Datum: 10.11.2010 Uhrzeit: 21:35:35 Siegfried Lenz Ich warte gespannt auf die am großen Marktplatz erworbene E-P2. Da ich doch nicht ganz ohne Blitz auszukommen glaube, und mir der Metz AF-48 an der E-P2 vermutlich zu groß wird, hätte ich gerne gewusst, ob der FL-20 an der E-P2 funktioniert und welche Nachteile er ggf. gegenüber einem doch deutlich teureren FL-36 hat. (Das fehlende R“ und den fehlenden Schwenkreflektor kö¶nnte ich —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2010 Uhrzeit: 9:26:25 Heiko Hussmann Siegfried Lenz schrieb: > hätte ich > gerne gewusst, ob der FL-20 an der E-P2 funktioniert und welche > Nachteile er ggf. gegenüber einem doch deutlich teureren FL-36 > hat. Er funktioniert, wird von Olympus inzwischen sogar als PEN Zubehö¶r ausgewiesen: http://www.olympus.at/consumer/pen-camera_pen_21693_fl-20.htm > (Das fehlende R“ und den fehlenden Schwenkreflektor kö¶nnte ich —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2010 Uhrzeit: 13:15:36 Siegfried Lenz Heiko Hussmann schrieb: > Alternativ gibts ja auch > noch den FL-14 zur E-P2, als Einstiegsdroge sozusagen. > Hat/kann der FL-14 irgendwas, was der FL-20 nicht kann. Via EBay ist der FL-20 doch etwas billiger zu bekommen als der FL-14 neu. Kann die E-P1/2 eigentlich mit einem aufgesetzten Blitz andere R-Blitze steuern? Wenn ja, welcher Blitz muss drauf sein, damit das geht? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2010 Uhrzeit: 13:41:47 R.Wagner Am Thu, 11 Nov 2010 12:15:36 +0100 schrieb Siegfried Lenz: > Kann die E-P1/2 eigentlich mit einem aufgesetzten Blitz andere > R-Blitze steuern? Nein. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2010 Uhrzeit: 13:58:59 Andy Hi Siegfried, > Hat/kann der FL-14 irgendwas, was der FL-20 nicht kann. er ist stylisher“ und passt rein optisch etwas besser zur Pen – —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.11.2010 Uhrzeit: 2:01:48 Dieter Bethke Am 11.11.10 12:15, schrieb Siegfried Lenz: > Kann die E-P1/2 eigentlich mit einem aufgesetzten Blitz andere > R-Blitze steuern? Auslö¶sen: ja. Vollständig fernsteuern im Sinne von »Parameter verändern«: nein. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | http://hdrfoto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.11.2010 Uhrzeit: 17:13:29 Siegfried Lenz Danke für alle Tips, werde mal mitsteigern. Siegfried — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
FL-20 an E-P2
Aktuelle Antworten
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s