Datum: 10.11.2010 Uhrzeit: 18:33:22 W. Windhorst Ein bisheriges Ärgernis bei der sonst zufriedenstellenden E3 war für mich das Energiemanagement im Zusammenhang mit HLD4. Frage:Hat sich dieses Problem bei E5 erledigt oder muß man weiterhin damit leben das sich die Kamera immer selbst abschaltet ??? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2010 Uhrzeit: 18:38:26 R.Wagner Am Wed, 10 Nov 2010 17:33:22 +0100 schrieb W. Windhorst: > Ein bisheriges Ärgernis bei der sonst zufriedenstellenden E3 war > für mich das Energiemanagement im Zusammenhang mit HLD4. > Frage:Hat sich dieses Problem bei E5 erledigt oder muß man > weiterhin damit leben das sich die Kamera immer selbst abschaltet > ??? Auch ??? Kann man doch alles abschalten. Ruhe Modus Aus und 4h-Timer Aus und dann bleibt die Kameran, bis der Saft alle ist. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2010 Uhrzeit: 18:48:24 W. Windhorst Das wäre wunderbar wenn`s funktionieren würde ! Meine Erfahrungen sind leider andere, gleich welche Akkus, bei einer Akku-Spannung von ca. 8,0 V beginnt der Ärger. Auslö¶sen- Spiegel klappt hoch, Kamera schaltet sich aus ! Wieder Einschalten – Spiegel klappt zurück und das ganze von vorn. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2010 Uhrzeit: 19:09:48 R.Wagner Am Wed, 10 Nov 2010 17:48:24 +0100 schrieb W. Windhorst: > Das wäre wunderbar wenn`s funktionieren würde ! Meine Erfahrungen > sind leider andere, gleich welche Akkus, bei einer Akku-Spannung > von ca. 8,0 V beginnt der Ärger. Auslö¶sen- Spiegel klappt hoch, > Kamera schaltet sich aus ! > Wieder Einschalten – Spiegel klappt zurück und das ganze von > vorn. Ich habe geradee nachgemessen: die beiden Akkus, die ich im HLD-4 habe, haben 7,78 und 7,82 Volt. Null Probleme, selbst heute früh bei Kühlschranktemperatur keine Aussetzer. Also: zwei Mö¶glichkeiten: Der HLD-4 ist defekt, oder die Kontakte am Akku/LD-4 sind verschmutzt. Oder die Akkus selbst sind defekt. Probier mal erstmal die Kontaktreinigung. 90% Ethanol und Tempotaschentuch. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2010 Uhrzeit: 21:31:34 U. Scherrer Ich nutze ebenfalls eine HLD-4 an der E-3 und seit kurzem auch an der E-5. Zusammen mit BLM-1 funktioniert der Griff an der E-3 problemlos und man kann sich auf die Akkuwarnanzeige verlassen. Ich wechsle allerdings meist nach dem Aufleuchten der roten Anzeige die Akkus. Das Hängenbleiben des Spiegels ist mir bei der E-3 ebenfalls bekannt, jedoch nur bei Verwendung von AA-Akkus im HLD-4. Bei der E-5 scheint sich die Problematik mit den AA-Zellen erübrigt zu haben. Ich teste derzeit die E-5 gerade mit einem Satz Enytime von Yuasha, bisher mehrere hundert Aufnahmen und diverse Filmsequenzen ohne geringste Probleme. Jedoch musste ich das Akkumanagement in der E-5 eine Stufe tiefer stellen, sonst schaltet die Kamera von Beginn an ab. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2010 Uhrzeit: 21:53:34 W. Windhorst Bei Verwendung von AA-Zellen kann ich Bild machen dann schaltet sich Kamera aus und läßt sich bei weiterer Verwendung der AA-Zellen nicht wieder einschalten (AA-Zellen müssen erst entnommen werden). Ich hoffe mal das sich diese Probleme bei der E5 erledigt haben. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2010 Uhrzeit: 22:20:36 Thomas Warger Hallo, Was für eine Firmware hast du an der E-3? Ich hatte das Problem nur vor dem letzten Firmware-Update! lg Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2010 Uhrzeit: 11:38:33 Falk Hallo, die Probleme mit den eigenwilligen Spannungsverhalten bei noch nicht leeren Akkus wurde in einem Firmwareupdate gelö¶st, irgendwann Anfang 2009. Bitte mal Firmware überprüfen. Viele Grüße Falk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2010 Uhrzeit: 13:34:36 U. Scherrer Die E-3 verträgt in der Tat die AA-Zellen nicht so gut. Es gibt jedoch AA-Akkus und AA-Akkus. Die billigen aus dem Discounter wird man gleich vergessen kö¶nnen und lässt davon auch gescheiter bei der E-5 die Finger. Ich nutzte schon in der E-3 Enytime von Yuasha. Die Akkus besitzen eine geringe Selbstentladung und sind nach meinen bisherigen Tests einiges besser als die Vartas. Varta ist auch nur Wiederverkäufer, als Originalhersteller gibt es derzeit nur GP Batteries (beliefert die meisten Wiederverkäufer), Sanyo (Eneloop) und Yuasha (Enitime). Ich habe hier auch noch acht Energizer 2650 mAh liegen, die mir im FL-50R gute Dienste und schnelle Blitzfolgen ermö¶glichen. Für den Einsatz in Kameras sind sie aber nur bedingt geeignet, da sie laufend an Spannung verlieren. Überdies verlieren sie bereits in den ersten 24 Stunden nach dem Laden 10-20 % der gespeicherten Energie. Anschliessend verlangsamt sich der Prozess, nach rund einem halben Jahr sind sie leer. Die Spezialakkus mit tiefer Selbstentladung wirken dem entgegen und behalten überdies bis ans Kapazitätsende fast eine konstante Spannung. Somit konnte ich damit gestern auch problemlos Filmsequenzen drehen. Es handelt sich dabei um einen Satz, den ich vor einem Monat bereits in der E-3 im Einsatz hatte und die Kamera nach rund 700 Aufnahmen ausschaltete. In der E-5 habe ich damit nochmals rund 400 Aufnahmen gemacht und sie sind noch nicht leer! — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Energie-Management
Aktuelle Antworten
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s