E-5 & Rauschunterdrueckung

Datum: 14.11.2010 Uhrzeit: 24:58:16 Hugo Hallo Bedienungsanaleitung Seite 72 Rauschunterdrückung E-5″ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 8:15:59 Thilo Auer Ich arbeite meistenteils bis ISO 400 und habe grundsätzlich alle Einstellungen zur Rauschreduzierung ausgeschaltet. Darüber hinaus fotografiere ich mitunder Sportveranstaltungen mit ISO 800, auch ohne Rauschunterdrückung. Die Bilder sind ooc bei richtiger Belichtung optimal einsetzbar, sollte ein grö¶ßerer Ausschnitt notwendig sein, oder ein Bild mal unterbelichtet, so reduziere ich das Rauschen manuell ab RAW-Datei. Dies gilt alles für die E-3 und E-30, die E-5 wird sicher nicht mehr Rauschen produzieren, als die E-30. Schö¶ne Grüße —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 11:51:05 Michael Lindner Hallo, es geht ja nur um JPGs ooc (mit EBV kann man auch JPGs z.B. in LR gut nachträglich entrauschen und kann auch da die Filterung ganz abschalten). Bei der E-3 gab/gibt es (sie funktioniert ja auch nach Erscheinen der E-5 noch tadellos) ja auch eine Art Stufenmodell“ für ooc: —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 11:54:05 Michael Lindner …. Nachtrag: Scahde, dass wrotniak.net seit 2009 kaum noch etwas Neues im FT-Bereich seiner Webseite schreibt, man findet dort einen schö¶nen Bildervergleich zur Abhängigkeit des kamerainternen Entrauschers von der ISO-Einstellung. Leider nur für die E-3. viele Grüße Michael Lindner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 12:18:03 R.Wagner Am Mon, 15 Nov 2010 10:51:05 +0100 schrieb Michael Lindner: > Bei der E-5 hätte ich mir als vierte Setup-Option einen > AUTO-Modus gewünscht, der das selbstständig abhängig von der ISO > regelt. Für optimale Ergebnisse kö¶nnte ich dann ja immer noch > manuell abschalten bzw. RAWs nehmen ? RAW. Es gibt bei der E-5 keine Stufe der internen Entrauschung, die zufriedenstellend ist. Wenn man’s nur für kleine Bilder braucht: Standard. (Aber dann braucht man keine E-5) In allen anderen Fällen: RAW und extern entrauschen. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 13:22:24 U. Scherrer Ich nutzte die E-5 wie auch die E-3 mit der Rauschunterdrückung auf Weniger“. Mit den Ergebnissen bin ich sehr zufrieden. —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 13:22:25 Nicolaus C. Koretzky R.Wagner schrieb: > Am Mon, 15 Nov 2010 10:51:05 +0100 schrieb Michael Lindner: > >> Bei der E-5 hätte ich mir als vierte Setup-Option einen >> AUTO-Modus gewünscht, der das selbstständig abhängig von der ISO >> regelt. Für optimale Ergebnisse kö¶nnte ich dann ja immer noch >> manuell abschalten bzw. RAWs nehmen ? > > RAW. Es gibt bei der E-5 keine Stufe der internen Entrauschung, > die zufriedenstellend ist. Wenn man’s nur für kleine Bilder > braucht: Standard. (Aber dann braucht man keine E-5) In allen > anderen Fällen: RAW und extern entrauschen. > > Grüße > Reinhard Wagner Hallö¶chen Reinhard, bitte die folgende Frage nicht falsch verstehen, ich will definitiv nicht deine Kompetenz anzweifeln. Doch in Anbetracht der Tatsache, dass im DPreview-Forum nun schon mehrere langjährige Oly-User nach mehren Tagen/Wochen mit der E-5 geschrieben haben, dass sie sich mit ihr nun endgültig vom RAW verabschieden wollen, weil sie es einfach nicht mehr schaffen, daraus bessere Bilder zu entwickeln, frage ich mich schon, ob die E-5 sich nicht doch dementsprechend einstellen lässt. Ist es eventuell mö¶glich, dass Dir da was entgangen ist? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 15:42:38 R.Wagner Am Mon, 15 Nov 2010 12:22:25 +0100 schrieb Nicolaus C. Koretzky: > Doch in Anbetracht der Tatsache, dass im DPreview-Forum nun schon > mehrere langjährige Oly-User nach mehren Tagen/Wochen mit der E-5 > geschrieben haben, dass sie sich mit ihr nun endgültig vom RAW > verabschieden wollen, weil sie es einfach nicht mehr schaffen, > daraus bessere Bilder zu entwickeln, frage ich mich schon, ob die > E-5 sich nicht doch dementsprechend einstellen lässt. Ist es > eventuell mö¶glich, dass Dir da was entgangen ist? Nö¶ – ich habe mir das genau angekuckt: LN hat deutlich sichtbaren Auflö¶sungsverlust zur Folge. LF geht so, das wäre also kein Grund für RAW. Aber sobald die Rauschunterdrückung eingeschaltet ist, geht definitiv Auflö¶sung verloren – und zwar schon bei Weniger“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 18:07:00 Hugo Hallo zusammen Erst mal Danke für Eure Meinungen und Euer tolles Wissen. So werd ich wohl weiterhin JGP + RAW verwenden und beim entrauchen wohl nur noch die RAW verwenden. Da kommt jetzt die nächste Frage: Hat jemand einen Vergleich zw. Lightroom & ACDSee beim Entrauschen? bzw. welches entrauschprogramm ist das Beste“? —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 18:21:57 Michael Gerstgrasser Ich weiß zwar nicht welche Software *die Beste* ist, aber für die E-PL1 klappt LightRoom – auch in Bezug auf Rauschunterdrückung – tatsächlich super (und das mir – bei meiner Aversion gegen Adobe ! 🙁 ). Da die einmonatige Probezeit nun bald abläuft, suche ich nur noch nach einer halbwegs preisgünstige Beschaffungsmö¶glichkeit. Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 22:33:25 Nicolaus C. Koretzky R.Wagner schrieb: > Am Mon, 15 Nov 2010 12:22:25 +0100 schrieb Nicolaus C. Koretzky: > >> Doch in Anbetracht der Tatsache, dass im DPreview-Forum nun schon >> mehrere langjährige Oly-User nach mehren Tagen/Wochen mit der E-5 >> geschrieben haben, dass sie sich mit ihr nun endgültig vom RAW >> verabschieden wollen, weil sie es einfach nicht mehr schaffen, >> daraus bessere Bilder zu entwickeln, frage ich mich schon, ob die >> E-5 sich nicht doch dementsprechend einstellen lässt. Ist es >> eventuell mö¶glich, dass Dir da was entgangen ist? > > Nö¶ – ich habe mir das genau angekuckt: LN hat deutlich sichtbaren > Auflö¶sungsverlust zur Folge. LF geht so, das wäre also kein Grund > für RAW. Aber sobald die Rauschunterdrückung eingeschaltet ist, > geht definitiv Auflö¶sung verloren – und zwar schon bei Weniger“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 22:44:25 Nicolaus C. Koretzky Hallo Hugo, ich selbst bin zwar das Gegenteil von einem Rauschexperten, aber bei im DPreview-Oly-Forum schwärmen alle von Lightroom 3.x. Das soll wohl beim Entrauschen praktisch alle Details erhalten. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 23:07:28 MRB Kann ich bestätigen, habe ich und wird auch von Adobe damit beworben. High ISO (2000+) mit der E3 und die Klarheit und Schärfe von Bildern gewinnt ungemein. Eine wirkliche Verbesserung ohne irgendwas – zumindest sichtbar – kaputt zu machen. Wenn man in die Vergrö¶ßerung geht sehr gut zu erkennen. Würde ich aber nur als ‚letzten Rettungsanker‘ sehen. Dafür aber sehr brauchbar. Wenn mir jemand sagt, wie ich hier Bilder posten kann, dann kann ich ja mal ein vorher – nachher posten. Viele Grüße, m — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 23:18:27 MRB Ich habe LR mit Schülerrabatt gekauft. Man benö¶tigt nur einen Schüler- oder Studentenausweis – ab der Grundschule geht, mö¶glichst mit Lichtbild. Der von meiner Tochter (6. Klasse) hat ausgereicht. Dann bekommt man LR für ca. 80 EUR und dauert so drei Tage. Ist eine etwas komplizierte Prozedur, weil man erst bestellen muss und dann einen Scan von beiden Seiten des Schülerausweises an den Support schicken muss. Die geben das aber innerhalb von einem Tag OK. Lichtbild ist wohl von Vorteil. Für Grundschüler, die keinen Schülerausweis haben – zumindest nicht bei uns, benö¶tigt man eine schriftliche Bestätigung der Schule. Geht natürlich auch für Lehrer. Ist aber alles im Adobe Shop erklärt. Man kann mit Kreditkarte zahlen oder auch über Amazon kaufen. Medium (DVD) ist teurer als Download (3-4 EUR)??? Viel Spaß. m PS: Für etwas über 80EUR finde ich LR absolut OK. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 23:39:29 MRB Ich habe es gerade nochmal gecheckt und so ganz stimmt es nicht, was ich geschrieben habe. Wenn man unter Noise Reduction Luminance (verwende die Englische Version) verwendet wird das Bild in der Lupenansicht unschärfer und wenn man Color verwendet sichtbar kö¶rniger. Allerdings in der Normalansicht sieht es ‚klarer‘ aus trotz etwas mehr Unschärfe und Kö¶rnung ist fast nicht zu erkennen. Wie ich schon geschrieben habe, ‚Last Resort‘. Das war übrigens eine Abendszene, mit sehr wenig Sonnenlicht bei f 2,8, 1/60 und ISO 640 mit 1260 auf 12. Straßenszene mit Autos. Viele Grüße, m — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 23:50:27 Michael Gerstgrasser Dank‘ für die Hinweise ! MRB schrieb: > Ich habe LR mit Schülerrabatt gekauft. … > Geht natürlich auch für Lehrer…. > PS: Für etwas über 80EUR finde ich LR absolut OK. > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.11.2010 Uhrzeit: 11:01:36 0liver Waletzk0 Moin Reinhard! On 2010-11-15 14:42:38 +0100, R.Wagner said: > Ein weiterer Grund: Die E-5-RAWs werden wie bei allen > 12PMP-Sensoren bis zu 0,7 EV unterbelichtet und dann per > JPEG-Prozessor hochgerechnet – Effekt: mehr Toleranz in den > Lichtern. Will ich maximale Bildqualität, dann muss ich per Hand > hochbelichten (expose to the right) und dann hinterher korrigieren. > Auch dazu brauche ich RAW. Wie sieht die Grundkalibrierung“ des Belichtungsmess-Systems der —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.11.2010 Uhrzeit: 11:10:24 R.Wagner Am Tue, 16 Nov 2010 10:01:36 +0100 schrieb 0liver Waletzk0: > Wie sieht die Grundkalibrierung“ des Belichtungsmess-Systems der —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.11.2010 Uhrzeit: 12:20:31 0liver Waletzk0 R.Wagner“ wrote: ——————————————————————————————————————————————