Fragen zur E 5

Datum: 09.12.2010 Uhrzeit: 19:40:47 Ulrich Walther Hallo, Ich habe gelesen, dass die E 5 , wie die E3 eine Vergrö¶ßerungslupe im Live View hat.Läßt sich der Lupenauschnitt in der Lupenfunktionsnutzung verschieben? Das geht ja wohl bei der E 3 nicht, ich bekomme es jedenfalls nicht hin. Kann man aus der Lupenfunktion direkt die Auslö¶sung ausführen? Wenn ja, genauso schnell wie ohne Lupenfunktion bei der Bildgestaltung auf dem Display? Wie ist es mit der Bildschärfebeurteilung auf dem Display bei 14 fach Vergrö¶ßerung.( Bei der E3 ist das ja nicht so toll.) Wie lang ist etwa die Zeitspanne zur Bildauslö¶sung mit Fokussierung im Live-view , a ohne Vorfokussierung und b mit Vorfokussierung z.B mit MF? Kurz gesagt, ist da die E 5 deutlich schneller als die E3? Ich habe speziell mit der E 3 beim fokussiern auf die Augenpartie bei Kunstlicht zu oft unscharfe Bilder, das ist nicht der Fall, wenn der Raum hell erleuchtet ist. Ist da die E5 empfindlicher als die E3? Wie sieht es mit der Genauigkeit der AF-Sensorlage aus ? Bei der E 3 gab es ja oft Abweichungen nach rechts , links u.s.w.. Gibt es schon Berichte zu Sensorschieflagen? Gibt es schon Berichte zu Front- oder bak AF? Hat sich diesbezüglich an der E 5 etwas verbessert? Ich habe dazu bisher keine Ausführungen gefunden? Gibt es diese Pribleme nicht mehr oder sind sie noch nicht bekannt? Wer hat dazu etwas erfahren? Gibt es schon eigene Erfahrungen? Gruß Ulrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2010 Uhrzeit: 20:04:25 Subhash Ulrich Walther wrote: > Läßt sich der Lupenauschnitt > in der Lupenfunktionsnutzung verschieben? Das geht ja wohl bei > der E 3 nicht, ich bekomme es jedenfalls nicht hin. Doch das geht mit der E-3. Bei mir geht’s mittels Pfeiltasten. Ich weiß allerdings nicht mehr, on ich das irgendwo einstellen musste. > Kann man aus der Lupenfunktion direkt die Auslö¶sung ausführen? Ja, natürlich. Mache ich bei Nahaufnahmen fast immer. > Wenn ja, genauso schnell wie ohne Lupenfunktion bei der > Bildgestaltung auf dem Display? Natürlich. Am schnellsten, wenn du Manuellen Fokus (MF) einstellst (das wäre ja sowieso sinnvoll, denn wozu sonst die Lupenfunktion). Eine Vergrö¶ßerung von 7 bis 10-fach genügt. — Subhash Baden bei Wien http://foto.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2010 Uhrzeit: 20:49:53 Ernst Weinzettl Ulrich Walther schrieb: > Wie ist es mit der Bildschärfebeurteilung auf dem Display bei 14 > fach Vergrö¶ßerung.( Bei der E3 ist das ja nicht so toll.) Nach meinem Eindruck gleich. Es hilft bei der E-5 allerdings beträchtlich, JPEG auf superfine einzustellen, denn schließlich liest die nachträgliche Kontrolle vom JPEG, wenn vorhanden (RAW+JPEG oder JPEG alleine), wenn du nur RAW fotografierst, vom eingebetteten JPEG, welches sich aber zur Schärfekontrolle nicht eignet. > Wie lang ist etwa die Zeitspanne zur Bildauslö¶sung mit > Fokussierung im Live-view , a ohne Vorfokussierung und b mit > Vorfokussierung z.B mit MF? > > Kurz gesagt, ist da die E 5 deutlich schneller als die E3? Kurz geantwortet: Ja! Und zwar schon deshalb, weil die E-5 im LiveView den Kontrast-AF verwendet und diesen laufend, auch während der Betrachtung, nachkorrigieren kann. Es ist also eine neuerliche Scharfstellsuchphase wie bei der E-3 nicht nö¶tig. > Gibt es schon Berichte zu Front- oder bak AF? Wird es wohl kaum geben, da die E-5 wie die E-30 über eine Justiermö¶glichkeit für jedes Objektiv verfügt (, die du üblichwerweise aber nicht brauchst). Somit ist keine Hardware-Codierung durch Olympus notwendig. lG Ernst — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2010 Uhrzeit: 20:51:54 Ulrich Walther Subhash schrieb: > Ulrich Walther wrote: > >> Läßt sich der Lupenauschnitt >> in der Lupenfunktionsnutzung verschieben? Das geht ja wohl bei >> der E 3 nicht, ich bekomme es jedenfalls nicht hin. > > Doch das geht mit der E-3. Bei mir geht’s mittels Pfeiltasten. Ich > weiß allerdings nicht mehr, on ich das irgendwo einstellen musste. > Wie man das einstellt, das würde mich sehr interessieren. Da hab ich mich wohl bisher zu viel gequält ? Bei mir ist das so: Über Info das grüne Kästchen “ einstellen —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2010 Uhrzeit: 20:59:53 Subhash Ulrich Walther wrote: > Über Info das grüne Kästchen “ einstellen —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2010 Uhrzeit: 21:12:55 Ulrich Walther Subhash schrieb: > Ulrich Walther wrote: > >> Über Info das grüne Kästchen “ einstellen —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2010 Uhrzeit: 21:22:57 Ulrich Walther Hast Du die E5? Was kannst Du hierzu sagen? Ich habe gelesen, dass die E 5 , wie die E3 eine Vergrö¶ßerungslupe im Live View hat.Läßt sich der Lupenauschnitt in der Lupenfunktionsnutzung verschieben? Das geht ja wohl bei der E 3 nicht, ich bekomme es jedenfalls nicht hin. ???? Ich habe speziell mit der E 3 beim fokussiern auf die Augenpartie bei Kunstlicht zu oft unscharfe Bilder, das ist nicht der Fall, wenn der Raum hell erleuchtet ist. Ist da die E5 empfindlicher als die E3? ??? Gruß Ulrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2010 Uhrzeit: 23:23:01 Andy S. Also bei der E-30 kann man den Ausschnitt nachträglich verschieben. Dann sollte es die E-5 doch auch kö¶nnen. Aber genau kann ich das nicht sagen. Sollte nochmal jemand bestätigen der die E-5 auch hat. Vg Andy S. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2010 Uhrzeit: 2:07:21 Helge Suess Hallo Andy! > Also bei der E-30 kann man den Ausschnitt nachträglich > verschieben. Geht mit der E-5 auch nachträglich. Helge ;-)=) 11 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2010 Uhrzeit: 8:15:51 Karl B. Gehe ins Menue Einstellungen…B (Taste/Einst.Rad), dann auf E-(Tastenfunktion) und da da findest Du die Lupe, ich habe sie auf Blendenvorschau“ gelegt und IS auf Tn-Taste. Auch kannst Du —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2010 Uhrzeit: 8:54:51 Ernst Weinzettl Ulrich Walther schrieb: > Hast Du die E5? Nein. Aber ich hatte sie – dank Nils und Reinhard einen Tag zur Verfügung. Und ich gehe davon aus, dass an den von mir besprochenen Punkten zwischen Vorserie und Serie nichts geändert wurde. > Was kannst Du hierzu sagen? > > Ich habe gelesen, dass die E 5 , wie die E3 eine > Vergrö¶ßerungslupe im Live View hat.Läßt sich der Lupenauschnitt > in der Lupenfunktionsnutzung verschieben? Das geht ja wohl bei > der E 3 nicht, ich bekomme es jedenfalls nicht hin. Darauf hat dir in diesem Thread ohnehin schon jemand – ich glaube Andy – geantwortet. Ich habe das an der E-5 jedenfalls nicht überprüft. Aber wenn es schon an der E-3 funktioniert… 😉 > Ich habe speziell mit der E 3 beim fokussiern auf die > Augenpartie > bei Kunstlicht zu oft unscharfe Bilder, das ist nicht der Fall, > wenn der Raum hell erleuchtet ist. Ist da die E5 empfindlicher > als die E3? Ich habe Fragen beantwortet, die ich beantworten konnte und die noch niemand anderer beantwortet hatte. Dieses, dein Problem kann ich leider nicht nachvollziehen, da es bei mir schon an der E-3 nie und nimmer aufgetreten ist. Eines jedoch kann ich dir sagen: Die E-5 findet den Fokus schneller als die E-3. lG Ernst — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2010 Uhrzeit: 9:51:52 Ulrich Walther Vielen Dank für Eure Infos, ich habe die E 5 in Nürnberg zwar auch kurze zeit gehabt, konnte mich aber nicht auf alles konzentrieren. Dank Eurer Infos komme ich nun doch zu dem Schluß den Erwerb der E 5 noch ins Auge zufassen. Wie ich gesehen habe ,ist sie allerdings gar nicht so oft im Angebot. Na mal sehen. Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe Gruß Ulrich — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————