Datum: 25.10.2010 Uhrzeit: 15:29:35 Peter Ruhe Hallo liebe Fotofreunde, ich fotografiere seit ca. 2 Jahren mit mit dem Olympus Spiegelreflexsystem. Angefangen habe ich mit einer E520. Da mir die Standartobjektive von der Lichtstärke nicht gefielen habe ich mir gebraucht folgende Linsen gekauft: Zuiko Digital 14-54mm und 50-200mm. War eigentlich sehr zufrieden nur die Geschwindigkeit des AF befriedigte mich nicht wirklich. Vor drei Monaten habe ich mir dann eine E3 in Ebay gebraucht gekauft und hoffte die Geschwindigkeit des Autofokus würde sich durch mehr Messfelder verbessern. Leider Fehlanzeige. Jetzt bin ich am überlegen, meine Objektive evtl. durch die SWD zu ersetzen. Aber ich lese jetzt hier im Forum, das auch dort der AF teilweise nicht so fix wie gewünscht geht. Besonders stö¶rt mich, dass beim fokussieren des Zukio 50-200mm teilweise der Fokus komplett unscharf wird. Und erst beim erneuten fokussieren dann wieder langsam scharf gestellt wird. Wenn ich eure Beiträge richtig verstehe, passiert dies auch beim SWD Modell? Dann kann ich mir den Umstieg mit den Kosten ja direkt sparen. Freue mich über Eure Tipps oder Anregungen. Besten Gruß Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2010 Uhrzeit: 16:23:37 R.Wagner Am Mon, 25 Oct 2010 15:29:35 +0200 schrieb Peter Ruhe: > dass beim fokussieren des > Zukio 50-200mm teilweise der Fokus komplett unscharf wird. Und > erst beim erneuten fokussieren dann wieder langsam scharf > gestellt wird. Wenn ich eure Beiträge richtig verstehe, passiert > dies auch beim SWD Modell? Ja. Um so etwas zu verhindern bräuchte man einen Fokusbegrenzer. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2010 Uhrzeit: 16:39:36 Peter Ruhe Hallo Reinhard, was ist das genau? Gruß P — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2010 Uhrzeit: 17:05:43 R.Wagner Am Mon, 25 Oct 2010 16:39:36 +0200 schrieb Peter Ruhe: > Hallo Reinhard, > was ist das genau? Das sind so Schalter, wie sie bei den Top-Pros dran sin, die den Bereich, in dem der Fokus gesucht wird, auf einen bestimmten Bereich begrenzen. Also zum Beispiel 1,5 – 3 Meter und 3 Meter bis unendlich. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2010 Uhrzeit: 20:13:00 Bernd B. Das SWD Objektiv ist da auch nicht wirklich viel schneller wenn es den ganzen Bereich durchfahren muss. Ein kleiner Tipp ,wenn mö¶glich den Fokus immer per Hand auf kurz vor unendlich drehen.Das hilft ungemein denn der Bereich von unendlich auf 5 Meter ist deutlich schneller durchfahren als von 10 auf unendlich auf 5. Gruß Bernd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2010 Uhrzeit: 21:24:05 Peter Ruhe Bernd B. schrieb: > Das SWD Objektiv ist da auch nicht wirklich viel schneller wenn > es den ganzen Bereich durchfahren muss. > Ein kleiner Tipp ,wenn mö¶glich den Fokus immer per Hand auf kurz > vor unendlich drehen.Das hilft ungemein denn der Bereich von > unendlich auf 5 Meter ist deutlich schneller durchfahren als von > 10 auf unendlich auf 5. > > Gruß Bernd > Danke Bernd, wenn ich das dann richtig interpretiere, bringt mir ein SWD Objektiv nicht wirklich etwas. Bei guter Beleuchtung habe ich die Probleme auch selten. Kommt eher vor wenn ich Portraits bei Veranstaltungen bei schlechterer Beleuchtung mache. Hast Du noch ein Tipp welches Autofocusfeld ich am besten für was nehmen. Vielleicht liegt auch dort mein Problem. Gruß Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2010 Uhrzeit: 21:35:05 Jan Schulte Hallo, ich hab jetzt das SWD und vorher mal das non SWD ein paar Tage getestet. Ich mus sagen das SWD ist echt ne Ecke schneller. Oke der Punkt mit dem ganzen Fokus durchfahren ist bei dem SWD auch. Kann mich jetzt allerdings nicht mehr erinnern wie es genau bei dem ohne war. Aber schneller ist der Fokus bei dem SWD definitiv. Vor allem wenn du nur kurze Schwenker machst. Das geht dann zack zack…. Für Bilder bei Sportveranstaltungen würde ich Dir auf jeden Fall zum SWD raten. Kennst du niemamden der dir vielleicht ein SWD leihen kö¶nnte oder wo du es mal ausprobieren kannst? Olympus bietet ja auch den Verleih der Objektive an. Allerdings nicht wirklich Schnäppchenpreise. Grüße, Jan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2010 Uhrzeit: 21:55:09 Peter Ruhe Jan Schulte schrieb: > Hallo, > > ich hab jetzt das SWD und vorher mal das non SWD ein paar Tage > getestet. Ich mus sagen das SWD ist echt ne Ecke schneller. Oke > der Punkt mit dem ganzen Fokus durchfahren ist bei dem SWD auch. > Kann mich jetzt allerdings nicht mehr erinnern wie es genau bei > dem ohne war. > > Aber schneller ist der Fokus bei dem SWD definitiv. Vor allem > wenn du nur kurze Schwenker machst. Das geht dann zack zack…. > Für Bilder bei Sportveranstaltungen würde ich Dir auf jeden Fall > zum SWD raten. > > Kennst du niemamden der dir vielleicht ein SWD leihen kö¶nnte oder > wo du es mal ausprobieren kannst? Olympus bietet ja auch den > Verleih der Objektive an. Allerdings nicht wirklich > Schnäppchenpreise. > > Grüße, Hi Jan, ne kenne leider niemand persö¶nlich der mit Oly fotografiert. Alles Canon bzw. Nikon Jünger:-) Außerdem würde ich es mir wenn dann gebraucht kaufen. Aber Danke für deinen Beitrag. Gruß P — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2010 Uhrzeit: 7:30:20 Andy Hi Peter, > Bei guter Beleuchtung habe ich die Probleme auch selten. und gerade bei nicht so guter Beleuchtung ist das SWD nun wirklich schneller und treffsicherer. Das eine Automatik immer mal Probleme hat und daneben haut, ist nicht ungewö¶hnlich, damit muss man leider leben (oder manuell arbeiten). Aber im Großen und Ganzen kommt das SWD recht gut zurecht. Wir setzen das Objektiv im Theater ein – und da kann man auch nicht gerade von guter Beleuchtung“ sprechen und Tänzer bewegen sich —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2010 Uhrzeit: 19:34:42 Eckhard …. na außer kostenpflichtigem Leihservice gibt es ja noch die Stammtische und diverse Treffen, bei denen idR probehalber viele Objektive für eine gewisse Zeit ausprobiert werden kö¶nnen… Eckhard — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Autokokus Zuiko 50-200mm
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s