplant? Kann mir jemand etwas dazu sagen? Vielen Dank und viele Grüße Timo Süß — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 17:08:16 Oliver Es ist überhaupt keine E-xy oder E-xyz geplant. Es wird nur noch die E-5 produziert. Alles darunter gibt es nur noch an der Resterampe oder auf dem Gebrauchtmarkt. Hat Olympus laut und klar und offiziell gesagt: wer keine E-5 will, soll sich eine PEN kaufen. Wer beides nicht will, soll zur Konkurrenz gehen. Oliver — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 17:12:12 CHRISTIAN J00STEN Moin Timo, am Thu, 16 Dec 2010 16:00:09 +0100 schriebst Du in e.e-system: > Hallo zusammen, > > ich habe mich zuerst für die e5 begeistert, mich jedoch aus > Kostengründen erst mal für die e30 entschieden. Nachdem ich mich > durchgerungen habe, diese zu bestellen erhalte ich bei allen > Händlern die Auskunft, das Olympus die e30 aus dem Programm > genommen hat. > > Ist das korrekt? Korrekt ist, das die einzige derzeit noch produzierte Oly-DSLR derzeit die E-5 ist, alle anderen werden nur abverkauft. > Ist ein Modell zwischen e620 (die ist mir zu klein!) und der e3 > (zu alt?!) geplant? Derzeit ist dazu nichts bekannt, aber wer weiß? > Kann mir jemand etwas dazu sagen? Aber nimm doch erstmal die E-30, hier ist sie noch vorrätig: http://www.eg-electronics.com/product_info.php?pName=olympus-e30-body-p-12061 HTH, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 17:15:27 Manfred Paul Am Thu, 16 Dec 2010 16:00:09 +0100 schrieb Timo Süß: > Nachdem ich mich > durchgerungen habe, diese zu bestellen erhalte ich bei allen > Händlern die Auskunft, das Olympus die e30 aus dem Programm > genommen hat. > > Ist das korrekt? > Ist ein Modell zwischen e620 (die ist mir zu klein!) und der e3 > (zu alt?!) geplant? > Kann mir jemand etwas dazu sagen? Hallo Timo, Zunächst ist es zumindest richtig, dass es keinen Nachfolger für die E-30 geben soll. Ob sie derzeit schon aus dem Programm genommen wurde kann ich nicht sagen. Im Olympusstore wird sie nicht angeboten angeboten, es scheint nur die E-5 auf. Und hier habe ich mal schnell 41 Händler für Dich aufgetrieben: http://tinyurl.com/25xcfbe — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 17:35:47 Tpunkt Klueber Timo Süß schrieb: > Hallo zusammen, > > ich habe mich zuerst für die e5 begeistert, mich jedoch aus > Kostengründen erst mal für die e30 entschieden. Nachdem ich mich > durchgerungen habe, diese zu bestellen erhalte ich bei allen > Händlern die Auskunft, das Olympus die e30 aus dem Programm > genommen hat. SIe wird halt nicht mehr produziert. Wobei schon noch eine Weile die reichen, welche noch im Handel sind. > > Ist das korrekt? > Ist ein Modell zwischen e620 (die ist mir zu klein!) und der e3 Naja, meines Wissen wurde die E-30 auch nicht wirklich erwartet oder groß angekündigt. Sie war auf einmal da. > (zu alt?!) geplant? > Kann mir jemand etwas dazu sagen? > > Vielen Dank und viele Grüße > Timo Süß > LG Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 17:42:48 diego Oliver schrieb: > Es ist überhaupt keine E-xy oder E-xyz geplant. Es wird nur noch > die E-5 produziert. Alles darunter gibt es nur noch an der > Resterampe oder auf dem Gebrauchtmarkt. > > Hat Olympus laut und klar und offiziell gesagt: wer keine E-5 > will, soll sich eine PEN kaufen. Wer beides nicht will, soll zur > Konkurrenz gehen. > > Oliver Olympus hat gesagt, dass es keine Spiegelreflex E-xy oder E-xyz mehr geben wird. Olympus hat aber auch gesagt, dass in diesem Segment die Zukunft MFT ist. Also ein spiegelloses-Gehäuse was einer SLR-ähnlich sieht, und an welches FT-Linsen verwendet werden kö¶nnen ist durchaus geplant! LG diego — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 17:50:49 Oliver diego schrieb: > > Olympus hat gesagt, dass es keine Spiegelreflex E-xy oder E-xyz > mehr geben wird. Olympus hat aber auch gesagt, dass in diesem > Segment die Zukunft MFT ist. Nichts anderes habe ich geschrieben. Wenn einem diese Zukunft“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 18:13:47 Frank Oliver schrieb: > Hat Olympus laut und klar und offiziell gesagt: wer keine E-5 > will, soll sich eine PEN kaufen. Wer beides nicht will, soll zur > Konkurrenz gehen. Hallo zuammen! Diese Aussage ist an mir vorbei gegangen. Ich gebe zu, dass ich auch nicht ständig im Internet oder in Zeitschriften entsprechende Beiträge lese. Als ich auf der Photokina die beiden Kameras direkt vergleichen wollte, hieß es nur: wir haben nur die E-5 (als SLR) da. Ich hatte vorher schon gesehen, dass die meisten Onlinehändler keine E-30 mehr anboten. Auf meine konkrete Frage, ob es außer der E-5 überhaupt noch eine SLR gäbe, hieß es: die gibt es weiterhin. In einem anderen Forenbeitrag habe ich schon einmal etwas über das Standpersonal gemeckert. In meinen Augen ist das alles kein guter Service, den Olympus hier anbietet. Wenn mir die E-5 also zu teuer ist, mir die PENs nicht gut in der Hand liegen und ich nicht auf eine spielgellose SLR“ warten —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 18:22:47 W.Recktenwald Hallo, das es noch Händler gibt,die eine haben.:-) Die E-30,ist Geschichte.Es werden fast keine mehr im Handel sein!! Die 844 Euro für das Gehäuse im Abverkauf,ist nicht billig.(Es geht) Preisliche Schmerzobergrenze. Die Qualität und Verarbeitung,lassen einem damit die nächsten Jahre arbeiten. Gruß Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 18:34:13 R.Wagner Am Thu, 16 Dec 2010 16:08:16 +0100 schrieb Oliver: > Es ist überhaupt keine E-xy oder E-xyz geplant. Das sagt wer? Du weisst vielleicht nichts davon, ob etwas geplant ist. Das kann sein. Dann sag das bitte auch so Tut mir leid keine Ahnung bitte —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 18:38:16 R.Wagner Am Thu, 16 Dec 2010 17:22:47 +0100 schrieb W.Recktenwald: > Die E-30,ist Geschichte.Es werden fast keine mehr im Handel > sein!! Du hast alle 41 Händler angemailt und gefragt, ob sie die Kamera auf Lager haben? Wieviele Kameras braucht jemand? Zwei Stück sollten doch reichen – und die gibt’s doch problemlos. Bestellen. Fertig. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 18:39:47 Roland franz Hallo Oliver, > Klar aber wie? Mit schnellem AF, so schnell wie bei der E-30 der > Phasen-AF? Alle? Ja. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 18:40:38 R.Wagner Am Thu, 16 Dec 2010 16:35:47 +0100 schrieb Tpunkt Klueber: > Naja, meines Wissen wurde die E-30 auch nicht wirklich erwartet > oder groß angekündigt. Sie war auf einmal da. Ja – und so will es Olympus auch in Zukunft halten. Kameras und Objektive werden nicht mehr angekündigt, sondern vorgestellt. Dass teilweise irgendwelche Gerüchteseiten irgendwelche Hypes stricken, sollte man bitte nicht Olympus anlasten. Dieser Gerüchtequatsch sorgt nur dafür, dass die Leute vor lauter Gerüchtelesen nicht mehr zum Fotografieren kommen. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 18:45:55 Jaussi Hebbos Das Verhalten von Olympus in den letzten Monaten war leider sehr, na sagen wir mal irritierend“. Wer sich vor 2-3 Jahren – wie ich —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 19:00:38 R.Wagner Am Thu, 16 Dec 2010 17:45:55 +0100 schrieb Jaussi Hebbos: > Das Verhalten von Olympus in den letzten Monaten war leider sehr, > na sagen wir mal irritierend“. Wer sich vor 2-3 Jahren – wie ich —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 20:20:07 Michael Gerstgrasser Am 16.12.2010, 17:45 Uhr, schrieb Jaussi Hebbos : > Das Verhalten von Olympus in den letzten Monaten war leider sehr, > na sagen wir mal irritierend“. Wer sich vor 2-3 Jahren – wie ich —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 21:06:56 Werner > Am Thu, 16 Dec 2010 17:22:47 +0100 schrieb W.Recktenwald: > >> Die E-30,ist Geschichte.Es werden fast keine mehr im Handel >> sein!! > Wieviele Kameras braucht jemand? Zwei Stück sollten doch reichen – > Hallo hier kommen zwei…vom Händler meines geringsten Misstrauens.. http://cgi.ebay.de/OLYMPUS-E-30-SLR-DIGITALKAMERA-ZUIKO-DIGITAL-NEU-/390271939761?pt=DE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Digitalkameras_PM&hash=item5ade0534b1 http://cgi.ebay.de/OLYMPUS-E-30-SLR-DIGITALKAMERA-ZUIKO-DIGITAL-NEU-/220711851892?pt=DE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Digitalkameras_PM&hash=item3363739774 …also schnell handeln und zuschlagen, auch wenn die angebotene Optik nicht der Renner ist, aber günstiger als 800,–EURuronen wird’s sicherlich.. LG Werner aka MixMax ..10+3…diesmal sind es 13 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 21:16:58 Timo Süß Ich danke Euch allen für zahlreichen, wenn auch teilweise abdriftenden Kommentare. Abschließend mö¶chte ich noch sagen, das viele Händeler die zwar noch auf ihren Webseiten anbieten und bei telefonischer oder eMail-technischer Anfrage behaupten, die e30 wäre noch lieferbar. Wenn mann allerdings eine bestellen mö¶chte, kommt dann doch einOh sorry… nicht mehr lieferbar!“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 21:19:57 Oliver R.Wagner schrieb: > Am Thu, 16 Dec 2010 16:08:16 +0100 schrieb Oliver: > >> Es ist überhaupt keine E-xy oder E-xyz geplant. > > Das sagt wer? > > Du weisst vielleicht nichts davon, ob etwas geplant ist. Das kann > sein. Dann sag das bitte auch so Tut mir leid keine Ahnung bitte —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 21:29:34 Michael Gerstgrasser Am 16.12.2010, 20:16 Uhr, schrieb Timo Süß : > Ich danke Euch allen für zahlreichen, wenn auch teilweise > abdriftenden Kommentare. Abschließend mö¶chte ich noch sagen, das > viele Händeler die zwar noch auf ihren Webseiten anbieten und bei > telefonischer oder eMail-technischer Anfrage behaupten, die e30 > wäre noch lieferbar. Wenn mann allerdings eine bestellen mö¶chte, > kommt dann doch einOh sorry… nicht mehr lieferbar!“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 11:15:27 diego Oliver schrieb: > Ja, ja, das 100er Makro war auch jahrelang geplant. Olympus plant > in letzter Zeit ö¶fter mal vö¶llig um, ganz anders als zu > OM-Zeiten. > Oliver Die Technologie befindet sich gerade auf einem Scheideweg. Die klassische Spiegelreflex wird langsam aber sicher durch neue Technologien eingeholt und vlt. auch überholt. Olympus wist der erste Hersteller, der die wahrheit allen ins Gesicht sagt. Die Pen hat ein neues Marktsegment erö¶ffnet. Oly hat hier einen Innovationsvorsprung von einem Jahr! Auch hat Oly dafür gesorgt, dass die FT-Linsen weiterverwendet werden kö¶nnen. Leider versteht Olympus es nicht, den Nutzern einen klaren Zukunftsausblick zu geben! Oder kö¶nnen die nicht, wegen der Konkurrenz? Ich jedenfalls mach mir keine Sorgen um mein System! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 11:03:27 *dp Ich kann auch als Unternehmer von Privat Dinge kaufen, OHNE das der Verkäufer Umsatzsteuerabzugsberechtigt ist. Im Übrigen muss NICHT jeder Umsatzsteuer zahlen, wenn er unter einer gewissen Einkommensgrenze liegt. Zur Garantie oder richtig Gewährleistunghier einmal ein Link: http://www.it-recht-kanzlei.de/gewaehrleistung-garantie-ausschluss-privatverkauf-ebay.html?search=Privatverkauf+keine+Garantie HzG *dp — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 21:52:13 Karl Kessel Timo Süß schrieb: > Hallo zusammen, > > ich habe mich zuerst für die e5 begeistert, mich jedoch aus > Kostengründen erst mal für die e30 entschieden. Nachdem ich mich > durchgerungen habe, diese zu bestellen erhalte ich bei allen > Händlern die Auskunft, das Olympus die e30 aus dem Programm > genommen hat. > > Ist das korrekt? > Ist ein Modell zwischen e620 (die ist mir zu klein!) und der e3 > (zu alt?!) geplant? > Kann mir jemand etwas dazu sagen? > > Vielen Dank und viele Grüße > Timo Süß > Hallo Timo, man sollte Dir hier doch die Wahrheit sagen, dass es stimmt und außer der E 5 keine DSLR von Olympus mehr geplant ist. Hier haben inzwischen Leute geantwortet mit Argumenten wie die E30 kam auch —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 22:13:11 Timo Süß Nutze im Moment noch die e520, mit der ich qualitativ auch zufrieden bin, jedoch die Geschwindigkeit des AF ist mit eindeutig zu gering! Das ist der Hauptgrund für einen Umstieg. Und wie gesagt, ich hab die e5 in der Hand gehabt und dachte: Was für ein Trümmerteil! Würdest du von der e30 abraten (wenn es denn irgendwo noch eine gibt)? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 22:38:39 R.Wagner Am Thu, 16 Dec 2010 20:52:13 +0100 schrieb Karl Kessel: > https://oly-e.de/forum/e.e-system/123824.htm#0 > > und hier vö¶llig konträr dieses aus diesem Thread dazu: > > https://oly-e.de/forum/e.e-system/125619.htm#0 Was ist hier konträr dazu? Im ersten Post habe ich klargestellt, dass die Kameras auslaufen – was sie tun. Trotzdem sind sie noch erhältlich – was man jederzeit im Internet nachprüfen kann. Sie funktionieren auch noch – kann man ebenfalls nachprüfen. Und dass die niederpreisigen Kameras durch mFT ersetzt werden – auch klar. (Eine E-450 ist die letzte ihrer Serie. Da kann eine PEN mittlerweile wesentlich mehr) Aber ausser bei Olympus weiß niemand, ob noch weitere Oly-DSLRs gebaut werden, oder nicht. Und wenn hier irgendjemand im Brustton der Überzeugung erklärt, er wisse es besser, dann erzählt er Unsinn. Und ich habe auch nie etwas anderes behauptet. Auf lange Sicht ist der Spiegel obsolet – das ist allerdings sicher. Nur ist bisher noch keine Technologie in Sicht, die den Spiegel im High-End-Bereich ablö¶sen kann – auch das habe ich durzendfach erklärt. Diese Technolgie wird kommen – aber mir konnte noch niemand sagen, wann. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 22:40:25 Karl Kessel Timo Süß schrieb: > Nutze im Moment noch die e520, mit der ich qualitativ auch > zufrieden bin, jedoch die Geschwindigkeit des AF ist mit > eindeutig zu gering! Das ist der Hauptgrund für einen Umstieg. > Und wie gesagt, ich hab die e5 in der Hand gehabt und dachte: Was > für ein Trümmerteil! > Würdest du von der e30 abraten (wenn es denn irgendwo noch eine > gibt)? > Hallo Timo, nein würde ich nicht, zumal Du ja bestimmt auch bereits Objektive hast, oder? Frage doch einmal hier in der Fundgrube, ob jemand eine E 30 verkauft, am Besten noch mit wenig Auslö¶sungen. Gruß Karl Kessel — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 22:45:08 R.Wagner Am Thu, 16 Dec 2010 21:13:11 +0100 schrieb Timo Süß: > Nutze im Moment noch die e520, mit der ich qualitativ auch > zufrieden bin, jedoch die Geschwindigkeit des AF ist mit > eindeutig zu gering! Das ist der Hauptgrund für einen Umstieg. > Und wie gesagt, ich hab die e5 in der Hand gehabt und dachte: Was > für ein Trümmerteil! > Würdest du von der e30 abraten (wenn es denn irgendwo noch eine > gibt)? Die E-5 ist genauso groß wie die E-30 und die E-3. Die E-30 ist etwas leichter, that’s all. Nimm mal eine D700 in die Hand – die ist nochmal grö¶ßer. Wenn es Dir um klein und leicht, aber mit beserem AF geht: nimm die E-620. Und lass Dich nur nicht von den Oly-Untergangspropheten irre machen, die sich hier herumtreiben. Olympus macht seit 2003 dauernd pleite, weil ihr ganzer 4/3-Quark der falsche Weg ist, das Marketing schläft und die Produkte die falschen sind. Entweder wird bemängelt, dass sie keinen teueren Pro-Body haben, oder das der PÜro-Body zu teuer ist. Wenn Sie eine E-30 bringen, ist das der Untergang von Olympus, weil die die E-3 kannibalisiert, bringen sie keine E-50 ist das der Untergang von Olympus, weil die Aufsteiger nichts zum Aufsteigen haben. Alles Quatsch. Schau Dir an, was Du fotografieren willst und kauf Dir die passende Kamera dazu. Es gibt ausreichend Auswahl. E-30, E-620, E-3 – oder eben E-5. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 22:46:32 Timo Süß Würde sie natürlich gerne als Firmenausgabe steuerlich geltend machen… Daher lieber neu! Ich suche weiter! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 22:50:31 Timo Süß Alles klar! Ich such einfach ne e30! Mein Problem ist halt nur, dass sie bei allen, die ich bisher kontaktiert habe – entgegen der Aussage der Webseiten – nicht lieferbar ist! Und 2000,- gebe ich für eine e30 nicht aus! Das ist eigentlich mein Hauptproblem 🙂 Danke für die vielen Infos! Alles wird gut. tIMO — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 23:07:27 R.Wagner Am Thu, 16 Dec 2010 21:50:31 +0100 schrieb Timo Süß: > Danke für die vielen Infos! edlef schon probiert? Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 23:12:37 Tpunkt Klueber Hallo Timo dann schau dir mal das Angebot an: http://cgi.ebay.de/Olympus-E-30-Gehause-original-Verpackung-/190479751391?pt=DE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Digitalkameras_PM&hash=item2c597a58df oder hier von Olympusmarket: http://cgi.ebay.de/OLYMPUS-E-30-SLR-DIGITALKAMERA-ZUIKO-DIGITAL-NEU-/390271939761?pt=DE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Digitalkameras_PM&hash=item5ade0534b1 und es gibt noch einige gute Angebote welche man sich anschauen kö¶nnte. In den Shops ist die Kamera gerade ohne Objektive für 860 Euro und mit 14-42 für 999 Euro zu haben. Ist zwar deutlich im Preis gestiegen aber daas dürfte wohl dem schwachen Euro zur Zeit geschuldet sein. UNd Olympus hat glaub ich auch noch mit den PReisen angezogen. LG Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 23:25:37 Klaus Gebauer Wenn neu, dann hat die E-30 noch ein Anbieter auf Lager. Und das ist auch noch der preiswerteste von allen, die sie noch gelistet haben: http://geizhals.at/deutschland/a380480.html Gruß Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 23:33:35 Klaus Gebauer Bei edlefs Fehlanzheige. Dort wird man im Falle E-30 auch nur auf Geizhals.at“ verwiesen. —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 23:49:37 WolfgangPe Timo schau doch mal ob Du nicht bei einem Usertreffen eine E-30 ausprobieren kannst. Grüße Wolfgang Timo Süß schrieb: > Alles klar! Ich such einfach ne e30! Mein Problem ist halt nur, > dass sie bei allen, die ich bisher kontaktiert habe – entgegen > der Aussage der Webseiten – nicht lieferbar ist! Und 2000,- gebe > ich für eine e30 nicht aus! Das ist eigentlich mein Hauptproblem > 🙂 > > Danke für die vielen Infos! > > Alles wird gut. > tIMO > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 24:38:44 Karl Kessel R.Wagner schrieb: > Am Thu, 16 Dec 2010 21:13:11 +0100 schrieb Timo Süß: > >> Nutze im Moment noch die e520, mit der ich qualitativ auch >> zufrieden bin, jedoch die Geschwindigkeit des AF ist mit >> eindeutig zu gering! Das ist der Hauptgrund für einen Umstieg. >> Und wie gesagt, ich hab die e5 in der Hand gehabt und dachte: Was >> für ein Trümmerteil! >> Würdest du von der e30 abraten (wenn es denn irgendwo noch eine >> gibt)? > > Die E-5 ist genauso groß wie die E-30 und die E-3. Die E-30 ist > etwas leichter, that’s all. Nimm mal eine D700 in die Hand – die > ist nochmal grö¶ßer. Was soll diese Antwort auf die oben ganz klar gestellte Frage????? > Wenn es Dir um klein und leicht, aber mit beserem AF geht: nimm die > E-620. > > Und lass Dich nur nicht von den Oly-Untergangspropheten irre > machen, die sich hier herumtreiben. Olympus macht seit 2003 dauernd > pleite, weil ihr ganzer 4/3-Quark der falsche Weg ist, das > Marketing schläft und die Produkte die falschen sind. Entweder wird > bemängelt, dass sie keinen teueren Pro-Body haben, oder das der > PÜro-Body zu teuer ist. Wenn Sie eine E-30 bringen, ist das der > Untergang von Olympus, weil die die E-3 kannibalisiert, bringen sie > keine E-50 ist das der Untergang von Olympus, weil die Aufsteiger > nichts zum Aufsteigen haben. Mann, oh Mann, da fällt einem wirklich nichts mehr ein! Siehst Du schon wieder die bö¶sen Männchen hinter dem Zaun? > > Alles Quatsch. > > Schau Dir an, was Du fotografieren willst und kauf Dir die passende > Kamera dazu. Es gibt ausreichend Auswahl. E-30, E-620, E-3 – oder > eben E-5. Reinhard, Du hast es nicht verstanden, was der Timo will! Nämlich eine E 30 und gezielt danach hatte er gefragt!!!! Gruß Karl Kessel > Grüße > Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 25:51:55 Klaus Kassel @ Timo: Was genau stö¶rt Dich denn an einer gebrauchten E3 oder E30? Nur die Absetzbarkeit von der Steuer? Ich hab schon gebraucht gekauftes Equipment steuerlich geltend gemacht. Man braucht halt nur ne ordentliche Rechnung, die zumindest ein Händler, der ja zudem Garantie bieten muss, auch anstandslos ausstellt. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 7:43:17 Michael Gerstgrasser Am 16.12.2010, 21:45 Uhr, schrieb R.Wagner : > Am Thu, 16 Dec 2010 21:13:11 +0100 schrieb Timo Süß: > >> Nutze im Moment noch die e520, mit der ich qualitativ auch >> zufrieden bin, jedoch die Geschwindigkeit des AF ist mit >> eindeutig zu gering! Das ist der Hauptgrund für einen Umstieg. >> Und wie gesagt, ich hab die e5 in der Hand gehabt und dachte: Was >> für ein Trümmerteil! >> Würdest du von der e30 abraten (wenn es denn irgendwo noch eine >> gibt)? > > Die E-5 ist genauso groß wie die E-30 und die E-3. Die E-30 ist > etwas leichter, that’s all. Nimm mal eine D700 in die Hand – die > ist nochmal grö¶ßer. > > Wenn es Dir um klein und leicht, aber mit beserem AF geht: nimm die > E-620. > > Und lass Dich nur nicht von den Oly-Untergangspropheten irre > machen, die sich hier herumtreiben. Olympus macht seit 2003 dauernd > pleite, weil ihr ganzer 4/3-Quark der falsche Weg ist, das > Marketing schläft und die Produkte die falschen sind. Entweder wird > bemängelt, dass sie keinen teueren Pro-Body haben, oder das der > PÜro-Body zu teuer ist. Wenn Sie eine E-30 bringen, ist das der > Untergang von Olympus, weil die die E-3 kannibalisiert, bringen sie > keine E-50 ist das der Untergang von Olympus, weil die Aufsteiger > nichts zum Aufsteigen haben. > Du hast da noch einen wichtigen Punkt vergessen, Reinhard 😉 : Olly hat vor allem den KAPITALEN Fehler begangen die E-5 rauszubringen ! Das weckt jetzt natürlich neue Begehrlichkeiten – hätte Hr Ollypus das weise unterlassen, hätt‘ ma’s schon —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 8:00:37 Yvonne Hallo Timo Bei uns in der Schweiz scheint es sie nur noch bei sehr wenigen Anbietern ab Lager zu geben. Hier ist ein Anbieter (bei dem ich auch schon gekauft habe und zufrieden war): http://shop.heinigerag.ch/de/products/146048 Viel Glück bei Deiner Suche! Und wenn alles nichts fruchtet, vielleicht weiss Olympus Hamburg Rat? Weiterhin frohe Fotopirsch Yvonne —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 8:52:57 R.Wagner Am Thu, 16 Dec 2010 23:38:44 +0100 schrieb Karl Kessel: >> Die E-5 ist genauso groß wie die E-30 und die E-3. Die E-30 ist >> etwas leichter, that’s all. Nimm mal eine D700 in die Hand – die >> ist nochmal grö¶ßer. > > Was soll diese Antwort auf die oben ganz klar gestellte > Frage????? Es ging ganz einfach darum, dass Timo geschrieben hat, ihm wäre die E-3 zu groß – die E-30 ist aber genauso groß. Nur darum geing’s. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 8:52:58 R.Wagner Am Fri, 17 Dec 2010 00:51:55 +0100 schrieb Klaus Kassel: > @ Timo: > > Was genau stö¶rt Dich denn an einer gebrauchten E3 oder E30? > > Nur die Absetzbarkeit von der Steuer? Ich hab schon gebraucht > gekauftes Equipment steuerlich geltend gemacht. Man braucht halt > nur ne ordentliche Rechnung, die zumindest ein Händler, der ja > zudem Garantie bieten muss, auch anstandslos ausstellt. Man kann sogar von Privat gekauftes Equipment steuerlich absetzen, man benmö¶tigt nur eine entsprechende Quittung. (Habe mich extra wegen Fundgrubenequipment mit dem Finanzamt auseinandergsetzt) Das Problem dabei ist, wenn man vorsteuerabzugsberechtigt ist, lohnen sich die meisten Privatverkäufe kaum noch, da die oft nur ein paar Euro unter aktuellem Nettopreis sind. Und für ein paar Euro Ersparnis auf Garantie zu verzichten ist kein gutes Geschäft. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 11:19:35 Hermann Brunner Klaus Kassel schrieb: > @ Timo: > > Was genau stö¶rt Dich denn an einer gebrauchten E3 oder E30? > > Nur die Absetzbarkeit von der Steuer? Ich hab schon gebraucht > gekauftes Equipment steuerlich geltend gemacht. Man braucht halt > nur ne ordentliche Rechnung, die zumindest ein Händler, der ja > zudem Garantie bieten muss, auch anstandslos ausstellt. Das ist auch eines dieser ewigen Mißveständnisse: Es reicht auch eine Quittung von privat – diese ist genauso steuerlich absetzbar, wie die Rechnung eines Händler. Sie muss natürlich den Formvorschriften genügen und es ist halt keine MwSt. ausgewiesen, somit keine Vorsteuer abziehbar. Aber in die Bücher“ kann so eine —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 11:50:24 Walter Faber R.Wagner schrieb: > Wenn mir irgendjemand mal ernsthaft erklären kö¶nnte, was er > persö¶nlich für ein fotogafisches Problem damit hat, dass derzeit > eine E-30 nicht mehr neu hergestellt wird, wäre ich dankbar. Hallo Reinhard und natürlich auch allen anderen Forenten, ich versuche mal das âProblemâ anhand meines Bsp. zu erläutern. Anfang 2006 habe ich mich für das Olympus-System entschieden (E-500 DZ-Kit), da es mich am meisten überzeugt hat: -> Objektive -> Grö¶ße / Gewicht -> Preis / Leistung Natürlich war mir bewusst, dass ich eine System-Entscheidung treffe, die man so schnell ohne grö¶ßere fin. Verluste nicht rückgängig machen kann. Für mich war klar: ich kaufe ein durchdachtes System mit Zukunftssicherheit. Im Laufe der Zeit haben sich mehrere Pro-Objektive und dieses Jahr eine E-30 dazugesellt. Mit all diesen Geräten habe ich eine Menge Spaß gehabt und werde es auch in Zukunft noch haben, sofern die E-30 – aus welchen Gründen auch immer – nicht streiken sollte. Bei all diesem Invest in Olympus-Geräte ist für mich aber auch heute noch klar: -> keine E-5 oder ähnliches, da ich nicht bereit bin soviel Geld in einen Body zu investieren, -> keine PEN: so wie sie momentan gebaut wird, ist für mich kein Ersatz für die E-30, da ich die PEN nicht gerne anfassen mag (zu klein), Fazit: die E-30 o.ä. spielt in meiner Preisliga und als Werkzeug mag ich sie gerne bedienen, also für mich die ideale Kamera. Die Einstellung der E-xy Serie hat mich sehr irritiert. Die Konsequenzen daraus sind folgende: -> ein wirklich guter Nachfolger wäre eine spiegellose Kamera mit der Haptik / Perfomance einer E-30, an der ich meine Objekte uneingeschränkt nutzen kann (meinetwegen mit Adapter), -> in bspw. 4 Jahren ist eine gebrauchte E-5 keine Alternative für mich zur o.g. Kamera, -> da ich momentan nur Lippenbekenntnisse hö¶re aber keine Produkte hierzu sehe, lebe ich nach dem Prinzip Hoffnung, -> daher ist meine Investition in ein 50-200 gestoppt, bis ich Klarheit habe. Ich weiß, dass Du und die E-30 nicht die besten Freunde seit, für mich ist sie aber ideal. Fakt ist für mich, dass Olympus mich mit seiner Strategie ziemlich heftig vor den Kopf gestossen hat. Fazit: Olympus hat genau die Kameraserie eingestellt, bei der ich meine âWohlfühlâ-Zukunft gesehen habe, aber auch meine finanzielle Obergrenze. Akzeptabler Nachfolger = ?. Das alles ist für mich kein Grund zur Panik, da ich weiterhin gut funktionierende Gerät mit Spaßfaktor habe. Aber ich beobachte Olympus heute sehr viel kritischer als noch 2006 hinsichtlich Systemausbau. Mein âProblemâ ist nicht heute, sondern die offene Frage ob und wie Olympus âmeineâ Kamera in Zukunft anbietet. Das Argument von Olympus, das die PEN = das Einsteigermodell der E-Serie ist, kann ich technisch absolut nachvollziehen. Das hilft mir aber leider nichts, da ich sie nicht gerne anfasse. Ich habe halt gerne was in der Hand. Viele Grüße Walter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 12:29:30 Nicolaus C. Koretzky Walter Faber schrieb: > Hallo Reinhard > und natürlich auch allen anderen Forenten, > > ich versuche mal das âProblemâ anhand meines Bsp. zu erläutern. > > Anfang 2006 habe ich mich für das Olympus-System entschieden > (E-500 DZ-Kit), da es mich am meisten überzeugt hat: > > -> Objektive > -> Grö¶ße / Gewicht > -> Preis / Leistung > > Natürlich war mir bewusst, dass ich eine System-Entscheidung > treffe, die man so schnell ohne grö¶ßere fin. Verluste nicht > rückgängig machen kann. Für mich war klar: ich kaufe ein > durchdachtes System mit Zukunftssicherheit. > > Im Laufe der Zeit haben sich mehrere Pro-Objektive und dieses > Jahr eine E-30 dazugesellt. Mit all diesen Geräten habe ich eine > Menge Spaß gehabt und werde es auch in Zukunft noch haben, sofern > die E-30 – aus welchen Gründen auch immer – nicht streiken > sollte. > > Bei all diesem Invest in Olympus-Geräte ist für mich aber auch > heute noch klar: > > -> keine E-5 oder ähnliches, da ich nicht bereit bin soviel Geld > in einen Body zu investieren, > -> keine PEN: so wie sie momentan gebaut wird, ist für mich kein > Ersatz für die E-30, da ich die PEN nicht gerne anfassen mag (zu > klein), > > Fazit: die E-30 o.ä. spielt in meiner Preisliga und als Werkzeug > mag ich sie gerne bedienen, also für mich die ideale Kamera. > > Die Einstellung der E-xy Serie hat mich sehr irritiert. Die > Konsequenzen daraus sind folgende: > > -> ein wirklich guter Nachfolger wäre eine spiegellose Kamera mit > der Haptik / Perfomance einer E-30, an der ich meine Objekte > uneingeschränkt nutzen kann (meinetwegen mit Adapter), Das kann ich gut nachvollziehen. Darauf hoffen vermutlich viele Oly-User. Aber da Du Dir die E-30 erst dieses Jahr angeschafft hast, steht die nächste Neuanschaffung ja vermutlich eh nicht nicht in unmittelbarer Zukunft an, oder? Also hat Olympus ja noch ein bisschen Zeit, diese von uns erhoffte Kamera zu bauen. > -> in bspw. 4 Jahren ist eine gebrauchte E-5 keine Alternative > für mich zur o.g. Kamera Das wiederum verstehe ich nicht. Eine gebrauchte E-5 mit wenig Auslö¶sungen wäre doch perfekt. Mit ihrer Wetterfestigkeit und den garantierten 150.000 Auslö¶sungen wäre sie mir definitiv genauso viel wert wie eine vermutlich sogar teurere neue E-50 auf dem ansonsten selben technischen Stand. Und abgesehen von hö¶heren Spiegelkasten hat sie auch genau die gleichen Abmessungen wie die E-30. Darüber hinaus gehe ich dvon aus, dass in den von Dir genannten vier Jahren auch die Spiegellosen in der Lage sein werden, die FT-Zuikos genauso schnell zu fokussieren wie die besten FT-Bodys von heute. > Das Argument von Olympus, das die PEN = das Einsteigermodell der > E-Serie ist, kann ich technisch absolut nachvollziehen. Das hilft > mir aber leider nichts, da ich sie nicht gerne anfasse. Ich habe > halt gerne was in der Hand. Da würde ich mir keinre Sorgen machen. So wie ich das sehe, hat Olympus µFT zu Beginn nur als Lifestyle-Produkt betrachtet und wurde vom Erfolg selbst überrascht. Doch nun, da umgedacht wurde, bin ich überzeugt davon, dass schon 2011 ein grö¶ßerer, professionellere Body (vielleicht sogar im OM-Design) kommen wird. Und dass Olympus da vorher keine großartigen Ankündigungen macht, kann ich gut nachvollziehen, schließlich will man der Konkurrenz ja keine Fährte legen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 12:29:30 Nicolaus C. Koretzky Walter Faber schrieb: > Hallo Reinhard > und natürlich auch allen anderen Forenten, > > ich versuche mal das âProblemâ anhand meines Bsp. zu erläutern. > > Anfang 2006 habe ich mich für das Olympus-System entschieden > (E-500 DZ-Kit), da es mich am meisten überzeugt hat: > > -> Objektive > -> Grö¶ße / Gewicht > -> Preis / Leistung > > Natürlich war mir bewusst, dass ich eine System-Entscheidung > treffe, die man so schnell ohne grö¶ßere fin. Verluste nicht > rückgängig machen kann. Für mich war klar: ich kaufe ein > durchdachtes System mit Zukunftssicherheit. > > Im Laufe der Zeit haben sich mehrere Pro-Objektive und dieses > Jahr eine E-30 dazugesellt. Mit all diesen Geräten habe ich eine > Menge Spaß gehabt und werde es auch in Zukunft noch haben, sofern > die E-30 – aus welchen Gründen auch immer – nicht streiken > sollte. > > Bei all diesem Invest in Olympus-Geräte ist für mich aber auch > heute noch klar: > > -> keine E-5 oder ähnliches, da ich nicht bereit bin soviel Geld > in einen Body zu investieren, > -> keine PEN: so wie sie momentan gebaut wird, ist für mich kein > Ersatz für die E-30, da ich die PEN nicht gerne anfassen mag (zu > klein), > > Fazit: die E-30 o.ä. spielt in meiner Preisliga und als Werkzeug > mag ich sie gerne bedienen, also für mich die ideale Kamera. > > Die Einstellung der E-xy Serie hat mich sehr irritiert. Die > Konsequenzen daraus sind folgende: > > -> ein wirklich guter Nachfolger wäre eine spiegellose Kamera mit > der Haptik / Perfomance einer E-30, an der ich meine Objekte > uneingeschränkt nutzen kann (meinetwegen mit Adapter), Das kann ich gut nachvollziehen. Darauf hoffen vermutlich viele Oly-User. Aber da Du Dir die E-30 erst dieses Jahr angeschafft hast, steht die nächste Neuanschaffung ja vermutlich eh nicht nicht in unmittelbarer Zukunft an, oder? Also hat Olympus ja noch ein bisschen Zeit, diese von uns erhoffte Kamera zu bauen. > -> in bspw. 4 Jahren ist eine gebrauchte E-5 keine Alternative > für mich zur o.g. Kamera Das wiederum verstehe ich nicht. Eine gebrauchte E-5 mit wenig Auslö¶sungen wäre doch perfekt. Mit ihrer Wetterfestigkeit und den garantierten 150.000 Auslö¶sungen wäre sie mir definitiv genauso viel wert wie eine vermutlich sogar teurere neue E-50 auf dem ansonsten selben technischen Stand. Und abgesehen von hö¶heren Spiegelkasten hat sie auch genau die gleichen Abmessungen wie die E-30. Darüber hinaus gehe ich dvon aus, dass in den von Dir genannten vier Jahren auch die Spiegellosen in der Lage sein werden, die FT-Zuikos genauso schnell zu fokussieren wie die besten FT-Bodys von heute. > Das Argument von Olympus, das die PEN = das Einsteigermodell der > E-Serie ist, kann ich technisch absolut nachvollziehen. Das hilft > mir aber leider nichts, da ich sie nicht gerne anfasse. Ich habe > halt gerne was in der Hand. Da würde ich mir keinre Sorgen machen. So wie ich das sehe, hat Olympus µFT zu Beginn nur als Lifestyle-Produkt betrachtet und wurde vom Erfolg selbst überrascht. Doch nun, da umgedacht wurde, bin ich überzeugt davon, dass schon 2011 ein grö¶ßerer, professionellere Body (vielleicht sogar im OM-Design) kommen wird. Und dass Olympus da vorher keine großartigen Ankündigungen macht, kann ich gut nachvollziehen, schließlich will man der Konkurrenz ja keine Fährte legen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 12:45:28 Timo Süß Überall Fehlanzeige! Habe gestern und heute bei mindestens 40 großen Händlern angerufen und – obwohl sie laut www jeder liefern kann – nichts! Aber ich versuche es weiter 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 13:27:33 Oliver > Die Technologie befindet sich gerade auf einem Scheideweg. > Die klassische Spiegelreflex wird langsam aber sicher durch neue > Technologien eingeholt und vlt. auch überholt. Da stimme ich dir zu. > Die Pen hat ein neues Marktsegment erö¶ffnet. > Oly hat hier einen Innovationsvorsprung von einem Jahr! Schö¶n wäre es. Panasonic hat wohl eher ein Jahr Vorsprung vor Olympus. > Auch hat Oly dafür gesorgt, dass die FT-Linsen weiterverwendet > werden kö¶nnen. Das ist meine Hoffnung – dass nach der E-5 eine E-7″ kommt die —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 13:27:33 Oliver > Die Technologie befindet sich gerade auf einem Scheideweg. > Die klassische Spiegelreflex wird langsam aber sicher durch neue > Technologien eingeholt und vlt. auch überholt. Da stimme ich dir zu. > Die Pen hat ein neues Marktsegment erö¶ffnet. > Oly hat hier einen Innovationsvorsprung von einem Jahr! Schö¶n wäre es. Panasonic hat wohl eher ein Jahr Vorsprung vor Olympus. > Auch hat Oly dafür gesorgt, dass die FT-Linsen weiterverwendet > werden kö¶nnen. Das ist meine Hoffnung – dass nach der E-5 eine E-7″ kommt die —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 13:27:33 Oliver > Die Technologie befindet sich gerade auf einem Scheideweg. > Die klassische Spiegelreflex wird langsam aber sicher durch neue > Technologien eingeholt und vlt. auch überholt. Da stimme ich dir zu. > Die Pen hat ein neues Marktsegment erö¶ffnet. > Oly hat hier einen Innovationsvorsprung von einem Jahr! Schö¶n wäre es. Panasonic hat wohl eher ein Jahr Vorsprung vor Olympus. > Auch hat Oly dafür gesorgt, dass die FT-Linsen weiterverwendet > werden kö¶nnen. Das ist meine Hoffnung – dass nach der E-5 eine E-7″ kommt die —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 13:45:40 Hermann Brunner Walter Faber schrieb: > Fazit: die E-30 o.ä. spielt in meiner Preisliga und als Werkzeug > mag ich sie gerne bedienen, also für mich die ideale Kamera. > > Die Einstellung der E-xy Serie hat mich sehr irritiert. Hallo Walter, da bin ich eher bei Andy: Die E30 ist *keine* Serie, auch wenn es mal eine E10/20 gab, die technisch aber rein gar nichts miteinander zu tun haben / hatten. Ich würde das an Deiner Stelle auch alles gelassen sehen: Du bist mit der E30 zufrieden. Was wird hoffentlich noch ein, zwei, drei Jahre so bleiben – dann wird es entweder bei den spiegellosen einen vernünftigen Nachfolger geben, *oder*: Sobald die E7 rauskommt wäre doch eine dann gebrauchte E5 auch keine schlechte Ablö¶semö¶glichkeit… Just My2Cents, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 13:47:23 R.Wagner Am Fri, 17 Dec 2010 12:27:33 +0100 schrieb Oliver: >> Die Pen hat ein neues Marktsegment erö¶ffnet. >> Oly hat hier einen Innovationsvorsprung von einem Jahr! > > Schö¶n wäre es. Panasonic hat wohl eher ein Jahr Vorsprung vor > Olympus. Pana hat einen Vorteil: sie haben die Sensorfertigung im Haus. Aber in einigne Anderen Dingen ist Oly vorne. So hat es erst die G2 und die GH2 geschafft, FT-Objektive mit AF anzusprechen. Da war pana ein Jahr hinterher. Sind noch ein paar andere Dinge, bei denen Pana nur mitspielen darf, weil sie Technik von Olympus verwenden. Ich denke, in Summe sind die beiden Firmen ähnlich aufgestellt. Und sie haben beide gewaltigen Vorsprung vor der Konkurrenz. Das sind nicht 12 Moante, sondern mittlerweile einige Jahre. (die ersten Kontrast-AF-fähigen Zuikos kamen vor vier Jahren ‚raus. die meisten anderen Hersteller haben bislang nicht ein einziges im Programm.) Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2010 Uhrzeit: 23:11:24 Simon S. Michael Gerstgrasser schrieb: > Am 18.12.2010, 21:39 Uhr, schrieb Simon S. : > >> Michael Gerstgrasser schrieb: >> >>> Am 18.12.2010, 21:26 Uhr, schrieb Simon S. : >>> >>>> Hallo Timo, >>>> >>>> Jetzt hast du erleben kö¶nnen was hier los ist und wie das >>>> E-System diskutiert wird. >>>> Aus den Zeilen der nicht Rosaroten Olyfanten kannst Du entnehmen, >>>> das Du besser die Finger von diesem System lässt. >>> >>> Selbst wenn hier ALLE solche schnell-schuss-kapazunder wie du wären >>> (was glücklicherweise nicht der Fall ist) – die Oly Kameras bleiben >>> TrotzDoch ein Hit“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2010 Uhrzeit: 22:56:38 Michael Gerstgrasser Am 18.12.2010, 21:39 Uhr, schrieb Simon S. : > Michael Gerstgrasser schrieb: > >> Am 18.12.2010, 21:26 Uhr, schrieb Simon S. : >> >>> Hallo Timo, >>> >>> Jetzt hast du erleben kö¶nnen was hier los ist und wie das >>> E-System diskutiert wird. >>> Aus den Zeilen der nicht Rosaroten Olyfanten kannst Du entnehmen, >>> das Du besser die Finger von diesem System lässt. >> >> Selbst wenn hier ALLE solche schnell-schuss-kapazunder wie du wären >> (was glücklicherweise nicht der Fall ist) – die Oly Kameras bleiben >> TrotzDoch ein Hit“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 15:06:57 Andy Ach Walter, > Ich widerspreche Dir > vehement, wenn Du mir Panikmache oder Ansteckung durch andere > unterstellst. und warum meldest Du Dich dann, dass Du ein Problem hast? Ich sehe es immer noch nicht…. > Also drehe mir bitte > nicht das Wort im Mund um. Das will ich nicht – und wenn es aus Deiner Sicht so aussieht, dann liegt es wohl daran, dass Du so wie Du es hier darstellst einfach panisch“ rüberkommst – das ist aber auch ein Problem bei dieser —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2010 Uhrzeit: 22:35:55 Michael Gerstgrasser Am 18.12.2010, 21:26 Uhr, schrieb Simon S. : > Hallo Timo, > > Jetzt hast du erleben kö¶nnen was hier los ist und wie das > E-System diskutiert wird. > Aus den Zeilen der nicht Rosaroten Olyfanten kannst Du entnehmen, > das Du besser die Finger von diesem System lässt. Selbst wenn hier ALLE solche schnell-schuss-kapazunder wie du wären (was glücklicherweise nicht der Fall ist) – die Oly Kameras bleiben TrotzDoch ein Hit“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2010 Uhrzeit: 22:39:23 Simon S. Michael Gerstgrasser schrieb: > Am 18.12.2010, 21:26 Uhr, schrieb Simon S. : > >> Hallo Timo, >> >> Jetzt hast du erleben kö¶nnen was hier los ist und wie das >> E-System diskutiert wird. >> Aus den Zeilen der nicht Rosaroten Olyfanten kannst Du entnehmen, >> das Du besser die Finger von diesem System lässt. > > Selbst wenn hier ALLE solche schnell-schuss-kapazunder wie du wären > (was glücklicherweise nicht der Fall ist) – die Oly Kameras bleiben > TrotzDoch ein Hit“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2010 Uhrzeit: 22:26:13 Simon S. Hallo Timo, Jetzt hast du erleben kö¶nnen was hier los ist und wie das E-System diskutiert wird. Aus den Zeilen der nicht Rosaroten Olyfanten kannst Du entnehmen, das Du besser die Finger von diesem System lässt. Gr. Simon — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 17:01:19 Walter Faber Hallo Andy, Hallo Reinhard, Andy schrieb: > Gegenfrage: was müsste denn Olympus *jetzt* tun um Dir Klarheit zu > geben und was hättest Du konkret *jetzt* davon? Mir würde eine verbindliche Zusage von Olympus reichen, dass eine Kamera mit der Technik der PEN in ein Kleid gebaut wird, dass der E-30 ähnlich ist und auch max. in der Preisliga spielt. Damit wären meine bisherigen Investitionen in Gläser abgedeckt. *Jetzt* hätte ich davon, dass ich heute entscheiden würde, mir im Sommer ein 50-200 zu kaufen, da auch diese Investition zukünftig gesichert wäre. Diese Entscheidung folgt einer stinknormalen Risikoabwägung. Nein, ich mö¶chte nicht alle halbe Jahre eine neue CAM mit irgendwelchen Firlefanz-Änderungen. Ich brauche auch *heute* keine E-50, ich mö¶chte einfach nur die Sicherheit, dass nochmalige 1000 EUR *heute* nicht in 4 Jahren verpulvert sind. > Die Unsicherheiten entstammen eher den Forumsdiskussionen selber > als den Aussführungen von Olympus. das mag sein. Gruß, Walter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 17:15:57 Andy Hi Walter, > Mir würde eine verbindliche Zusage von Olympus reichen, dass eine > Kamera mit der Technik der PEN in ein Kleid gebaut wird, wie verbinlich ist für Dich verbindlich? Mit Siegel und Unterschrift, reif für eine Klage, falls es dann doch nicht kommt? Das wird es natürlich nicht geben. Ansonsten lautet die Botschaft: Die Top-Pro werden auch in Zukunft —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 18:05:31 Nicolaus C. Koretzky Andy schrieb: > Hi Walter, > >> Mir würde eine verbindliche Zusage von Olympus reichen, dass eine >> Kamera mit der Technik der PEN in ein Kleid gebaut wird, > > wie verbindlich ist für Dich verbindlich? > Mit Siegel und Unterschrift, reif für eine Klage, falls es dann > doch nicht kommt? Das wird es natürlich nicht geben. > Ansonsten lautet die Botschaft: Die Top-Pro werden auch in Zukunft —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 18:05:31 Nicolaus C. Koretzky Andy schrieb: > Hi Walter, > >> Mir würde eine verbindliche Zusage von Olympus reichen, dass eine >> Kamera mit der Technik der PEN in ein Kleid gebaut wird, > > wie verbindlich ist für Dich verbindlich? > Mit Siegel und Unterschrift, reif für eine Klage, falls es dann > doch nicht kommt? Das wird es natürlich nicht geben. > Ansonsten lautet die Botschaft: Die Top-Pro werden auch in Zukunft —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 18:33:31 Roland Franz Hallo Walter, > Zwischen Panik und Systemverteidigung gibt es viele > Zwischentö¶ne und einer davon ist ganz klar > Investitionssicherheit. Genau, und deshalb solltest du das vorgesehene Budget für das 50-200 in Gold, Diamanten oder seltene Erden-Metalle investieren. Von wegen Investitionssicherheit. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 18:33:31 Roland Franz Hallo Walter, > Zwischen Panik und Systemverteidigung gibt es viele > Zwischentö¶ne und einer davon ist ganz klar > Investitionssicherheit. Genau, und deshalb solltest du das vorgesehene Budget für das 50-200 in Gold, Diamanten oder seltene Erden-Metalle investieren. Von wegen Investitionssicherheit. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 20:47:37 Walter Faber Andy schrieb: > Ansonsten lautet die Botschaft: Die Top-Pro werden auch in Zukunft —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 22:55:19 R.Wagner Am Fri, 17 Dec 2010 21:49:52 +0100 schrieb Zeh.Beh.: >> Und sorry, meine E-5 wird im nächsten Jahr nicht ersetzt, also >> gibt’s diesmal keinen Zählerstand von mir…. >> >> Grüße >> Reinhard Wagner > > Der Zählerstand der E-P2 wäre ja ersatzweise auch interessant, > wenn man ihn nur auslesen kö¶nnte. Jo – hat da schon irgendwer einen Hinweis, wie man Card Cover —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 22:49:52 Zeh.Beh. R.Wagner schrieb: > Und sorry, meine E-5 wird im nächsten Jahr nicht ersetzt, also > gibt’s diesmal keinen Zählerstand von mir…. > > Grüße > Reinhard Wagner Der Zählerstand der E-P2 wäre ja ersatzweise auch interessant, wenn man ihn nur auslesen kö¶nnte. Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2010 Uhrzeit: 23:33:55 R.Wagner Am Sat, 18 Dec 2010 22:11:24 +0100 schrieb Simon S.: > Es kommt kein Nachfolger mehr hat Olympus angekündigt. Das ist Unsinn. Geh woanders spielen. —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2010 Uhrzeit: 23:40:38 Michael Gerstgrasser Am 18.12.2010, 22:11 Uhr, schrieb Simon S. : > Michael Gerstgrasser schrieb: > >> Am 18.12.2010, 21:39 Uhr, schrieb Simon S. : >> >>> Michael Gerstgrasser schrieb: >>> >>>> Am 18.12.2010, 21:26 Uhr, schrieb Simon S. : >>>> >>>>> Hallo Timo, >>>>> >>>>> Jetzt hast du erleben kö¶nnen was hier los ist und wie das >>>>> E-System diskutiert wird. >>>>> Aus den Zeilen der nicht Rosaroten Olyfanten kannst Du entnehmen, >>>>> das Du besser die Finger von diesem System lässt. >>>> >>>> Selbst wenn hier ALLE solche schnell-schuss-kapazunder wie du wären >>>> (was glücklicherweise nicht der Fall ist) – die Oly Kameras bleiben >>>> TrotzDoch ein Hit“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2010 Uhrzeit: 24:09:35 Nicolaus C. Koretzky >> Es kommt kein Nachfolger mehr hat Olympus angekündigt. Deine >> Linsen kannst du im Schuppen einparken. 😉 Das ist absolut falsch. Die Frage ist nur ob mit oder ohne Spiegel. Was muss einen eigentlich reiten, um so bewusst Unwahrheiten zu verbreiten. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2010 Uhrzeit: 12:14:46 Andy Hi Walter, > Jetzt noch etwas OT, weil ich deine Meinung ehrlich zu schätzen > weiss: > Mich wundert der mittlerweile rüde Ton in diesem Thread. nach dem ersten Satz gehe ich mal davon aus, dass Du mich mit dem zweiten Satz nicht meinst 🙂 > Ich > weiss nicht, ob ich lachen soll oder mir die Augen reiben. Egal – > Du brauchst mir auch keine Antwort zu geben. Es ist auch schwierig darauf eine Antwort zu geben. Ich will es trotzdem mal versuchen. Ich bin schon sehr lange hier im Forum. Und so lange ich mich zurück erinnern kann, wurde hier immer wieder auf Olympus herumgehackt“ und nicht selten in einem ziemlich herablassenden —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2010 Uhrzeit: 12:19:42 Peter Eckel Hallo Nicolaus, On Sat, 18 Dec 2010 23:09:35 +0100, Nicolaus C. Koretzky wrote (in article <4d0d3065e8b89.103@oly-e.de>): > Was muss einen eigentlich reiten, um so bewusst Unwahrheiten zu > verbreiten. die verzweifelte Suche nach Trollfutter. Und es fallen ja zum Glück immer wieder ein paar Leute darauf herein 🙂 Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2010 Uhrzeit: 20:36:41 Kalle Michael Gerstgrasser schrieb: > Nochmal – ein letztes mal: wozu einparken ??? – wer eine > Traum-Olly-Kombi hat, der FOTOGRAFIERT ! und das zur Zeit sowohl > mit E-PL1 als auch mit E-5 besser als jemals zuvor (und auch weeeit > besser als mit analog KB – egal welcher Marke – je mö¶glich war). > >> — >> posted via https://oly-e.de >> > Du bist anscheinend noch nicht lange genug im Geschäft, das merkt man. KB Analog haben wir schon lange nicht mehr. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————