Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 13:00:18 Thomas Wild Erschreckend muss ich feststellen, dass bei fotohits, neues Ausgabe, die E-5 mit einr BQ von lediglich 87,7 bewertet wurde :-0 Canon 60D 93,78 Oly E-3 94,5 Was ist denn da los? Neues Testverfahren, andere Punkteteilung??? Gruß Tom — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 13:10:58 R.Wagner Am Mon, 15 Nov 2010 12:07:20 +0100 schrieb Nicolaus C. Koretzky: > Wie sie es allerdings hinbekommen haben, dass die E-5 eine > deutlich schlechtere BQ hat als die E-3 würde ich schon gern > erfahren. Magic…. Mal bei den Inserenten nachfragen… Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 13:16:25 Jürgen Dafür hat Colorfoto der Oly E5 ebenfalls, wie beim Fotomagazin, eine bessere Bildqualität als der Nikon D 7000 zugesprochen. Das will schon was bedeuten, denn die waren in den letzten Jahren immer sehr gegen Oly E eingenommen. Sie schreiben sogar von einer Krise bei Nikon. Als Grund geben sie die neuen Sensoren an, die nun von Nikon entwickelt wurden. Auch die neuen Sonys kommen in der Bildqualität nicht an die E5 heran. Ich schätze mal, dass die anderen Kameras in dem Maße wie sich der Pixelabstand verringert zunehmend Probleme bekommen, wie man bei Nikon deutlich sehen kann. Die Nettodateigrö¶ße beim Fotomagazin ist bei der E5 grö¶ßer als bei der Nikon mit ihren 16 MPX Sensor. Liegt etwa gleich auf mit dem 18 MPx von Canon. Scheinbar geht Oly den richtigen Weg. Mehr MPx bei Oly bedeuten ja dann auch frühere Beugungserscheinungen, was mir als Makrofotograf gar nicht recht ist. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 15:02:30 Wilfried Thomas Wild schrieb: > Erschreckend muss ich feststellen, dass bei fotohits, neues > Ausgabe, die E-5 mit einr BQ von lediglich 87,7 bewertet wurde > :-0 > > Canon 60D 93,78 > Oly E-3 94,5 > > Was ist denn da los? > > Neues Testverfahren, andere Punkteteilung??? > > Gruß Tom > Hallo Thomas, kein Problem, tausche meine E-3 sofort gegen Deine E-5, dann passts wieder 😉 Gruß Wilfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 15:19:36 HJM R.Wagner schrieb: > Am Mon, 15 Nov 2010 12:07:20 +0100 schrieb Nicolaus C. Koretzky: > >> Wie sie es allerdings hinbekommen haben, dass die E-5 eine >> deutlich schlechtere BQ hat als die E-3 würde ich schon gern >> erfahren. > > Magic…. Mal bei den Inserenten nachfragen… > > Grüße > Reinhard Wagner Hallo Reinhard, gute Testmagazine die sich ein Ohr beim Kunden erarbeitet haben trauen sich oft bestimmte Nebeneffekte wie zB. bestimmte Artefakte bei der E-5 zu übersehen und ein neue Produkt mit überzeugendem Auftritt zu empfehlen, weil man als Verlag“ bzw. —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 16:48:50 Thomas Wild Nö¶, will ich aber nicht! Spaß bei Seite, die E-5 hab ich noch nicht und mir ist auch klar, dass Oly hier nix falsch gemacht hat. Fällt halt nur auf. Soll ja die BQ der Leica X1 auch besser als die der M9 sein, also bei Fotohits. Nachdenklich? Aber ich bin ja von der E-3 ja schon sowas von begeistert, dass sie mir voll und ganz reicht. Doch das Habenwollengefühl ist halt doch noch irgendwie da. TAUSCHEN? Nö¶ niemals, wenn ich mal die E-5 besitzen sollte. Und wenn ich da an die Odysse mit Canon 5D MkII meines Sohnes denke, BQ nur auf Labormessungs optimiert, dann pfeife ich auf 99Punkte beim Test. Gruß Tom — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 17:34:49 Wilfried Thomas Wild schrieb: > …. > Aber ich bin ja von der E-3 ja schon sowas von begeistert, dass > sie mir voll und ganz reicht. Doch das Habenwollengefühl ist halt > doch noch irgendwie da. ….> > Gruß > Tom > Hi Tom, geht mir genauso, und wenn es die E-5 mal irgendwo zu kaufen gibt, dann werde ich wahrscheinlich (auch) schwach, sowie wie viele andere, die eigentlich mit ihrer E-3 ganz zufrieden sind. Seltsam finde ich, dass die E-5 eigentlich nicht lieferbar ist, ich kenn jedenfalls keinen Shop, wo man die gleich mitnehmen kann bzw. ein zuverlässiges Lieferdatum genannt bekommt. Es gibt ja nur wenige Auserwählte, die schon eine haben. Diese Verkaufsstrategie so kurz vor Weihnachten ist mir unverständlich. Ziert sich wohl etwas die Kleine 😉 Gruß Wilfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 17:43:00 R.Wagner Am Mon, 15 Nov 2010 16:34:49 +0100 schrieb Wilfried: > Es gibt ja nur wenige Auserwählte, die schon eine haben. > Diese Verkaufsstrategie so kurz vor Weihnachten ist mir > unverständlich. Das ist, wie schon mehrfach geschrieben worde, keine Strategie, sondern simples zu viele Habenwoller zuwenig Kameras“. Olympus —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 18:33:11 Thomas Wild …. und warum? Weil das Ding der Oberhammer ist. Allerdings frage ich mich, da ich gerade mal einen ganzen Stabel Bilder als DIN A4 entwicklen ließ – was man da noch besser machen kann. gut, wenn jemand mit der Lupe auf dem Bildchen noch die Insekten im Gras sucht! Und dann kommt halt noch das Manko der Endgerätschaften dazu, die alles wieder runderrechnen und RGB verwenden. Also doch wieder was für Gurskys, die es sich ganz GROß leisten kö¶nnen. Übrigens hab ich irgendwo nen Verkaufpreis von 2100,- und nen paar Zerquetschtgen gesehen. Grüße Tom — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 19:25:10 Robert Georg Wer hat denn da getestet, war das der Baron Rembremedeng ? Grüsse R.G. der der E5 heldenhaft widersteht. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 20:31:16 MRB Also ich bin ja wirklich überrascht, was ich hier alles für positive Nachrichten in den Threads über die E-5 lese. Wahnsinn, Olympus scheint diesmal alles richtig gemacht zu haben. Ich denke auch, das wird den Preis für gebrauchte E-3 nach oben befö¶rdern, wenn sie sogar besser abschneidet als die E-5 GRINS – was ich ja nicht so ganz glaube. Denn die Fotos, die ich von der E-5 gesehen habe sind schon zumindest anders, als die der E-3. Das ist zumindest mein Eindruck. Schö¶n, ich freue mich wirklich als alter Olympus Fan (ab OM2 und nachfolgende), dass Olympus endlich als das wahrgenommen wird, was es schon immer war: Ein sehr guter Hersteller von SLRs und D-SLRs. Obwohl die E-5 mich sehr reizt, so werde ich noch abwarten. Nachdem ich hier so viele interessante Beiträge gelesen habe, habe ich erstmal an meiner E-3 was einzustellen… Viele Grüße, m — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 22:22:23 Zehpunkt Bartling Thomas Wild schrieb: > Erschreckend muss ich feststellen, dass bei fotohits, neues > Ausgabe, die E-5 mit einr BQ von lediglich 87,7 bewertet wurde > :-0 > > Canon 60D 93,78 > Oly E-3 94,5 > > Was ist denn da los? > > Neues Testverfahren, andere Punkteteilung??? > > Gruß Tom > Ja, was ist denn da los? Kann doch gar nicht sein! Kauf dir halt das fotomagazin, damit das Weltbild stimmt. https://oly-e.de/forum/e.e-system/124656.htm Mal im Ernst: Merkt hier noch jemand, dass nur die Tests akzeptiert werden, die in das eigene Schema passen? Bei negativem Ergebnis stimmt die Methodik nicht oder die Konkurrenz hat mehr Anzeigen geschaltet oder das Blatt war schon immer sch… Selbst die im Allgemeinen als zitierfähig geltenden Tester von dpreview.com leisten sich gelegentlich Ausrutscher, wenn persö¶nliche Vorlieben unbewusst(?) in das Testurteil einfließen: Nikon D40X pros: ■Good fast auto focus system (only 3 areas but that’s not a big issue for this camera) Olympus E-510 cons: ■Auto focus provides just three focus points, although AF performance good Also: Selber ausprobieren! Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 22:44:28 R.Wagner Am Mon, 15 Nov 2010 21:22:23 +0100 schrieb Zehpunkt Bartling: > Also: Selber ausprobieren! Yup – sach ich doch…. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 23:19:27 Thomas Wild hey, erst mal gaaaaaaaaaaaaaaanz langsam. und zweitens wirklich im Ernst! Kann doch wohl so nicht sein, dass da einer wieder den Oberschlauen spielt und meint anderen eine gewisse Derichderichbinundmitdemzeigefingeranderezurechtweisendarf“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 23:43:28 Zehpunkt Bartling Thomas Wild schrieb: > hey, erst mal gaaaaaaaaaaaaaaanz langsam. > und zweitens wirklich im Ernst! Langsam gerne, wenn es Dir beim verstehen hilft. Aber ernst ist das reale Leben schon zu sehr. > Ganz sachlich bleiben, hier bitte nicht den Ernst mit dem Kasper > tauschen. http://www.ernst-kasper.de ?? > Du brauchst Dir auch keine Sorgen um mich zu machen, ich werde > mich jetzt nicht wegen dem Testergebnis aus dem Fenster stürzen. Na, da bin ich aber beruhigt. > PS: > alles ironisch zu sehen und out of persona. Sowieso. Beleidigte Leberwürste gibt es hier und anderswo schon zuviele. > > ….und wenn die Preise tiefer fliegen als die Krö¶ten bei uns > laufen, dann kauf ich mir die E-5. Leider haben bei uns die Krö¶ten verdammt kurze Beine. > vier + acht = 13 So wird das nix! Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.11.2010 Uhrzeit: 12:09:09 Oliver Ge.ibel Frach doch nach! Der Chefredakteur dieses Magazins ist sehr nett und kommunikativ. 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.11.2010 Uhrzeit: 16:44:24 Jürgen Wenn man sich das Testfoto auf der Internetseite ansieht, erkennt man, dass (Z. B. in den Garnrollen) die Bildquali sehr hoch ist. Fotohits ist ein Ableger von Profifoto und die legen sehr viel Wert auf genaue Farbreproduktion. Sieht man sich die Liste der Bewertungspunkte auf der Internetseite an, ist leicht zu sehen, dass die E5 hier nicht gut abgeschnitten hat. Rund 10 Punkte weniger als maximal mö¶glich, hier liegt der Grund für die relativ schlechte Bewertung, sonst sind alle Bewertungskriterien hoch angesiedelt. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.11.2010 Uhrzeit: 24:30:46 Oliver Ge.ibel Nochmal ich: Hab den Test gerade gelesen. Gesamtergebnis Bildqualität Exzellent“ eine vierseitige Lobeshymne also ich —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 22:13:12 Rudolf Der Test ist für die E-5 so was von schlecht…-deswegen…-NEIN! weil ich von Olympus und deren Qualität überzeugt bin, habe ich gestern bei meinem Fotohaus in Graz die E-5 bestellt. Test´s sind sicher wichtig, aber man sollte auch diese fltern und nicht alle ernst nehmen. Für mich war ausschlaggebend, dass Experten die E-5 getestet haben und ein viel versprechndes Ergebnis ablieferten und andererseits bin ich mit der E-1 und der E-3 (bis auf Kleinigkeiten) sehr zufrieden. LG Rudi — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
E-5 Test fotohits
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s