Versteckte Infos E-3

Datum: 15.08.2010 Uhrzeit: 13:32:49 Thomas Sonne > > Kann nur sagen: Es geht! > Gruß Pit Hallo, danke an Alle. Jetzt funktionierts bei mir auch. Keine Ahnung, woran es lag. Gruß Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2010 Uhrzeit: 19:35:00 Lotus450 Nicholas Adams schrieb: > Moin moin. > > Nach dem ö–ffnen des Kartenfachs und dem gleichzeitigen Drücken > der Menue/OK Tasten sollte es laut Olypedia mö¶glich sein, die > Zahl der Auslö¶sungen abzurufen. > Auf dem Bildschirm erscheinen allerdings nur zwei Zeilen: > Olympus > E-3 > und von dort aus geht’s nicht weiter. > > Sind die Infos von Olypedia nicht korrekt, habe ich mich > verlesen, habe ich fingertrouble“? —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2010 Uhrzeit: 19:51:24 Subhash Nicholas Adams wrote: > Sind die Infos von Olypedia nicht korrekt Doch ist korrekt. Nur muss man den Anweisungen auch genau folgen. — Subhash Baden bei Wien http://foto.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2010 Uhrzeit: 20:18:06 Nicolaus C. Koretzky Ich klinke mich hier mal kurz ein: Weiß jemand, wofür das ‚B‘ bei der E-30 steht? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2010 Uhrzeit: 20:50:07 Nicholas Adams > > Hallo Nicholas > > Nach Menü/OK gehts noch weiter mit: > Pfeil oben, Pfeil unten, Pfeil links, Pfeil rechts und dann noch > den Auslö¶ser ganz durchdrücken. > Und nun kann mit der Pfeiltaste nach rechts das Menü für die > Auslö¶sungen gewählt werden. Sollte es nicht gleich funktionieren: > Kartenfachdeckel zu und wieder auf und von vorne beginnen. > > Gruß > Lothar (7) > Aha! Pfeil unten/Pfeil oben, etc. Das hatte ich so verstanden, dass man’s macht nachdem man den Auslö¶ser gedrückt hat. Mißverständlich. Jedenfalls hat’s jetzt geklappt. Danke für die Hilfe. sagt freundlich wie immer Nicholas BTW: Wird nach einer Reparatur/einem Service bei Olympus der Zähler zurückgesetzt, wie’s auf der olypedia-seite vermerkt ist? fragt nochmal freundlichst nach Nicholas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2010 Uhrzeit: 21:36:14 Nicolaus C. Koretzky Nicholas Adams schrieb: > BTW: Wird nach einer Reparatur/einem Service bei Olympus der > Zähler zurückgesetzt, wie’s auf der olypedia-seite > vermerkt ist? > > fragt nochmal freundlichst nach > Nicholas Nö¶, meine E-30 war neulich beim Service – und die steht immer noch auf 12.000 und ein paar Auslö¶sungen. Und dafür ’ne 22. TsTsTs — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2010 Uhrzeit: 22:31:14 Nicholas Adams Nicolaus C. Koretzky schrieb: > > Nö¶, > meine E-30 war neulich beim Service – und die steht immer noch > auf 12.000 und ein paar Auslö¶sungen. Danke, Nicolaus. Schö¶n, dass Du in all der Hektik noch die Zeit gefunden hast….. Grüße aus dem -bisher noch nicht zugeschneiten mittleren Niedersachsens- Nicholas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2010 Uhrzeit: 23:00:15 Okko ten Broek Der Zähler“ wird nicht von den Reparateuren unmittelbar —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2010 Uhrzeit: 24:39:18 Nicholas Adams Okko ten Broek schrieb: > Der Zähler“ wird nicht von den Reparateuren unmittelbar —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2010 Uhrzeit: 18:53:01 Hermann Brunner Nicholas Adams schrieb: > Eigentlich logisch: kein Power, keine Memory! Sorry, aber das ist so nicht haltbar! Wenn dem wirklich so wäre, kö¶nnte sich kein einziges Gerät seine Firmware merken“ wenn —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2010 Uhrzeit: 22:12:16 Wolfgang Uhlig Hallo, irgendwie klappt das bei meiner E-3 nicht. Nach Menü und OK kommt zwar der Kameraname, aber nach dem Drücken der Pfeiltasten und des Auslö¶sers passiert nichts, gar nichts. Ich habe es jetzt etliche Male probiert, ohne Erfolg. Ich bin auch verwirrt, weil in Olypedia steht: versteckte Informationen abfragen —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2010 Uhrzeit: 22:17:43 R.Wagner Am Wed, 22 Dec 2010 21:12:16 +0100 schrieb Wolfgang Uhlig: > Meine Frage, gilt es nun oder gilt es nicht und was kö¶nnte es > sein, was ich falsch mache? Es funktioniert. Du darfst nur nicht in Hektik geraten, den Auslö¶ser langsam und gründlich durchdrücken und nach dem Auslö¶ser drücken nicht verdutzt sein, dass immer noch nichts kommt. Erst wenn Du dann eine Pfeiltaste drückst, kommt eine Info. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2010 Uhrzeit: 22:24:16 Wolfgang Uhlig Herzlichen Dank, hat geklappt 🙂 Gruß Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2010 Uhrzeit: 22:48:20 Lotus450 Wolfgang Uhlig schrieb: > Hallo, > > irgendwie klappt das bei meiner E-3 nicht. Nach Menü und OK kommt > zwar der Kameraname, aber nach dem Drücken der Pfeiltasten und > des Auslö¶sers passiert nichts, gar nichts. Ich habe es jetzt > etliche Male probiert, ohne Erfolg. > Ich bin auch verwirrt, weil in Olypedia steht: > versteckte Informationen abfragen —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2007 Uhrzeit: 21:18:40 Dieter Langlois Falk schrieb: > Danke für schnelle Rückmeldungen. Was ich aber wissen wollte: > Ich baue meinen FL50 auf die E3. Dazu kaufe ich einen FL50R und > stelle ihn in den Raum. Blitzen dann beide zusammen? > Hallo Falk, Ich hatte bis vor kurzem dieselbe Frage, konnte sie aber vorgestern durch Kauf von E-3 und FL-50RC lö¶sen. Der alte FL-50 (montiert auf die E-3) blitzt z.B. indirekt (Decke)und der FL-50RC reagiert unmittelbar. Die Einstellung am RC-Blitz muss allerdings auf SL stehen und dann funktioniert er als Slave-Blitz. Bed.anleitung S. 40. Das Interessante an der Sache ist, dass man nicht an die E-3 gebunden ist. An der Stelle wünsche ich allen Olyanern ein blitzendes 2008! Dieter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2007 Uhrzeit: 23:11:35 Christof Verstehe ich das richtig? auch ttl – Messung funktioniert? oder nur die Auslö¶sung an sich? wie mit einem normalen“ Slave —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.12.2007 Uhrzeit: 3:43:02 Dieter Bethke Hallo Christof, am Sun, 30 Dec 2007 22:11:35 +0100 schriebst Du: > Verstehe ich das richtig? auch ttl – Messung funktioniert? Ja, auch TTL geht. Mit eingebautem Blitz der E-3 und entfernt aufgestelletem FL-50R/FL-36R. Ebenso Automatik-Mous (früher auch als Computerblende“ bezeichnet) und manuelle Teillichtleistung ——————————————————————————————————————————————